| | | Geschrieben am 16-06-2011 Tarifverdienste in Deutschland und Frankreich stiegen 2010 um 1,8%
 | 
 
 Wiesbaden (ots) - Die tariflichen Monatsverdienste der
 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in der Privatwirtschaft stiegen
 2010 sowohl in Deutschland als auch in Frankreich um 1,8% gegenüber
 dem Vorjahr. Die Ergebnisse resultieren aus Sonderberechungen des
 Statistischen Bundesamtes (Destatis) und des nationalen französischen
 Statistikamtes (INSEE). Der Anstieg des Harmonisierten
 Verbraucherpreisindex lag 2010 in Frankreich mit 1,7% über dem in
 Deutschland mit 1,2%.
 
 Die Tarifsteigerungen in den einzelnen Wirtschaftsbereichen
 unterschieden sich im Vergleichszeitraum allerdings zum Teil
 deutlich. Die niedrigsten Tarifsteigerungen erhielten in Deutschland
 die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Grundstücks- und
 Wohnungswesen sowie im Finanz- und Versicherungsgewerbe mit jeweils
 1,4%. In Frankreich wurden in diesen Bereichen mit die höchsten
 Tarifsteigerungen erzielt (Grundstücks- und Wohnungswesen: 2,1%,
 Finanz- und Versicherungsgewerbe: 2,0%). Dagegen wiesen die
 tariflichen Monatsverdienste im Verarbeitenden Gewerbe in beiden
 Ländern mit 1,8% durchschnittliche Steigerungsraten auf. Eine
 überdurchschnittliche Tariferhöhung von 2,5% verzeichnete das
 deutsche Baugewerbe. In Frankreich stiegen die Tarifverdienste im
 Baugewerbe mit 1,8% durchschnittlich, allerdings erhöhten sich die
 tariflichen Monatsverdienste der leitenden Angestellten mit 2,5%
 deutlich stärker als die der unteren Tarifgruppen. Dies wird unter
 anderem mit der geringen Erhöhung des französischen Mindestlohns um
 0,5% im Januar 2010 begründet.
 
 In Frankreich gibt es im Gegensatz zu Deutschland einen allgemein
 garantierten, gesetzlichen Mindestlohn (SMIC - salaire minimum
 interprofessionnel de croissance), der jährlich von der Regierung
 entsprechend der allgemeinen Lohnentwicklung angehoben wird. Er wurde
 zum 1. Januar 2011 auf 9,00 Euro pro Stunde festgesetzt. Bei der in
 Frankreich geltenden 35-Stunden-Woche entspricht dies 1 365 Euro pro
 Monat. In Deutschland gibt es verbindliche Mindestlöhne nur für
 einzelne Branchen. Der Mindestlohn lag am 1. Juni 2011 zwischen 6,53
 Euro (Mitarbeiter im Objektschutz in den neuen Ländern einschließlich
 Berlin sowie in Rheinland-Pfalz, im Saarland und in
 Schleswig-Holstein) und 12,95 Euro (Baugewerbe im früheren
 Bundesgebiet).
 
 Methodische Hinweise:
 
 Das Statistische Bundesamt (Destatis) und das nationale
 französische Statistikamt in Frankreich (INSEE) veröffentlichen
 jährlich Vergleichsdaten zur Entwicklung der durchschnittlichen
 Tarifverdienste in Deutschland und Frankreich. Für die Berechnung der
 Indizes der tariflichen Monatsverdienste der Arbeitnehmer in
 Deutschland werden vierteljährlich die Veränderungen der Vergütungen
 ausgewählter Tarifverträge berücksichtigt. Die französischen
 Ergebnisse beruhen auf einer vierteljährlichen Erhebung der
 sogenannten Basislöhne für den letzten Monat jedes Quartals bei
 Betrieben mit zehn und mehr Beschäftigten. Zulagen und Prämien sowie
 Einmalzahlungen werden in beiden Berechnungen nicht einbezogen.
 
 Der Harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) wird in Deutschland
 vom Statistischen Bundesamt parallel zum nationalen
 Verbraucherpreisindex berechnet. Der HVPI dient der Inflationsmessung
 und wird vorrangig für den innereuropäischen Vergleich herangezogen.
 
 Zwei zusätzliche Tabellen bietet die Online-Fassung dieser
 Pressemitteilung unter www.destatis.de.
 
 
 
 Weitere Auskünfte geben:
 Mirjam Bick,
 Telefon: (0611) 75-4327,
 www.destatis.de/kontakt
 
 
 INSEE (Institut national de la statistique et des études économiques)
 Direction générale
 18 boulevard Adolph Pinard
 75675 Paris Cedex 14
 
 Email: bureau-de-presse@insee.fr
 
 
 
 Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
 Statistisches Bundesamt
 Pressestelle
 E-Mail: presse@destatis.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 337741
 
 weitere Artikel:
 
 | 
95% der Medizinstudenten schließen ihr Studium erfolgreich ab Wiesbaden (ots) - Bis zum Prüfungsjahr 2009 haben fast 95% der  
Medizinstudenten und -studentinnen mit Studienbeginn 2000 ihr Studium 
erfolgreich abgeschlossen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)  
weiter mitteilt, schlossen auch in den Fächergruppen Veterinärmedizin 
mit einer Erfolgsquote von 89%, Kunst/Kunstwissenschaften mit 87% und 
Sport mit 82% sehr viele Studierende ihr Studium erfolgreich ab.  
Diesen Fächergruppen ist gemein, dass es sich um Studiengänge mit  
starken Zulassungsbeschränkungen handelt, wie einem Numerus Clausus mehr...
 
JetBrains Hits a Perfect Three-Pointer with YouTrack 3.0 Prague (ots/PRNewswire) - 
 
   Innovative issue and bug tracker now fully customizable, more 
intelligent, and available for free 
 
   JetBrains(R), creators of intelligent, productivity-enhancing 
development tools, today announced the release of YouTrack 3.0, a 
fully customizable version of its intelligent keyboard-centric issue 
and bug tracker including a Free Pack. 
 
   (Logo:  http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20070118/JBLOGO )  
 
YouTrack has won thousands of developers thanks to its 
keyboard-centric approach, powerful search queries mehr...
 
Alarm wegen "Subprime-Krise" in der Industrie für verfahrenstechnische Maschinen Peking (ots/PRNewswire) - 
 
   Die gesamte Industrie für verfahrenstechnische Maschinen konnte 
im ersten Quartal 2011 ein schnelles Wachstum verzeichnen. Als erster 
Hersteller hat Guangxi Liugong Machinery Co., Ltd. für das erste 
Quartal 2011 seine Umsatzzahlen bekannt gegeben, und berichtet, dass 
sowohl das Produktions- als auch das Umsatzvolumen seiner 
verschiedenen verfahrenstechnischen Maschinen 20.000 überschreitet, 
dass Doppelte des letzten Jahres. Besonders das das Produktions- als 
auch das Umsatzvolumen für Lader, Bagger und Gabelstapler mehr...
 
Adder präsentiert miniaturisierten AV-Sender Cambridge, England (ots/PRNewswire) - 
 
   ADDERLink AVliefert professionelleAV-Erweiterung mit 
miniaturisierter Sendertechnologie, die Platzanforderungen und 
Unordnung reduziert 
 
   Adder [http://www.adder.com ], der Experte für aktuelle 
Verbindungslösungen, enthüllt eine neue Generation miniaturisierter 
AV-Sender, die gemeinsam mit der extrem erfolgreichen ADDERLink AV 
100-Serie  eingesetzt werden können. Die Präsentation des weltweit 
erhältlichen  ADDERLink AV102T (ALAV102T) findet auf der InfoComm 
2011 vom 15. bis 17. Juni  in Orlando, mehr...
 
Interaktives Fernsehen: Portalbetreiber NetRange MMH unterzeichnet umfangreiche Kooperation mit VestelGroup / Eine Million Geräte  kommen bereits in den nächsten zwölf Monaten auf den europäischen Mar Hamburg (ots) - Vestel Group, einer der größten TV Hersteller in  
Europa, verwendet für internetfähige TV-Geräte ausschließlich  
Portallösungen des deutschen Anbieters NetRange MMH. Die Vereinbarung 
zwischen Europas OEM-Marktführer Vestel und dem Hamburger  
Portalbetreiber NetRange MMH wurde im Mai dieses Jahres auf der ANGA  
Cable in Köln bekanntgegeben.  
 
    
 
NetRange MMH ist Europas größter unabhängiger White-Label  
Hersteller für Full-Service-Portallösungen. Mit der Entwicklung, dem  
Betrieb und der Vermarktung webbasierter interaktiver mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |