| | | Geschrieben am 30-06-2011 Urlaubsreise 2011 / Vorfahrt für Autourlauber / Lkw-Ferienfahrverbot entlastet Fernstraßen
 | 
 
 München (ots) - Auch in diesem Jahr gibt es in Deutschland und
 einigen anderen europäischen Ländern auf wichtigen Autobahnen und
 Bundesstraßen ein zusätzliches Fahrverbot für Lkw in der
 Hauptreisezeit.
 
 Das zusätzliche Fahrverbot für Lastkraftwagen über 7,5 Tonnen
 sowie Lkw mit Anhängern gilt in Deutschland an allen Samstagen im
 Juli und August von 7 bis 20 Uhr. Betroffen sind die wichtigsten
 Autobahnen sowie stark befahrene Bundesstraßen.
 
 Auch Österreich erweitert sein Lkw-Fahrverbot, das grundsätzlich
 ganzjährig am Wochenende von Samstag, 15 Uhr, bis Sonntag, 22 Uhr und
 an Feiertagen gilt. Die Inntalautobahn A 12 (Staatsgrenze bei
 Kufstein bis Zams) und die Brennerautobahn A 13 (Innsbruck-Süd bis
 Brenner) ist an allen Samstagen vom 2. Juli bis 27. August von 9 bis
 15 Uhr für Lkws tabu, wenn das Fahrziel in Italien liegt.  Darüber
 hinaus gilt das Fahrverbot an allen Samstagen im Juli und August,
 jeweils von 8 bis 15 Uhr, auch auf folgenden Bundesstraßen:
 
 -   Loferer Bundesstraße (B 178) von Lofer bis Wörgl
 -   Ennstal-Bundesstraße (B 320) im gesamten Verlauf
 -   Seefelder Bundesstraße (B 177) im gesamten Verlauf
 -   Fernpass-Bundestraße (B 179) von Nassereith bis Bieberwier
 -   Achensee-Bundesstraße (B 181) im gesamten Verlauf
 
 Unabhängig von dieser Sonderregelung gilt weiterhin zudem das
 generelle Lkw-Nachtfahrverbot in Tirol zwischen 22 Uhr und 5 Uhr.
 
 In Italien besteht während der Hauptreisezeit ein Fahrverbot an
 allen Samstagen im Juli und August von 7 bis 23 Uhr sowie an den
 Freitagen 29. Juli sowie 5. und 12. August jeweils von 16 bis 24 Uhr.
 Details zu den Lkw-Ferienfahrverboten in Frankreich, Polen,
 Tschechien sowie weiteren Ländern können unter
 www.adac.de/reise_freizeit/stadt_region_land abgerufen werden.
 
 
 
 Pressekontakt:
 ADAC Öffentlichkeitsarbeit
 Externe Kommunikation
 Regina Ammel
 Tel.: +49 (0)89 7676 3475
 E-Mail: regina.ammel@adac.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 340261
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Faber-Castell feiert 250. Jubiläum mit 5.000 Gästen / Offizielle Feierlichkeiten am 8. Juli mit der Familie von A.W. Graf von Faber-Castell, Politikern, internationalen Gästen und Mitarbeitern (mit Bi Stein (ots) - 
 
   Das 250-jährige Firmenjubiläum begeht Faber-Castell am Stammsitz  
in Deutschland in der kommenden Woche mit einem umfangreichen  
Veranstaltungsprogramm. Am Vormittag des 8. Juli 2011 findet der  
offizielle Festakt in der Frankenhalle in Nürnberg statt. Zu den  
Festrednern gehören der ehemalige Bayerische Ministerpräsident Dr.  
Günther Beckstein und Dr. Ulrich Maly, Oberbürgermeister der Stadt  
Nürnberg. Die Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel übermittelt ihre  
Glückwünsche per Videobotschaft. Zum Festakt werden neben Vertretern mehr...
 
WAWITop: Schon 600 Apotheken setzen auf das Original Stuttgart (ots) - Rasch wachsende Anwenderzahl beim führenden  
Softwaremodul zur Optimierung des Warenlagers und des Bestellwesens  
in Apotheken - Sülztal Apotheke in Rösrath ist 600. Nutzer 
 
   Moderne, IT-gestützte Sortimentssteuerung wird für Apotheken in  
Zeiten der Gesundheitsreformen immer mehr zum Erfolgsfaktor. Ein  
verkleinerter Lagerbestand senkt die Lagerhaltungskosten, ein am  
Kundenbedarf orientiertes Bestellmanagement sichert die Verfügbarkeit 
und bindet Kunden. Lieferfähigkeit und Prozesskostenreduktion sind  
dabei die wichtigsten mehr...
 
VPRT-Statement: Abstimmung der Internet-Enquete zum Thema Netzneutralität am kommenden Montag Berlin (ots) - Der VPRT begrüßt ausdrücklich die differenzierte  
Auseinandersetzung der Projektgruppe zum Thema Netzneutralität.  
Jedoch entsteht vor allem in den nun veröffentlichten  
Handlungsempfehlungen der Eindruck, dass Investitionen in  
Infrastrukturen sowie die Frage nach neuen Geschäftsmodellen im  
Verhältnis zum Wert und der Sicherung der über sie transportierten  
Inhalte in den Vordergrund gerückt werden. Dies zeigt vor allem die  
Tatsache, dass die Einführung von Dienste- bzw. Qualitätsklassen -  
offenbar auch gegen Entgelt mehr...
 
IFA 2011: DYSON kommt mit Weltneuheit / IFA - PREVIEW - Die Drehscheibe für neue Produkte & Trends Hamburg (ots) - DYSON ist bekannt für seine Innovationen. Den  
Markt für Staubsauger und Ventilatoren hat das Unternehmen bereits  
aufgemischt. Zur IFA planen die Briten nun ihren nächsten Coup. Auf  
der IFA-PREVIEW in München (5.+6.7.) und Hamburg (11.+12.7.) wird das 
Unternehmen, das von einem Rekord zum nächsten eilt, einen Überblick  
über seine Produkte geben. Auf dem größten Presse-Event vor der IFA  
(2.-7.9.) zeigen namhafte Aussteller von A wie ACER bis V wie  
Videoweb Pressevertretern vorab, mit welchen neuen Produkten sie die  
Öffentlichkeit mehr...
 
Google+ vs. Facebook/Bing: Attacken auf gegnerischem Terrain Köln (ots) - Über die Kooperation mit Facebook könnte Microsoft  
Google auf dem lukrativen Suchmaschinenmarkt doch noch gefährlich  
werden. Aber jetzt hat Google zum Gegenschlag ausgeholt. 
 
   Seit Kurzem hat Bing in den USA die Empfehlungen von  
Facebook-Freunden in die Suchergebnisse integriert. Dank solcher  
Features zum Thema Social Search bringt Microsoft seine Suchmaschine  
Bing in eine aussichtsreiche Position. Die Reaktion von Google ließ  
nicht lange auf sich warten: Mit Google+ greift der  
Suchmaschinenriese seit Mittwoch auf mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |