| | | Geschrieben am 30-06-2011 infoWAN erhält internationale Microsoft-Auszeichnung als "Partner of the Year"
 | 
 
 Unterschleißheim (ots) - infoWAN, Microsoft Gold Certified Partner
 und Spezialist für Unified Communications sowie Cloud Computing, wird
 auf der diesjährigen "Microsoft Worldwide Partner Conference" (WPC)
 im Juli in Los Angeles die Auszeichnung zum "Unified Communications
 Market Acceleration Partner of the Year" erhalten. Microsoft vergibt
 diese internationale Auszeichnung an Partner, die im vergangenen
 Geschäftsjahr die beste Leistung bei der Entwicklung und Umsetzung
 von innovativen Lösungen auf Basis von Microsoft-Technologien
 erbracht haben.
 
 Die Awards werden in verschiedenen Kategorien verliehen, die die
 Kompetenz- und Geschäftsfelder der Microsoft Partner widerspiegeln.
 Insgesamt haben sich mehr als 3.000 Partner weltweit für die
 diesjährigen Partner Awards beworben. Mit der Auszeichnung "Microsoft
 Unified Communications Market Acceleration Partner of the Year"
 würdigt Microsoft infoWANs ausgewiesene Expertise und das fundierte
 Know-how bei der Konzeption, Umsetzung und der Betreuung von
 Microsoft-Exchange-Projekten, deren Implementierung Kunden
 langfristig dabei unterstützt, ihre IT-Kosten zu senken, die
 Produktivität der Anwender zu steigern und ihre Geschäftstätigkeit zu
 optimieren. Bei der Auswahl der Partner berücksichtigte Microsoft
 neben Neukundengewinnung auch die nachweislichen Erfolge,
 Legacy-Systeme oder Anwendungen von Mitbewerbern abzulösen und
 Microsoft Exchange 2010 oder Microsoft Exchange Online bei Kunden
 einzuführen.
 
 "Wir freuen uns, infoWAN als ´Unified Communications Market
 Acceleration Partner of the Year´ für die erfolgreiche Ablösung
 bestehender Lösungen und die Einführung von Exchange Server 2010
 sowie Exchange Online auszeichnen zu dürfen", erklärt Kirk
 Koenigsbauer, Corporate Vice President der Microsoft Office Division
 Product Management Group bei Microsoft, "Viele dieser
 Exchange-Projekte umfassen auch die Bereiche Archivierung und
 Sicherheit. Dank dieser Funktionen ist es Kunden möglich, erhebliche
 Kosteneinsparungen zu erzielen, die Produktivität im Unternehmen zu
 erhöhen und mittels des integrierten Leistungsumfangs ihre
 Geschäftskommunikation dauerhaft zu schützen und zuverlässig
 abzusichern."
 
 
 
 Pressekontakt:
 griffity GmbH
 Evi Garabed
 Hanns-Schwindt-Str. 8
 81829 München
 Tel.: (089) 43 66 92-0
 Fax: (089) 43 66 92-66
 E-Mail: evi.garabed@griffity.de
 Internet: http://www.griffity.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 340259
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Action beschleunigt mit 3i internationales Wachstum Zwaagdijk-Oost, Niederlande (ots) - 3i, ein internationaler  
Investor mit Fokus auf Private Equity, Infrastruktur- sowie Debt  
Management, und von 3i verwaltete Fonds übernehmen eine  
Mehrheitsbeteiligung an der niederländischen Einzelhandelskette  
Action, um deren internationales Wachstum zu unterstützen. 
 
   Action ist einer der führenden Einzelhändler in den Niederlanden  
mit einem einzigartigen Geschäftskonzept, das der Slogan "Verrassend  
volledig, verbazend voordelig" (Verblüffend, vielseitig, vorteilhaft) 
beschreibt. Die Marke, mehr...
 
Urlaubsreise 2011 / Vorfahrt für Autourlauber / Lkw-Ferienfahrverbot entlastet Fernstraßen München (ots) - Auch in diesem Jahr gibt es in Deutschland und  
einigen anderen europäischen Ländern auf wichtigen Autobahnen und  
Bundesstraßen ein zusätzliches Fahrverbot für Lkw in der  
Hauptreisezeit. 
 
   Das zusätzliche Fahrverbot für Lastkraftwagen über 7,5 Tonnen  
sowie Lkw mit Anhängern gilt in Deutschland an allen Samstagen im  
Juli und August von 7 bis 20 Uhr. Betroffen sind die wichtigsten  
Autobahnen sowie stark befahrene Bundesstraßen. 
 
   Auch Österreich erweitert sein Lkw-Fahrverbot, das grundsätzlich  
ganzjährig am Wochenende mehr...
 
Faber-Castell feiert 250. Jubiläum mit 5.000 Gästen / Offizielle Feierlichkeiten am 8. Juli mit der Familie von A.W. Graf von Faber-Castell, Politikern, internationalen Gästen und Mitarbeitern (mit Bi Stein (ots) - 
 
   Das 250-jährige Firmenjubiläum begeht Faber-Castell am Stammsitz  
in Deutschland in der kommenden Woche mit einem umfangreichen  
Veranstaltungsprogramm. Am Vormittag des 8. Juli 2011 findet der  
offizielle Festakt in der Frankenhalle in Nürnberg statt. Zu den  
Festrednern gehören der ehemalige Bayerische Ministerpräsident Dr.  
Günther Beckstein und Dr. Ulrich Maly, Oberbürgermeister der Stadt  
Nürnberg. Die Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel übermittelt ihre  
Glückwünsche per Videobotschaft. Zum Festakt werden neben Vertretern mehr...
 
WAWITop: Schon 600 Apotheken setzen auf das Original Stuttgart (ots) - Rasch wachsende Anwenderzahl beim führenden  
Softwaremodul zur Optimierung des Warenlagers und des Bestellwesens  
in Apotheken - Sülztal Apotheke in Rösrath ist 600. Nutzer 
 
   Moderne, IT-gestützte Sortimentssteuerung wird für Apotheken in  
Zeiten der Gesundheitsreformen immer mehr zum Erfolgsfaktor. Ein  
verkleinerter Lagerbestand senkt die Lagerhaltungskosten, ein am  
Kundenbedarf orientiertes Bestellmanagement sichert die Verfügbarkeit 
und bindet Kunden. Lieferfähigkeit und Prozesskostenreduktion sind  
dabei die wichtigsten mehr...
 
VPRT-Statement: Abstimmung der Internet-Enquete zum Thema Netzneutralität am kommenden Montag Berlin (ots) - Der VPRT begrüßt ausdrücklich die differenzierte  
Auseinandersetzung der Projektgruppe zum Thema Netzneutralität.  
Jedoch entsteht vor allem in den nun veröffentlichten  
Handlungsempfehlungen der Eindruck, dass Investitionen in  
Infrastrukturen sowie die Frage nach neuen Geschäftsmodellen im  
Verhältnis zum Wert und der Sicherung der über sie transportierten  
Inhalte in den Vordergrund gerückt werden. Dies zeigt vor allem die  
Tatsache, dass die Einführung von Dienste- bzw. Qualitätsklassen -  
offenbar auch gegen Entgelt mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |