| | | Geschrieben am 16-06-2011 ATIC und GLOBALFOUNDRIES ernennen neue Unternehmensführung und setzen Investitionsprogramme fort
 | 
 
 Dresden, Deutschland (ots/PRNewswire) -
 
 - Halbleiterexperte Ajit Manocha zum Interims-CEO ernannt;
 - James A. Norling übernimmt Funktion des Executive Chairman
 
 Im Rahmen der geplanten, signifikanten Investitionen in den
 Bereichen Technologie, Personal und Fertigungskapazität in den
 kommenden 18 Monate hat der Board of Directors von GLOBALFOUNDRIES,
 gemeinsam mit dem Mehrheitseigner Advanced Technology Investment
 Company, heute die Ernennung einer neuen Geschäftsführung
 bekanntgegeben.
 
 Als erfahrener Branchenexperte wurde Ajit Manocha zum
 Interims-CEO von GLOBALFOUNDRIES ernannt. James A. Norling übernimmt
 die Position des Executive Chairman und Ibrahim Ajami wird als
 Vice-Chairman des Board of Directors von GLOBALFOUNDRIES agieren.
 Alle Ernennungen treten mit sofortiger Wirkung in Kraft.
 
 "GLOBALFOUNDRIES besteht erst seit zwei Jahren, doch in dieser
 kurzen Zeit haben die Kunden bereits unsere Bedeutung für den Markt
 erkannt", so Norling. "Gleichzeitig steigt die Nachfrage der Kunden
 nach mehr Kapazität, kürzeren Lieferzeiten und grösserer
 Flexibilität. Die Massnahmen des neuen Boards entsprechen dem Wunsch,
 diese Kundenbedürfnisse besser erfüllen zu können und gleichzeitig
 die operative Performance zu verbessern."
 
 "GLOBALFOUNDRIES befindet sich inmitten eines intensiven Ausbaus
 von Kapazitäten und Technologiekompetenz, um seine
 Wettbewerbsfähigkeit weiter zu stärken. Dabei wird GLOBALFOUNDRIES
 weiterhin von ATIC unterstützt", erklärte Ajami, der weiterhin seine
 Aufgaben als CEO von ATIC wahrnehmen wird. "Unter diesem neuen
 Führungsteam werden sich die Investitionen in GLOBALFOUNDRIES während
 der nächsten 18 Monate verdoppeln."
 
 Bis Ende Mai 2011 hat ATIC bereits mehr als 6 Mrd. USD in den
 ehemaligen Fertigungsstandort von AMD in Dresden (2,1 Mrd. USD im
 März 2009) und den Standort von Chartered Semiconductor in Singapur
 (3,1 Mrd. USD im Dezember 2009) sowie geschätzte 1 Mrd. USD für den
 Bau einer neuen Halbleiterfabrik im US-Bundesstaat New York
 investiert. Bis Ende 2012 will ATIC weitere 6 Mrd. USD in die
 Fertigungskapazitäten in Dresden, Singapur und New York sowie in den
 Baubeginn in Abu Dhabi investieren.
 
 Doug Grose, der seit Gründung des Unternehmens als CEO von
 GLOBALFOUNDRIES tätig war, übernimmt die Rolle als Senior Advisor von
 GLOBALFOUNDRIES und ATIC. Er wird sich auf die Technologie-Roadmap
 und die zuverlässige Lieferung von Technologien der nächsten
 Generation, mit denen sich das Unternehmen von den Wettbewerbern
 abheben möchte, konzentrieren. Chia Song Hwee, Chief Operating
 Officer, wird dem Unternehmen in dieser Position bis August 2011
 angehören und sich danach in Singapur neuen Aufgaben widmen.
 
 "Doug Grose und Chia Song Hwee haben mit ihrer Arbeit das
 Fundament von GLOBALFOUNDRIES gelegt, indem sie weltweit führende
 Fertigungstechnologien mit umfassendem Service vereint haben", so
 Norling. "Das neue Führungsteam wird auf diesem Fundament aufbauen,
 während wir Investitionen in Technologie, Kapazitäten und Mitarbeiter
 erhöhen und gleichzeitig das Ergebnis optimieren."
 
 Norling erklärte darüber hinaus, dass die Suche nach einem
 permanenten CEO bereits begonnen habe. Kurzfristig konzentriert sich
 Manocha auf eine enge Zusammenarbeit mit dem Topmanagement und
 leitenden Mitarbeitern des Unternehmens, um die Leistung zu
 optimieren, weiterhin Fortschritte bei der Kunden- und
 Technologie-Roadmap zu erzielen und die effiziente
 Kapazitätssteigerung in Dresden und New York fortzusetzen.
 
 Manocha ist eine erfahrene Führungspersönlichkeit der
 Halbleiterindustrie und verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung
 sowohl im operativen Bereich als auch in der Unternehmensführung und
 Fertigung. Manocha, der zuletzt als Berater für ATIC tätig war,
 bringt zu einem entscheidenden Zeitpunkt der Entwicklung von
 GLOBALFOUNDREIS eine Vielfalt an Talenten, Erfahrungen und
 Führungsqualitäten in das Unternehmen ein. Zuvor fungierte Manocha
 als Executive Vice President of Worldwide Operations von Spansion.
 Vor seiner Tätigkeit bei Spansion war er Executive Vice President und
 Chief Manufacturing Officer bei NXP (ehemals Philips Semiconductors),
 wo er für die weltweite IC-Herstellung, das Supply Chain Management
 und den Einkauf für die Halbleiterabteilung verantwortlich war.
 Manocha war mit leitenden und geschäftsführenden Positionen bei AT&T
 Microelectronics und AT&T Bell Laboratories betraut und begann seine
 berufliche Laufbahn als Wissenschaftler. Er hält mehr als ein Dutzend
 US-amerikanische und internationale Patente für verschiedene
 neuartige Erfindungen im Bereich Mikroelektroniktechnologie.
 
 Norling ist ehemaliger Chairman von Chartered Semiconductor und
 war im Jahr 2002 zudem als Interims-CEO des Unternehmens tätig. Er
 verfügt über mehr als drei Jahrzehnte Berufserfahrung in der
 Elektronikbranche, in denen er global tätig war und intensive
 Kundenbeziehungen gepflegt hat. Norling war von 1965 bis 2000 in
 verschiedenen Positionen für Motorola Inc. tätig, darunter sieben
 Jahre lang - von 1986 bis 1993 - als President des
 Unternehmensbereichs Halbleiterprodukte. Zudem war er 1993 als
 President der Region Europa, Naher Osten und Afrika, 1998
 stellvertretender CEO und von 1999 bis 2000 President des
 Unternehmensbereichs Personal Communications tätig; im Jahr 2000
 verliess er Motorola und wurde 2001 Mitglied des Vorstands von
 Chartered Semiconductor.
 
 Ajami ist seit November 2008 CEO von ATIC und führte das
 Unternehmen durch strategische Übernahmen von
 Halbleiter-Fertigungsanlagen, die Gründung von GLOBALFOUNDRIES sowie
 weitere Investitionen in innovative Startup-Unternehmen wie zum
 Beispiel Calxeda. Ajami bringt starke Kunden- und Partnerbeziehungen
 ein und konzentriert sich auf die Steuerung der
 Investitionseffizienz. Vor seiner Tätigkeit für ATIC arbeitete er bei
 Mubadala Development Company als Associate Director of Acquisitions
 und leitete die Investition in AMD im Jahr 2007. Zuvor hatte er
 verschiedene Positionen bei Unternehmen im Silicon Valley inne,
 darunter bei Packard Bell/NEC.
 
 Über GLOBALFOUNDRIES
 
 GLOBALFOUNDRIES ist die erste wirklich global aufgestellte
 Full-Service-Halbleiter-Foundry mit Fertigungs- und
 Technologiekompetenz. Das Unternehmen wurde im März 2009 durch eine
 Partnerschaft zwischen AMD [NYSE: AMD] und Advanced Technology
 Investment Company (ATIC) gegründet und bietet eine Kombination aus
 fortschrittlicher Technologie, Fertigungskompetenz und einem
 weltweiten operativen Geschäft. Mit der Integration von Chartered im
 Januar 2010 konnte GLOBALFOUNDRIES seine Kapazitäten und Fähigkeiten
 erheblich erweitern und bietet nun erstklassige Foundry-Services von
 Mainstream- bis hin zu Spitzenprodukten an. Der Hauptsitz von
 GLOBALFOUNDRIES befindet sich im Silicon Valley; daneben verfügt das
 Unternehmen über Fertigungsstandorte in Singapur und Deutschland -
 eine neue Halbleiterfabrik wird gerade in Saratoga County, New York,
 gebaut. Unterstützt werden diese Standorte durch ein globales
 Netzwerk aus Forschung und Entwicklung, Konzeptionsunterstützung und
 Kunden-Support in Singapur, China, Taiwan, Japan, den Vereinigten
 Staaten, Deutschland und Grossbritannien. Weitere Informationen über
 GLOBALFOUNDRIES finden Sie unter http://www.globalfoundries.com.
 
 Über ATIC
 
 Die Advanced Technology Investment Company (ATIC) wurde 2008
 gegründet. Die im Technologiebereich tätige Investmentgesellschaft,
 eine Tochtergesellschaft der Mubadala Development Company in Abu
 Dhabi, ist auf umfangreiche Investitionen im Bereich
 fortschrittlicher Technologien auf nationaler und internationaler
 Ebene spezialisiert. Ziel des Unternehmens ist es, Renditen zu
 erwirtschaften, von denen das Emirat Abu Dhabi langfristig
 profitiert.
 
 ATIC ist bestrebt, die einmaligen Vorteile zu nutzen, die das
 Unternehmen als Anleger aus dem Emirat Abu Dhabi geniesst, um
 langfristige Investitionsmöglichkeiten im heiss umkämpften und
 kapitalintensiven Hightech-Sektor zu identifizieren und umzusetzen.
 Zu diesen Vorteilen zählen eine massgebliche und verlässliche
 Kapitalstruktur, eine auf lange Sicht ausgerichtete Anlagephilosophie
 und ein entsprechend langfristiger Anlagehorizont. Weitere
 Informationen über ATIC finden Sie unter http://www.atic.ae.
 
 Jens Drews
 +49-351-277-1015
 jens.drews@globalfoundries.com
 
 
 
 Pressekontakt:
 .
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 337904
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Unternehmenserfolg durch Nachhaltigkeit: aktueller Markttrend zur Steigerung des Unternehmenswertes Stuttgart (ots) - 
 
   WEBINAR des Nachhaltigkeitsexperten PE INTERNATIONAL vermittelt  
Know-how zur Implementierung von Nachhaltigkeit in Unternehmen. 
 
   Die Integration einer Nachhaltigkeitsstrategie in die des  
Unternehmens stößt oft auf Widerstände. Es genügt heutzutage nicht  
mehr, allein den CO2-Ausstoß zu verringern und dies zertifizieren zu  
lassen. Zuallererst müssen Sie sich behaupten - gegenüber  
Vorgesetzten und Kollegen. Verantwortliche sehen sich zunehmend mit  
der Aufgabe konfrontiert, höhere Managementebenen davon zu  mehr...
 
Great Place to Work® Wettbewerb "Deutschlands Beste Arbeitgeber 2012" gestartet Köln (ots) - Unternehmen mit einer attraktiven,  
mitarbeiterorientierten Arbeitsplatzkultur haben engagiertere  
Beschäftigte, bessere Chancen auf dem umkämpften Personalmarkt und  
größeren wirtschaftlichen Erfolg. Daher lädt das Great Place to Work® 
Institut Deutschland Unternehmen aller Branchen und Größen gemeinsam  
mit seinen Partnern zur Teilnahme an der bundesweiten Benchmarkstudie 
"Deutschlands Beste Arbeitgeber 2012" ein. Der Vorteil: Firmenchefs  
und Personalverantwortliche erfahren, wie die Beschäftigten die  
Qualität ihres Unternehmens mehr...
 
Celesio sieht Risiken durch aktuelle Marktentwicklung Stuttgart (ots) -  
 
   - Staatliche Maßnahmen und rückläufige Marktentwicklungen belasten 
     Ergebnis 
 
   - Investitionen in das nicht regulierte Geschäft werden forciert 
 
   - Unteres Ende des EBITDA-Korridors aus heutiger Sicht nicht mehr 
     deutlich über 600 Mio. Euro 
 
   Celesio, eines der führenden internationalen  
Dienstleistungsunternehmen in den Pharma- und Gesundheitsmärkten,  
rechnet im laufenden Geschäftsjahr mit starken zusätzlichen   
Ergebnisbelastungen aufgrund negativer Entwicklungen in den  
europäischen Pharmamärkten. mehr...
 
Exklusivinterview mit Thierry Ehrmann, Gründer und CEO von Artprice.com Paris (ots/PRNewswire) - 
 
   Boursica.com: Herr Ehrmann, wie ist Artprice entstanden?   
 
   Thierry Ehrmann: Ganz am Anfang steht vor allem eine enorme 
kollektive Arbeit hervorragender Kunsthistoriker. Innerhalb von 14 
Jahren haben wir praktisch das gesamte kunstrelevante Verlagsmaterial 
in Europa, den USA und seit kurzem auch in Asien erworben. Dieses 
umfasst Verlagshäuser, Kunstdokumentationen aus aller Welt und 
Vermögenswerte im Wert von über 30 Mio.EUR. Wissenswert ist zudem, 
dass wir mit der von mir gegründeten Serveur-Gruppe - der mehr...
 
Sam Trickett und Marvin Rettenmaier bleiben bei Titan Poker London (ots/PRNewswire) - 
 
   Der aufstrebende britische Poker Star der sich bei den Aussie 
Millions selbst übertraf und der deutsche Gewinner von grossen 
europäischen Pokerturnieren werden Titan Poker 2011 repräsentieren 
 
   Titanpoker.com [http://www.titanpoker.com/de ], der führende 
Online  Pokerraum Europas kündigte an, dass der britische Poker Star 
Sam Trickett und  der deutsche Pokerprofi Marvin Rettenmaier 
[http://www.titanpoker.com/de/team/marvin-rettenmaier.html ] 2011 
weiterhin  die Marke weltweit vertreten werden. 
 
   Beide mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |