| | | Geschrieben am 21-06-2011 Pro Generika - Zahl des Monats Juni: 98 Milliarden US-Dollar - 
Generika leisten globalen Beitrag zur nachhaltigen Arzneimittelversorgung
 | 
 
 Berlin (ots) -
 
 - Die weltweiten Arzneimittelausgaben werden in den nächsten fünf
 Jahren eine Größenordnung von 1,1 Billionen US-Dollar erreichen.
 - Bis 2015 laufen die Patente für 11 der 20 umsatzstärksten
 Arzneimittel aus.
 - Durch den dann einsetzenden generischen Wettbewerb werden die
 Gesundheitssysteme global um 98 Milliarden US-Dollar entlastet.
 
 Dies zeigt die aktuelle Studie "The Global Use of Medicines:
 Outlook Through 2015" des unabhängigen IMS Institute for Healthcare
 Informatics. Danach werden die Gesundheitssysteme durch den
 nachhaltigen Wettbewerb der Generikaunternehmen in den nächsten fünf
 Jahren weltweit um 98 Milliarden US-Dollar entlastet.
 
 Hintergrund sind die bis 2015 anstehenden Patentabläufe, von denen
 auch zahlreiche umsatzstarke Arzneimittel (Blockbuster) betroffen
 sind. Erstmals wird damit auch für diese Wirkstoffe ein intensiver
 Wettbewerb eröffnet, der allen Beteiligten nutzt. IMS geht davon aus,
 dass die Ärzte nach Markteintritt der jeweiligen Generika rund 70
 Prozent ihrer Patienten auf die wirkstoffgleichen und deutlich
 preiswerteren Folgeprodukte umstellen werden. Dadurch wird der Umsatz
 der Erstanbieter mit diesen Präparaten um 120 Milliarden US-Dollar
 sinken. Da das Institut die Kosten für die entsprechenden Generika
 aber mit 22 Milliarden US-Dollar lediglich auf ein Sechstel der
 aktuellen Originalpreise ansetzt, ergibt sich die enorme
 Einsparsumme.
 
 Diese Entwicklung hat auch Auswirkungen auf die künftigen
 Steigerungen der Therapiekosten. Nach IMS-Berechnungen werden diese
 für die großen Volkskrankheiten (Asthma, Bluthochdruck, Diabetes,
 Krebs) durch den Einsatz von Generika nachhaltig abgebremst. Für die
 Behandlung von Fettstoffwechselstörungen prognostiziert das Institut
 sogar rückläufige Kosten.
 
 Generika leisten damit also auch weltweit einen unverzichtbaren
 Beitrag zu einer nachhaltigen Arzneimittelversorgung.
 
 http://www.progenerika.de/de/publik/zahl/2011-06.html
 
 
 
 Pressekontakt:
 Bork Bretthauer, Geschäftsführer,
 Tel.: (030)81616090, E-Mail: info@progenerika.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 338582
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Deutschlandweit rund 23 000 eingetragene Lebenspartnerschaften Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2010 lebten in Deutschland rund 23 000  
gleichgeschlechtliche Paare als eingetragene Lebenspartnerschaft in  
einem Haushalt zusammen. Dies teilt das Statistische Bundesamt  
(Destatis) auf der Basis von Ergebnissen des Mikrozensus 2010,  der  
größten jährlichen Haushaltsbefragung in Deutschland und Europa, mit. 
Das seit 2001 bestehende Lebenspartnerschaftsgesetz ermöglicht zwei  
Menschen gleichen Geschlechts ihrer Beziehung einen rechtlichen  
Rahmen zu geben. 
 
   Im Mikrozensus wird dieser Familienstand seit 2006 mehr...
 
Collax präsentiert neues Lösungsportfolio für Security und Networking München (ots) - Die Collax GmbH kündigt vier neue Sicherheits- und 
Netzwerklösungen für den Collax Platform Server an. Mit Collax  
Gatekeeper, Collax Multi-Level-Firewall, Collax Advanced Networking  
und Collax SSL-VPN setzt das Unternehmen neue Maßstäbe für den  
effizienten Schutz und zuverlässigen Netzwerkbetrieb. Kleine und  
mittelständische Unternehmen können ihre Netzwerk- und  
Sicherheitsinfrastruktur komfortabel aufsetzen, verwalten und  
steuern. 
 
   Collax Gatekeeper 
 
   Collax Gatekeeper umfasst eine Firewall, die Stateful Paket mehr...
 
Mehrwegflaschen - kosteneffizient und ökologisch vorteilhafter Frankfurt am Main (ots) - PwC erstellt umfassenden  
Nachhaltigkeitsvergleich für Systeme zur Sammlung und Recycling von  
Getränkeverpackungen / Pfandsysteme reduzieren Abfallaufkommen  und  
ermöglichen hochwertiges Recycling / Lenkungsabgabe könnte ökologisch 
vorteilhafte Verpackungen stärken 
 
   Mehrwegflaschen zeigen nicht nur ökologische, sondern auch  
ökonomische und soziale Vorteile. Insgesamt sind Pfandsysteme für  
Getränkeverpackungen insbesondere aus ökologischer Sicht, aber auch  
unter bestimmten ökonomischen und sozialen Aspekten mehr...
 
ICANN startet Top-Level Domain Programm - Bayern bekommt seine eigene Heimat im Internet Singapur (ots) - Der ICANN Vorstand hat heute eine wichtige  
Entscheidung bezüglich der Weiterentwicklung des Internets getroffen. 
Nach fast 6 Jahren harter Arbeit der Community und nicht endenden  
Diskussionen wurde das Bewerberhandbuch für neue Top-Level Domains  
verabschiedet. Nun beginnt eine weltweite Kommunikationsphase, um auf 
die bevorstehende Veränderung im Internet hinzuweisen. Damit ebnet  
ICANN den Weg zur Öffnung des Internet-Namensraumes. Neue  
Domain-Endungen zu bereits bestehenden Top-Level Domains, wie .com,  
.de oder .net mehr...
 
Treffen des internationalen Werbeagenturen-Netzwerks confrad in Deutschland Heilbronn (ots) - Das internationale Agenturnetzwerk confrad  
veranstaltete vom 15. bis 19. Juni in der Print Media Academy in  
Heidelberg sein 39. AGM. An der Konferenz nahmen zwölf Werbeagenturen 
teil. Vertreten waren die Agenturen Grace Communications aus  
Schweden, Focus Advertising und un pas plus loin aus Belgien, Harris  
D. McKinney aus den USA, ibl aus der Schweiz, Infinico aus Polen,  
Juturn aus Tschechien, kdm communications aus England, Reflexion  
Faite aus Frankreich, Sablebonne aus Holland, The Colours Box aus  
Spanien und mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |