| | | Geschrieben am 16-06-2011 Great Place to Work® Wettbewerb "Deutschlands Beste Arbeitgeber 2012" gestartet
 | 
 
 Köln (ots) - Unternehmen mit einer attraktiven,
 mitarbeiterorientierten Arbeitsplatzkultur haben engagiertere
 Beschäftigte, bessere Chancen auf dem umkämpften Personalmarkt und
 größeren wirtschaftlichen Erfolg. Daher lädt das Great Place to Work®
 Institut Deutschland Unternehmen aller Branchen und Größen gemeinsam
 mit seinen Partnern zur Teilnahme an der bundesweiten Benchmarkstudie
 "Deutschlands Beste Arbeitgeber 2012" ein. Der Vorteil: Firmenchefs
 und Personalverantwortliche erfahren, wie die Beschäftigten die
 Qualität ihres Unternehmens als Arbeitgeber erleben und wie attraktiv
 dieses im Vergleich zu anderen ist.
 
 Differenzierte Standortbestimmung für alle - Auszeichnung für die
 Besten
 
 Auf Basis der detaillierten Standortbestimmung können sich die
 Teilnehmer gezielt weiterentwickeln und von den wertvollen Benchmarks
 und Beispielen für vorbildliche Praxis profitieren. Die 100 besten
 Unternehmen erhalten darüber hinaus das international anerkannte
 Great Place to Work® Arbeitgeber-Gütesiegel (differenziert nach
 kleinen, mittleren und großen Unternehmen). Ein deutlicher Vorteil
 für das Personalmarketing.
 
 Kernkriterien der Bewertung sind die erlebte Glaubwürdigkeit, der
 Respekt und die Fairness des Managements gegenüber den Beschäftigten,
 die Identifikation der Mitarbeiter mit ihrer Tätigkeit und dem
 Unternehmen insgesamt sowie der Zusammenhalt in der Firma. Neben der
 Mitarbeiterbefragung werden die Maßnahmen und Programme der
 Unternehmen im Bereich der Personalarbeit bewertet. Nicht auf der
 Beste-Liste platzierte Unternehmen bleiben anonym und erhalten wie
 alle Teilnehmer Unterstützung für die Weiterentwicklung einer
 attraktiven, mitarbeiterorientierten Arbeitsplatzkultur. Vorgestellt
 und ausgezeichnet werden "Deutschlands Beste Arbeitgeber 2012" Anfang
 des kommenden Jahres in Berlin. Die ausgezeichneten Unternehmen
 qualifizieren sich darüber hinaus für den europäischen Great Place to
 Work® Wettbewerb "Europas Beste Arbeitgeber 2012".
 
 Namhafte Kooperationspartner
 
 Partner der seit 2002 jährlich durchgeführten Great Place to Work®
 Untersuchungen zur Arbeitsplatzkultur und des Wettbewerbs
 "Deutschlands Beste Arbeitgeber" sind das Bundesministerium für
 Arbeit und Soziales mit seiner Initiative "Neue Qualität der Arbeit"
 (INQA), das "Handelsblatt" und das "personalmagazin" sowie die
 Universität zu Köln sowie. Unterstützt wird der Wettbewerb zudem vom
 Demographie Netzwerk ddn und der Jobbörse Stepstone.
 
 Gute Arbeitsplatzkultur zahlt sich aus
 
 "Alle Teilnehmer profitieren unabhängig von einer Platzierung im
 Wettbewerb von der wichtigen Standortbestimmung", sagt Frank Hauser,
 Leiter des Great Place to Work® Institut Deutschland. "Dass sich
 Investitionen in die kontinuierliche Entwicklung einer guten
 Arbeitsplatzkultur lohnen, zeigen regelmäßig ´Deutschlands Beste
 Arbeitgeber´. Diese haben überdurchschnittlich engagierte
 Mitarbeiter, weisen geringere Fehlzeiten und Fluktuationsraten auf
 und schöpfen ihre Erfolgspotenziale besser aus."
 
 Anmeldehinweise
 
 Teilnehmen können interessierte Unternehmen ab sofort. Letzter
 Anmeldetermin ist der 14. Oktober 2011. Einrichtungen des
 Gesundheitswesens wie Krankenhäuser, Kliniken und Pflegeeinrichtungen
 können am branchenspezifischen Wettbewerb "Beste Arbeitgeber im
 Gesundheitswesen 2012" teilnehmen. Die Teilnahmeunterlagen können per
 E-Mail unter info@greatplacetowork.de oder telefonisch unter 0221 -
 933 350 beim Great Place to Work® Institut Deutschland angefordert
 werden. Ausführliche Infobroschüre:
 www.greatplacetowork.de/best/teiln/anm-unterlagen.php
 
 Kontakt: Great Place to Work® Institut Deutschland - Sülzburgstr.
 104-106 - 50937 Köln - Tel.: +49 221 - 933 350 - E-Mail:
 info@greatplacetowork.de - www.greatplacetowork.de
 
 
 
 Pressekontakt:
 Kommunikations- und Pressebüro
 Ansgar Metz
 Haselbergstraße 19
 50931 Köln
 T +49 177-295 3800
 E-Mail: ansgar.metz@email.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 337919
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Celesio sieht Risiken durch aktuelle Marktentwicklung Stuttgart (ots) -  
 
   - Staatliche Maßnahmen und rückläufige Marktentwicklungen belasten 
     Ergebnis 
 
   - Investitionen in das nicht regulierte Geschäft werden forciert 
 
   - Unteres Ende des EBITDA-Korridors aus heutiger Sicht nicht mehr 
     deutlich über 600 Mio. Euro 
 
   Celesio, eines der führenden internationalen  
Dienstleistungsunternehmen in den Pharma- und Gesundheitsmärkten,  
rechnet im laufenden Geschäftsjahr mit starken zusätzlichen   
Ergebnisbelastungen aufgrund negativer Entwicklungen in den  
europäischen Pharmamärkten. mehr...
 
Exklusivinterview mit Thierry Ehrmann, Gründer und CEO von Artprice.com Paris (ots/PRNewswire) - 
 
   Boursica.com: Herr Ehrmann, wie ist Artprice entstanden?   
 
   Thierry Ehrmann: Ganz am Anfang steht vor allem eine enorme 
kollektive Arbeit hervorragender Kunsthistoriker. Innerhalb von 14 
Jahren haben wir praktisch das gesamte kunstrelevante Verlagsmaterial 
in Europa, den USA und seit kurzem auch in Asien erworben. Dieses 
umfasst Verlagshäuser, Kunstdokumentationen aus aller Welt und 
Vermögenswerte im Wert von über 30 Mio.EUR. Wissenswert ist zudem, 
dass wir mit der von mir gegründeten Serveur-Gruppe - der mehr...
 
Sam Trickett und Marvin Rettenmaier bleiben bei Titan Poker London (ots/PRNewswire) - 
 
   Der aufstrebende britische Poker Star der sich bei den Aussie 
Millions selbst übertraf und der deutsche Gewinner von grossen 
europäischen Pokerturnieren werden Titan Poker 2011 repräsentieren 
 
   Titanpoker.com [http://www.titanpoker.com/de ], der führende 
Online  Pokerraum Europas kündigte an, dass der britische Poker Star 
Sam Trickett und  der deutsche Pokerprofi Marvin Rettenmaier 
[http://www.titanpoker.com/de/team/marvin-rettenmaier.html ] 2011 
weiterhin  die Marke weltweit vertreten werden. 
 
   Beide mehr...
 
Mirial ClearSea ergänzt H.264-Support bei mobilen Endgeräten bis zur Auflösung qHD Mailand (ots/PRNewswire) - 
 
   Mirial gibt bekannt, dass ClearSea H.264bis zu qHD auch auf 
mobilen Endgeräten unterstützt und dabei die Hardware-basierten 
Decodierungsmöglichkeiten der mobilen CPU voll ausschöpft. 
 
   Der Support bei ClearSea für H.264 bis zu qHD ist bei den meisten 
Tegra2-basierten Geräten wie dem HTC Sensation, Motorola Atrix 4G, 
dem Dell Streak 7 und vielen anderen verfügbar, wobei die native 
Auflösung bei den meisten modernen und heute erhältlichen Smartphones 
qHD (960x540 Pixel) ist. Die meisten Android-Geräte können mehr...
 
Digital Life Academy gibt Mitglieder für 2011 bekannt Singapur (ots/PRNewswire) - 
 
              - Die Academy ist eine weltweite Ideenfabrik, die sich für 
    Privatsphäre, Eigentumsrechte und Kontrolle für digitale Inhalte einsetzt 
 
   Die Digital Life Academy gab heute die endgültige Auswahl für das 
Treffen der Academy in Singapur diesen Sommer bekannt. 
 
   Die Auswahl der Academy stützte sich auf Unternehmergeist, den 
Geschäftssinn und den Einsatz für Freiheit in der digitalen Welt. 
15.000 aussichtsreiche Kandidaten aus 100 Ländern haben sich bei der 
Academy beworben. 
 
   "Wir sind mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |