| | | Geschrieben am 21-06-2011 Die erste transatlantische Konferenz gegen Islamisierung findet am 2. Juli in Frankreich statt
 | 
 
 New York (ots/PRNewswire) -
 
 Die Menschenrechtsorganisationen Stop Islamization of America
 (SIOA) und Stop Islamisation of Europe (SIOE) veranstalten ihre erste
 transatlantische Gipfelkonferenz am 2.Juli im französischen
 Strassburg.
 
 (Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20110621/DC23509)
 
 SIOA und SIOE sind die führenden Organisationen in Amerika und
 Europa, die sich der Verteidigung der Menschenrechte, der
 Religionsfreiheit und der Redefreiheit widmen gegen Einschüchterungen
 und Versuche von extremen Islamisten, Elemente der Scharia im Westen
 zu etablieren.
 
 Bei diesem erstmaligen transatlantischen Treffen von SIOA und
 SIOE wird Pamela Geller, die international anerkannte
 Menschenrechtsaktivistin und geschäftsführende Direktorin der SIOA,
 ihre erste Rede in Europa halten.
 
 Gleichzeitig wird es die europäische Premierenaufführung für den
 gefeierten SIOA Dokumentarfilm über die Kontroverse Ground Zero -
 Moschee, The Ground Zero Mosque: Second Wave of the 9/11 Attacks
 sein. Der Dokumentarfilm lässt Redner wie den holländischen
 Freiheitskämpfer Geert Wilders, den Ex-Botschafter John Bolton, den
 ehemaligen sudanesischen Sklaven Simon Deng, viele Familienangehörige
 von 9/11-Opfern und Ersthelfer vor Ort, zu Wort kommen. Der Film
 zeigt auch hochaktuelle Interviews mit Geller und Robert Spencer, dem
 stellvertretenden Direktor von SIOA. Da auch in Europa viele ähnliche
 Initiativen für Moscheen betrieben werden, hat dieser Film sowohl für
 Europa als auch für Amerika eine besondere Brisanz.
 
 Zu den bestätigten Rednern auf der Konferenz gehören Pamela
 Geller, die populäre Bloggerin und Kolumnistin, die den renommierten
 AtlasShrugs.com blog veröffentlicht, und auch Autorin der Bücher The
 Post-American Presidency: The Obama Administration's War on America [
 http://www.amazon.com/dp/1439189307?tag=atlasshrugs-20&camp=14573&cre
 ative=327641&linkCode=as1&creativeASIN=1439189307&adid=1C6TN7J5GTC47K
 SBTNMZ& ] (Simon &  Schuster) und des demnächst erscheinenden Stop
 the Islamization of America: A Practical Guide to the Resistance  [ht
 tp://www.amazon.com/Stop-Islamization-America-Practical-Resistance/dp
 /1936488361/ref=sr_1_6?s=books&ie=UTF8&qid=1308634434&sr=1-6 ] (WND
 Books) ist; Robert  Spencer, ein Bestsellerautor und international
 anerkannter Islamexperte; der bekannte Aktivist und SIOE Direktor
 Anders Gravers; Roberta Moore von der Jewish Division -- EDL; Conny
 Meier von der deutschen Menschenrechtsgruppe Pax Europa; der
 Spitzenkandidat für das bulgarische Präsidentenamt, Pavel Chernev
 sowie weitere Redner, die bald vorgestellt werden.
 
 Die SIOA/SIOE Konferenz wird eine gemeinsame
 amerikanisch-europäische Koalition von freien Menschen bilden, die
 entschlossen sind, sich für Freiheit und gegen den Vormarsch des
 islamischen Gesetzes, der Scharia, einzusetzen. Die Scharia ist nicht
 einfach ein religiöses System, sondern ein politisches System, das
 jeden Aspekt des Lebens umfasst; sie ist autoritär, diskriminierend
 und repressiv und widerspricht westlichen Gesetzen und Grundsätzen in
 zahlreichen Bereichen.
 
 Die SIOA/SIOE Konferenz setzt sich für folgendes ein:
 
 - Die Freiheit der Rede - im Gegensatz zu den islamischen
 Verboten der "Blasphemie" und "Verleumdung", die effektiv genutzt
 werden, um ehrliche Diskussionen über den Dschihad und islamisches
 Vorherrschaftsdenken zu unterdrücken;
 - Die Freiheit des Gewissens und Glaubens - im Gegensatz zur
 islamischen Todesstrafe wegen Abtrünnigkeit vom Glauben;
 - Die Gleichheit der Rechte aller Menschen vor dem Gesetz - im
 Gegensatz zur institutionalisierten Diskriminierung von Frauen und
 Nicht-Muslimen in der Scharia.
 
 Die Konferenz wird alle freien Menschen aller Rassen und
 Glaubensrichtungen aufrufen, sich mit uns zu verbünden, um unsere
 Freiheiten gegen diese radikale und intolerante Ideologie zu
 verteidigen.
 
 Das SIOA/SIOE Gipfeltreffen in Strassburg beginnt um 13.00 Uhr
 mit einer Kundgebung am Place de la Republique, gefolgt von einer
 Konferenz in der FEC, 17 Rue Saint Etienne, um 15.00 Uhr.
 
 Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Pamela Geller
 unter writeatlas@aol.com.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Pamela Geller, writeatlas@aol.com, +1-516-426-7630
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 338763
 
 weitere Artikel:
 
 | 
AEHI erzielt einstimmige Bewilligung der Bebauungsplanänderung für Kernkraftwerk in Idaho Boise, Idaho (ots/PRNewswire) - 
 
             - Erster börsennotierter unabhängiger Stromerzeuger erhält 
      von lokalen Behörden Genehmigung für Standort in den USA und damit die 
          erste Genehmigung eines Kernkraftwerks nach dem Tsunami in Japan 
 
   Wie Alternate Energy Holdings, Inc.  bekanntgab, erteilten die 
lokalen Behörden die endgültige Bewilligung der Bebauungsplanänderung 
für den Bau eines Kernkraftwerks in Payette County im US-Bundesstaat 
Idaho. 
 
   (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20100907/AQ59921LOGO )  mehr...
 
Das International AutoSource Manufacturer-Direct Program bedeutet direkte Einsparungen für Personen, die im Ausland arbeiten und ein neues Auto kaufen Woodbury, New York (ots/PRNewswire) - 
 
   Eine einzigartige Vertriebsbeziehung mit Herstellern ermöglicht 
es International AutoSource (IAS) im Ausland arbeitenden Personen, 
die in die USA ziehen, eine Preissetzung direkt ab Fabrik zu bieten. 
IAS ist ein durch die Hersteller zugelassener Vertreiber, der ein von 
den Fabriken gestattetes Verkaufsprogramm anbietet. Auf diese Weise 
wird der "Zwischenhändler" umgangen, der bei Kaufdienstleistungen für 
Autos im Internet einschreitet und Empfehlungen für lokale Autohäuser 
gibt. Dies bedeutet, mehr...
 
Mitteldeutsche Zeitung: Umwelt/Abfall
Experten warnen vor giftigem Müll auf Deponien in Sachsen-Anhalt Halle (ots) - Die Lagerung von umgewandelten Filterstäuben auf  
Deponien in Sachsen-Anhalt wird von Wissenschaftlern heftig  
kritisiert. "Langfristig ist zu erwarten, dass durch die Abfälle  
Schwermetalle wie Blei freigesetzt werden", sagte der Mineraloge Gert 
Klöß von der Universität Leipzig der in Halle erscheinenden  
Mitteldeutschen Zeitung (Mittwochausgabe). Er hat eine Studie zu dem  
Thema erarbeitet. Abfallexperte Gerd Grüßing vom TÜV Nord sagt, in  
anderen Bundesländern wie Niedersachsen dürfen solche Abfälle gar  
nicht auf Deponien mehr...
 
Moelis & Company gibt Ernennung von Liam Beere zum Geschäftsführer mit Standort in den Regionen Europa, Nahost und Afrika bekannt London (ots/PRNewswire) - 
 
   Ein Senior Advisory Banker, der 19 Jahre Erfahrung in die Firma 
einbringt 
 
   Moelis & Company gibt heute die Ernennung von Liam Beere zum 
Geschäftsführer mit Standort in den Regionen Europa, Nahost und 
Afrika (EMEA) bekannt. Als führender Praktiker im Bereich Fusionen & 
Übernahmen auf branchenübergreifender Ebene wird Beere für die 
Bereiche Deal Origination und Bereitstellung von Strategieberatungen 
für Kunden weltweit zuständig sein. Sein Firmeneintritt erfolgt am 
19. September, wobei er in London ansässig mehr...
 
Ausfuhren nach Griechenland im Jahr 2010 weiterhin rückläufig Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2010 wurden Waren im Wert von rund 5,9  
Milliarden Euro von Deutschland nach Griechenland ausgeführt. Wie das 
Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, sind damit die deutschen  
Exporte nach Griechenland gegenüber 2009 deutlich zurückgegangen (-  
10,2%), während gleichzeitig die Ausfuhren in die EU insgesamt um  
15,5% gestiegen sind. Zu den Hauptausfuhrgütern im Handel mit  
Griechenland zählten im vergangenen Jahr Maschinen, Apparate,  
mechanische Geräte (693 Millionen Euro), elektrotechnische  
Erzeugnisse (653 mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |