Serono Symposia International Foundation (SSIF) gibt den Gewinner des SSIF-Preises 2011 bekannt, der herausragende wissenschaftliche Leistungen in der medizinischen Lehre im Bereich der Reproduktionsm
Geschrieben am 04-07-2011 |   
 
 Rom (ots/PRNewswire) - 
 
   Die Stiftung Serono Symposia International Foundation (SSIF) gab 
heute im Rahmen des Jahrestreffens der ESHRE, das in Stockholm 
abgehalten wurde, den Gewinner des prestigeträchtigen Preises 
bekannt, der im Zusammenwirken mit der European Society of Human 
Reproduction and Embryology (Europäische Gesellschaft für humane 
Reproduktionsmedizin und Embryologie, ESHRE) eingeführt wurde und 
herausragende wissenschaftliche Leistungen in der medizinischen Lehre 
im Bereich der Reproduktionsmedizin würdigt. 
 
   (Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20100629/397361 )   
 
   Der Gewinner, der nach allen Einschätzungen und der Auswertung 
der vom Kandidaten eingereichten Unterlagen ausgewählt wurde, ist 
Professor Carlos Simon, ein Experte in der Reproduktionsmedizin, 
zugelassenener Arzt und ordentlicher Professor für Geburtshilfe und 
Gynäkologie an der Universität Valencia und wissenschaftlicher Leiter 
der Fundación IVI und des Prinz-Felipe-Forschungszentrums. 
 
   "Der SSIF-Preis betont, wie wichtig medizinische Lehre heutzutage 
ist"- sagt Jean DanielBaki, Vorstandssekretär der SSIF - "und er 
würdigt diejenigen, die dazu beitragen, den wissenschaftlichen 
Horizont von morgen zu erweitern. Die Mitglieder des 
Preisverleihungskomitees haben Professor Carlos Simon, der als 
Gewinner des SSIF-Preises für Reproduktionsmedizin 2011 ausgewählt 
wurde, dafür geehrt, dass er die medizinische Ausbildung mit den 
Ergebnissen seines Unterrichts, seiner akademischen und seiner 
Forschungsarbeit auf diesem spezifischen Gebiet vorwärtsgebracht 
hat." 
 
   Laut den Bewerbungskriterien konnten sich alle Ärzte und 
Wissenschaftler im Alter zwischen 35 und 50 Jahren für den Preis 
bewerben, die seit mindestens fünf Jahren in der medizinischen Lehre 
bei Lehrveranstaltungen als wissenschaftliche Veranstalter, Redner 
oder Tutoren tätig sind. Der ideale Kandidat sollte Erfahrung in der 
akademischen Lehre als Lektor oder Professor haben und sollte der 
Autor von mindestens 10 als erstklassig bewerteten 
Fachveröffentlichungen in den letzten 10 Jahren sein; ausserdem 
sollte er in den letzten 10 Jahren Bücher oder Buchkapitel verfasst 
und in den letzten 5 Jahren Internet-Kurse konzipiert haben. 
 
   Die individuelle Bewertung mit den Gesamtpunktzahlen wird auf 
Anfrage jedem der Teilnehmer gegenüber offengelegt. 
 
   Für seine herausragenden Leistungen wird Professor Simon eine 
Prämie in Höhe von EUR 10.000,00 (abzüglich anfallender Steuern) 
verliehen sowie die Mitgliedschaft imSSIF-Beratungskomittees. 
 
   "Unsere zukünftige Gesundheit hängt vom Geist der heutigen 
medizinischen Experten ab, und mezinische Lehre war noch nie 
wichtiger als heute"-sagte Jean DanielBaki, Vorstandssekretär der 
SSIF. "Diese Auszeichnung zielt darauf ab, dem Gewinner grössere 
Möglichkeiten zu geben, seine Gedanken und Meinungen in einem 
stimulierenden Umfeld innerhalb der Gemeinschaft der 
Reproduktionsmediziner mitzuteilen." 
 
   Serono Symposia International Foundation ist eine gemeinnützige 
Organisation mit Sitz in Genf. Sie wurde mit der Absicht gegründet, 
die innovativsten Leistungen und potentiellen Entwicklungen in der 
medizinischen und naturwissenschaftlichen Forschung durch 
Konferenzen, Fortbildungskurse, Internetkurse und Veröffentlichungen 
zu verbreiten. Insbesondere bietet die Stiftung fortlaufende 
medizinische Weiterbildung für Ärzte und Heilberufler, indem sie 
wissenschaftliche Programme auf hohem Niveau organisiert. Im Verlauf 
der letzten vier Jahrzehnte hat die Serono Symposia International 
Foundation mehr als 1500 internationale wissenschaftliche Kongresse 
organisiert und über 500 Berichte über die grössten internationalen 
Verlage veröffentlicht. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Pressebüro: GAS Communication, Chiara Ippoliti, Tel.+39-0668134260 -  
Fax +39-0668134876, c.ippoliti@gascommunication.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  340733
  
weitere Artikel: 
- Karten im deutschen Beratermarkt neu gemischt -------------------------------------------------------------- 
      Hier erfahren Sie mehr 
      http://ots.de/lIknR 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   München (ots) - Aus agens Consulting, ESPRiT Consulting und  
paricon wird Q_PERIOR. Das neue Unternehmen übernimmt vom Start weg  
eine Führungsstellung im Markt Business- und IT-Consulting für  
Financial Services. 
 
   Mit dem rechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenschluss von agens 
Consulting GmbH, ESPRiT Consulting AG und paricon AG zum 1.7.2011  mehr...
 
  
- NeuroTherm erwirbt Produktlinien Parallax und Contour von ArthroCare Wilmington, Massachusetts (ots/PRNewswire) - 
 
              - Durch den Erwerb vergrössert NeuroTherm seine Reichweite 
          auf dem 5-Mrd.-Dollar-Markt der interventionellen Schmerzmedizin 
 
   NeuroTherm(R) gab heute bekannt, die Produktlinien Parallax und 
Contour für interventionelle Verfahren an der Wirbelsäule von 
ArthroCare  übernommen zu haben. Die Parallax-Produkte gelten seit 
langem als Massstab im Bereich der Vertebroplastie, während Contour 
zur Schaffung von Kavitäten entwickelt wurde. 
 
   (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20090217/NE70925LOGO mehr...
 
  
- Achim Schaller als Chief Operating Officer in den Vorstand der TELEFUNKEN Holding AG berufen Frankfurt (ots) - Dipl.-Ing. (FH), Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Achim  
Schaller (48) wird mit Wirkung zum 1. August 2011 durch den  
Aufsichtsrat in den Vorstand der TELEFUNKEN Holding AG berufen und  
leitet als Chief Operating Officer (COO) zukünftig das operative  
Geschäft des Unternehmens. 
 
   Achim Schaller, der seit Beginn 2008 als Geschäftsführer die SM  
Electronic GmbH aus Hamburg-Stapelfeld führte, bekannt unter der  
Marke Skymaster, übernahm im Jahr 2010 die Mehrheit am Unternehmen  
und veräußerte diese Anfang 2011 an die Gigaset AG. mehr...
 
  
- Suzuki Swift Diesel jetzt auch mit Start-Stopp-Automatik (mit Bild) Bensheim (ots) - 
 
   Suzuki setzt seinen erfolgreichen Kraftstoffsparkurs konsequent  
fort. Wie bereits der fünftürige Kleinwagen-Bestseller Swift als  
Benziner verfügt jetzt auch der Swift 1.3 DDiS mit  
Comfort-Ausstattung serienmäßig über eine Start-Stopp-Automatik. Mit  
der neuen verbrauchs- und schadstoffreduzierenden Technik sinkt der  
Dieselkonsum des Selbstzünders im Stadtzyklus um weitere sechs  
Prozent. Der kombinierte Durchschnittsverbrauch liegt bei 4,1 l/100  
km. 
 
   Suzuki gehört damit zu den wenigen Herstellern auf dem mehr...
 
  
- Im Yahoo! Network spielt die Musik - Last.fm wählt Yahoo! als exklusiven Display-Vermarkter
Über das Yahoo! Network erreichen Werbekunden damit 52 Prozent der Internetnutzer in Deutschland München (ots) -  
Das Yahoo! Network wächst weiter: Yahoo! vermarktet ab sofort den  
beliebten Musik-Webdienst Last.fm, der jeden Monat von 1,9 Millionen  
Unique Usern genutzt wird.1 Die mehrjährige exklusive Vereinbarung  
bezieht sich auf den Display-Bereich. Über das Yahoo! Network  
erreichen Werbekunden nun mit 29 Millionen Unique Usern mehr als die  
Hälfte aller Internetnutzer in Deutschland(1). 
 
Yahoo! Deutschland vermarktet ab sofort auch die grafischen  
Werbeflächen auf  lastfm.de, einem Web-Empfehlungsservice für Musik  
in Deutschland, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |