| | | Geschrieben am 21-06-2011 KORREKTUR "Panorama Nord": Niedersächsische Landesregierung räumt zahlreiche Treffen Wulff-Maschmeyer ein
 | 
 
 Hamburg (ots) - (Korrektur im ersten Absatz - im zweiten und
 dritten Satz heißt es jetzt: "Nach der von der Landesregierung
 verfassten Antwort auf eine parlamentarische Anfrage der Partei Die
 Linke hat sich Wulff in seiner Funktion als niedersächsischer
 Ministerpräsident mindestens ein Dutzend Mal mit dem Gründer des AWD
 getroffen. Das Papier zählt auch Einträge aus dem Terminkalender
 Wulffs seit 2004 auf.")
 
 Nach einer Stellungnahme der niedersächsischen Landesregierung,
 die "Panorama Nord" vorliegt, hat es in den vergangenen Jahren
 zahlreiche Treffen des damaligen niedersächsischen
 Ministerpräsidenten Christian Wulff (heute Bundespräsident) mit dem
 umstrittenen Finanzunternehmer Carsten Maschmeyer gegeben. Nach der
 von der Landesregierung verfassten Antwort auf eine parlamentarische
 Anfrage der Partei Die Linke hat sich Wulff in seiner Funktion als
 niedersächsischer Ministerpräsident mindestens ein Dutzend Mal mit
 dem Gründer des AWD getroffen. Das Papier zählt auch Einträge aus dem
 Terminkalender Wulffs seit 2004 auf. Darunter findet sich etwa ein
 Mittagessen in Hannover mit dem Thema "Optimierung Riesterrente",
 außerdem wird die Eröffnungsrede einer Feier zum 20-jährigen Bestehen
 des AWD 2008 von Christian Wulff aufgeführt. Auf eine Stellungnahme
 von Bundespräsident Christian Wulff wartet "Panorama Nord" zurzeit
 noch.
 
 Auch von Geldflüssen ist in dem "Panorama Nord" vorliegenden
 Antwortentwurf die Rede: "Die AWD Holding AG hat zwischen 2004 und
 2010 regelmäßig als Sponsor das Sommerfest der Landesregierung in der
 Landesvertretung in Berlin mit einem Betrag von jeweils 25.000 Euro
 unterstützt." Auch ein jährlich stattfindendes Grünkohlessen in der
 niedersächsischen Landesvertretung in Brüssel habe der AWD mit
 Beträgen von bis zu 4500 Euro unterstützt.
 
 Expliziter Hintergrund der parlamentarischen Anfrage ist die
 bisherige "Panorama"-Berichterstattung. Die Linke verdächtigt
 Maschmeyer, er habe versucht, Einfluss auf die niedersächsische
 Politik zu nehmen. Über die Antwort wird der niedersächsische Landtag
 in der kommenden Woche debattieren. Wegen umstrittener Finanzprodukte
 und dem Vorwurf systematischer Fehlberatung durch Finanzberater des
 AWD ist Maschmeyer seit Jahren in der Kritik. Auf eine Stellungnahme
 von Carsten Maschmeyer zum neuen Papier der niedersächsischen
 Landesregierung wartet "Panorama Nord" zurzeit noch.
 
 
 
 Pressekontakt:
 NDR Norddeutscher Rundfunk
 Presse und Information
 Telefon: 040 / 4156-2300
 Fax:  040 / 4156 2199
 presse@ndr.de
 http://www.ndr.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 338742
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Börsen-Zeitung: Drei, zwei, eins - meins, Kommentar von Ulli Gericke zum Ebay-Einstieg bei Intershop Frankfurt (ots) - Die Magie der großen Namen. Da teilt der  
Softwareentwickler Intershop mit, das Internetauktionshaus Ebay sei  
mit gut 26% ab sofort größter Aktionär bei den Thüringern - und schon 
springt der Aktienkurs in der Spitze um satte 15% hoch. Dabei hat  
sich für die Jenaer eigentlich so gut wie nichts geändert. Denn das  
Akquisitionsziel, hinter dem Ebay seit Monaten her ist, heißt  
mitnichten Intershop, sondern GSI Commerce. Für diesen  
E-Commerce-Dienstleister hat der Auktionsbetreiber Ende März 2,4 Mrd. 
Dollar in bar locker mehr...
 
IGT stellt Handyspiele für Paddy Power bereit San Francisco (ots/PRNewswire) - 
 
   International Game Technology  gab heute den Abschluss eines 
Vertrags mit Paddy Power, dem grössten Anbieter von Sportwetten und 
eGaming in Irland und am schnellsten wachsenden Anbieter in 
Grossbritannien und Nordirland, bekannt. Gegenstand des Vertrags ist 
die Bereitstellung von IGT-Handyspielen für Paddy Power. 
 
   Erst vor Kurzem berichtete Paddy Power von einem starken Wachstum 
im Bereich seines Angebots für Sportwetten per Handy. Die Handyspiele 
von IGT bietet das Unternehmen seinen Kunden über mehr...
 
Die erste transatlantische Konferenz gegen Islamisierung findet am 2. Juli in Frankreich statt New York (ots/PRNewswire) - 
 
   Die Menschenrechtsorganisationen Stop Islamization of America 
(SIOA) und Stop Islamisation of Europe (SIOE) veranstalten ihre erste 
transatlantische Gipfelkonferenz am 2.Juli im französischen 
Strassburg. 
 
   (Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20110621/DC23509)   
 
   SIOA und SIOE sind die führenden Organisationen in Amerika und 
Europa, die sich der Verteidigung der Menschenrechte, der 
Religionsfreiheit und der Redefreiheit widmen gegen Einschüchterungen 
und Versuche von extremen Islamisten, Elemente mehr...
 
AEHI erzielt einstimmige Bewilligung der Bebauungsplanänderung für Kernkraftwerk in Idaho Boise, Idaho (ots/PRNewswire) - 
 
             - Erster börsennotierter unabhängiger Stromerzeuger erhält 
      von lokalen Behörden Genehmigung für Standort in den USA und damit die 
          erste Genehmigung eines Kernkraftwerks nach dem Tsunami in Japan 
 
   Wie Alternate Energy Holdings, Inc.  bekanntgab, erteilten die 
lokalen Behörden die endgültige Bewilligung der Bebauungsplanänderung 
für den Bau eines Kernkraftwerks in Payette County im US-Bundesstaat 
Idaho. 
 
   (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20100907/AQ59921LOGO )  mehr...
 
Das International AutoSource Manufacturer-Direct Program bedeutet direkte Einsparungen für Personen, die im Ausland arbeiten und ein neues Auto kaufen Woodbury, New York (ots/PRNewswire) - 
 
   Eine einzigartige Vertriebsbeziehung mit Herstellern ermöglicht 
es International AutoSource (IAS) im Ausland arbeitenden Personen, 
die in die USA ziehen, eine Preissetzung direkt ab Fabrik zu bieten. 
IAS ist ein durch die Hersteller zugelassener Vertreiber, der ein von 
den Fabriken gestattetes Verkaufsprogramm anbietet. Auf diese Weise 
wird der "Zwischenhändler" umgangen, der bei Kaufdienstleistungen für 
Autos im Internet einschreitet und Empfehlungen für lokale Autohäuser 
gibt. Dies bedeutet, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |