| | | Geschrieben am 21-06-2011 Unternehmen setzen auf neue Arbeitsplatzkonzepte
EUROFORUM-Konferenz "Future Workplace & Office" 
11./12. Juli 2011, Frankfurt/Main - www.euroforum.de/futurewp
 | 
 
 Frankfurt/Düsseldorf (ots) - 21. Juni 2011. Millionen von
 Erwerbstätigen gehen täglich der Büroarbeit nach. Ob klassisch im
 Büro, im eigenen Unternehmen, im Home Office oder mobil von Ort zu
 Ort reisend: Büroarbeit gilt als der Schlüssel für Innovation,
 Produktivität und Unternehmenserfolg. "Erfolgreiche Unternehmen haben
 verstanden, dass die effiziente Nutzung von Büroflächen nichts mit
 dem Verdichten von Arbeitsplätzen gemein hat", erläuterte Dr. Martin
 Kleibrink von Credit Suisse gegenüber dem Veranstalter.
 
 Auf der EUROFORUM-Konferenz "Future Workplace & Office" am 11. und
 12. Juli 2011 in Frankfurt/Main wird Kleibrink über "Smart Working",
 innovative Arbeitsmodelle, effiziente Flächennutzung und
 Voraussetzungen für einen erfolgreichen Veränderungsprozess sprechen.
 Experten und Entscheider aus der Praxis, wie Rolf Mäger (Deutsche
 Bahn Services Immobilien), Dr. Bettina Anders (Ergo
 Versicherungsgruppe), Matthias Moritz (Bayer HealthCare) und Jens
 Lauschke (Siemens) diskutieren über globale Megatrends und stellen
 die Arbeitswelten ihrer Unternehmen vor. Gegenüber dem Veranstalter
 erklärt Moritz: "Die rasante technologische Entwicklung im Bereich
 der "personal devices" in den letzten Jahren ermöglicht neue
 Arbeitsweisen." Weitere Themen sind mobile Working und Office
 Ecology, also das Zusammenspiel von Arbeitsinhalt, Arbeitsumgebung,
 IKT und Unternehmenskultur. Das vollständige Konferenzprogramm ist
 abrufbar unter: www.euroforum.de/futurewp
 
 Nachhaltigkeit ist der Begriff der Zukunft Neben der
 wirtschaftlichen Nachhaltigkeit gewinnt auch die ökologische
 Nachhaltigkeit für Unternehmen an Bedeutung. In den Bürokonzepten der
 Zukunft wird deutlich weniger Energie verbraucht oder sogar Energie
 erzeugt: Echte Plus-Energie-Gebäude werden entstehen. Auch die
 soziale Nachhaltigkeit rückt in den Vordergrund. Die Beschäftigten
 sollen sich in ihren Büroräumen wohlfühlen, denn hohe
 Arbeitszufriedenheit heißt auch hoher Nutzen für die Unternehmen.
 
 Der Büroarbeitsplatz der Zukunft ist auf der EUROFORUM-Konferenz
 auch Thema von Dr. Wilhelm Bauer, Institutionsdirektor des
 Fraunhofer-Instituts. Bauer spricht über Themen wie vernetzte
 Wertschöpfung für globalisiertes Business, neue Arbeitsformen für die
 Geschäftswelt von morgen und die hybriden Arbeitswelten zwischen
 Cloud und Schreibtisch. Außerdem stellt Dr. Bauer die fünf Thesen zur
 Zukunft der Wissens- und Büroarbeit und den Szenariofilm "Augmented
 Identity" vor.
 
 Besichtigung des "db New Workplace" in den neuen Deutschen
 Bank-Türmen
 
 Am 24. Februar 2011 wurden nach dreijähriger Renovierung die
 beiden 155 Meter hohen Türme wieder eröffnet. Die Deutsche Bank hat
 den Umbau ihrer Zentrale genutzt, um viele innovative und ökologische
 Ideen zu verwirklichen. So konnte der Energiebedarf um die Hälfte,
 der Verbrauch von  Wasser um über 70 Prozent und die CO2-Emissionen
 um fast 90 Prozent verringert werden. Dies macht die Doppeltürme zu
 einem der umweltfreundlichsten Hochhäuser der Welt, so dass die
 Ressourcen- und Energieeffizienz der Türme mit den jeweils
 höchstmöglichen Zertifikaten LEED-Platin und DGNB-Gold prämiert
 wurde. Zu den ökologischen Standards kommt aber auch ein hochmodernes
 Arbeitsumfeld für fast 3.000 Mitarbeiter. Im Rahmen der
 EUROFORUM-Konferenz haben die Teilnehmer die Möglichkeit, vor Ort die
 neuesten Arbeitsplatzkonzepte für die Arbeitsorganisation der Zukunft
 kennen zu lernen.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Claudia Büttner
 Leiterin Presse
 Euroforum Deutschland SE
 Prinzenallee 3
 40549 Düsseldorf
 Tel.: 00 49 (0) 211/96 86 3380
 E-Mail: presse@euroforum.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 338714
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Frauenförderung ist viel mehr als Frauenquote / GFT Vorstandsvorsitzender Ulrich Dietz: Gerade Mittelständler können als familienfreundliche Arbeitgeber mehr weibliche Fachkräfte für die IT motivieren Stuttgart (ots) - Dem Fachkräftemangel in Deutschland kann nur  
wirksam begegnet werden, wenn das Potenzial von Frauen stärker  
genutzt wird. Das betonte Ulrich Dietz auf einer Podiumsdiskussion  
zum Thema "Human Resources: Vom Fachkräftemangel zur Frauenquote" des 
Branchenverbandes BITKOM. "Angesichts der Vielschichtigkeit des  
Fachkräfteproblems müssen nicht nur Politik und Gesellschaft ihren  
Beitrag leisten. Auch Unternehmen sollten in ihrem eigenen Interesse  
Arbeitsbedingungen schaffen, die es erlauben, Karriere und Familie  
miteinander mehr...
 
"Panorama Nord": Niedersächsische Landesregierung räumt zahlreiche Treffen Wulff-Maschmeyer ein Hamburg (ots) - Nach einer Stellungnahme der niedersächsischen  
Landesregierung, die "Panorama Nord" vorliegt, hat es in den  
vergangenen Jahren zahlreiche Treffen des damaligen niedersächsischen 
Ministerpräsidenten Christian Wulff (heute Bundespräsident) mit dem  
umstrittenen Finanzunternehmer Carsten Maschmeyer gegeben. Nach der  
von der Landesregierung verfassten Antwort auf eine parlamentarische  
Anfrage der Partei Die Linke hat sich Wulff in seiner Funktion als  
niedersächsischer Ministerpräsident mindestens ein Dutzend Mal mit  
dem mehr...
 
Saxo Bank Stays With Riis Cycling in 2012 Hellerup, Denmark (ots/PRNewswire) - 
 
   Bjarne Riis, owner and manager of Riis Cycling A/S, today 
announces that Saxo Bank, a sponsor for the cycling team since 2008, 
will remain co-title sponsor in 2012 with SunGard, one of the world's 
leading software and technology services companies. 
 
   Bjarne Riis says:   
 
   "It is indeed a great day for our cycling team. Saxo Bank is an 
extremely professional company, so I am proud that Saxo Bank has a 
strong faith in our work and continues to see the commercial benefits 
in sponsoring our team." mehr...
 
KORREKTUR "Panorama Nord": Niedersächsische Landesregierung räumt zahlreiche Treffen Wulff-Maschmeyer ein Hamburg (ots) - (Korrektur im ersten Absatz - im zweiten und  
dritten Satz heißt es jetzt: "Nach der von der Landesregierung  
verfassten Antwort auf eine parlamentarische Anfrage der Partei Die  
Linke hat sich Wulff in seiner Funktion als niedersächsischer  
Ministerpräsident mindestens ein Dutzend Mal mit dem Gründer des AWD  
getroffen. Das Papier zählt auch Einträge aus dem Terminkalender  
Wulffs seit 2004 auf.") 
 
   Nach einer Stellungnahme der niedersächsischen Landesregierung,  
die "Panorama Nord" vorliegt, hat es in den vergangenen mehr...
 
Börsen-Zeitung: Drei, zwei, eins - meins, Kommentar von Ulli Gericke zum Ebay-Einstieg bei Intershop Frankfurt (ots) - Die Magie der großen Namen. Da teilt der  
Softwareentwickler Intershop mit, das Internetauktionshaus Ebay sei  
mit gut 26% ab sofort größter Aktionär bei den Thüringern - und schon 
springt der Aktienkurs in der Spitze um satte 15% hoch. Dabei hat  
sich für die Jenaer eigentlich so gut wie nichts geändert. Denn das  
Akquisitionsziel, hinter dem Ebay seit Monaten her ist, heißt  
mitnichten Intershop, sondern GSI Commerce. Für diesen  
E-Commerce-Dienstleister hat der Auktionsbetreiber Ende März 2,4 Mrd. 
Dollar in bar locker mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |