| | | Geschrieben am 21-06-2011 Immobilienvermittlungs-Software estateOffice und estatePro erhalten Qualitätssiegel der Volks- und Raiffeisenbanken
 | 
 
 Nürnberg (ots) - Fiducia IT AG zertifiziert
 Immobilienvermittlungs-Software der Immowelt AG / IT-Partner der
 Volks- und Raiffeisenbanken gibt estateOffice und estatePro für
 bankinternen Einsatz frei
 
 Die Immobilienvermittlungs-Software estateOffice und estatePro der
 Immowelt AG ist von der Fiducia IT AG, dem IT-Dienstleister der
 Volks- und Raiffeisenbanken, für den bankinternen Einsatz freigegeben
 worden. Beide Softwareprodukte haben die "sicherheitstechnische
 Prüfung der Installation einer Fremdanwendung auf dem agree Vista
 Bankarbeitsplatz im Fiducia-Umfeld" bestanden. Das begehrte
 Zertifikat bestätigt, dass sich die Immobilienvermittlungs-Software
 der Immowelt AG nahtlos in die bestehenden IT-Strukturen der Volks-
 und Raiffeisenbanken einfügt.
 
 Carsten Schlabritz, Vorstand der Immowelt AG, ist über das
 Qualitätssiegel erfreut: "Wenn ein namhafter und unabhängiger
 IT-Dienstleister wie Fiducia die Qualität unserer Produkte
 zertifiziert,  ist das eine weitere Bestätigung für die
 Leistungsfähigkeit unserer Software."
 
 EstateOffice und estatePro gehören zu den führenden
 Software-Lösungen der Immobilienbranche und ermöglichen eine
 reibungslose Abwicklung der Verwaltung, Erfassung und Vermarktung von
 Immobilienobjekten. Beide Systeme vereinen beste
 Backoffice-Funktionen und direkte Anbindung an Internetportale wie
 immowelt.de.
 
 Web-Links:
 
 Originalmeldung: http://ots.de/a0vnW
 
 Über Immowelt-Software:
 
 Seit 1991 entwickelt die Nürnberger Immowelt AG Software für die
 Immobilienbranche. Die intelligente Verknüpfung von Software- und
 Internet-Lösungen ermöglicht einfaches und zeitsparendes Arbeiten.
 Das Angebot deckt das gesamte Spektrum der modernen
 Immobilienvermarktung ab: estatePro für große
 Gewerbeimmobilienprojekte, estateOffice für Wohnimmobilienprofis und
 immowelt i-Tool für flexibles Arbeiten im Web.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Immowelt AG
 Barbara Schmid
 Nordostpark 3-5
 90411 Nürnberg
 
 0911/520 25-462
 b.schmid@immowelt.de
 
 www.twitter.com/immowelt
 www.facebook.com/immowelt
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 338551
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Online-Kunden haben keine Geduld / Jeder fünfte Internetkäufer fordert Feedback innerhalb von vier Stunden / Facebook und Twitter als Servicekanal noch nicht etabliert Hamburg (ots) - Elektronischer Kundenservice bringt Deutschlands  
Contact Center ins Schwitzen. Auf E-Mail-Anfragen möchte jeder fünfte 
Online-Kunde innerhalb von vier Stunden eine Antwort haben. Zwölf  
Prozent erwarten sogar eine Rückmeldung in weniger als zwei Stunden.  
Lassen sich die Unternehmen länger als einen Tag Zeit mit dem  
Antworten, sind 66 Prozent der Kunden unzufrieden. Das sind die  
Ergebnisse einer repräsentativen Befragung der Internetkunden zum  
aktuellen novomind-Kaufkraft-Index. 
 
   Verzögerungen im E-Mail-Verkehr mit mehr...
 
Pro Generika - Zahl des Monats Juni: 98 Milliarden US-Dollar - 
Generika leisten globalen Beitrag zur nachhaltigen Arzneimittelversorgung Berlin (ots) -  
 
   - Die weltweiten Arzneimittelausgaben werden in den nächsten fünf  
     Jahren eine Größenordnung von 1,1 Billionen US-Dollar erreichen. 
   - Bis 2015 laufen die Patente für 11 der 20 umsatzstärksten  
     Arzneimittel aus. 
   - Durch den dann einsetzenden generischen Wettbewerb werden die  
     Gesundheitssysteme global um 98 Milliarden US-Dollar entlastet. 
 
   Dies zeigt die aktuelle Studie "The Global Use of Medicines:  
Outlook Through 2015" des unabhängigen IMS Institute for Healthcare  
Informatics. Danach werden mehr...
 
Deutschlandweit rund 23 000 eingetragene Lebenspartnerschaften Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2010 lebten in Deutschland rund 23 000  
gleichgeschlechtliche Paare als eingetragene Lebenspartnerschaft in  
einem Haushalt zusammen. Dies teilt das Statistische Bundesamt  
(Destatis) auf der Basis von Ergebnissen des Mikrozensus 2010,  der  
größten jährlichen Haushaltsbefragung in Deutschland und Europa, mit. 
Das seit 2001 bestehende Lebenspartnerschaftsgesetz ermöglicht zwei  
Menschen gleichen Geschlechts ihrer Beziehung einen rechtlichen  
Rahmen zu geben. 
 
   Im Mikrozensus wird dieser Familienstand seit 2006 mehr...
 
Collax präsentiert neues Lösungsportfolio für Security und Networking München (ots) - Die Collax GmbH kündigt vier neue Sicherheits- und 
Netzwerklösungen für den Collax Platform Server an. Mit Collax  
Gatekeeper, Collax Multi-Level-Firewall, Collax Advanced Networking  
und Collax SSL-VPN setzt das Unternehmen neue Maßstäbe für den  
effizienten Schutz und zuverlässigen Netzwerkbetrieb. Kleine und  
mittelständische Unternehmen können ihre Netzwerk- und  
Sicherheitsinfrastruktur komfortabel aufsetzen, verwalten und  
steuern. 
 
   Collax Gatekeeper 
 
   Collax Gatekeeper umfasst eine Firewall, die Stateful Paket mehr...
 
Mehrwegflaschen - kosteneffizient und ökologisch vorteilhafter Frankfurt am Main (ots) - PwC erstellt umfassenden  
Nachhaltigkeitsvergleich für Systeme zur Sammlung und Recycling von  
Getränkeverpackungen / Pfandsysteme reduzieren Abfallaufkommen  und  
ermöglichen hochwertiges Recycling / Lenkungsabgabe könnte ökologisch 
vorteilhafte Verpackungen stärken 
 
   Mehrwegflaschen zeigen nicht nur ökologische, sondern auch  
ökonomische und soziale Vorteile. Insgesamt sind Pfandsysteme für  
Getränkeverpackungen insbesondere aus ökologischer Sicht, aber auch  
unter bestimmten ökonomischen und sozialen Aspekten mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |