| | | Geschrieben am 16-06-2011 BNY Mellon gründet BNY Mellon Clearing International
 | 
 
 New York und Dublin (ots/PRNewswire) -
 
 - Neues Unternehmen kümmert sich als Clearing-Stelle um Termin-
 und Derivatgeschäfte für institutionelle Kunden aus Europa, Nahost
 und Afrika
 
 BNY Mellon, das weltweit führende Unternehmen für
 Investmentmanagement und Investmentdienstleistungen, kündigte heute
 den Aufbau eines neuen Clearing-Unternehmens für Termin- und
 Derivatgeschäfte an, welches im Auftrag von institutionellen Kunden
 aus Europa, Nahost und Afrika operieren soll. Das in Dublin ansässige
 Unternehmen BNY Mellon Clearing International Limited ("BNY Mellon
 Clearing International" oder "BNYMCIL") ist Irlands erste
 Clearing-Stelle für Termin- und Derivatgeschäfte, die von der MiFID
 eine Zulassung erhielt und von der irischen Zentralbank (Central Bank
 of Ireland) kontrolliert wird. Dabei verfolgt das Unternehmen die
 Absicht, von den wesentlichen Börsen und zentralen Clearing-Häusern
 künftig als globale Clearing-Stelle geführt zu werden, um so allen
 Kunden von BNY Mellon bei der Abwicklung ihrer Handelsaktivitäten
 behilflich sein zu können. Das Unternehmen geht davon aus, innerhalb
 der nächsten zwei Jahre 50 neue Arbeitsplätze in Irland zu schaffen.
 
 BNY Mellon Clearing International stellt eine wesentliche
 Ergänzung zu BNY Mellons etablierten Betrieben in Irland dar. Hier
 gilt das Unternehmen mit aktuell über 1.800 Mitarbeitern bereits als
 führender Vermögensverwalter und stellt herkömmlichen und
 alternativen Vermögensverwaltungen sowie Banken, Rentenfonds,
 Versicherungsunternehmen und Konzernen eine komplette
 Dienstleistungsauswahl zur Verfügung. Tim Murphy wird als Leiter von
 BNY Mellon Clearing International für Europa, Nahost und Afrika
 zuständig sein und Sanjay Kannambadi, den CEO und weltweiten Leiter
 von BNY Mellon Clearing LLC (BNYMC), der in der Unternehmenszentrale
 in New York tätig ist, als direkten Vorgesetzten haben.
 
 Das Unternehmen beabsichtigt, im Auftrag institutioneller Kunden
 als Clearing-Stelle für gelistete Termin- und Optionsgeschäfte
 aufzutreten. Die angebotenen Dienstleistungen betreffen den
 allgemeinen operativen Bereich, darunter Forderungsübertragungen,
 Betriebsmargenmanagement, Risikomanagement sowie das gesamte
 Berichtswesen. Da OTC-Swaps (Over-the-Counter) immer mehr in den
 Mittelpunkt der aufsichtsführenden Clearing-Stellen rücken, werden
 BNY Mellon Clearing International und BNYMC spezielle
 Clearing-Lösungen für diese Produkte anbieten.
 
 "Als ein führender Wertpapierdienstleister für die wichtigsten
 Akteure der Derivatmärkte bietet BNY Mellon seinen institutionellen
 Kunden mit BNY Mellon Clearing eine umfangreiche Clearing-Lösung.
 Durch dieses neue Unternehmensgebilde können wir unseren Kunden nun
 Clearing-Dienste für börsengehandelte Derivatprodukte bieten, und
 zwar auf Börsen und in Clearing-Häusern aus den Vereinigten Staaten
 und Europa", so Art Certosimo, der als CEO der Abteilung globale
 Märkte bei BNY Mellon für das gesamte Clearing-Geschäft auf den
 Derivatmärkten verantwortlich ist.
 
 Sanjay Kannambadi, der CEO und weltweite Leiter von BNY Mellon
 Clearing, erklärte: "Angesichts der beträchtlichen Veränderungen des
 Regulierungs- und Wettbewerbsumfelds auf dem gesamten Markt nach der
 Finanzkrise erfolgt die Gründung von BNY Mellon Clearing
 International zu einem strategisch günstigen Zeitpunkt, um den
 aufkommenden und immer dringlicheren Bedürfnissen unserer Kunden voll
 gerecht werden zu können. Es ist von entscheidender Bedeutung, unsere
 Kunden jederzeit unterstützen zu können, und zwar unabhängig davon,
 wo sie ihre Transaktionen verrechen lassen möchten."
 
 BNY Mellon Clearing LLC unterstützt seine Kunden bereits bei der
 Abwicklung von Handelsgeschäften. Dabei bietet das Unternehmen
 direkte Clearing-Dienste über alle wesentlichen Börsen und zentralen
 Clearing-Häuser, darunter die New York Mercantile Exchange, das
 Chicago Board of Trade und die International Derivatives Clearing
 Group. Das Unternehmen beabsichtigt zudem, seine umfassende Auswahl
 an Börsen, die sich um die Clearing-Geschäfte des Unternehmens
 kümmern, kontinuierlich weiter auszudehnen.
 
 Redaktionelle Hinweise
 
 BNY Mellon Clearing bietet Clearing-Dienste für Derivatgeschäfte.
 In den Vereinigten Staaten operiert das Unternehmen über BNY Mellon
 Clearing, LLC, ein in den Vereinigten Staaten zugelassener
 Terminbörsenmakler und Mitglied der National Futures Association. Das
 Unternehmen ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft von The Bank
 of New York Mellon Corporation ohne eigenen Bankstatus.
 
 Im Jahr 1994 eröffnete BNY Mellon seine erste Niederlassung in
 Irland. Die irische Zentralbank (Central Bank of Ireland) erteilte
 dem Unternehmen dann die erforderliche Zulassung, um im Jahr 2009
 eine neue, von Banken lizenzierte Körperschaft in Irland zu
 etablieren. Augenblicklich beschäftigt das Unternehmen in Irland über
 1.800 Mitarbeiter, verfügt über Niederlassungen in Cork, Wexford,
 Navan und Dublin und bietet herkömmlichen und alternativen
 Vermögensverwaltungen sowie Banken, Rentenfonds,
 Versicherungsunternehmen und Konzernen eine umfassende
 Dienstleistungsauswahl. In Irland bietet BNY Mellon eine komplette
 Dienstleistungsauswahl an, darunter Anlagendienstleistungen,
 alternative Investmentdienstleistungen sowie Treuhandgeschäfte für
 Konzerne. Pershing, eine weitere Tochtergesellschaft von BNY Mellon,
 verfügt ebenfalls über eine Unternehmenspräsenz in Irland.
 
 BNY Mellon ist ein globales Finanzdienstleistungsunternehmen, das
 seine Kunden bei der Verwaltung und Abwicklung ihrer Finanzanlagen
 unterstützt. Das Unternehmen ist in 36 Ländern tätig und auf über 100
 Märkten aktiv. BNY Mellon ist ein führender Finanzdienstleister, der
 im Auftrag von Institutionen, Konzernen und vermögenden Privatkunden
 tätig ist. Mithilfe seines weltweit aktiven, kundenzentrierten Teams
 bietet das Unternehmen Investmentmanagement sowie
 Investmentdienstleistungen, die ihresgleichen suchen. Das Unternehmen
 verwahrt und betreut derzeit ein Vermögen von 25,5 Billionen USD,
 verwaltet ein Vermögen von 1,2 Billionen USD, bedient
 Verbindlichkeiten in Höhe von über 11,9 Billionen USD und wickelt im
 täglichen Durchschnitt weltweite Zahlungen mit einem Gesamtwert von
 1,7 Billionen USD ab. BNY Mellon ist das konzernweite Markenzeichen
 von The Bank of New York Mellon Corporation . Weitere Informationen
 stehen auf http://www.bnymellon.com/ zur Verfügung.
 
 Diese Pressemeldung von The Bank of New York Mellon richtet sich
 an Mitglieder der Finanzpresse sowie der Medien. Sie enthält weder
 Empfehlungen zu investitionstechnischen, juristischen,
 steuerrechtlichen oder sonstigen Fragen, noch soll sie zur Abwicklung
 von Transaktionen, zur Annahme von Angeboten bzw. zum Abschluss von
 Vereinbarungen jeglicher Art auffordern. Ebensowenig dient diese
 Pressemeldung der Einholung von Angeboten bzw. vertraglichen
 Vereinbarungen zum Abschluss von Transaktionen jeglicher Art
 (einschliesslich der Erbringung von Dienstleistungen jeglicher Art,
 ohne Beschränkung). Sofern nicht anders angegeben stammen alle
 Informationen und Zahlenwerte von The Bank of New York Mellon und
 beziehen sich auf den 31. März 2011.
 
 Die London-Niederlassung der Bank of New York Mellon operiert in
 England und Wales unter den Registrierungsnummern FC005522 und
 BR000818.
 
 Büroanschrift: One Canada Square, London E14 5AL Zugelassen und
 von der Aufsichtsbehörde für Finanzdienstleistungen (Financial
 Services Authority) des Vereinigten Königreichs kontrolliert.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Serra Balls, +44-20-7964-8798, serra.balls@bnymellon.com, oderKevin
 Heine, +1-212-635-1590, kevin.heine@bnymellon.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 337719
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Eagle V11.0 skaliert seine Webanwendung, um der steigenden Nachfrage von Seiten des High-Net-Worth-Marktes auf der Microsoft-Plattform entgegen zu kommen New York und Boston (ots/PRNewswire) - 
 
              - Testprogramm bestätigt die gesteigerte Skalierbarkeit und 
      erhöhte Geschwindigkeit für Kunden im Bereich der Vermögensverwaltung 
 
   Eagle Investment Systems LLC, ein führender Anbieter von 
Finanzdienstleistungstechnologie und ein Tochterunternehmen von BNY 
Mellon, kündigte heute den erfolgreichen Abschluss eines 
entscheidenden Performance-Tests auf dem Microsoft SQL Server 2008 R2 
in Bezug auf die neueste Software-Version von Eagle, V11.0 an. Dieses 
Projekt stellt das aktuellste mehr...
 
Digitas bringt zweite Ausgabe seines iPad-Apps Digitas Cache heraus Boston (ots/PRNewswire) - 
 
              - Neues App für interaktive Erzählungen, Touch-Technologie 
                                und Twittern im App 
 
   Die führende weltweit tätige, integrierte Markenagentur Digitas 
[http://www.digitas.com ] gab die Herausgabe der interaktiven 
Publikation Digitas Cache II [http://bit.ly/jKQSVb ] bekannt. Bei 
diesem zweiten App der Reihe handelt es sich um eine Sammlung von 
Essays, Erfahrungen und Mustertechnologien, die der sich stetig 
wandelnden Medienlandschaft von heute auf den Grund geht. 
 
 mehr...
 
MetoKote? Corporation Kündigt Organisatorische Änderungen für die Stärkung des Europäischen Beschichtungsbetriebs an Lima, Ohio (ots/PRNewswire) - 
 
   MetoKote Corporation gab heute einen Wechsel in der 
Geschäftsleitung in Europa bekannt, zur Stärkung des 
Beschichtungsbetriebs und um die Ausrichtung der internen Ressourcen 
zu verbessern. 
 
   (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20100325/METOKOTELOGO )  
 
   Ab sofort wird Jake Sturges die Rolle des Geschäftsführers bei 
MetoKote Europe übernehmen. Sturges war vorher vier Jahre lang 
Betriebsleiter der 10.500 Quadratmeter grossen, US-amerikanischen 
InSite(R)-Anlage von MetoKote in East Moline, Illinois. mehr...
 
224 Milliarden Euro für Bildung, Forschung und Wissenschaft im Jahr 2009 Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2009 wurden in Deutschland nach  
vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis)  
224,0 Milliarden Euro für Bildung, Forschung und Wissenschaft  
ausgegeben. Während 2009 die Wirtschaftsleistung krisenbedingt  
gegenüber dem Vorjahr nominal um 3,4% zurückgegangen war, wurden -  
begünstigt durch das Zukunftsinvestitionsgesetz und andere  
Sonderprogramme - die Ausgaben für Bildung, Forschung und  
Wissenschaft um 4,6% erhöht. Sie entsprachen 9,3% des  
Bruttoinlandsprodukts. Im Jahr 2008 hatte der Anteil mehr...
 
Tarifverdienste in Deutschland und Frankreich stiegen 2010 um 1,8% Wiesbaden (ots) - Die tariflichen Monatsverdienste der  
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in der Privatwirtschaft stiegen  
2010 sowohl in Deutschland als auch in Frankreich um 1,8% gegenüber  
dem Vorjahr. Die Ergebnisse resultieren aus Sonderberechungen des  
Statistischen Bundesamtes (Destatis) und des nationalen französischen 
Statistikamtes (INSEE). Der Anstieg des Harmonisierten  
Verbraucherpreisindex lag 2010 in Frankreich mit 1,7% über dem in  
Deutschland mit 1,2%. 
 
   Die Tarifsteigerungen in den einzelnen Wirtschaftsbereichen  
unterschieden mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |