NeuroTherm erwirbt Produktlinien Parallax und Contour von ArthroCare
Geschrieben am 02-07-2011 |   
 
 Wilmington, Massachusetts (ots/PRNewswire) - 
 
              - Durch den Erwerb vergrössert NeuroTherm seine Reichweite 
          auf dem 5-Mrd.-Dollar-Markt der interventionellen Schmerzmedizin 
 
   NeuroTherm(R) gab heute bekannt, die Produktlinien Parallax und 
Contour für interventionelle Verfahren an der Wirbelsäule von 
ArthroCare  übernommen zu haben. Die Parallax-Produkte gelten seit 
langem als Massstab im Bereich der Vertebroplastie, während Contour 
zur Schaffung von Kavitäten entwickelt wurde. 
 
   (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20090217/NE70925LOGO )   
 
   "Das Parallax-Portfolio von ArthroCare passt ideal zu den 
bestehenden Kompetenzen, die NeuroTherm im Bereich des 
interventionellen Schmerzmanagements zu bieten hat, und ermöglicht 
uns die Nutzung unserer klinischen Expertise sowie unserer soliden 
Absatzwege", erklärt Larry Hicks, der CEO von NeuroTherm. "Es hat 
sich uns eine äusserst interessante Möglichkeit eröffnet, unseren 
Kundenstamm auf neue Märkte ausweiten und unseren bestehenden Kunden 
zusätzliche Behandlungsmöglichkeiten für ihre Patienten anbieten zu 
können. Die Produktlinien Parallax und Contour fügen sich bestens in 
die NeuroTherm-Plattform für interventionelle Schmerztherapie und 
Radiologie ein und sind eine ausgezeichnete Ergänzung zu unserem 
bestehenden Produktangebot", so Hicks weiter. 
 
   "Im Einklang mit unseren bisherigen Übernahmen, durch die wir 
unser Geschäft stärken und diversifizieren konnten, erschliessen wir 
nun einen Markt, der den demografischen Trends und einem wachsenden 
medizinischen Bedarf gerecht wird", sagt Chris Boyer, Vice President 
of Marketing. NeuroTherm vertreibt seine Produkte für die 
interventionelle Schmerztherapie aktiv in 63 Länder der Welt. "Die 
Behandlung von Wirbelsäulenkompressionsfrakturen ist ein 
vielversprechender Markt mit erheblichem Wachstumspotential, der, wie 
wir hoffen, eine wichtige Rolle in unseren Plänen für 
kontinuierliches Wachstum spielen wird", setzte Boyer fort. 
 
   NeuroTherm ist ein führender Hersteller von Produkten für den 
Einsatz im Bereich der interventionellen Schmerztherapie. Dazu 
gehören Hochfrequenzgeneratoren, die zur Behandlung chronischer 
Schmerzen genutzt werden, sowie das dazugehörige Verbrauchsmaterial. 
Dem Unternehmen wurde für den ersten auf dem Markt verfügbaren 
Hochfrequenzgenerator für multiple Läsionen das US-amerikanische 
Patent Nr. 7.574.257 erteilt. NeuroTherm vermarktet und verkauft 
seine Produkte an Spezialisten für interventionelle Schmerztherapie, 
interventionelle Radiologie, Orthopädie sowie Fuss- und 
Sprunggelenke. 
 
   NeuroTherm ist in Wilmington im US-Bundesstaat Massachusetts 
ansässig und betreibt Niederlassungen in London, Deutschland und 
Amsterdam. Weitere Informationen zu NeuroTherm stehen auf 
http://www.neurotherm.com zur Verfügung. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Christopher Boyer, Vice President, Marketing,  
+1-978-657-6519,cboyer@neurotherm.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  340735
  
weitere Artikel: 
- Achim Schaller als Chief Operating Officer in den Vorstand der TELEFUNKEN Holding AG berufen Frankfurt (ots) - Dipl.-Ing. (FH), Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Achim  
Schaller (48) wird mit Wirkung zum 1. August 2011 durch den  
Aufsichtsrat in den Vorstand der TELEFUNKEN Holding AG berufen und  
leitet als Chief Operating Officer (COO) zukünftig das operative  
Geschäft des Unternehmens. 
 
   Achim Schaller, der seit Beginn 2008 als Geschäftsführer die SM  
Electronic GmbH aus Hamburg-Stapelfeld führte, bekannt unter der  
Marke Skymaster, übernahm im Jahr 2010 die Mehrheit am Unternehmen  
und veräußerte diese Anfang 2011 an die Gigaset AG. mehr...
 
  
- Suzuki Swift Diesel jetzt auch mit Start-Stopp-Automatik (mit Bild) Bensheim (ots) - 
 
   Suzuki setzt seinen erfolgreichen Kraftstoffsparkurs konsequent  
fort. Wie bereits der fünftürige Kleinwagen-Bestseller Swift als  
Benziner verfügt jetzt auch der Swift 1.3 DDiS mit  
Comfort-Ausstattung serienmäßig über eine Start-Stopp-Automatik. Mit  
der neuen verbrauchs- und schadstoffreduzierenden Technik sinkt der  
Dieselkonsum des Selbstzünders im Stadtzyklus um weitere sechs  
Prozent. Der kombinierte Durchschnittsverbrauch liegt bei 4,1 l/100  
km. 
 
   Suzuki gehört damit zu den wenigen Herstellern auf dem mehr...
 
  
- Im Yahoo! Network spielt die Musik - Last.fm wählt Yahoo! als exklusiven Display-Vermarkter
Über das Yahoo! Network erreichen Werbekunden damit 52 Prozent der Internetnutzer in Deutschland München (ots) -  
Das Yahoo! Network wächst weiter: Yahoo! vermarktet ab sofort den  
beliebten Musik-Webdienst Last.fm, der jeden Monat von 1,9 Millionen  
Unique Usern genutzt wird.1 Die mehrjährige exklusive Vereinbarung  
bezieht sich auf den Display-Bereich. Über das Yahoo! Network  
erreichen Werbekunden nun mit 29 Millionen Unique Usern mehr als die  
Hälfte aller Internetnutzer in Deutschland(1). 
 
Yahoo! Deutschland vermarktet ab sofort auch die grafischen  
Werbeflächen auf  lastfm.de, einem Web-Empfehlungsservice für Musik  
in Deutschland, mehr...
 
  
- Goodman baut seine Großchina-Beziehung mit CPPIB aus Sydney (ots/PRNewswire) - 
 
   Die Goodman Group freut sich, die Übernahme ihrer 50 
%-Beteiligung am Projekt Hong Kong-Interlink durch Canada Pension 
Plan Investment Board (CPPIB) bekannt zu geben. 
 
   Interlink ist ein Entwicklungsprojekt, das derzeit auf 
50/50-Basis zwischen dem Hong Kong Logistics-Fonds der Gruppe und 
Goodman läuft. CPPIB hat sich bereit erklärt, den 50 %-Anteil von 
Goodman an Interlink auf "Festpreisbasis" für rund 276 Millionen A$ 
(2,26 Milliarden HK$) zu erwerben, und wird bis zur Fertigstellung 
des Projekts seinen mehr...
 
  
- Abu Dhabi Capital Management gibt endgültigen Abschluss von ?Secondary Private Equity Fund" bekannt Abu Dhabi, Vae (ots/PRNewswire) - 
 
   - Endgültiger Abschluss bei 45 Millionen US-Dollar   
 
   Abu Dhabi Capital Management hat heute den endgültigen Abschluss 
seines ersten Fonds bekannt gegeben: Der "ADCM Secondary Private 
Equity Fund" hat drei Monate nach seiner Einführung im März 2011 bei 
45 Millionen US-Dollar geschlossen. 
 
   Der Fonds ist der erste sekundäre Private-Equity-Fonds, der sich 
hauptsächlich auf Investitionen in sekundäre Private-Equity-Fonds in 
der MENA-Region konzentriert und ist der erste Private-Equity-Fonds 
in mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |