| | | Geschrieben am 21-06-2011 BoxCryptor schützt sensible Daten in der Cloud
 | 
 
 Augsburg (ots) - Das für die Cloud optimierte
 Verschlüsselungsprogramm BoxCryptor ermöglicht das sichere Speichern
 von Dateien im Internet. Nutzer von Cloud Storage Anbietern wie z.B.
 Dropbox können mit dem nun veröffentlichten Programm ihre Daten
 schützen und Datenmissbrauch verhindern.
 
 Pünktlich zum Bekanntwerden einer neuen schweren Sicherheitslücke
 des Cloud Storage Anbieters Dropbox hat die Acomba UG
 (haftungsbeschränkt) die Version 1.0 des Verschlüsselungsprogramms
 BoxCryptor ( http://www.boxcryptor.com ) veröffentlicht. BoxCryptor
 chiffriert Verzeichnisse sowie deren Dateien und verhindert so
 unbefugten Zugriff auf sensible Daten.
 
 Das Geschäft mit Cloud Storage bzw. Storage-as-a-Service und das
 Speichern von Dateien im Internet boomt. Diverse Anbieter ermöglichen
 die günstige Speicherung von Dateien in der Cloud und immer mehr
 Privatpersonen und Unternehmen nutzen diese Angebote und profitieren
 von deren Vorteile. Allerdings stellt sich insbesondere beim Umgang
 mit sensiblen Daten stets die Frage, wie sicher die Daten in den
 Händen der Cloud-Speicherdienste tatsächlich sind. Getreu dem Motto
 "Vertrauen ist gut - Kontrolle ist besser" können Nutzer dieser
 Dienste nun ihre Daten mit BoxCryptor verschlüsseln und verhindern
 somit, dass Unbefugte Zugriff auf diese Daten erlangen.
 
 Mit Hilfe von BoxCryptor können ganze Verzeichnisse schnell und
 einfach verschlüsselt werden. Die Verschlüsselung erfolgt im
 Gegensatz zu anderen Programmen wie TrueCrypt nicht container-,
 sondern dateibasiert. Jede Datei, die im virtuellen
 BoxCryptor-Laufwerk gespeichert wird, wird einzeln in Echtzeit
 verschlüsselt und im Zielverzeichnis abgelegt. Dieses kann dann - mit
 den nun verschlüsselten Dateien - von Anbietern wie z.B. Dropbox in
 die Cloud geladen werden. Die besonderen Vorteile: BoxCryptor ist
 einfach zu bedienen, es entsteht kein zusätzlicher Datenverkehr und
 viele Features der Cloud Storage Anbieter bleiben erhalten. So ist
 z.B. kollaboratives Arbeiten mehrerer Nutzer sowie die Versionierung
 und Konfliktbehebung einzelner Dateien weiterhin möglich.
 
 Die Verschlüsselung durch BoxCryptor erfolgt transparent
 On-The-Fly nach dem AES-256 Standard (Advanced Encryption Standard
 mit einer Schlüssellänge von 256 Bit). Neben den Dateien werden auch
 die Dateinamen verschlüsselt, wodurch ein zusätzlicher Schutz der
 gespeicherten Daten gewährleistet ist. BoxCryptor ist derzeit für
 Windows verfügbar und bis zu einer Verzeichnisgröße von 2 GB
 kostenlos. Eine Unlimited Version ohne Beschränkungen ist ab 14,99
 EUR erhältlich. Die Verschlüsselung ist kompatibel mit dem Programm
 EncFS für Linux und Mac, so dass die Verschlüsselung auf allen
 gängigen Desktop-Plattformen verwendet werden kann. Die Unterstützung
 mobiler Plattformen ist für die Zukunft geplant.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Acomba UG (haftungsbeschränkt)
 Robert Freudenreich
 Josef-Priller-Str. 26
 86159 Augsburg
 tel: +49 (821) 907 861 52
 fax: +49 (821) 907 861 59
 mail: rf@acomba.de
 www.boxcryptor.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 338681
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Aleris Ernennt Steven A. Faas Zum Senior Vice President & Chief Information Officer Beachwood, Ohio (ots/PRNewswire) - 
 
   Aleris hat Steven A. Faas zum Senior Vice President und Chief 
Information Officer (CIO) ernannt. Faas tritt heute dem Unternehmen 
bei und wird allen Information Technology (IT)-Aktivitäten der Firma 
vorstehen, einschliesslich der weltweiten Finanz- und 
Warenwirtschaft. 
 
   Faas tritt Aleris von der Cerberus Operations and Advisory 
Company, LLC, kommend bei, wo er seit 2008 CIO und Geschäftsleiter 
von IT Operations war. Vor seiner Zeit bei Cerberus war er als 
Berater in der IT Turnaround Services-Praxis mehr...
 
CAS ernennt 16 herausragende Ph.D.-Chemiestudenten für das 2011 SciFinder(R) Academic Exchange Programm Columbus, Ohio (ots/PRNewswire) - 
 
              - Eine ausgewählte Gruppe von Studenten wird globale Trends 
      in der Chemie diskutieren und die Wissenschaft der Informatik avancieren 
 
   Sechzehn herausragende Ph.D.-Studenten von Schulen in 13 Ländern 
treffen sich in Columbus, Ohio, kommenden August, um als Mitglieder 
des 2011 SciFinder Academic Exchange Programms mit dem Chemical 
Abstracts Service (CAS) zusammenzuarbeiten. Die Teilnehmer der 
SciFinder Academic Exchange verbringen eine Woche mit dem höheren 
Management von CAS, wissenschaftlichen mehr...
 
Deutsche Rentenversicherung Bund senkt Verwaltungskosten deutlich Berlin (ots) - Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat in den  
letzten Jahren in erheblichem Umfang Verwaltungskosten eingespart.  
Hierauf wies Hartmann Kleiner, Vorstandsvorsitzender der Deutschen  
Rentenversicherung Bund, auf der heute in Hannover stattfindenen  
Vertreterversammlung hin. 
 
   Im Zusammenhang mit der Organisationsreform des Jahres 2005 war  
für die Rentenversicherung ein ehrgeiziges Einsparziel festgelegt  
worden: Die jährlichen Verwaltungskosten sollten bis zum Jahr 2010 um 
zehn Prozent der Kosten des Jahres 2004 vermindert mehr...
 
Apotheken fordern Aufklärung im Lieferskandal / Becker: "Händler spielen mit der Gesundheit der Menschen" Berlin (ots) - Nach den Durchsuchungen im Umfeld von Herstellern  
und Händlern fordert der Deutsche Apothekerverband (DAV) drastische  
Konsequenzen. "Einige Groß- und Zwischenhändler haben sich  
anscheinend vom Weg einer sicheren Arzneimittelversorgung  
verabschiedet. Diese Händler spielen mit der Gesundheit der  
Menschen", sagt DAV-Vorsitzender Fritz Becker. Der Verband fordert  
ein hartes Durchgreifen von Ermittlungsbehörden und Justiz. "Wir  
Apotheker halten nichts von diesen intransparenten und unseriösen  
Geschäftspraktiken. Dem muss mehr...
 
Biogasrat: Jetzt Konsequenzen aus Biogas-Monitoringbericht ziehen
"Förderung von Biogas im EEG 2012 nicht nach Bedürftigkeit sondern nach Notwendigkeit" Berlin (ots) - Der Biogasrat e.V. hat den Biogas-Monitoringbericht 
der Bundesnetzagentur ausdrücklich begrüßt. "Nun ist es amtlich: die  
Rahmenbedingungen für die Einspeisung von Biogas ins Erdgasnetz sind  
bei weitem nicht ausreichend", erklärt Reinhard Schultz,  
Geschäftsführer des Wirtschaftsverbandes. "Um die Einspeiseziele der  
Bundesregierung zu erfüllen und 10 Prozent des Erdgases durch Biogas  
zu ersetzen, müssten bis zum Jahr 2020 jährlich etwa 120  
Biogas-Einspeiseanlagen an das Erdgasnetz angeschlossen werden - bis  
heute sind mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |