| | | Geschrieben am 30-06-2011 WAWITop: Schon 600 Apotheken setzen auf das Original
 | 
 
 Stuttgart (ots) - Rasch wachsende Anwenderzahl beim führenden
 Softwaremodul zur Optimierung des Warenlagers und des Bestellwesens
 in Apotheken - Sülztal Apotheke in Rösrath ist 600. Nutzer
 
 Moderne, IT-gestützte Sortimentssteuerung wird für Apotheken in
 Zeiten der Gesundheitsreformen immer mehr zum Erfolgsfaktor. Ein
 verkleinerter Lagerbestand senkt die Lagerhaltungskosten, ein am
 Kundenbedarf orientiertes Bestellmanagement sichert die Verfügbarkeit
 und bindet Kunden. Lieferfähigkeit und Prozesskostenreduktion sind
 dabei die wichtigsten Faktoren im Wettbewerb. Seit die GEHE Pharma
 Handel GmbH 2009 ihr Softwaremodul WAWITOP auf den Markt gebracht
 hat, profitieren immer mehr Apotheken von den wirtschaftlichen
 Vorteilen, die sich damit erzielen lassen. Mit der Apothekerin Ursula
 Bennauer-Wermerskirchen aus Rösrath begrüßt GEHE bereits die 600.
 Apotheke im führenden System WAWITOP.
 
 Zwar drängen inzwischen erste Nachahmersysteme auf den Markt, aber
 das Original setzt die Maßstäbe und bietet den Anwendern den
 entscheidenden Vorsprung an Erfahrung und Technologie. Das profunde
 Know-how und die hohe Flexibilität hinter WAWITOP sind im Markt
 unerreicht und  waren auch für die Apothekerin aus der Sülztal
 Apotheke in Rösrath entscheidend. "Als Apothekerin muss ich auch
 kaufmännisch handeln, um mein Unternehmen bei sinkenden Margen für
 die Zukunft zu sichern", sagt Ursula Bennauer-Wermerskirchen. "Mit
 WAWITOP von GEHE erhalte ich ein Softwareinstrument, das sich genau
 auf meinen Kundenstamm einstellen lässt und daher meine
 Warenbestände, den Lagerumschlag und die Prozesse in optimaler Weise
 steuert." Weil das GEHE-System flexible Schnittstellen für praktisch
 alle wichtigen Apotheken-Warenwirtschaftssysteme bietet, konnte es in
 der Sülztal Apotheke problemlos in die bestehende IT-Infrastruktur
 integriert werden. Durch die breite Kompatibilität lässt sich WAWITOP
 in über 70 Prozent der deutschen Apotheken ohne einen Wechsel der
 bestehenden Systemumgebung einsetzen.
 
 Mit dem neuen Tool erhielt die Sülztal Apotheke zugleich eine
 umfassende Unterstützung von GEHE: Ein speziell geschulter
 WAWITOP-Betreuer erfasste die Daten über die individuelle
 Marktsituation vor Ort, installierte das System und schulte die
 Mitarbeiter. Im Rahmen einer kontinuierlichen Ergebnisbeobachtung
 werden die Daten mit der Apothekerin/dem Apotheke diskutiert und
 gegebenenfalls  noch genauer an die Abverkaufssituation angepasst.
 Das System "lernt" dabei äußerst schnell, denn neben den Prozessdaten
 vor Ort wertet WAWITOP sämtliche Verkaufsprozesse übergreifend aus
 und erreicht über die breite Datenbasis höchste Präzision für die
 Berechnung künftiger Lagerbestände. Ursula Bennauer-Wermerskirchen
 aus Rösrath geht mit der Umstellung auf die IT-gestützte
 Sortimentssteuerung keinerlei wirtschaftliche Risiken ein: GEHE
 bietet eine Geld-zurück-Garantie, sollte die monatliche
 Nutzungsgebühr höher liegen, als die Einsparungen durch das System.
 
 WAWITOP wurde von der Hochschule Wismar in enger Zusammenarbeit
 mit renommierten Warenwirtschaftssystem-Anbietern entwickelt. Das
 Softwaremodul kombiniert wissenschaftliche Expertise mit der Praxis
 in der Apotheke. WAWITOP gibt der Apotheke die Sicherheit, immer die
 richtigen Artikel an Lager zu führen - nicht nur was die Nachfrage
 betrifft, sondern auch aus Kosten/Nutzen-Sicht.  Das Produkt ist kein
 Angebot "von der Stange", sondern integriert die tatsächlichen, ganz
 individuellen Kosten einer Apotheke in seine Optimierungslogik. Der
 Erfolg wurde in einer Pilotstudie belegt. Die teilnehmenden Apotheken
 konnten die betrachteten Kosten um durchschnittlich 20 Prozent senken
 und ihre Lieferfähigkeit bis zu 9.5 Prozentpunkte steigern.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Michael Brinkert, Pressesprecher, Tel. 0711-57719-573, Fax:
 0711-57719-759. GEHE Pharma Handel GmbH, Presse- und
 Öffentlichkeitsarbeit, Neckartalstraße 131, 70376 Stuttgart, E-Mail:
 michael.brinkert@gehe.de, Internet: www.gehe.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 340263
 
 weitere Artikel:
 
 | 
VPRT-Statement: Abstimmung der Internet-Enquete zum Thema Netzneutralität am kommenden Montag Berlin (ots) - Der VPRT begrüßt ausdrücklich die differenzierte  
Auseinandersetzung der Projektgruppe zum Thema Netzneutralität.  
Jedoch entsteht vor allem in den nun veröffentlichten  
Handlungsempfehlungen der Eindruck, dass Investitionen in  
Infrastrukturen sowie die Frage nach neuen Geschäftsmodellen im  
Verhältnis zum Wert und der Sicherung der über sie transportierten  
Inhalte in den Vordergrund gerückt werden. Dies zeigt vor allem die  
Tatsache, dass die Einführung von Dienste- bzw. Qualitätsklassen -  
offenbar auch gegen Entgelt mehr...
 
IFA 2011: DYSON kommt mit Weltneuheit / IFA - PREVIEW - Die Drehscheibe für neue Produkte & Trends Hamburg (ots) - DYSON ist bekannt für seine Innovationen. Den  
Markt für Staubsauger und Ventilatoren hat das Unternehmen bereits  
aufgemischt. Zur IFA planen die Briten nun ihren nächsten Coup. Auf  
der IFA-PREVIEW in München (5.+6.7.) und Hamburg (11.+12.7.) wird das 
Unternehmen, das von einem Rekord zum nächsten eilt, einen Überblick  
über seine Produkte geben. Auf dem größten Presse-Event vor der IFA  
(2.-7.9.) zeigen namhafte Aussteller von A wie ACER bis V wie  
Videoweb Pressevertretern vorab, mit welchen neuen Produkten sie die  
Öffentlichkeit mehr...
 
Google+ vs. Facebook/Bing: Attacken auf gegnerischem Terrain Köln (ots) - Über die Kooperation mit Facebook könnte Microsoft  
Google auf dem lukrativen Suchmaschinenmarkt doch noch gefährlich  
werden. Aber jetzt hat Google zum Gegenschlag ausgeholt. 
 
   Seit Kurzem hat Bing in den USA die Empfehlungen von  
Facebook-Freunden in die Suchergebnisse integriert. Dank solcher  
Features zum Thema Social Search bringt Microsoft seine Suchmaschine  
Bing in eine aussichtsreiche Position. Die Reaktion von Google ließ  
nicht lange auf sich warten: Mit Google+ greift der  
Suchmaschinenriese seit Mittwoch auf mehr...
 
Binary Tree unterstützt Hybridbereitstellung für Microsoft Office 365 Newark, New Jersey (ots/PRNewswire) - 
 
              - Nach der Migration von mehr als 1,3 Millionen Nutzern auf 
    Microsoft Cloud unterstützen Binary Tree Software und Lösungen von nun an 
           die Migration nach und die Koexistenz mit Microsoft Office 365 
 
   Binary Tree, ein führender Anbieter von Softwarelösungen für die 
Umstellung auf Online- und Vorortversionen von Microsoft Exchange und 
SharePoint gab heute seine offizielle Unterstützung von Microsoft 
Office 365 bekannt und bestätigt damit sein fortgesetztes Engagement 
für mehr...
 
djp-Ausschreibung 2011: DJE Kapital AG unterstützt den Deutschen Journalistenpreis Vermögensverwaltung (djp) / Dr. Jens Ehrhardt, Klaus Kaldemorgen und Evi Vogl neu in der Jury Frankfurt am Main (ots) - 
 
   Zum fünften Mal wird in diesem Jahr der "Deutsche  
Journalistenpreis Vermögensverwaltung" (djp) vergeben. Über die  
Preisträger entscheidet eine hochrangige Jury, die zur Hälfte aus  
führenden Journalisten besteht, darunter FAZ-Herausgeber Holger  
Steltzner, Dr. Frank-Bernhard Werner als Chefredakteur von Euro und  
Euro am Sonntag, Oliver Stock als Ressortleiter Finanzen des  
Handelsblatts und Michael Best von der ARD Börse im Ersten. 
 
   Die DJE Kapital AG, einer der größten bankenunabhängigen  
Vermögensverwalter mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |