| | | Geschrieben am 20-06-2011 ots.Video: Mazda startet neue, deutsche Markeninitiative 2015
 | 
 
 Leverkusen (ots) -
 
 Mazda: leidenschaftlich anders
 - Kampagne erklärt die Einzigartigkeit der Marke Mazda
 - Besinnung auf japanische Wurzeln
 - Kommunikation der Initiative als 360° Ansatz
 
 "Der Geist von Hiroshima ist stark bei Mazda. Wir tun Dinge, von
 denen andere nicht einmal träumen. Herausforderungen nehmen wir an
 und setzen alles daran, sie zu überwinden. Zum Beispiel haben wir als
 Erste den Wankelmotor in Serie gebaut. Zu jener Zeit war der
 Wankelmotor für die meisten nur ein Wunschtraum. Mazda allein hat
 diesen Motor zu einem Erfolg gemacht. Natürlich können wir arbeiten
 wie alle anderen...einfach nach Schema F...aber so denken wir bei
 Mazda nicht. Wir sind anders."Masahiro Moro, Executive Officer, Mazda
 Japan über den einzigartigen Mazda Mythos am Unternehmensstandort
 Hiroshima.
 
 Mazda startet in Deutschland die "Mazda Markeninitiative 2015" und
 gewährt dabei außergewöhnliche Eindrücke in die Welt von Mazda. Im
 Rahmen einer breit angelegten Mazda Markenkampagne präsentiert sich
 die japanische Qualitätsmarke unter dem Kampagnen-Claim
 "Leidenschaftlich anders" mit einem neuen 360° Kommunikationsauftritt
 und gibt erstmalig ein klares Statement und Bekenntnis zur
 japanischen Philosophie und Herkunft ab. Dabei ist der etablierte
 Marken-Claim von "Zoom-Zoom" nach wie vor eine der wichtigsten Säulen
 der Marke Mazda.
 
 Heute, drei Monate nach der Katastrophe von Fukushima, erhalten
 die filmischen Portraits eine neue Dimension und zeigen einen Kontext
 auf, der ursprünglich nicht beabsichtigt war. Mazda hat sich bewusst
 entschieden, an der vorliegenden Kampagne festzuhalten: Als
 eindringliche Momentaufnahmen japanischer Kultur und
 außergewöhnlicher schöpferischer Kraft.
 
 "Japan steht für höchste Kultur, Detailgenauigkeit und Perfektion.
 Dies sind Charaktereigenschaften, die auf die Marke Mazda übertragen
 werden und dadurch beim Endkunden eine höhere Identifikation und
 Vertrautheit hervorrufen. Bislang stand Mazda für eine bekannte
 Produktqualität und Zuverlässigkeit gepaart mit einem attraktiven
 Design und dem sprichwörtlichen Fahrspaß. Nun soll eine stärkere
 Leidenschaft und ein klares, eigenständiges Markenbild beim
 Verbraucher entstehen", erklärt Dino Damiano, Direktor Marketing der
 Mazda Motors Deutschland GmbH, das Ziel der neuen Markeninitiative
 2015. "Wir wollen uns als relativ kleiner, aber eben leidenschaftlich
 anderer Player im Wettbewerb behaupten und mit der neuen Kampagne
 eine nachhaltige Positionierung der Marke Mazda im Markt bis zur
 Einführung des neuen Mazda CX-5 im Frühjahr 2012 und darüber hinaus
 erreichen", so Damiano.
 
 Mittels acht Stories wird die ganze Geschichte dessen erzählt, was
 die Marke seit Jahren ausmacht. Diese Erzählungen in Form von Videos
 verdeutlichen auf emotionale Weise, wie viel Leidenschaft in der
 Konzeption und Herstellung der Autos steckt - von der ersten Vision
 einer Technik-Innovation bis hin zum serienreifen Produkt. Sie werden
 von den Menschen erzählt, die alles daran gesetzt haben, die Marke
 weiter voranzutreiben um neue Innovationen ins Leben zu rufen. Die
 Geschichten und kurze Biographien derjenigen, die sie erzählen, sind
 unter www.mazda-stories.de zu finden. Diese Website nimmt im Rahmen
 der gesamten Kommunikationsstrategie die zentrale Position ein. Hier
 findet das angesprochene Publikum alle Informationen über die Marke
 Mazda. Die Site wird regelmäßig aktualisiert und durch interaktive
 Features, Wettbewerbe, Fotos, interessante neue Inhalte sowie Videos
 über Vergangenheit und Zukunft der Marke erweitert. Im Rahmen der
 Social Media Strategie mit dem Schwerpunkt Facebook sind auch Links
 zu allen relevanten Blogs und Foren integriert, die das
 Weitererzählen der Stories auf einfache Art ermöglicht.
 
 Timing und Umsetzung
 
 Innerhalb der 360°-Kommunikation wird die neue Mazda
 Markeninitiative auf allen Kanälen (TV, Pay-TV, Print, Online, Kino,
 Ambient, CRM, PR) und im Handel am Point of Sale umgesetzt.
 Schwerpunktkanäle sind hierbei Medien, die das Thema Bewegtbild
 emotional transportieren können. So spielen TV und Online eine
 wichtige Rolle, aber auch spannende Umsetzungen für mobile Endgeräte
 (beispielsweise für das iPad) kommen zum Einsatz. Kreative Basis
 bilden die acht Geschichten, die sukzessive je nach Relevanz und
 Kommunikationsziel zum Einsatz kommen. Die Markeninitiative ist am
 17. Juni in TV, Print und Online mit der Story "Die Meister des
 Handwerks" am Beispiel des Mazda3 gestartet. Ab Juli wird die
 Kampagne mit der Mazda2 Story "Das Idealgewicht" fortgesetzt. Zudem
 wird ab August in ausgewählten zielgruppenaffinen Kanälen der
 60-Sekünder "Die Herausforderer" zu sehen sein. Die Geschichten
 werden im Herbst Schritt für Schritt fortgesetzt und sollen helfen
 die Marke bis zum Mazda CX-5 Launch und darüber hinaus emotional
 aufzuladen.
 
 Die beiden aktuellen Videos stehen im Mazda Presseclub unter
 www.mazda-presse.de zum Download bereit oder können über folgende
 Links auf YouTube direkt angeschaut werden:
 
 http://www.youtube.com/watch?v=sWsjsa-WtPw
 http://www.youtube.com/watch?v=iSpwHZbFo0s
 
 Die vollständigen acht Filme stehen zum Ansehen bereit auf:
 www.mazda-stories.de
 
 Dieses Video finden Sie auch unter:
 http://www.presseportal.de/link/YouTube
 http://www.presseportal.de/link/sevenload
 
 Unter folgenden Adressen können Sie das Video herunterladen:
 http://ots.de/I935A
 http://ots.de/Wom2X
 
 
 
 Pressekontakt:
 Karin Lindel
 Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
 Tel.: 02173.943.303
 E-mail: klindel@mazda.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 338385
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Von Experten für Experten: Erster Fernlehrgang zum Social Media Manager gestartet Hamburg (ots) - Das ILS bietet die derzeit umfangreichste  
Weiterbildung im Social-Media-Bereich - eine Anmeldung ist ab sofort  
jederzeit möglich. 
 
   Ab heute kann der Fernlehrgang "Social Media Manager" beim ILS,  
Deutschlands größter Fernschule, belegt werden. Damit geht der  
bundesweit erste staatlich zugelassene Fernlehrgang zu diesem  
innovativen Thema an den Start. Die Teilnehmer erwerben innerhalb von 
zwölf Monaten fundiertes Fachwissen sowie ganz praktische  
Erfahrungswerte, um zukünftig zielgruppengerechte  
Social-Media-Maßnahmen mehr...
 
Isolux Corsán Wins its First Large Electricity Generation Contract in Asia Madrid (ots/PRNewswire) - 
 
        - It will build a 180-MW generation plant in Khulna, the third 
          biggest industrial city in Bangladesh, for EUR110.3m 
 
        - The group has broad-ranging experience in generation 
          projects, with aggregate electricity output of over 3,000 MW 
 
   Isolux Corsán wins its first large electricity generation 
contract in Asia, for the construction of an open-cycle electrical 
power plant with 180 MW installed capacity in Khulna, the third 
biggest industrial city in Bangladesh, 150 km from mehr...
 
Johnson Controls receives approval from anti-trust authorities to acquire Keiper and Recaro Automotive Burscheid, Germany (ots) -  
 
   Acquisition further enhances Johnson Controls metal components  
   product portfolio 
 
   Johnson Controls, a global leader in automotive seating, interiors 
and electronics, completed the previously announced acquisition of  
Keiper and Recaro Automotive. The European Commission in Brussels,  
Belgium approved the acquisition on 17 June 2011. 
 
   Keiper is a leader in recliner system technology and is renowned  
for its engineering and manufacturing expertise in metals and  
mechanisms for automobile seats. mehr...
 
Johnson Controls übernimmt nach Kartell-Freigabe die Unternehmen Keiper und Recaro Automotive Burscheid (ots) - Johnson Controls, ein weltweit führender  
Anbieter automobiler Innenausstattung und Elektronik, hat nach der  
Akquisition von C. Rob. Hammerstein (CRH) Ende Januar nun auch die  
Übernahme der beiden deutschen Automobilzulieferer Keiper und Recaro  
Automotive abgeschlossen. Die Transaktion wurde durch die Europäische 
Kommission in Brüssel am 17. Juni genehmigt. Die Keiper GmbH & Co. KG 
mit Sitz in Kaiserslautern ist ein weltweit agierender Entwickler und 
Hersteller von innovativen Metallkomponenten für Fahrzeugsitze sowie mehr...
 
Erwerbsbeteiligung älterer Menschen nimmt zu Wiesbaden (ots) - Die Erwerbsbeteiligung älterer Menschen in  
Deutschland hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Die  
Erwerbstätigenquote der 55- bis 64-Jährigen stieg zwischen 2000 und  
2009 von 37% auf 56% und damit so stark wie in keiner anderen  
Altersgruppe. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) in Wiesbaden  
weiter mitteilt, waren auch nach Erreichen des 65. Lebensjahres in  
Deutschland noch 4% der Bevölkerung erwerbstätig. Im EU-weiten  
Vergleich verzeichnete 2009 auf der Basis von Eurostat-Informationen  
Schweden mit mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |