| | | Geschrieben am 30-06-2011 HD-Einspeisung: Kabel BW und Mediengruppe RTL Deutschland intensivieren Zusammenarbeit
 | 
 
 Heidelberg (ots) -
 
 - Einigung über die Verbreitung der HD-Sender der Mediengruppe RTL
 Deutschland
 - RTL HD, Vox HD und RTL2 HD bei Kabel BW
 - Zusammenarbeit im Bereich Abruf-TV geplant
 
 Der baden-württembergische Kabelnetzbetreiber Kabel BW und die
 Mediengruppe RTL Deutschland haben eine Intensivierung der
 Zusammenarbeit vereinbart. Kabel BW  wird zukünftig die Sender der
 Mediengruppe RTL Deutschland auch in dem hochauflösenden Format HD
 verbreiten. "Wir sind froh, dass wir unseren Kunden nun auch die
 Sender RTL HD, Vox HD und RTL2 HD anbieten können.
 
 Damit erweitert sich die Anzahl der Sender in dem hochauflösenden
 Format noch einmal deutlich und unser TV-Angebot wird noch
 attraktiver", freut sich Harald Rösch, Vorsitzender der
 Geschäftsführung von Kabel BW. "Wir haben außerdem eine
 Zusammenarbeit im Bereich Abruf-TV vereinbart und werden gemeinsam an
 Weiterentwicklungen in dem Bereich arbeiten", so Harald Rösch weiter.
 Dabei ist geplant, das Video on Demand Angebot 'RTL NOW'  in die
 Kabel BW Videothek zu integrieren. Mit der Einigung führen Kabel BW
 und die Mediengruppe RTL Deutschland die langjährige Zusammenarbeit
 fort und erweitern diese sogar. "Die Einspeisung unserer HD-Kanäle
 bei Kabel BW ist ein weiterer wichtiger Schritt im Hinblick auf den
 Ausbau unserer Verbreitung. Ich freue mich besonders, dass zunehmend
 auch die Zuschauer mit Kabelanschluss in den Genuss unserer
 HD-Angebote kommen", betont Anke Schäferkordt, Geschäftsführerin der
 Mediengruppe RTL Deutschland. Mit dem Abschluss erschließt sich die
 Mediengruppe RTL Deutschland 3,6 Millionen potenzielle Zuschauer für
 die HDTV-Angebote ihrer Sender.
 
 Das HDTV-Angebot wird in Kürze verfügbar sein. Weitere Details zum
 Produktangebot und Preisgestaltung folgen.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Kabel BW
 Melanie Degueldre-Beyer, Presse & Öffentlichkeitsarbeit
 Tel. 06221-333-1051
 melanie.degueldre@kabelbw.com
 www.kabelbw.de/presse
 
 Mediengruppe RTL Deutschland
 Christian Körner
 Tel. 0221 - 456 7 43 00
 christian.koerner@mediengruppe-rtl.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 340142
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Erste Versteigerung von Sammleruhren auf AUCTIONATA, der weltweit einzigen Live-Online-Auktionsplattform Wien, Österreich (ots) - Am 10. Juli 2011 um 17:00 Uhr CET (MEZ)  
startet zum Thema "Fine Vintage Timepieces" auf AUCTIONATA, der  
weltweit ersten Live-Online-Auktionsplattform, die erste  
Realtime-Versteigerung feinster Stücke traditioneller Uhrmacherkunst. 
Sechs namhafte internationale Uhrenhändler tragen zur Bestückung der  
150 Stücke umfassenden Auktion bei. Gebote können ab sofort unter 
 
   www.auctionata.com 
 
   online abgegeben werden. 
 
   Neun international renommierte Händler 
 
   Zu den Höhepunkten der Auktion zählen, unter mehr...
 
Turboaufschwung - aber Fachkräfte fehlen / European IT-Workplace Award als attraktives Lockmittel -------------------------------------------------------------- 
      Mehr Informationen 
      http://ots.de/e2VLi 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   München/Berlin (ots) - Unabhängiges Münchner Benchmark Institut  
BQI und weltgrößtes IT- und Internet-Medienhaus IDG rufen  
europäischen Preis "IT Workplace of the year" ins Leben -  
Schirmherrrin des Wettbewerbs ist Neelie Kroes, Vizepräsidentin der  
Europäischen Kommission 
 
   Google oder Apple oder Facebook haben es nicht mehr nötig, sie  
sind bekannt mehr...
 
Connected TV: NetRange MMH stattet Media Player des chinesischen Komponentenbauers Keen High Mediatech Ltd. mit interaktiven Portallösungen aus Hamburg (ots) - Über eine halbe Million Set-Top Boxen mit  
NetRange-Portalen für den europäischen Markt 
 
   Keen High Mediatech Ltd, chinesischer Komponentenzulieferer für  
namhafte internationale Markenhersteller von Unterhaltungselektronik, 
stattet Media Player mit interaktiven Benutzeroberflächen des  
Hamburger Portalbetreibers NetRange MMH aus. Über 500.000 dieser  
Boxen sollen in den nächsten zwei Jahren auf den europäischen Markt  
gebracht werden. 
 
   Die webfähigen Media Player, die den Fernseher mit dem Internet  
auf Basis der mehr...
 
Private Klinik-Ketten: Jeder zweite Patient erlebt einen sehr guten Service / Helios, Rhön und Asklepios im Service-Ranking vorn Köln (ots) - Fast jedes dritte Krankenhaus in Deutschland wird von 
privaten Klinik-Ketten betrieben. Neben der optimalen medizinischen  
Behandlung wird von modernen Dienstleistungsanbietern im  
Gesundheitswesen auch ein guter Service erwartet. Die ServiceValue  
GmbH hat im Rahmen ihrer "Service-Champions" nun auch ein Ranking der 
privaten Klinik-Ketten erstellen lassen. Aus Kundensicht bieten die  
Helios Kliniken das beste Serviceerlebnis. 
 
   Bei über 760.000 Kundenstimmen für Deutschlands größtes  
Service-Ranking aller Zeiten erreichen mehr...
 
Aktuelle Studie: Sechs von zehn Behörden in Deutschland fehlt Geld Hamburg (ots) - Die Finanznot der öffentlichen Verwaltung in  
Deutschland nimmt trotz konjunktureller Erholung und steigenden  
Steuereinnahmen weiterhin zu. 61 Prozent der Entscheider in deutschen 
Behörden klassifizieren die Finanzentwicklung bis 2013 als derzeit  
größte Herausforderung. Besonders betroffen sind Landesbehörden. 85  
Prozent der dortigen Verantwortlichen sehen die finanziellen  
Aussichten mit Sorge - doppelt so viele wie noch vor drei Jahren. In  
den Städten und Kommunen zeichnet sich in sechs von zehn Fällen ein  
ähnliches mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |