| | | Geschrieben am 01-07-2011 VimpelCom führt 2,2 Milliarden USD Eurobonds-Emission durch
 | 
 
 Amsterdam (ots/PRNewswire) -
 
 VimpelCom Holdings B.V. ("VimpelCom Holdings"), eine indirekte
 100-prozentige Tochtergesellschaft von VimpelCom Ltd. ("VimpelCom"
 oder das "Unternehmen"), meldet den Abschluss einer Fremdfinanzierung
 im Wert von 2,2 Milliarden USD mit garantierten Anleihen mit
 variablem Zinssatz und einer Laufzeit von 3 Jahren, langfristigen
 garantierten Anleihen mit einer Laufzeit von 5 Jahren und
 langfristigen garantierten Anleihen mit einer Laufzeit von 10 Jahren.
 Die Anleihen sind durch VimpelCom Holdings Tochtergesellschaft OJSC
 "Vimpel-Communications" garantiert. Die Anleihen sind an der irischen
 Börse notiert.
 
 Diese Pressemitteilung stellt weder ein Verkaufsangebot noch eine
 Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Erwerb der Anleihen in den
 Vereinigten Staaten oder anderen Rechtsgebieten dar, noch sollen die
 Anleihen in den Vereinigten Staaten oder anderen Rechtsgebieten
 verkauft werden, in denen ein derartiges Angebot, eine
 Angebotseinholung oder ein Verkauf ohne vorherige Registrierung bzw.
 Zulassung unter den geltenden Wertpapiergesetzen unrechtmässig wäre.
 Die Anleihen wurden und werden nicht unter dem United States
 Securities Act von 1933 in der jeweils gültigen Fassung (der
 "Securities Act") registriert. Die Anleihen dürfen in den Vereinigten
 Staaten weder angeboten noch verkauft werden, es sei denn, es liegt
 eine Ausnahmeregelung vor bzw. die Transaktion unterliegt nicht den
 Registrierungsbedingungen gemäss Securities Act und geltenden
 staatlichen Wertpapiergesetzen. (In diesem Zusammenhang sind mit
 "Vereinigten Staaten" die Vereinigten Staaten von Amerika gemeint,
 ihre Staatsgebiete und Besitztümer, sämtliche Bundesstaaten und der
 District of Columbia.)
 
 Diese Pressemitteilung ist weder als Aufforderung zu verstehen
 noch soll sie eine Veranlassung zu Investment-Aktivitäten darstellen
 im Sinne des Abschnitts 21 des Financial Services and Markets Act
 2000 des Vereinigten Königreichs (des "FSMA"). Soweit diese
 Pressemitteilung keine Veranlassung zu irgendwelchen
 Investment-Aktivitäten darstellt, richtet sie sich ausschliesslich an
 Personen (i) ausserhalb des Vereinigten Königreichs oder (ii) an
 Investment Professionals im Sinne von Artikel 19(5) des Financial
 Services and Markets Act 2000 (Financial Promotion) Order 2005 (der
 "Financial Promotion Order") oder (iii) an Personen, die unter
 Artikel 49(2)(a) bis (e) des Financial Promotion Order fallen oder
 (iv) an eine Person, an die Kommunikation dieser Art rechtmässig
 gerichtet werden darf gemäss Financial Services and Markets Act 2000
 und dem Financial Promotion Order (all diese Personen werden als
 "relevante Personen" bezeichnet). Personen, die nicht als relevante
 Personen gelten, dürfen diese Publikation nicht als Grundlage zum
 Handeln verstehen bzw. sich auf sie verlassen. Jegliches Investment
 bzw. jegliche Investment-Aktivität, auf die sich diese Publikation
 bezieht, ist relevanten Personen vorbehalten und wird nur mit
 relevanten Personen durchgeführt.
 
 Diese Pressemitteilung ist weder ein Angebot, noch eine
 Aufforderung zur Abgabe eines Angebots, zum Verkaufen, Kaufen,
 Handeln oder Übertragen von Wertpapieren in Russland oder an eine
 russische Person bzw. zu deren Gunsten, und stellt weder Werbung noch
 ein Angebot der Anleihen in Russland dar im Sinne der russischen
 Wertpapiergesetze und darf nicht in Russland verbreitet werden. Die
 Anleihen wurden und werden nicht in Russland registriert oder zur
 Platzierung und/oder Verbreitung in Russland zugelassen. Die Anleihen
 sind weder für "Angebote", "Platzierungen" noch den "allgemeinen
 Geschäftsverkehr" in Russland bestimmt (entsprechend der jeweiligen
 Definition in russischen Wertpapiergesetzen).
 
 
 
 Pressekontakt:
 Investor Relations: Gerbrand Nijman, +31(0)-20-79-77-203(Amsterdam),
 Investor_Relations@vimpelcom.com oder
 Presse-undÖffentlichkeitsarbeit: Elena Prokhorova, +7-(495)-725-0708
 (Moskau),pr@vimpelcom.com, die beide VimpelCom Ltd.
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 340386
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Futurestep wächst in der EMEA-Region um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden London (ots/PRNewswire) - 
 
   Futurestep, ein Unternehmen von Korn/Ferry Company  hat heute 
Erweiterungen seiner EMEA-Aktivitäten bekannt gegeben, um der 
steigenden Nachfrage des Leistungsangebotes des Unternehmens in der 
Region gerecht zu werden. Mark Lee wurde zum Managing Director für 
EMEA RPO (Recruitment Process Outsourcing) ernannt, Cathy Desmedt ist 
Managing Director für EMEA-Projektrekrutierung und Jonathan Brown ist 
der neue Leiter für EMEA Solutions Architecture. Zusätzlich hat 
Futurestep ein neues Büro in Genf eröffnet. 
 
 mehr...
 
Malariaparasiten- und Mücken-Produkte sowie Testdienste bei Sanaria käuflich erhältlich Rockville, Maryland (ots/PRNewswire) - 
 
   Sanaria widmet sich in erster Linie der Entwicklung und 
Vermarktung von auf vollständigen Parasiten basierenden 
Malaria-Impfstoffen, die ein hohes Mass an Langzeitschutz gegen durch 
Plasmodium falciparum and P. vivax verursachte Malaria bieten. Im 
Rahmen der Entwicklung dieser Impfstoffe hat Sanaria Kapazitäten zur 
Herstellung und Testung von Malariaparasiten und Mücken in einem 
stark reglementierten, cGMP-konformen, industriellen Umfeld 
aufgebaut. Diese Parasiten-, Mücken- und Testdienste stehen mehr...
 
ProSiebenSat.1 schließt langfristigen Distributionsvertrag mit Kabel Deutschland Unterföhring (ots) -  
   -	SAT.1, ProSieben, kabel eins und sixx erstmals über KD-Kabelnetz 
in HD empfangbar -	ProSiebenSat.1 stellt über die KD umfassende  
Video-on-Demand-Inhalte bereit -	Verbreitung der Free- und  
Pay-TV-Sender langfristig gesichert -	Frauensender sixx künftig auch  
analog im Kabelnetz von KD empfangbar 
 
   München, 1. Juli 2011. Die ProSiebenSat.1 Group hat mit Kabel  
Deutschland (KD) einen langfristig angelegten Vertrag über die  
Verbreitung ihrer Free-TV-, Pay-, HD- und Video-on-Demand-Angebote  
geschlossen. Ab mehr...
 
Hochschulen gaben im Jahr 2009 knapp 39 Milliarden Euro aus Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2009 gaben die deutschen öffentlichen  
und privaten Hochschulen 38,9 Milliarden Euro für Lehre, Forschung  
und Krankenbehandlung aus (2008: 36,3 Milliarden Euro). Nach  
Mitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) waren das 6,9%  
mehr als im Jahr 2008. Dabei gab es deutliche Unterschiede zwischen  
den Bundesländern: Während die Hochschulausgaben in Hamburg auf Grund 
umfangreicher Modernisierungsmaßnahmen im Universitätsklinikum  
gegenüber 2008 um 26,4% zunahmen, gingen sie in Hessen um 2,2%  
zurück. Hier mehr...
 
Chefredakteur Stefan Plöchinger will sueddeutsche.de weiter umbauen / "Wir wollen in die Top-3 der deutschen Nachrichtenportale aufsteigen" Bonn (ots) - Stefan Plöchinger will die Neuausrichtung von  
sueddeutsche.de fortsetzen. "Spätestens zum Jahresende wird  
sueddeutsche.de sehr anders aussehen als zu Jahresbeginn", sagte der  
34-Jährige, seit März Chefredakteur der Nachrichtenseite, im  
Interview mit dem Medienmagazin journalist. 
 
   Bereits Ende Mai hat Plöchinger mit seiner Redaktion das Portal  
überarbeitet. Die auffälligste Neuerung: ein Themenpaket als  
Top-Aufmacher auf der Startseite. Im Laufe des Jahres will Plöchinger 
weitere Verbesserungen vornehmen. sueddeutsche.de mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |