| | | Geschrieben am 21-06-2011 Draka setzt auf Innovation und präsentiert das neuartige IPM SYSTEM auf der InterSolar 2011 in München
 | 
 
 Berlin, Adelsried, Wuppertal (ots) - Als globaler Lösungsanbieter
 hat die Draka Cable Wuppertal GmbH eine Zwillingsleitung entwickelt,
 die im Zusammenspiel mit einer speziellen Steckverbindung von
 Rosenberger eine optimale Systemintegration in das patentierte IPM
 SYSTEM® ermöglicht.
 
 Im Rahmen der ersten gemeinsamen Präsentation auf der InterSolar
 hat der, laut aktueller Photon-Ausgabe, sogenannte
 Modulpuzzle-Automat, großes internationales Interesse erzeugt. "Eine
 erfolgreiche und zukunftsweisende Messekooperation", so Markus
 Emmert, Geschäftsführer der IPM SYSTEM GmbH, "die unsere Wahl für
 eine Partnerschaft mit dem Kabel- und Netzwerkspezialist Draka ein
 weiteres Mal bestätigt hat."
 
 "Das enorme Interesse der Besucher während der InterSolar in
 München" so Claus Fahry, Sales Manager Photovoltaics der Draka, "hat
 bewiesen, dass wir in der Kooperation mit der IPM SYSTEM GmbH einen
 innovativen Partner für die Zukunft gefunden haben. In enger
 Zusammenarbeit werden wir diese neue Technologie mit unserem Know-how
 unterstützen um so auch unsere Marktposition weiter ausbauen und
 festigen zu können."
 
 Mit der patentierten Steuerungs- und Regelungstechnik zur
 Steigerung der Effizienz, Transparenz, Flexibilität und Sicherheit
 von Photovoltaik-Anlagen ist das IPM SYSTEM® auf dem neuesten Stand
 der Technik, lässt sich auch nachträglich in jede PV-Anlage
 integrieren und ermöglicht bis zu 21% Ertragssteigerung. Die
 innovative Hard- und Softwarelösung mit dem M2M-Chip der Deutschen
 Telekom regelt und steuert die flexible Verschaltung der einzelnen
 PV-Module und löst damit die Nachteile fixer Strings durch die
 klassische Reihenverschaltung vollständig auf. "Mit einem
 regelrechten Solarschub für die Erneuerbare Energieerzeugung setzt
 das IPM SYSTEM® völlig neue Maßstäbe im gesamten PV-Markt", so Markus
 Emmert, der sich mit seinem Unternehmen als Bewerber beim deutschen
 Umweltpreis, dem Clean Tech Media Award 2011 in der Kategorie
 Nachwuchs, bis zum 30. Juni auf viele Stimmabgaben freut:
 
 http://ots.de/oUNrg
 
 Über Draka
 
 Mit über 68 Produktionsstätten, Verkaufs- und Servicebüros in 31
 Ländern sowie etwa 9.400 Mitarbeiter in Europa, Nord- und Südamerika,
 Australien und dem Asien-Pazifik-Raum entwickelt, konstruiert,
 produziert und vertreibt Draka innovative Kabel und Kabelsysteme für
 alle Anwendungen und Anforderungen. Mit einem Gesamtumsatz von 2,4
 Milliarden Euro (2010) ist Draka als achtgrößter Kabelhersteller der
 Welt und drittgrößter in Europa einer der Marktführer der Branche: In
 Europa als Hersteller von Leitungen für Anwendungen in Erneuerbaren
 Energien, Kommunikations- und Hochleistungs-Fahrzeugleitungen, in
 Nordamerika im Bereich der Aufzugskabel und in China beim
 Glasfaserkabel.
 
 http://www.draka.com claus.fahry@draka.com
 
 http://www.ipm-system.com
 
 
 
 Pressekontakt:
 CYMAGE MEDIA BERLIN
 Agentur für Medienberatung & PR
 Oranienplatz 5
 D-10999 Berlin
 
 http://www.cymage-media.com
 christian.heep@cymage-media.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 338679
 
 weitere Artikel:
 
 | 
3M wird angeklagt, das Versprechen im Bezug auf die Vermarktung des lebensrettenden, von der britischen Regierung erfundenenmedizinischen Instruments gebrochen zu haben London (ots/PRNewswire) - 
 
              - Gericht erfährt, dass 3Ms Vorstand und CEO George Buckley 
    vorschlug für das MRSA-Erkennungsinstrument, das in Europa, in den USA und 
              weltweit vermarktungsbereit war, "den Stecker zu ziehen" 
 
   Die Anwälte, die die Regierung des Vereinigten Königreichs und 
den privaten Investmentkonzern Porton vertreten, haben gestern ihren 
Klage gegen den multinationalen Mischkonzern 3M eröffnet, und 
beschuldigt das Dow 30-Unternehmen, seine Verpflichtung, die darin 
bestand, ein potentiell mehr...
 
BoxCryptor schützt sensible Daten in der Cloud Augsburg (ots) - Das für die Cloud optimierte  
Verschlüsselungsprogramm BoxCryptor ermöglicht das sichere Speichern  
von Dateien im Internet. Nutzer von Cloud Storage Anbietern wie z.B.  
Dropbox können mit dem nun veröffentlichten Programm ihre Daten  
schützen und Datenmissbrauch verhindern. 
 
   Pünktlich zum Bekanntwerden einer neuen schweren Sicherheitslücke  
des Cloud Storage Anbieters Dropbox hat die Acomba UG  
(haftungsbeschränkt) die Version 1.0 des Verschlüsselungsprogramms  
BoxCryptor ( http://www.boxcryptor.com ) veröffentlicht. mehr...
 
Aleris Ernennt Steven A. Faas Zum Senior Vice President & Chief Information Officer Beachwood, Ohio (ots/PRNewswire) - 
 
   Aleris hat Steven A. Faas zum Senior Vice President und Chief 
Information Officer (CIO) ernannt. Faas tritt heute dem Unternehmen 
bei und wird allen Information Technology (IT)-Aktivitäten der Firma 
vorstehen, einschliesslich der weltweiten Finanz- und 
Warenwirtschaft. 
 
   Faas tritt Aleris von der Cerberus Operations and Advisory 
Company, LLC, kommend bei, wo er seit 2008 CIO und Geschäftsleiter 
von IT Operations war. Vor seiner Zeit bei Cerberus war er als 
Berater in der IT Turnaround Services-Praxis mehr...
 
CAS ernennt 16 herausragende Ph.D.-Chemiestudenten für das 2011 SciFinder(R) Academic Exchange Programm Columbus, Ohio (ots/PRNewswire) - 
 
              - Eine ausgewählte Gruppe von Studenten wird globale Trends 
      in der Chemie diskutieren und die Wissenschaft der Informatik avancieren 
 
   Sechzehn herausragende Ph.D.-Studenten von Schulen in 13 Ländern 
treffen sich in Columbus, Ohio, kommenden August, um als Mitglieder 
des 2011 SciFinder Academic Exchange Programms mit dem Chemical 
Abstracts Service (CAS) zusammenzuarbeiten. Die Teilnehmer der 
SciFinder Academic Exchange verbringen eine Woche mit dem höheren 
Management von CAS, wissenschaftlichen mehr...
 
Deutsche Rentenversicherung Bund senkt Verwaltungskosten deutlich Berlin (ots) - Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat in den  
letzten Jahren in erheblichem Umfang Verwaltungskosten eingespart.  
Hierauf wies Hartmann Kleiner, Vorstandsvorsitzender der Deutschen  
Rentenversicherung Bund, auf der heute in Hannover stattfindenen  
Vertreterversammlung hin. 
 
   Im Zusammenhang mit der Organisationsreform des Jahres 2005 war  
für die Rentenversicherung ein ehrgeiziges Einsparziel festgelegt  
worden: Die jährlichen Verwaltungskosten sollten bis zum Jahr 2010 um 
zehn Prozent der Kosten des Jahres 2004 vermindert mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |