| | | Geschrieben am 15-06-2011 Eagle V11.0 skaliert seine Webanwendung, um der steigenden Nachfrage von Seiten des High-Net-Worth-Marktes auf der Microsoft-Plattform entgegen zu kommen
 | 
 
 New York und Boston (ots/PRNewswire) -
 
 - Testprogramm bestätigt die gesteigerte Skalierbarkeit und
 erhöhte Geschwindigkeit für Kunden im Bereich der Vermögensverwaltung
 
 Eagle Investment Systems LLC, ein führender Anbieter von
 Finanzdienstleistungstechnologie und ein Tochterunternehmen von BNY
 Mellon, kündigte heute den erfolgreichen Abschluss eines
 entscheidenden Performance-Tests auf dem Microsoft SQL Server 2008 R2
 in Bezug auf die neueste Software-Version von Eagle, V11.0 an. Dieses
 Projekt stellt das aktuellste in der Optimisierungsinitiative von
 Eagle dar, in der die neueste Hardware und Software, sowie
 technisches Können zusammengeschlossen werden, um eine höchstgradig
 skalierbare Plattform für Datenmanagement, Kostenrechnung und
 Investitionsleistungsmessung auf diesen Sektor zu schaffen.
 
 Das Ziel der Testperiode lag darin, die Skalierbarkeit auf der
 Microsoft-Plattform mit Schwerpunkt auf Preis und Performance zu
 zeigen. Eagle konnte eine Lade-, Anwendungs- und
 Performance-Messungsberechnung, sowie einen umfassenden
 Data-Mart-Prozess durchführen, was zu einer vierfachen Verbesserung
 innerhalb der Optimisierung führte. Das Microsoft Technology Center
 in Waltham, Massachusetts, USA, war beauftragt worden, das
 Testprogramm durchzuführen. Die Forderungen der High-Net-Worth-Kunden
 von Eagle nach einer Grossserienverarbeitung für eine grosse Anzahl
 an Konten wurden ins Testumfeld eingebaut.
 
 Die Kunden von Eagle erwarten, dass ihre
 Investitionsmanagement-Plattformen mittels ständiger Innovation
 Hochleistungsverarbeitung, stabile Skalierbarkeit und gelenkte
 Kostenstrukturen liefern," sagte Marc Firenze, Chief Technology
 Officer bei Eagle. Als wir unser V11.0-Software-Paket für unseren
 Kundenstamm im Vermögensverwaltungsbereich testeten, übertraf der
 Microsoft SQL Server 2008 R2, betrieben mit dem Windows Server 2008
 R2, alle unsere Erwartungen. Verglichen mit früheren Ergebnissen
 konnten wir vor allem in der Verarbeitung der Berechnungen der
 Data-Mart- und Performance-Messung eine bedeutende Verbesserung
 erzielen."
 
 Für den Test benützte Eagle seine neuesten Pakete für generische
 Schnittstellen, sowie Sets für Performance-Messungen und Data-Mart,
 die in der V11.0 erstmals vorgestellt werden. Eagle hat den Microsoft
 SQL Server 2008 R2 seit seiner V10.1 -Version unterstützt, und seine
 Kunden konnten einen bedeutenden Return on Investment beim Nachrüsten
 erzielen, indem sie die Vorteile der Datenbank-Komprimierung mit
 einem vernachlässigbaren Effekt für die Performance ausnützten. Eagle
 V11.0 enthält auch eine Anzahl weiterer nutzbringender Features für
 seine Kunden, die die Vorteile von Windows und dem SQL Server 2008 R2
 nützen möchten, wie etwa die Transaction Database Encryption
 (Verschlüsselung von Datenbank-Transaktionen) und den Microsoft
 Hyper-V-Support, der verstärkte Sicherheit und
 Virtualisierungspotenzial bringt.
 
 Wir haben signifikante Verbesserungen im Hauptantrieb des
 Datenmanagements und in der Datenverbindungsschicht erzielt, um die
 Nebenläufigkeit zu verbessern. In Verbindung mit unserer neuesten
 Datenbank, dem Operationssystem und der Hardware-Innovation ergibt
 das ein solides Leistungspaket zu einem sehr ansprechenden Preis,"
 fügte Steve Taylor, Head of Technology and Architecture bei Eagle,
 hinzu. Dieser Prozess blieb bisher teureren firmeneigenen Systemen
 vorbehalten und erforderte eine signifikante IT-Investition.
 Unternehmen können diese Technologie nun zu einem Bruchteil der
 Kosten nützen. Ausserdem bietet Eagle den Microsoft-Support auch über
 unseren gehosteten Service, Eagle ACCESS(SM) an."
 
 Eagle Investment Systems LLC, eine Tochtergesellschaft von BNY
 Mellon, schafft operative Effizienz für globale Finanzinstitutionen,
 indem sie Lösungen für Datenmanagement, Investitionsrechnungen und
 Performance-Messungen und -Zuordnungen anbieten. Seine Lösungen
 können über Eagle ACCESS(SM) genützt werden, eine sichere Private
 Cloud, die laufenden Support für Anwendungen und Infrastruktur hostet
 und anbietet und so mithilft, die Komplexität und das Risiko zu
 reduzieren. Weitere Information erhältlich auf
 http://www.eagleinvsys.com.
 
 BNY Mellon Asset Servicing bietet Kunden weltweit ein breites
 Spektrum an spezialisierten Möglichkeiten in der Vermögensverwaltung,
 einschliesslich Depot- und Fondsverwaltung, Wertpapieranleihen,
 Performance und Analytik sowie Dienstleistungen für die
 Durchführungsprozesse.
 
 BNY Mellon ist ein internationales
 Finanzdienstleistungsunternehmen mit Schwerpunkt auf der
 Unterstützung seiner Kunden in der Verwaltung und Wartung von
 Finanzanlagen. BNY Mellon ist in 36 Ländern tätig und bedient mehr
 als 100 Märkte. Das Unternehmen ist ein führender Anbieter von
 Finanzdienstleistungen für Institutionen, Unternehmen und
 High-Net-Worth-Individuals, das über ein weltweites
 kundenorientiertes Team erstklassiges Investitionsmanagement und
 ebensolche Investitionsleistungen anbietet. Unter seiner Verwahrung
 und Verwaltung stehen 25,5 Billionen USD in Vermögenswerten, während
 sich 1,2 Billionen USD in Vermögenswerten in seiner
 Geschäftsführungskompetenz befinden. BNY Mellon bedient 11,9
 Billionen USD an ausstehenden Schulden und wickelt täglich weltweite
 Zahlungen im Wert von durchschnittlich 1,7 Billionen USD ab. BNY
 Mellon ist die Unternehmensmarke der Bank of New York Mellon
 Corporation . Weitere Information auf bnymellon.com.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Kendra Ahern, Eagle Investment Systems LLC,
 +1-617-219-0209,kahern@eagleinvsys.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 337720
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Digitas bringt zweite Ausgabe seines iPad-Apps Digitas Cache heraus Boston (ots/PRNewswire) - 
 
              - Neues App für interaktive Erzählungen, Touch-Technologie 
                                und Twittern im App 
 
   Die führende weltweit tätige, integrierte Markenagentur Digitas 
[http://www.digitas.com ] gab die Herausgabe der interaktiven 
Publikation Digitas Cache II [http://bit.ly/jKQSVb ] bekannt. Bei 
diesem zweiten App der Reihe handelt es sich um eine Sammlung von 
Essays, Erfahrungen und Mustertechnologien, die der sich stetig 
wandelnden Medienlandschaft von heute auf den Grund geht. 
 
 mehr...
 
MetoKote? Corporation Kündigt Organisatorische Änderungen für die Stärkung des Europäischen Beschichtungsbetriebs an Lima, Ohio (ots/PRNewswire) - 
 
   MetoKote Corporation gab heute einen Wechsel in der 
Geschäftsleitung in Europa bekannt, zur Stärkung des 
Beschichtungsbetriebs und um die Ausrichtung der internen Ressourcen 
zu verbessern. 
 
   (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20100325/METOKOTELOGO )  
 
   Ab sofort wird Jake Sturges die Rolle des Geschäftsführers bei 
MetoKote Europe übernehmen. Sturges war vorher vier Jahre lang 
Betriebsleiter der 10.500 Quadratmeter grossen, US-amerikanischen 
InSite(R)-Anlage von MetoKote in East Moline, Illinois. mehr...
 
224 Milliarden Euro für Bildung, Forschung und Wissenschaft im Jahr 2009 Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2009 wurden in Deutschland nach  
vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis)  
224,0 Milliarden Euro für Bildung, Forschung und Wissenschaft  
ausgegeben. Während 2009 die Wirtschaftsleistung krisenbedingt  
gegenüber dem Vorjahr nominal um 3,4% zurückgegangen war, wurden -  
begünstigt durch das Zukunftsinvestitionsgesetz und andere  
Sonderprogramme - die Ausgaben für Bildung, Forschung und  
Wissenschaft um 4,6% erhöht. Sie entsprachen 9,3% des  
Bruttoinlandsprodukts. Im Jahr 2008 hatte der Anteil mehr...
 
Tarifverdienste in Deutschland und Frankreich stiegen 2010 um 1,8% Wiesbaden (ots) - Die tariflichen Monatsverdienste der  
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in der Privatwirtschaft stiegen  
2010 sowohl in Deutschland als auch in Frankreich um 1,8% gegenüber  
dem Vorjahr. Die Ergebnisse resultieren aus Sonderberechungen des  
Statistischen Bundesamtes (Destatis) und des nationalen französischen 
Statistikamtes (INSEE). Der Anstieg des Harmonisierten  
Verbraucherpreisindex lag 2010 in Frankreich mit 1,7% über dem in  
Deutschland mit 1,2%. 
 
   Die Tarifsteigerungen in den einzelnen Wirtschaftsbereichen  
unterschieden mehr...
 
95% der Medizinstudenten schließen ihr Studium erfolgreich ab Wiesbaden (ots) - Bis zum Prüfungsjahr 2009 haben fast 95% der  
Medizinstudenten und -studentinnen mit Studienbeginn 2000 ihr Studium 
erfolgreich abgeschlossen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)  
weiter mitteilt, schlossen auch in den Fächergruppen Veterinärmedizin 
mit einer Erfolgsquote von 89%, Kunst/Kunstwissenschaften mit 87% und 
Sport mit 82% sehr viele Studierende ihr Studium erfolgreich ab.  
Diesen Fächergruppen ist gemein, dass es sich um Studiengänge mit  
starken Zulassungsbeschränkungen handelt, wie einem Numerus Clausus mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |