| | | Geschrieben am 21-06-2011 Apotheken fordern Aufklärung im Lieferskandal / Becker: "Händler spielen mit der Gesundheit der Menschen"
 | 
 
 Berlin (ots) - Nach den Durchsuchungen im Umfeld von Herstellern
 und Händlern fordert der Deutsche Apothekerverband (DAV) drastische
 Konsequenzen. "Einige Groß- und Zwischenhändler haben sich
 anscheinend vom Weg einer sicheren Arzneimittelversorgung
 verabschiedet. Diese Händler spielen mit der Gesundheit der
 Menschen", sagt DAV-Vorsitzender Fritz Becker. Der Verband fordert
 ein hartes Durchgreifen von Ermittlungsbehörden und Justiz. "Wir
 Apotheker halten nichts von diesen intransparenten und unseriösen
 Geschäftspraktiken. Dem muss Einhalt geboten werden."
 
 Im Zentrum der Ermittlungen stehen dubiose Geschäfte mit
 Arzneimitteln, die zwischen Herstellern und diversen Zwischen- und
 Großhändlern gehandelt werden. Becker: "Hoch wirksame Arzneimittel
 werden anscheinend hin und her verschoben. Das zerstört die klare und
 unmissverständliche Lieferkette. Es geht den Händlern um totale
 Gewinnmaximierung - an Gesetzgeber und Kontrollinstanzen vorbei. Aus
 dem besonderen Gut Arzneimittel wird dadurch Ramschware. Das ist
 inakzeptabel und kann für Patienten und Verbraucher gefährlich
 werden", so Becker.
 
 Problematisch: Immer mehr Apotheker bekommen die Macht der
 Pharmagroßhändler zu spüren. In Deutschland dominieren fünf
 Handelsfirmen etwa 90 Prozent des Arzneimittelmarktes. "Die Apotheken
 sind zunehmend diesen mächtigen Händlern ausgeliefert. Deshalb ist es
 umso wichtiger, Arzneimittel und Lieferwege sicherer zu machen",
 fordert Becker. "Der DAV unterstützt deshalb die Initiativen der EU
 und der Bundesregierung, die Arzneimittelsicherheit voranzubringen.
 Wir brauchen mehr Sicherheit für die Patienten und auch für uns
 Apotheker. Der Schlüssel hierfür ist die Authentifizierung von
 Arzneimitteln. Ziel muss es sein, Arzneimittel absolut
 fälschungssicher zu machen."
 
 Diese Pressemitteilung und weitere Informationen finden Sie unter
 www.abda.de.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Thomas Bellartz
 Pressesprecher
 Tel.: 030 40004-132
 Fax:  030 40004-133
 E-Mail: pressestelle@abda.aponet.de
 www.abda.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 338695
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Biogasrat: Jetzt Konsequenzen aus Biogas-Monitoringbericht ziehen
"Förderung von Biogas im EEG 2012 nicht nach Bedürftigkeit sondern nach Notwendigkeit" Berlin (ots) - Der Biogasrat e.V. hat den Biogas-Monitoringbericht 
der Bundesnetzagentur ausdrücklich begrüßt. "Nun ist es amtlich: die  
Rahmenbedingungen für die Einspeisung von Biogas ins Erdgasnetz sind  
bei weitem nicht ausreichend", erklärt Reinhard Schultz,  
Geschäftsführer des Wirtschaftsverbandes. "Um die Einspeiseziele der  
Bundesregierung zu erfüllen und 10 Prozent des Erdgases durch Biogas  
zu ersetzen, müssten bis zum Jahr 2020 jährlich etwa 120  
Biogas-Einspeiseanlagen an das Erdgasnetz angeschlossen werden - bis  
heute sind mehr...
 
Unternehmen setzen auf neue Arbeitsplatzkonzepte
EUROFORUM-Konferenz "Future Workplace & Office" 
11./12. Juli 2011, Frankfurt/Main - www.euroforum.de/futurewp Frankfurt/Düsseldorf (ots) - 21. Juni 2011. Millionen von  
Erwerbstätigen gehen täglich der Büroarbeit nach. Ob klassisch im  
Büro, im eigenen Unternehmen, im Home Office oder mobil von Ort zu  
Ort reisend: Büroarbeit gilt als der Schlüssel für Innovation,  
Produktivität und Unternehmenserfolg. "Erfolgreiche Unternehmen haben 
verstanden, dass die effiziente Nutzung von Büroflächen nichts mit  
dem Verdichten von Arbeitsplätzen gemein hat", erläuterte Dr. Martin  
Kleibrink von Credit Suisse gegenüber dem Veranstalter. 
 
   Auf der EUROFORUM-Konferenz mehr...
 
Frauenförderung ist viel mehr als Frauenquote / GFT Vorstandsvorsitzender Ulrich Dietz: Gerade Mittelständler können als familienfreundliche Arbeitgeber mehr weibliche Fachkräfte für die IT motivieren Stuttgart (ots) - Dem Fachkräftemangel in Deutschland kann nur  
wirksam begegnet werden, wenn das Potenzial von Frauen stärker  
genutzt wird. Das betonte Ulrich Dietz auf einer Podiumsdiskussion  
zum Thema "Human Resources: Vom Fachkräftemangel zur Frauenquote" des 
Branchenverbandes BITKOM. "Angesichts der Vielschichtigkeit des  
Fachkräfteproblems müssen nicht nur Politik und Gesellschaft ihren  
Beitrag leisten. Auch Unternehmen sollten in ihrem eigenen Interesse  
Arbeitsbedingungen schaffen, die es erlauben, Karriere und Familie  
miteinander mehr...
 
"Panorama Nord": Niedersächsische Landesregierung räumt zahlreiche Treffen Wulff-Maschmeyer ein Hamburg (ots) - Nach einer Stellungnahme der niedersächsischen  
Landesregierung, die "Panorama Nord" vorliegt, hat es in den  
vergangenen Jahren zahlreiche Treffen des damaligen niedersächsischen 
Ministerpräsidenten Christian Wulff (heute Bundespräsident) mit dem  
umstrittenen Finanzunternehmer Carsten Maschmeyer gegeben. Nach der  
von der Landesregierung verfassten Antwort auf eine parlamentarische  
Anfrage der Partei Die Linke hat sich Wulff in seiner Funktion als  
niedersächsischer Ministerpräsident mindestens ein Dutzend Mal mit  
dem mehr...
 
Saxo Bank Stays With Riis Cycling in 2012 Hellerup, Denmark (ots/PRNewswire) - 
 
   Bjarne Riis, owner and manager of Riis Cycling A/S, today 
announces that Saxo Bank, a sponsor for the cycling team since 2008, 
will remain co-title sponsor in 2012 with SunGard, one of the world's 
leading software and technology services companies. 
 
   Bjarne Riis says:   
 
   "It is indeed a great day for our cycling team. Saxo Bank is an 
extremely professional company, so I am proud that Saxo Bank has a 
strong faith in our work and continues to see the commercial benefits 
in sponsoring our team." mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |