| | | Geschrieben am 16-06-2011 Alarm wegen "Subprime-Krise" in der Industrie für verfahrenstechnische Maschinen
 | 
 
 Peking (ots/PRNewswire) -
 
 Die gesamte Industrie für verfahrenstechnische Maschinen konnte
 im ersten Quartal 2011 ein schnelles Wachstum verzeichnen. Als erster
 Hersteller hat Guangxi Liugong Machinery Co., Ltd. für das erste
 Quartal 2011 seine Umsatzzahlen bekannt gegeben, und berichtet, dass
 sowohl das Produktions- als auch das Umsatzvolumen seiner
 verschiedenen verfahrenstechnischen Maschinen 20.000 überschreitet,
 dass Doppelte des letzten Jahres. Besonders das das Produktions- als
 auch das Umsatzvolumen für Lader, Bagger und Gabelstapler haben in
 einem Monat (März) Rekordergebnisse erzielt. Die von Xiamen XGMA
 Machinery Co., Ltd. im März verkauften Bagger beliefen sich auf 1.389
 Einheiten, aber nur 2.800 Einheiten wurden im Gesamtjahr 2010
 verkauft. Für das erste Quartal wird erwartet, dass der Nettoumsatz
 von SANY Heavy Industry Co., Ltd. um mehr als 135 % steigt; der
 Anstieg des Nettoumsatzes von Hebei Xuanhua Engineering Machinery
 Co., Ltd. liegt bei 497.85 % ~ 697.13 %; der Nettoumsatz von Zoomlion
 Heavy Industry Science and Technology Development Co., Ltd. steig um
 etwa 130 % ~ 170 % im Jahr; und XCMG Construction Machinery Co., Ltd.
 gibt ein Wachstum von 98 % ~ 117 % bekannt, was einen Umsatz von 1 ~
 1.1 Milliarden Yuan RMB ergibt.
 
 Der Wettbewerb auf dem Markt wird immer schärfer, und manche
 Unternehmen bietet spezielle Angebote für bestimmte
 Netzwerkplattformen wie cmb2b.com, darunter auch Verlosungen von
 grossen Haushaltsgeräten bis hin zu Autos beim Kauf ihrer Produkte,
 um ihren Einfluss in der Industrie zu erweitern und ihren Marktanteil
 zu erhöhen. Manche Unternehmen bieten sogar noch grössere
 Sonderaktionen an, wie beispielsweise Darlehen ohne Anzahlung, um
 ihre Produkte zu verkaufen, besonders in der Bagger-Industrie. Eine
 Anzahlung in Höhe von 30 % gilt als Standard in der Branche, doch
 viele Baggerhersteller bieten "10 % Anzahlung + 5 % Kaution bei
 Lieferung". So kann ein Bagger zum Preis von 800.000 Yuan RMB nach
 einer Anzahlung von 120.000 Yuan RMB mit nach Hause genommen werden.
 Bei Anzahlungen von 10 % sind dann auch Anzahlungen von 0 % nicht
 mehr verwunderlich. Einige Kranhersteller gewähren sogar
 "Null-Anzahlung, ein Jahr kostenloses Nutzungsrecht und Zahlung ab
 dem zweiten Jahr".
 
 Angesichts der turbulenten Situation wird die gesunde Entwicklung
 und die Nachhaltigkeit der gesamten Industrie behindert, und so hat
 die China Construction Machinery Association (CCMA) die grossen
 Medien der Industrie zu einer Notfall-Sitzung für Austausch und
 Kommunikation einberufen, um zu erörtern, wie die aktuelle Situation
 bewältigt werden kann. Die Teilnehmer einstimmig der Meinung, dass
 eine solch verlockende Förderung in der Branche zu einer Vielzahl von
 irrationalen Käufen von Maschinen geführt hat. Das führt nicht nur zu
 Veränderungen des marktüblichen Wettbewerbs, sondern birgt auch
 grosse Betriebsrisiken für Herstellern und Distributoren.
 
 Bei dem Treffen hat Präsident Qi Juni ausdrücklich erklärt, dass
 er im Hinblick auf die irrationalen Aktionen, die in der Industrie zu
 beobachten sind, die Hypothek mit Null-Anzahlung nicht unterstützt.
 Für ihn kommen solche Praktiken für die Industrie einem Selbstmord
 gleich. Es wird zu einem Preiskampf in der gesamten Branche kommen,
 der wiederum den fairen Marktwettbewerb stark beeinflussen wird und
 die Verbesserung von Produkten und Service-Qualität behindern wird
 und schliesslich zur Schädigung von Unternehmensmarken führen wird,
 falls dieses Phänomen nicht wirksam gezügelt werden kann. Er forderte
 die Unternehmen auf, ihren Ruf und die hart erarbeitete
 Industrieposition zu bewahren, die Branche diszipliniert zu halten
 und den Markt ruhig zu analysieren, eine rationalen
 Betriebsphilosophie zu bewahren und den fairen und marktüblichen
 Wettbewerb der Branche bewusst zu verteidigen. Sie sollten aggressiv
 Marktanteile gewinnen, indem sie marktgerechte Marketing-Modi
 anwenden und auf hochwertige Produkte, rechtzeitigen und wirksamen
 After-Sales-Service und ständige technische Innovationen bauen, um im
 Wettbewerb zu bleiben.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Ying Qian von China Construction Machinery Association (CCMA)
 ,+86-137-5516-7448
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 337753
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Adder präsentiert miniaturisierten AV-Sender Cambridge, England (ots/PRNewswire) - 
 
   ADDERLink AVliefert professionelleAV-Erweiterung mit 
miniaturisierter Sendertechnologie, die Platzanforderungen und 
Unordnung reduziert 
 
   Adder [http://www.adder.com ], der Experte für aktuelle 
Verbindungslösungen, enthüllt eine neue Generation miniaturisierter 
AV-Sender, die gemeinsam mit der extrem erfolgreichen ADDERLink AV 
100-Serie  eingesetzt werden können. Die Präsentation des weltweit 
erhältlichen  ADDERLink AV102T (ALAV102T) findet auf der InfoComm 
2011 vom 15. bis 17. Juni  in Orlando, mehr...
 
Interaktives Fernsehen: Portalbetreiber NetRange MMH unterzeichnet umfangreiche Kooperation mit VestelGroup / Eine Million Geräte  kommen bereits in den nächsten zwölf Monaten auf den europäischen Mar Hamburg (ots) - Vestel Group, einer der größten TV Hersteller in  
Europa, verwendet für internetfähige TV-Geräte ausschließlich  
Portallösungen des deutschen Anbieters NetRange MMH. Die Vereinbarung 
zwischen Europas OEM-Marktführer Vestel und dem Hamburger  
Portalbetreiber NetRange MMH wurde im Mai dieses Jahres auf der ANGA  
Cable in Köln bekanntgegeben.  
 
    
 
NetRange MMH ist Europas größter unabhängiger White-Label  
Hersteller für Full-Service-Portallösungen. Mit der Entwicklung, dem  
Betrieb und der Vermarktung webbasierter interaktiver mehr...
 
Interactive television: Portal operator NetRange MMH signs comprehensive cooperation agreement with Vestel Group Hamburg (ots) -  
 
   One million devices are already expected to arrive on the European 
   market in the next twelve months 
 
   Vestel Group, one of the largest largest TV manufacturers in  
Europe, is to only use portal solutions from the German supplier  
NetRange MMH for configuring Internet-compatible televisions. The  
agreement between Europe's market leading OEM, Vestel, and the portal 
operator from Hamburg, NetRange MMH, was announced in May of this  
year at the ANGA Cable Show in Cologne. 
 
   NetRange MMH is Europe's largest independent mehr...
 
11. bis 16. September 2012:
ILA startet 2012 auf neuem Messegelände Berlin (ots) - Direkt neben dem neuen Hauptstadtflughafen entsteht 
ein Ausstellungsgelände der kurzen Wege 
 
   ILA-Infos auf der Paris Air Show: Halle 2C-BC342 
 
   Berlin, 16. Juni 2011 - Direkt neben dem neuen Hauptstadtflughafen 
und nur 30 Minuten vom Zentrum Berlins entfernt: Die Planungsarbeiten 
für das neue ILA-Gelände am künftigen Hauptstadtflughafen Berlin  
Brandenburg Willy Brandt schreiten zügig voran. Westlich des  
Flughafens entsteht das neue Ausstellungsgelände für die Berlin Air  
Show, das mit direkter Anbindung an die südliche mehr...
 
Deutsche Personalabteilungen schöpfen nur 33 Prozent ihres Potenzials aus Hamburg (ots) - Die Personalabteilungen deutscher Unternehmen  
arbeiten mit wenig effizienten Abläufen: Zwei Drittel der  
Prozessperformance können optimiert werden. So stehen bei der großen  
Mehrheit der Personalabteilungen noch immer reine Routinearbeiten wie 
eine ordnungsgemäße Gehaltsabrechnung ganz oben auf der Agenda.  
Wichtige strategische Aufgaben aber fallen meist unter den Tisch.  
Betroffen sind vor allem mittelständische Unternehmen. Das zeigen  
Marktbeobachtungen von Steria Mummert Consulting. 
 
   Die Aufgaben in deutschen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |