| | | Geschrieben am 21-06-2011 Social Shopping im Web - neu durchdenken statt adaptieren / Kölner Agentur veröffentlicht Whitepaper zum Thema Social Shopping - Eine neue Verkaufsphilosophie
 | 
 
 Köln (ots) - In einer zweiten Ausgabe der denkwerk "Social Media
 Insights" widmet sich die Kölner Agentur dem Trendthema "Social
 Shopping - Eine neue Verkaufsphilosophie". Das 22-seitige Whitepaper
 steht ab jetzt kostenfrei als Download zur Verfügung.
 
 Social Shopping wird in den nächsten Monaten rasant an Bedeutung
 gewinnen - sowohl für Konsumenten als auch für Anbieter. Die
 internetbasierte Informationssuche ist seit Jahren ein wichtiger
 Treiber für die Kaufentscheidung; mit dem Siegeszug sozialer
 Netzwerke nehmen zudem Tipps und Bewertungen der Community einen
 wachsenden Einfluss auf den Produktkauf. Diese Entwicklung offenbart
 Händlern neue Geschäftsfelder und Potentiale, die nicht unterbewertet
 bleiben sollten. Wichtig dabei ist, dass "'Social' und 'Shopping'
 nicht als Addition, sondern als gänzlich neue Formel zu lesen ist:
 neu durchdenken statt adaptieren", so ein Ergebnis des Whitepapers.
 
 In der Ausgabe "Social Shopping - Eine neue Verkaufsphilosophie"
 beschreibt und bewertet denkwerk die unterschiedlichen Möglichkeiten
 der Integration von Social Media-Elementen in Online-Shops. Darüber
 hinaus werden Parallelen zur stationären Einkaufswelt aufgezeigt.
 Vielfältige Best Practices und kreative Fallstudien geben eine
 Orientierung zum Status Quo und zu den Trends im Social Shopping.
 
 Das 22-seitige Whitepaper kann kostenfrei als PDF heruntergeladen
 werden unter www.denkwerk.com/extra/social_shopping_whitepaper.php .
 Bereits im Juni 2010 veröffentlichte denkwerk die erste Ausgabe der
 "Social Media Insights" zum Thema "Monitoring Social Media: Erfolge
 sichtbar machen - Trends erkennen". Für Interessenten steht dieses
 14-seitige Whitepaper ebenfalls zum Download bereit unter
 www.denkwerk.com/extra/leitfaden_download.php .
 
 Hochauflösendes Bildmaterial steht auf dem denkwerk Presseserver
 und auf individuelle Anfrage zur Verfügung. Ergänzende Angaben zu
 denkwerk sind abrufbar unter www.denkwerk.com .
 
 Über denkwerk
 
 denkwerk entwickelt wegweisende digitale Produkte, Services und
 Erfahrungen für namhafte Kunden wie BMW, Deutsche Post, E.ON oder
 Nokia. denkwerk wurde 1998 gegründet, hat 150 Mitarbeiter und wurde
 bereits vielfach ausgezeichnet.
 
 
 
 Ansprechpartner für die Presse:
 
 denkwerk GmbH
 Chérine De Bruijn
 Vogelsanger Straße 66
 D-50823 Köln
 E-Mail: presse@denkwerk.com
 Telefon: +49 221 2942 100
 Fax: +49 221 2942 101
 Internet: www.denkwerk.com
 Pressebereich: www.denkwerk.com/neues.html
 Echtzeit-News: www.twitter.com/denkwerk
 
 Geschäftsführer: Jochen Schlaier, Constantin Stammen, Marco Zingler
 HRB 31595 Amtsgericht Köln - www.denkwerk.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 338617
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Wettbewerbsdruck: Versicherungen setzen auf effizienteres Schadenmanagement Frankfurt (ots) - BearingPoint-Studie zeigt: Versicherer  
investieren in ihre Mitarbeiter, um Kundenservice und Schadenaufwand  
zu optimieren / Betrugsmanagement im Fokus 
 
   Zunehmender Wettbewerb und geringe Profitabilität zwingen  
Versicherer zur Senkung ihrer Kosten. Die Unternehmen haben das  
erhebliche finanzielle Potenzial eines effizienteren  
Schadenmanagement erkannt und wollen in den nächsten drei Jahren in  
die Optimierung ihrer Abläufe und Strukturen investieren. Zu diesem  
Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der Management- mehr...
 
Spritpreise in deutschen Städten / ADAC: Dieselkraftstoff zu teuer /
Kein flächendeckendes Netz für E10 in Deutschland München (ots) - Die aktuelle ADAC Untersuchung der  
Kraftstoffpreise an Markentankstellen in 20 deutschen Städten zeigt:  
Die Preisdifferenzen bei Diesel sind erheblich, die Preise für E10  
differieren geringfügig. Den teuersten Diesel tanken Kraftfahrer in  
Trier mit durchschnittlich 1,479 Euro. Den günstigsten Diesel gibt es 
für 1,429 Euro in Unna. Insgesamt ist der Dieselpreis im Vergleich  
zum Benzinpreis deutlich zu hoch. 
 
   Super E10 konnte vom ADAC allerdings nicht in allen 20 Städten  
erhoben werden, da es in Deutschland noch mehr...
 
Rebranding in Osteuropa / Vier Erfolgsfaktoren zur Steigerung der Nachfrage und Erhöhung des Markenwertes Köln (ots) - 
 
   Heutzutage spricht die ganze Welt über das Geschäftspotenzial in  
den BRIC-Staaten. Brasilien, Russland, Indien und China bieten  
außerordentliche Wachstumsmöglichkeiten für Unternehmen und Marken.  
Viele europäische Marken wie auch Marken mit internationalem Profil  
haben erkannt, dass ihnen ein weiterer vielversprechender Standort -  
die Region Osteuropa - ebenfalls einen lukrativen Markt bietet. Das  
Wachstumspotenzial dort ist hoch. Attraktiv ist die Region für  
globale Marken vor allem dadurch, dass die politischen mehr...
 
Lufthansa Technik setzt ersten Spatenstich für neue Wartungshalle am Flughafen Berlin Brandenburg Willy Brandt Hamburg (ots) - Offizieller Baubeginn für eine neue Wartungshalle  
der Lufthansa Technik AG am zukünftigen Flughafen Berlin Brandenburg  
BER: Gemeinsam mit dem Regierenden Bürgermeister von Berlin, Klaus  
Wowereit, dem Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg, Matthias  
Platzeck, dem Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister  
für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Jan Mücke (MdB), und Prof. Dr. 
Rainer Schwarz, Sprecher der Geschäftsführung der Berliner Flughäfen, 
vollzog August Wilhelm Henningsen, Vorsitzender des Vorstands mehr...
 
Taleo erweitert globale Führungsposition im Talent-Management durch die Akquisition von Jobpartners Dublin, Kalifornien (ots/PRNewswire) - 
 
              - Durch die Akquisition wird der Kundenstamm verdoppelt und 
                       das Team in Europa mehr als verdoppelt 
 
   Taleo Corporation , der führende Anbieter von abrufbereiten 
Talent-Management-Lösungen, gab heute bekannt, eine definitive 
Vereinbarung über die Akquisition von Jobpartners für rund 38 
Millionen Dollar bzw. 26 Millionen Euro unterzeichnet zu haben. Durch 
die Akquisition wird Taleos Fähigkeit erweitert, Kunden in Europa zu 
bedienen. Des Weiteren wird Taleo zu mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |