| | | Geschrieben am 20-06-2011 Erwerbsbeteiligung älterer Menschen nimmt zu
 | 
 
 Wiesbaden (ots) - Die Erwerbsbeteiligung älterer Menschen in
 Deutschland hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Die
 Erwerbstätigenquote der 55- bis 64-Jährigen stieg zwischen 2000 und
 2009 von 37% auf 56% und damit so stark wie in keiner anderen
 Altersgruppe. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) in Wiesbaden
 weiter mitteilt, waren auch nach Erreichen des 65. Lebensjahres in
 Deutschland noch 4% der Bevölkerung erwerbstätig. Im EU-weiten
 Vergleich verzeichnete 2009 auf der Basis von Eurostat-Informationen
 Schweden mit 70% die höchste Erwerbstätigenquote unter den 55- bis
 64-Jährigen. In der EU insgesamt lag die Quote bei 46%. Die über
 65-Jährigen nahmen am häufigsten in Portugal (17%), Rumänien (14%)
 und Schweden (12%) am Erwerbsleben teil. Der EU-Durchschnitt lag bei
 5%.
 
 Senioren sind auch in zunehmendem Maße online: Waren 2008 in
 Deutschland nur 22% der Menschen ab 65 Jahren im Internet unterwegs,
 lag der Anteil 2010 bereits bei 31%. Dabei zeigte sich ein deutlicher
 Unterschied zwischen den Geschlechtern: So gingen in dieser
 Altersgruppe 42% der Männer, aber nur 23% der Frauen ins Internet.
 
 Deutschland hat die älteste Bevölkerung der EU. Ende 2009 lebten
 hierzulande rund 16,9 Millionen Menschen ab 65 Jahren. Das entsprach
 einem Bevölkerungsanteil von 20,7%. In keinem anderen EU-Land lebten
 prozentual mehr ältere Menschen. Irland verzeichnete mit 11,3%
 EU-weit den geringsten Anteil älterer Menschen. Der EU-Durchschnitt
 lag bei 17,4%.
 
 Weitere Daten zu älteren Menschen in Deutschland und den
 EU-Nachbarländern können Sie der neuen Publikation "Ältere Menschen
 in Deutschland und der EU" entnehmen. Die Veröffentlichung steht im
 Internet unter www.destatis.de zum Download bereit.
 
 
 Weitere Auskünfte gibt:
 Klaus Pötzsch,
 Telefon: (0611) 75-2376,
 www.destatis.de/kontakt
 
 
 
 Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
 Statistisches Bundesamt
 Pressestelle
 E-Mail: presse@destatis.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 338401
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Greengate Power verkauft den restlichen Anteil an dem 150-MW-Windenergie-Projekt Halkirk I Calgary, Alberta (ots/PRNewswire) - 
 
   - Zur Ansicht des Social Media Release bitte hier klicken: http:/ 
/smr.newswire.ca/en/greengate-power-corporation/greengate-power-sells 
-its-remaining-interest-in-the 
 
   Greengate Power Corporation [http://www.greengatepower.com ] 
("Greengate") hat mit dem Verkauf der hundertprozentigen Töchter 
Halkirk I  Wind Project LP und Halkirk I Wind Project Ltd. den 
Verkauf des verbliebenen fünfzigprozentigen Anteils an dem 
baufertigen 150-MW-Windenergie-Projekt Halkirk I ("Halkirk I") 
abgeschlossen. Erwerber mehr...
 
First-in-class Biologic Agent for Kidney Transplant Rejection Approved in Europe Paris (ots/PRNewswire) - 
 
        - European Commission approves NULOJIX(R) (belatacept), in 
          combination with corticosteroids and a mycophenolic acid and an 
          interleukin-2 receptor antagonist at induction, for prophylaxis of graft 
          rejection in adult patients receiving a kidney transplant 
        - First new mode of action for prevention of graft rejection in 
          kidney transplantation in a decade 
        - Similar rates of graft and patient survival with better 
          preservation of renal function mehr...
 
Reise in die Zukunft der ICT / Neues Buch rund um die Informationstechnologie im Jahr 2032 Bonn/Eschborn (ots) - Smart Agents, die den Nutzer im Internet  
vertreten, Geschäftsprozesse und Netzwerke, die sich immer wieder  
selbst neu organisieren, sowie Innovationen, die den gesamten Alltag  
prägen: Was sich heute noch im Versuchsstadium befindet, wird 2032  
dank Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT) das gesamte  
Geschäfts- und Privatleben revolutioniert haben. Diese Vision  
beschreibt das Buch "Mission Zukunft: ICT 2032". Es zeigt in 45  
Thesen, was dank ICT in gut 20 Jahren Alltag sein wird. Herausgeber  
ist die mehr...
 
Empire State Building wählt Otis für großes Modernisierungsprojekt aus New York und Farmington, Connecticut (ots/PRNewswire) - 
 
                 - Wahrzeichen installiert fortschrittliche schnellere, 
    energieeffiziente Aufzugsysteme mit besserem Erlebnis für die beförderten 
                                      Personen 
 
   Otis Elevator Company [http://www.otisworldwide.com/a1-home.html 
], eine  Einheit von United Technologies Corp. , und Empire State 
Building Company, LLC [http://www.esbnyc.com ], Inhaber des Empire 
State Building, dem weltweit berühmtesten Bürogebäude, gaben heute 
bekannt, dass ein mehr...
 
1-2-3-Plakat.de setzt neben dem kurzfristigen Plakat-Verkauf jetzt auch auf Dauerwerbung / Plakate und alle anderen Werbeträger der Außenwerbung werden jetzt auch als Dauer- und Hinweiswerbung verkauf Bünde (ots) - Ab sofort können beim Plakat Online Discounter  
1-2-3-Plakat.de Werbeträger langfristig gebucht werden. In der neu  
geschaffenen Rubrik 1-2-3-Dauerwerbung können unter  
www.123plakat.de/Dauerwerbung dabei mehr als 300.000 Werbeträger in  
Deutschland für längerfristige Zeiträume ab sechs Monaten direkt  
ausgewählt, gestaltet und gebucht werden. 
 
   Hierdurch werden für viele Werbetreibende ganz neue Möglichkeiten  
in der Hinweiswerbung geschaffen. Da auf den gesamten Bestand bereits 
bestehender Werbeträger zurückgegriffen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |