| | | Geschrieben am 24-06-2011 Lebensversicherungen: Prof. Hans-Peter Schwintowski (Humboldt-Universität) kritisiert wettbewerbsverzerrende Instrumentalisierung von Gerichtsverfahren um Kostentransparenz
 | 
 
 Berlin (ots) - Der Berliner Professor für Wirtschaftsrecht,
 Hans-Peter Schwintowski, kritisiert PR-getriebene Interpretation von
 Gerichtsverfahren um Kostentransparenz in Versicherungsverträgen und
 befürchtet wettbewerbsverzerrende Auswirkungen zu Ungunsten der
 Versicherten.
 
 "Eine Serie von Gerichtsverfahren um Zahlungsrückstände von
 Versicherungskunden wird derzeit von Lobbyisten der
 Versicherungswirtschaft geschickt gegen die liechtensteinische
 Versicherung Prisma Life AG genutzt, um deren so genannte
 Kostenausgleichsvereinbarung (KAV) zu diskreditieren", sagt Prof.
 Hans-Peter Schwintowski, Lehrstuhlinhaber für bürgerliches Recht,
 Handels-, Wirtschafts- und Europarecht und Mitglied in der
 Reformkommission zum Versicherungsvertragsgesetz (VVG).
 
 Diese unkündbare Kostenausgleichsvereinbarung ermöglicht eine
 transparente Trennung zwischen Sparprämien für die Vermögensbildung
 zur Altersvorsorge einerseits und kostenpflichtigen Leistungen durch
 Versicherungsvermittler und Makler andererseits.
 
 Prof. Hans-Peter Schwintowski: "Durch die Über-Inszenierung dieser
 Verfahren in den Medien soll jedoch der Eindruck erweckt werden, dass
 diese transparente Praxis nicht rechtens sei. Dabei wurde bisher in
 einem Großteil der Verfahren die Rechtmäßigkeit der
 Kostenausgleichsvereinbarung ausdrücklich bestätigt."
 
 Schon seit geraumer Zeit warnt Prof. Hans-Peter Schwintowski vor
 intransparenten Versicherungsverträgen bei Lebens- und
 Rentenversicherungen und fordert die deutschen Lebensversicherer zu
 mehr Offenheit gegenüber ihren Kunden auf.
 
 Prof. Hans-Peter Schwintowski: "Verbraucherzentralen und Politiker
 monieren seit Jahren zurecht die mangelhafte Transparenz in
 Versicherungspolicen und weisen auf versteckte Kosten hin, die auf
 die Rendite drücken. Dennoch gibt es nicht eine einzige deutsche
 Versicherung, welche den Weg der Offenheit konsequent beschreitet."
 
 
 
 Pressekontakt:
 Univ.-Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski, Humboldt-Universität zu
 Berlin, Professur für bürgerliches Recht, Handels-, Wirtschafts- und
 Europarecht, Unter den Linden 6, 10099 Berlin. Tel.: +49 30
 2093-3313, E-Mail: hps@rewi.hu-berlin.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 339174
 
 weitere Artikel:
 
 | 
GEA optimiert Finanzierungsstruktur Düsseldorf (ots) - Die GEA Group Aktiengesellschaft hat ihre  
Finanzierungsstruktur durch eine weitere Streckung der  
Fälligkeitsstruktur, einer Margenverbesserung sowie einer weiteren  
Flexibilisierung der Tilgungsoptionen optimiert. Dazu wurde ein neuer 
Kreditvertrag mit der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) über 90  
Mio. EUR abgeschlossen sowie Anpassungen der bereits seit Juni 2010  
bestehenden syndizierten Kreditlinie über 650 Mio. EUR vereinbart. 
 
   Die Anpassungen der syndizierten Kreditlinie beinhalten neben  
deutlichen Margenverbesserungen mehr...
 
IFA-PREVIEW: Die kompakte Neuheitenshow für die Presse / Wo sich Branchen und Medien treffen Hamburg (ots) - Nur noch knapp zwei Wochen bis zum Start der  
IFA-PREVIEW in München (5.+6.7.). Auf dem größten Presse-Event vor  
der IFA (2.-7.9.) zeigen namhafte Aussteller von A wie ACER bis V wie 
Videoweb Pressevertretern vorab, mit welchen neuen Produkten sie die  
Öffentlichkeit Anfang September auf der weltgrößten Messe für  
Unterhaltungselektronik (CE) und Elektrohausgeräte überraschen  
werden. Das Line-up liest sich wie das "Who-is-who" der beiden  
Branchen. Nahezu alle innovativen und wichtigen Aussteller werden auf 
der IFA-PREVIEW mehr...
 
Neuntes wissenschaftliches Bundesländerranking der INSM und WiWo /
Brandenburg-Berlin am dynamischsten, Bayern Niveausieger Berlin/Köln (ots) - Die Region Brandenburg-Berlin hat sich in der  
Zeit von 2007 bis 2010 wirtschaftlich besonders gut entwickelt.  
Baden-Württemberg ist hart von der Krise getroffen und deshalb  
Schlusslicht im Dynamikvergleich des neunten Bundesländerrankings der 
Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) und der  
WirtschaftsWoche (WiWo), das heute in Berlin vorgestellt wurde. In  
der Betrachtung des absoluten Niveaus gehört das Ländle dennoch zu  
einer Spitzengruppe von drei Bundesländern, die den von  
Wissenschaftlern erstellten mehr...
 
Kartellamt genehmigt Kauf: Media-Saturn übernimmt redcoon GmbH Ingolstadt (ots) - Zum 1. Juli 2011 übernimmt die  
Media-Saturn-Unternehmensgruppe die redcoon GmbH, Aschaffenburg.  
Heute haben die zuständigen Kartellbehörden eine entsprechende  
Genehmigung zur Übernahme ohne Auflagen erteilt. Als Pureplayer  
vertreibt die redcoon GmbH über das Internet vor allem Produkte aus  
dem Bereich Unterhaltungselektronik und beschäftigt rund 500  
Mitarbeiter. Das Unternehmen ist in zehn europäischen Ländern aktiv  
und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2009 / 2010 einen Umsatz von 354 
Mio. Euro. 
 
   Mit dem Erwerb mehr...
 
Vayant Travel Technologies und 2e Systems GmbH geben Partnerschaft bekannt Frankfurt, Deutschland (ots/PRNewswire) - 
 
             - Einzigartige, integrierte Lösung kommt airBaltic als ersten 
                                     Kunden zugute 
 
   Vayant Travel Technologies, der innovative Anbieter von 
Suchmaschinen der nächsten Generation für Flugpreise und -buchungen, 
und 2e Systems meldeten heute, dass sie eine strategische 
Partnerschaft abgeschlossen haben und ihre integrierte Lösung der 
preisgekrönten airBaltic liefern werden, der am schnellsten 
wachsenden Fluggesellschaft im Ostseeraum und in der nordöstlichen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |