| | | Geschrieben am 30-06-2011 Bangladesch: 100 000 besiegen den Hunger / Organisation NETZ legt Jahresbericht 2010 vor (mit Bild)
 | 
 
 Wetzlar (ots) -
 
 Über 100 000 Menschen in Bangladesch haben mit Hilfe der
 Organisation NETZ dauerhaft den Hunger überwunden. Dies geht aus dem
 Jahresbericht 2010 des Vereins hervor, der auf die
 Entwicklungszusammenarbeit mit Bangladesch spezialisiert ist. Den Weg
 aus dem Elend ebnet das Selbsthilfe-Projekt "Ein Leben lang genug
 Reis": Als Startkapital erhalten unterernährte Familien eine Kuh,
 Ziegen oder eine Rikscha. Die Mütter nehmen an Schulungen teil und
 erwirtschaften ein eigenes Einkommen. In Dorfgruppen organisiert,
 wehren sie sich gegen Unrecht und Gewalt.
 
 3,4 Millionen Euro hat NETZ im vergangenen Jahr für den Kampf
 gegen den Hunger, die Schulbildung von Kindern und die Verbesserung
 der Menschenrechte in Bangladesch eingesetzt. Dies ist der höchste
 Betrag in der Geschichte der Solidaritätsorganisation. Im Vergleich
 zum Vorjahr stiegen die Ausgaben um 15 Prozent.
 
 Der Jahresbericht 2010 kann im Internet unter www.bangladesch.org
 abgerufen werden.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Peter Dietzel
 NETZ Bangladesch
 Partnerschaft für Entwicklung und Gerechtigkeit e.V.
 Moritz-Hensoldt-Str. 20
 35576 Wetzlar
 Tel: 06441 - 26585
 dietzel@bangladesch.org
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 340139
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Unternehmen verschenken hohes Gewinnpotenzial London (ots/PRNewswire) - 
 
   - Ricoh: neue Studie zur Effizienz im Dokumentenmanagement   
 
   Eine aktuelle Studie im Auftrag von Ricoh Europe  [http://www.ric 
oh-europe.com/?utm_source=press%2Brelease&utm_medium=word%2Bdoc&utm_c 
ampaign=whitepaper ] hat ergeben, dass europäischen Unternehmen 
aufgrund  ihres unwirtschaftlichen Dokumentenmanagements potenzielle 
Gewinne in Höhe von insgesamt 46 Milliarden Euro entgehen. Der "Ricoh 
Process Efficiency Index" zeigt auf, dass die für das Management 
geschäftskritischer Dokumente verantwortlichen mehr...
 
Urs Cete wird Leiter von Bertelsmann Digital Media Investments (BDMI) / Jan Borgstädt zum Head of European Ventures ernannt New York / Gütersloh (ots) - Der Venture-Capital-Fonds Bertelsmann 
Digital Media Investments (BDMI) wird künftig von Urs Cete (35)  
geführt. Seit Februar 2011 hatte Bertelsmann-Finanzvorstand Thomas  
Rabe den Fonds vorübergehend geleitet. Urs Cete berichtet in seiner  
neuen Funktion an das von Thomas Rabe und Jörn Caumanns geführte  
Investment Committee von BDMI. Über den Fonds investiert Bertelsmann  
seit fünf Jahren in aufstrebende Mobile- und Onlinefirmen in den USA  
und Europa, um an technologischen Innovationen und neuen  
Geschäftsmodellen mehr...
 
HD-Einspeisung: Kabel BW und Mediengruppe RTL Deutschland intensivieren Zusammenarbeit Heidelberg (ots) -  
 
   - Einigung über die Verbreitung der HD-Sender der Mediengruppe RTL 
     Deutschland 
   - RTL HD, Vox HD und RTL2 HD bei Kabel BW 
   - Zusammenarbeit im Bereich Abruf-TV geplant 
 
   Der baden-württembergische Kabelnetzbetreiber Kabel BW und die  
Mediengruppe RTL Deutschland haben eine Intensivierung der  
Zusammenarbeit vereinbart. Kabel BW  wird zukünftig die Sender der  
Mediengruppe RTL Deutschland auch in dem hochauflösenden Format HD  
verbreiten. "Wir sind froh, dass wir unseren Kunden nun auch die  
Sender mehr...
 
Erste Versteigerung von Sammleruhren auf AUCTIONATA, der weltweit einzigen Live-Online-Auktionsplattform Wien, Österreich (ots) - Am 10. Juli 2011 um 17:00 Uhr CET (MEZ)  
startet zum Thema "Fine Vintage Timepieces" auf AUCTIONATA, der  
weltweit ersten Live-Online-Auktionsplattform, die erste  
Realtime-Versteigerung feinster Stücke traditioneller Uhrmacherkunst. 
Sechs namhafte internationale Uhrenhändler tragen zur Bestückung der  
150 Stücke umfassenden Auktion bei. Gebote können ab sofort unter 
 
   www.auctionata.com 
 
   online abgegeben werden. 
 
   Neun international renommierte Händler 
 
   Zu den Höhepunkten der Auktion zählen, unter mehr...
 
Turboaufschwung - aber Fachkräfte fehlen / European IT-Workplace Award als attraktives Lockmittel -------------------------------------------------------------- 
      Mehr Informationen 
      http://ots.de/e2VLi 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   München/Berlin (ots) - Unabhängiges Münchner Benchmark Institut  
BQI und weltgrößtes IT- und Internet-Medienhaus IDG rufen  
europäischen Preis "IT Workplace of the year" ins Leben -  
Schirmherrrin des Wettbewerbs ist Neelie Kroes, Vizepräsidentin der  
Europäischen Kommission 
 
   Google oder Apple oder Facebook haben es nicht mehr nötig, sie  
sind bekannt mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |