| | | Geschrieben am 21-06-2011 SAND verkündet Partnerschaft mit Uniserv
 | 
 
 Montreal (ots/PRNewswire) -
 
 SAND Technology Inc. , Lieferant marktführender spaltenbasierter
 Datenbanksoftware, verkündete heute eine strategische Partnerschaft
 mit Uniserv, dem grössten Pure-Play Anbieter in Europa.
 
 "Ich freue mich sehr darüber, dass Uniserv ein OEM Partner von
 Sand ist", erklärt Mike Pilcher, Chief Operating Officer bei SAND.
 "Die Verbindung des Datenqualitätsservicepunkts von Uniserv mit der
 marktführenden spaltenbasierten Datenbank von SAND führt zu einer
 Datenmanagementlösung, mit der Kunden die Betriebsbereitschaft ihres
 Produkts voll und ganz ausschöpfen können und die Datenqualität durch
 eine einfache Nutzung und eine hervorragende Leistung und
 Skalierbarkeit erzeugen."
 
 "Die spaltenbasierte Datenbanktechnologie von SAND passt perfekt
 zu der bestehenden Datenqualität und der
 Datenintegrationsfunktionalität von Uniserv. Durch die Integration
 der Analyse-Server von SAND in unsere Produkte, ermöglichen wir es
 unseren Nutzern, Datenqualitätsmetriken und Profile für grosse bzw.
 sehr grosse Dateien vollständig interaktiv festzulegen", erläutert
 Wilfried Eickholz, Leiter für das Produktmanagement bei Uniserv.
 "Deshalb liefert SAND eine wichtige Komponente für das Profilangebot
 der nächsten Generation von Uniserv."
 
 Über SAND Technology
 
 SAND ist die weltweit fortschrittlichste, massiv parallele,
 spaltenorientierte Datenbanksoftware mit den grössten
 Nutzerpopulationen, den grössten Daten und der komplexesten Analytik.
 SAND bietet zudem kostengünstigen Nearline-Datenzugang, der dazu
 dient, das TCO zu reduzieren und die Betriebsleistung für SAP
 NetWeaver BW, IBM DB2, Microsoft SQL Server, Oracle, SAS etc. zu
 verbessern. SAND Technology unterhält Büros in den Vereinigten
 Staaten, Kanada, West- und Zentraleuropa und Australien. Weitere
 Informationen unter http://www.sand.com.
 
 Über Uniserv
 
 Uniserv ist der grösste Anbieter von Pure-Play
 Datenqualitätslösungen in Europa mit einem international anwendbaren
 Softwareportfolio und Dienstleistungen für das Datenmanagement, d. h.
 für die Sicherung der Datenqualität, einschliesslich
 Datenintegration. Die Lösungen von Uniserv unterstützen die Kunden
 bei Initiativen für die Datenqualität und Projekten für die
 Datenintegration, die Datenmigration sowie die Datenkonsolidierung.
 Sie bieten zudem Support für die Datensynchronisierung , z. B. im
 Umfeld von CRM Anwendungen, eBusiness, Direkt- und Databasemarketing,
 CDI/MDM Anwendungen, Data Warehousing und Business Intelligence.
 Uniserv steht mit mehreren tausend Installationen weltweit im Dienst
 der Erwartungen im Hinblick auf eine umfassende Lösung für alle
 Geschäftsdaten entlang des gesamten Datenlebenszyklus. Uniserv
 beschäftigt am Stammsitz in Pforzheim sowie in der Niederlassung in
 Paris, Frankreich über 110 Mitarbeiter und zählt branchenübergreifend
 zahlreiche renommierte Unternehmen wie beispielsweise Allianz,
 Amazon, Dell, Deutsche Bank, eBay, EDEKA, E.ON, France Telecom,
 Johnson & Johnson, Lufthansa, Otto, Siemens, Time Warner sowie TUI
 und VOLKSWAGEN zu seinen Kunden. Für weitere Informationen siehe
 http://www.uniserv.com.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Uniserv GmbH : Andreas Heissler, Head of Marketing
 Communication,+49-(0)-7231 / 936 - 1515, Fax +49-(0)-7231 / 936 -
 3002,andreas.heissler@uniserv.com, www.uniserv.com; oder Media und
 InvestorRelations : Mike Pilcher, SAND Technology,
 mike.pilcher@sand.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 338677
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Automatisch erweiterter Hochkontrastbild-Sensor von Melexis setzt auf Fahrer-Unterstützung und Nachtsicht-System Ypres, Belgien (ots/PRNewswire) - 
 
   - Die automatische HDR- On-Chip- Kontrollfunktion sorgt für eine 
leichtere Kameraführung 
 
   Melexis hat die Einführung eines neuen Bildsensors, der 
erweiterte MLX75412- HDR- Bildsensor, für die "Avocet"-Baureihe 
angekündigt. Der MLX75412 beinhaltet zwei On-Chip- Funktionen: ein 
besonders leistungsstarkes , voll automatisch erweitertes HDR und 
eine Belichtungssteuerungsfunktion mit dem Namen "Autobrite(R)" sowie 
ein adaptives Histogramm, das eine Anpassungsfunktion beinhaltet und 
den Namen "Autoview(TM)" mehr...
 
Draka setzt auf Innovation und präsentiert das neuartige IPM SYSTEM auf der InterSolar 2011 in München Berlin, Adelsried, Wuppertal (ots) - Als globaler Lösungsanbieter  
hat die Draka Cable Wuppertal GmbH eine Zwillingsleitung entwickelt,  
die im Zusammenspiel mit einer speziellen Steckverbindung von  
Rosenberger eine optimale Systemintegration in das patentierte IPM  
SYSTEM® ermöglicht. 
 
   Im Rahmen der ersten gemeinsamen Präsentation auf der InterSolar  
hat der, laut aktueller Photon-Ausgabe, sogenannte  
Modulpuzzle-Automat, großes internationales Interesse erzeugt. "Eine  
erfolgreiche und zukunftsweisende Messekooperation", so Markus mehr...
 
3M wird angeklagt, das Versprechen im Bezug auf die Vermarktung des lebensrettenden, von der britischen Regierung erfundenenmedizinischen Instruments gebrochen zu haben London (ots/PRNewswire) - 
 
              - Gericht erfährt, dass 3Ms Vorstand und CEO George Buckley 
    vorschlug für das MRSA-Erkennungsinstrument, das in Europa, in den USA und 
              weltweit vermarktungsbereit war, "den Stecker zu ziehen" 
 
   Die Anwälte, die die Regierung des Vereinigten Königreichs und 
den privaten Investmentkonzern Porton vertreten, haben gestern ihren 
Klage gegen den multinationalen Mischkonzern 3M eröffnet, und 
beschuldigt das Dow 30-Unternehmen, seine Verpflichtung, die darin 
bestand, ein potentiell mehr...
 
BoxCryptor schützt sensible Daten in der Cloud Augsburg (ots) - Das für die Cloud optimierte  
Verschlüsselungsprogramm BoxCryptor ermöglicht das sichere Speichern  
von Dateien im Internet. Nutzer von Cloud Storage Anbietern wie z.B.  
Dropbox können mit dem nun veröffentlichten Programm ihre Daten  
schützen und Datenmissbrauch verhindern. 
 
   Pünktlich zum Bekanntwerden einer neuen schweren Sicherheitslücke  
des Cloud Storage Anbieters Dropbox hat die Acomba UG  
(haftungsbeschränkt) die Version 1.0 des Verschlüsselungsprogramms  
BoxCryptor ( http://www.boxcryptor.com ) veröffentlicht. mehr...
 
Aleris Ernennt Steven A. Faas Zum Senior Vice President & Chief Information Officer Beachwood, Ohio (ots/PRNewswire) - 
 
   Aleris hat Steven A. Faas zum Senior Vice President und Chief 
Information Officer (CIO) ernannt. Faas tritt heute dem Unternehmen 
bei und wird allen Information Technology (IT)-Aktivitäten der Firma 
vorstehen, einschliesslich der weltweiten Finanz- und 
Warenwirtschaft. 
 
   Faas tritt Aleris von der Cerberus Operations and Advisory 
Company, LLC, kommend bei, wo er seit 2008 CIO und Geschäftsleiter 
von IT Operations war. Vor seiner Zeit bei Cerberus war er als 
Berater in der IT Turnaround Services-Praxis mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |