| | | Geschrieben am 24-06-2011 Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema "West-LB"
 | 
 
 Bielefeld (ots) - Viele Tränen werden der einst mächtigen
 Westdeutschen Landesbank sicher nicht nachgeweint werden, wenn sie
 sich nun in mehrere Bestandteile auflöst. Einen Grund, traurig zu
 sein, haben die Mitarbeiter. Viele der 5000 werden den Gang zum
 Arbeitsamt antreten müssen. Kann sein, dass auch der ein oder andere
 Landespolitiker der West-LB eine Träne nachweint, weil Düsseldorf ein
 Instrument verliert, das in der Vergangenheit für industriepolitische
 Maßnamen eingesetzt wurde. Für die Wirtschaft des Landes hat es aber
 mehr Vorteile, wenn sich die Politik heraushält. Verständlich sind
 die Tränen der Sparkassen und Steuerzahler, denn sie werden zur Kasse
 gebeten. Hier gilt: besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken
 ohne Ende. Die Sparkassen sollten prüfen, ob sie nicht zu oft dem
 Miteigentümer Landesregierung nachgaben. So versäumten sie, dass sich
 das einzig mögliche Geschäftsmodell, die Unterstützung der
 NRW-Wirtschaft auf dem Weg zur Globalisierung, durchsetzte.
 Stattdessen ließen sich Landesbanken noch mehr als andere von den
 Dollarzeichen in den Augen der Investmentbanker in die Irre führen.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Westfalen-Blatt
 Nachrichtenleiter
 Andreas Kolesch
 Telefon: 0521 - 585261
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 339320
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Neue OZ: Kommentar zu Banken / Landesbanken / WestLB Osnabrück (ots) - Ein Lehrstück 
 
   Klappe zu, Affe tot, lautet ein deutsches Sprichwort. Auf das Ende 
der WestLB übertragen, heißt das: Noch schnell ein paar Milliarden  
Euro zugebuttert - und endlich ist die Pleitebank aufgelöst. 
 
   Das ist noch einmal bitter für den Steuerzahler. Immer wieder hat  
er Riesensummen zur Rettung der WestLB hingelegt. Aber die  
Finanzhilfe blieb weitgehend wirkungslos. Am Ende fand sich für die  
einst größte Landesbank Deutschlands kein tragfähiges  
Geschäftsmodell. Die Politik brauchte viel zu lange, mehr...
 
Carolyn Goodman legt Schwur unter Vorsitz ihres Mannes Oscar als Bürgermeisterin von Las Vegas ab Las Vegas (ots/PRNewswire) - 
 
   Am 6. Juli 2011 wird Carolyn Goodman, die Frau des Bürgermeisters 
von Las Vegas Oscar Goodman, seinen Titel als Bürgermeister 
übernehmen. Oscar Goodman, ehemaliger Anwalt, wird bei der 
Schwurzeremonie seiner Frau den Vorsitz führen. Eva Peron, Lurleen 
Wallace und Ma Ferguson sind einige Beispiele von Politikerfrauen, 
die das Amt ihrer Ehemänner übernommen haben. Sie verfolgten alle 
eine genauso erfolgreiche politische Karriere und waren oft 
erfolgreicher als ihre Vorgänger und Ehemänner. Diejenigen, die mehr...
 
BDI warnt vor Unsicherheit bei Infrastrukturprojekten Berlin (ots) -  
   - Bundesweiter Bedarfsplan für Stromnetze in allen Bundesländern  
     notwendig 
   - Angesichts von Energiewende und Stuttgart 21 neues  
     Positionspapier für Akzeptanz und Beschleunigung 
   - Industrie für neue Optionen der Bürgerbeteiligung und bessere  
     Kommunikation durch Wirtschaft und Politik 
 
   Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) fordert die  
Politik auf, einen bundesweiten Bedarfsplan und  
Muster-Planfeststellungsrichtlinien für Stromnetze in allen  
Bundesländern zu erstellen. Um Rechtswege mehr...
 
Volta bestätigt für sein Kiaka Gold-Projekt in Burkina Faso Kontinuität und weitet die Mineralisierung nach Nordosten aus Toronto (ots/PRNewswire) - 
 
   - Durchteufungen 126,0m mit 1,57g/t Gold,inkl.13,0m mit 3,26g/t 
Gold 
 
   TSX: VTR   
 
   Volta Resources Inc. ("Volta" oder das "Unternehmen")  gibt die 
Bohrergebnisse der nächsten abgeschlossenen Abschnitte seines 
laufenden Bohrprogramms bekannt, zu dem mehr als 250 Bohrlöcher für 
ungefähr 50.000 m im Zentralbereich seines Kiaka-Gold-Projekts in 
Burkina Faso gehören (siehe Pressemitteilung vom 22. September 2010). 
 
   Die Ergebnisse für weitere 79 Bohrlöcher, die über neun , 
zwischen 5700N und 6200N mehr...
 
Crosby, Stills & Nash, Jackson Browne, Bonnie Raitt, John Hall, The Doobie Brothers, Jason Mraz, Tom Morello, Kitaro, Sweet Honey in the Rock, Jonathan Wilson u. a. spielen auf Benefizkonzert zugunste Los Angeles (ots/PRNewswire) - 
 
              SONNTAG, DEN 7. AUGUST - SHORELINE AMPHITHEATERE IN MOUNTAIN 
                                        VIEW 
                  PRESENTING SPONSOR: VANTAGEPOINT, DER IM BEREICH DER 
               ENERGIEINNOVATION FÜHRENDE WELTWEIT TÄTIGE INVESTOR 
 
   Crosby, Stills & Nash, Jackson Browne, Bonnie Raitt, Jason Mraz, 
The Doobie Brothers, Tom Morello, John Hall, Kitaro, Jonathan Wilson, 
Sweet Honey in the Rock sowie verschiedene Special Guests kommen am 
Sonntag, den 7. August, im Shoreline Amphitheatre mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |