| | | Geschrieben am 20-06-2011 "Arbeitgeber-Themen aktiv managen"
 | 
 
 Köln (ots) - Unternehmen haben Nachholbedarf, was die
 Öffentlichkeitsarbeit zu Arbeitgeber-Themen angeht. Das ist das
 Ergebnis des aktuellen Trendreports HR-PR, für den Journalisten und
 Unternehmenskommunikatoren befragt wurden.
 
 Für die kommenden fünf Jahre rechnen 75 Prozent der befragten
 Journalisten damit, dass das Interesse der Medien an
 Arbeitsweltthemen zunimmt. In den Augen der meisten Journalisten sind
 Arbeitgeber darauf nur schlecht vorbereitet: 54 Prozent der Befragten
 betrachten die Unternehmens-PR zu Personalthemen als "schlechter im
 Vergleich zur Produkt-PR oder Investor-Relations-PR".
 
 Die Journalisten wurden zudem gebeten, Arbeitgebern Hinweise zur
 Verbesserung ihrer Pressearbeit zu geben. Ergebnis: Journalisten
 wünschen sich mehr Information und weniger Werbung. Ihnen ist die
 Ansprache zu Arbeitsweltthemen durch die Unternehmen derzeit zu
 werblich, zu weitschweifig und zu wenig faktenorientiert. Statt
 Arbeitgeberreklame möchten sie Fakten und Beispielgeschichten.
 
 Arbeitgeber müssen ihre Themen aktiv managen und kommunizieren.
 Dabei kommt es auf eine langfristig angelegte Zusammenarbeit zwischen
 der Personal- und Kommunikationsabteilung im Unternehmen an. Wo
 liegen aus Sicht der Unternehmenskommunikatoren die größten
 Herausforderungen der abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit? In der
 langfristigen Themenplanung und aktiven Ansprache der Presse (90
 Prozent Nennungen).
 
 "Das Erzählen von Arbeitgeber-Attraktivität in Geschichten und
 Fakten entwickelt sich im Social Media-Kontext generell zu einem
 Erfolgskriterium in der Employer Branding-Kommunikation. Von einer
 professionellen Zusammenarbeit zwischen HR und PR profitiert deshalb
 die Arbeitgeber-Kommmunikation insgesamt", sagt Manfred Böcker,
 Geschäftsführer der HR-PR Consult Dr. Manfred Böcker GmbH.
 
 Der Trendreport HR-PR wurde 2011 schon zum zweiten Mal
 durchgeführt. Es handelt sich um eine explorative Untersuchung.
 Weitere Informationen unter: www.hr-pr.de/blog
 
 Effiziente HR-PR braucht Spezialisten, die sowohl in der
 Personalarbeit als auch in Medien zuhause sind: Dafür steht die HR-PR
 Consult Dr. Manfred Böcker GmbH. HR-PR Consult berät Arbeitgeber
 sämtlicher Branchen und Größen.
 
 
 
 Pressekontakt:
 HR-PR Consult Dr. Manfred Böcker GmbH
 Große Budengasse 10
 50667 Köln
 Telefon: 0221 93644019
 E-Mail: manfred.boecker (at) hr-pr.de
 www.hr-pr.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 338359
 
 weitere Artikel:
 
 | 
BearingPoint kürt Sieger des europäischen Wettbewerbs be.project / Studententeam der niederländischen TU Delft gewinnt 30.000 Euro für das Projekt "Eternal Sun" Frankfurt (ots) - Der europäische Sieger des be.project  
Wettbewerbs der Management- und Technologieberatung BearingPoint (  
www.bearingpointconsulting.com ) steht fest. Eine Studentengruppe der 
Technischen Universität Delft, Niederlande, überzeugte die Jury mit  
ihrem Projekt "Eternal Sun". Kern der Idee ist die Produktion von  
Simulatoren, die die Leistungsfähigkeit von Sonnenkollektoren prüfen  
können. Das Team sammelte mit seiner Idee bereits erste  
Produktionserfahrungen und erzielte internationale Aufmerksamkeit.  
Das Projekt wird mehr...
 
"Schönheit bietet Überlegenheit" (Platon) / Studie: Für zwei Drittel der Frauen ist gutes Aussehen der Schlüssel zum Job Berlin (ots) - Gefragt, welche Voraussetzungen Arbeitnehmer  
heutzutage mitbringen müssten, um auf dem Arbeitsmarkt gute Chancen  
zu haben, geben fast 100 Prozent Leistungsbereitschaft und  
Motivation, fachliche Qualifikation und Berufsausbildung sowie gute  
Umgangsformen und soziale Kompetenzen an. 
 
   Soweit sind die Ergebnisse der Studie "Arbeitsmarkt 2011 -  
Perspektive der Arbeitnehmer" im Auftrag der jobs in time holding  
GmbH nicht überraschend: Die genannten Eigenschaften gehören erstens  
zum "guten Ton" und zweitens gelten sie mehr...
 
BRITA veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2010/2011 Taunusstein (ots) - Engagement für Umwelt und Gesellschaft tief in 
der Unternehmenskultur verankert 
 
   BRITA, der internationale Experte für Trinkwasseroptimierung und  
-individualisierung aus Taunusstein bei Wiesbaden, hat heute seinen  
Nachhaltigkeitsbericht 2010/2011 veröffentlicht. Darin gibt BRITA  
einer breiten Zielgruppe von Interessenten Auskunft über sein  
unternehmerisches Engagement. 
 
   Was ist Nachhaltigkeit?  
 
   Der ursprünglich aus der Forstwirtschaft stammende Begriff wurde  
mit dem gestiegenen Interesse an Umweltschutz mehr...
 
Rebate Networks optimiert mithilfe der Kenshoo-Enterprise-Plattform Online-Marketingkampagnen London (ots/PRNewswire) - 
 
             Die hochmoderne Technologie von Kenshoo ermöglicht führendem 
        Group-Buying-Netzwerk die effektive und effiziente Durchführung von 
                             Online-Marketingkampagnen 
 
   Kenshoo (http://www.kenshoo.com), ein weltweit führendes 
Technologieunternehmen im Bereich Suchmaschinenmarketing und 
Online-Werbung, gab heute bekannt, dass sich das Unternehmen Rebate 
Networks für das Kenshoo Enterprise[TM]-Programmpaket entschieden 
hat, um damit künftig weltweite und netzwerkübergreifende mehr...
 
RheinEnergie wird ihren Beitrag zur Energiewende leisten - Kraftwerksprojekt Niehl 3 erreicht wichtigen Meilenstein - Umbau lokal mitgestalten Köln (ots) - "Die Energiewende in Deutschland anzupacken, sie  
regional und lokal zu gestalten, dazu sind wir bei der RheinEnergie  
längst aufgebrochen. Diesen Weg konsequent weiter zu gehen, dazu sind 
wir bereit. Und dazu sind wir in der Lage." 
 
   Mit diesen Sätzen fasste Dr. Dieter Steinkamp,  
Vorstandsvorsitzender der RheinEnergie, bei der Jahrespressekonferenz 
des Unternehmens die Haltung seines Hauses zusammen. Er unterstrich  
in seinem Statement die Rolle eines großen kommunalen  
Energieversorgers beim Umbau der Energiewirtschaft. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |