| | | Geschrieben am 16-06-2011 95% der Medizinstudenten schließen ihr Studium erfolgreich ab
 | 
 
 Wiesbaden (ots) - Bis zum Prüfungsjahr 2009 haben fast 95% der
 Medizinstudenten und -studentinnen mit Studienbeginn 2000 ihr Studium
 erfolgreich abgeschlossen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)
 weiter mitteilt, schlossen auch in den Fächergruppen Veterinärmedizin
 mit einer Erfolgsquote von 89%, Kunst/Kunstwissenschaften mit 87% und
 Sport mit 82% sehr viele Studierende ihr Studium erfolgreich ab.
 Diesen Fächergruppen ist gemein, dass es sich um Studiengänge mit
 starken Zulassungsbeschränkungen handelt, wie einem Numerus Clausus
 oder einer Begabtenprüfung.
 
 In der Fächergruppe Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
 lag die Erfolgsquote bei 80%, in den Agrar-, Forst- und
 Ernährungswissenschaften waren es 77%. Rund 73% der Studierenden
 schlossen ihr Studium erfolgreich in den Ingenieurwissenschaften ab.
 Die niedrigsten Erfolgsquoten wurden in den Fächergruppen Sprach- und
 Kulturwissenschaften mit 69% und Mathematik/Naturwissenschaften mit
 66% erreicht. Zum Prüfungsjahr 2009 hatten fast 76% aller
 Studierenden eines Erststudiums mit Studienbeginn 2000 ihr Studium
 erfolgreich abgeschlossen. Knapp ein Viertel (24%) hatten das Studium
 noch nicht oder ohne Abschluss beendet.
 
 Erfolg ist in diesem Zusammenhang als der Erwerb eines ersten
 Hochschulabschlusses in Deutschland definiert. Unberücksichtigt
 bleibt, wie viel Zeit für den erfolgreichen Abschluss benötigt wurde,
 mit welcher Note das Studium beendet wurde und wie gut der Abschluss
 für den Einstieg in den Arbeitsmarkt beziehungsweise die
 Selbstständigkeit qualifiziert.
 
 Diese und andere statistische Kennzahlen zu den Themen
 Studienanfänger, Absolventen, Personalstruktur, überregionale
 Attraktivität und finanzielle Ausstattung der Hochschulen werden in
 der Broschüre "Hochschulen auf einen Blick" zusammengefasst und
 anschaulich beschrieben. In der Veröffentlichung "Erfolgsquoten 2009"
 sind weitere Ergebnisse der Erfolgsquoten dargestellt. Beide
 Publikationen stehen im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes
 unter www.destatis.de/publikationen kostenlos zur Verfügung.
 
 
 Weitere Auskünfte gibt:
 Miriam Wolters
 Telefon: (0611) 75-4140,
 www.destatis.de/kontakt
 
 
 
 Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
 Statistisches Bundesamt
 Pressestelle
 E-Mail: presse@destatis.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 337742
 
 weitere Artikel:
 
 | 
JetBrains Hits a Perfect Three-Pointer with YouTrack 3.0 Prague (ots/PRNewswire) - 
 
   Innovative issue and bug tracker now fully customizable, more 
intelligent, and available for free 
 
   JetBrains(R), creators of intelligent, productivity-enhancing 
development tools, today announced the release of YouTrack 3.0, a 
fully customizable version of its intelligent keyboard-centric issue 
and bug tracker including a Free Pack. 
 
   (Logo:  http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20070118/JBLOGO )  
 
YouTrack has won thousands of developers thanks to its 
keyboard-centric approach, powerful search queries mehr...
 
Alarm wegen "Subprime-Krise" in der Industrie für verfahrenstechnische Maschinen Peking (ots/PRNewswire) - 
 
   Die gesamte Industrie für verfahrenstechnische Maschinen konnte 
im ersten Quartal 2011 ein schnelles Wachstum verzeichnen. Als erster 
Hersteller hat Guangxi Liugong Machinery Co., Ltd. für das erste 
Quartal 2011 seine Umsatzzahlen bekannt gegeben, und berichtet, dass 
sowohl das Produktions- als auch das Umsatzvolumen seiner 
verschiedenen verfahrenstechnischen Maschinen 20.000 überschreitet, 
dass Doppelte des letzten Jahres. Besonders das das Produktions- als 
auch das Umsatzvolumen für Lader, Bagger und Gabelstapler mehr...
 
Adder präsentiert miniaturisierten AV-Sender Cambridge, England (ots/PRNewswire) - 
 
   ADDERLink AVliefert professionelleAV-Erweiterung mit 
miniaturisierter Sendertechnologie, die Platzanforderungen und 
Unordnung reduziert 
 
   Adder [http://www.adder.com ], der Experte für aktuelle 
Verbindungslösungen, enthüllt eine neue Generation miniaturisierter 
AV-Sender, die gemeinsam mit der extrem erfolgreichen ADDERLink AV 
100-Serie  eingesetzt werden können. Die Präsentation des weltweit 
erhältlichen  ADDERLink AV102T (ALAV102T) findet auf der InfoComm 
2011 vom 15. bis 17. Juni  in Orlando, mehr...
 
Interaktives Fernsehen: Portalbetreiber NetRange MMH unterzeichnet umfangreiche Kooperation mit VestelGroup / Eine Million Geräte  kommen bereits in den nächsten zwölf Monaten auf den europäischen Mar Hamburg (ots) - Vestel Group, einer der größten TV Hersteller in  
Europa, verwendet für internetfähige TV-Geräte ausschließlich  
Portallösungen des deutschen Anbieters NetRange MMH. Die Vereinbarung 
zwischen Europas OEM-Marktführer Vestel und dem Hamburger  
Portalbetreiber NetRange MMH wurde im Mai dieses Jahres auf der ANGA  
Cable in Köln bekanntgegeben.  
 
    
 
NetRange MMH ist Europas größter unabhängiger White-Label  
Hersteller für Full-Service-Portallösungen. Mit der Entwicklung, dem  
Betrieb und der Vermarktung webbasierter interaktiver mehr...
 
Interactive television: Portal operator NetRange MMH signs comprehensive cooperation agreement with Vestel Group Hamburg (ots) -  
 
   One million devices are already expected to arrive on the European 
   market in the next twelve months 
 
   Vestel Group, one of the largest largest TV manufacturers in  
Europe, is to only use portal solutions from the German supplier  
NetRange MMH for configuring Internet-compatible televisions. The  
agreement between Europe's market leading OEM, Vestel, and the portal 
operator from Hamburg, NetRange MMH, was announced in May of this  
year at the ANGA Cable Show in Cologne. 
 
   NetRange MMH is Europe's largest independent mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |