| | | Geschrieben am 09-06-2011 Studie: Immobilien-Vermarktung geht an Käufer-Erwartungen vorbei
 | 
 
 Köln (ots) -
 
 - Kostenlose Studie zeigt heutige Erwartungen städtischer
 Immobilienerwerber
 - Herkömmliche Vermarktung kollidiert mit Suchverhalten und
 Anforderungen
 - Kundenorientierte Immobilienangebote steigen in der
 Erwerbergunst
 
 Das Internet hat das Suchverhalten sowie die Informations- und
 Serviceerwartung von Immobilienerwerbern drastisch verändert.
 Konventionelle Vermarktungsmethoden werden den neuen Anforderungen
 nicht mehr gerecht. Die aktuelle Marktforschungsstudie "Der
 City-Immobiliensucher - Wahrnehmung eines vernachlässigten Wesens"
 zeigt die Schwachstellen in der aktuellen Immobilien-Vermarktung auf.
 Herausgeber der Studie ist der Immobilienvertrieb ikp21, dessen
 Vermarktungsmodell 2006 für den deutschen Immobilien Marketing Award
 nominiert wurde.
 
 Die kostenlose Studie liefert tiefgehende Informationen zu den
 veränderten Bedürfnissen der zunehmend anspruchsvollen Erwerber von
 City-Immobilien. Die Ergebnisse basieren auf einer
 Community-Befragung unter 10.000 Nutzern der ikp21 sowie aus der
 Praxiserfahrung der Vermarktung von mehr als 250 City-Immobilien.
 Speziell Projektentwickler, Bauträger und gewerbliche wie private
 Immobilienverkäufer erhalten wertvolle Anregungen für ihre
 Immobilien-Vermarktung. Den direkten Zugang zur Studie finden
 Interessenten unter www.ikp21.de/cityimmobiliensucher .
 
 Die Immobiliensuche findet heute überwiegend online statt,
 vornehmlich in Immobilienbörsen und via regelmäßiger Besuche von
 Anbieterwebsites. Die ideale Wunschvermarktung bietet nach Angaben
 der Befragten vor allem Kundenorientierung, Sucheffizienz und ein
 umfassendes Serviceangebot. Von der herkömmlichen Vermarktungspraxis
 fühlt sich der City-Immobiliensucher deshalb vorwiegend unzureichend
 und falsch bedient. Die Folge ist ein Vertrauensverlust gegenüber
 Immobilienmaklern im Allgemeinen. Dagegen führt eine konsequente
 Kundenorientierung mehrheitlich zu positiven Bewertungen, die darüber
 hinaus qualitativ hochwertige Weiterempfehlungen nach sich ziehen.
 
 Laut Studie ist der anspruchsvolle City-Immobiliensuchende im
 Durchschnitt 37 Jahre alt, lebt zu zweit und bereits in oder im
 direkten Umfeld der Großstadt. Aktuell günstige Zinsen verstärken das
 Bemühen, kurzfristig einen Kauf zu realisieren. Das künftige
 Wunschdomizil soll dabei individuelles Wohnen und wertstabile
 Zukunftsinvestition kombinieren. Unverzichtbar sind Balkon oder
 Terrasse, helle Räume und ein eigener Keller. Ehemalige Zugpferde wie
 Tiefgarage, Fußbodenheizung und ein offener Kamin verlieren dagegen
 an Bedeutung. Als ideale Infrastruktur gelten weiterhin attraktive
 Einkaufsmöglichkeiten, der Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln und
 Grünanlagen.
 
 Über die ikp21:
 
 Das ikp21-Leuchtturmprinzip wurde in 2005 als digitaler
 Gegenentwurf zur klassischen, analogen Immobilienvermarktung
 entwickelt. Noch in der Pilotphase wurde das Geschäftsmodell für den
 deutschen Immobilien-Marketing-Award nominiert und dabei als
 wegweisend hervorgehoben. Die ikp21 steht heute in regelmäßigem
 Kontakt mit ihrer Community aus rund 10.000 City-Immobiliensuchenden.
 Aufgrund der konsequenten Markeninszenierung hat sich die ikp21
 inzwischen eine überdurchschnittliche Online-Reichweite erarbeitet
 und gehört mit über 250 Veräußerungen von City-Immobilien zu den
 profiliertesten Immobilienanbietern im Raum Köln/Bonn/Düsseldorf.
 
 
 
 Pressekontakt:
 ikp21
 domicil21 Immobilien GmbH
 Jörg Neubauer
 Tel.: 0179-2274170
 E-Mail: j.neubauer@ikp21.de
 www.ikp21.de
 www.ikp21.de/bildmaterial_2
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 336655
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Sonne "speichern" auf der Intersolar 2011 / Premiere auf der Intersolar 2011 in München! Das AReBAM - Akasol Renewable Battery Module wird vom 08. - 10. Juni erstmalig der Solarwirtschaft vorgestellt Darmstadt (ots) - Die saubere, effiziente, sichere und  
zuverlässige Speicherung von regenerativ erzeugter Energie wird  
Wirklichkeit. Das Darmstädter Unternehmen Akasol Engineering,  
anerkannter Hersteller und Spezialist für  
Lithium-Ionen-Batteriesysteme präsentiert auf der Intersolar 2011 in  
Halle B5, Stand Nr. 422, eine Entwicklung speziell für  
Photovoltaik-Anlagen. 
 
   Mit der Weltneuheit AReBAM (Akasol Renewable Energy Battery  
Module) werden der Solarwirtschaft erstmalig modulare  
Lithium-Ionen-Energiespeicher für Groß- und Heimanlagen mehr...
 
BP Solar Receives New 'VDE Quality Tested' Seal at Intersolar / VDE certification substantiates reliability and quality of BP Solar modules / New VDE test approach exceeds all existing test standards Hamburg/ München (ots) - BP Solar, a leading designer and marketer 
of photovoltaic (PV) products, is one of the very first companies  
certified by the Association for Electrical, Electronic & Information 
Technologies (VDE) to comply with its new testing requirements. BP  
Solar modules are now entitled to carry the 'VDE Quality Tested'  
seal, which will be displayed at this years Intersolar Europe  
international exhibition in Munich after the official certification  
award ceremony by the VDE. 
 
   In order to validate increased reliability mehr...
 
Facebook-Shop der nächsten Generation! ShopShare setzt (erneut) neue Maßstäbe im Social Media 
Marketing 
 
   Längenfeld (ots) - Vor einem Jahr eröffnete Fahrrad.de einen der 
ersten Facebook-Shops in Europa. Die vom österreichischen 
Entwicklerteam "ShopShare" stammende Software setzte damit einen 
Meilenstein und begründete einen Trend. Seitdem sind Facebook-Shops 
nicht mehr wegzudenken und Social Commerce ist eines der meist 
diskutierten Themen im Web. Mit mehr als 700 Millionen Usern ist 
Facebook das stärkste soziale Netzwerk und viele sehen dies als 
großes Potential für den mehr...
 
DEG beteiligt sich am ersten mongolischen Private-Equity-Fund Köln (ots) -  
 
   - 6,5 Mio. US-Dollar für Mongolia Opportunities Fund  
   - Eigenkapitalfinanzierungen für kleine und mittlere Unternehmen 
 
   Die Marktwirtschaft im Transformationsland Mongolei hat sich in  
den letzten Jahren stetig entwickelt. Es fehlt jedoch nach wie vor  
langfristiges Investitionskapital, insbesondere für kleine und  
mittlere Unternehmen. Daher beteiligt sich die DEG - Deutsche  
Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH mit 6,5 Mio. US-Dollar 
am Mongolia Opportunities Fund (MOF), dem ersten Private-Equity-Fonds mehr...
 
Patente - Europa braucht einheitliche Regelung Köln (ots) - 
 
   Deutsche Unternehmen und Erfinder melden inzwischen zwei von drei  
Patenten im Ausland an. Dabei erweist sich China immer mehr als  
gefragtes Zielland: Deutsche Firmen haben dort 2008 zehnmal so viele  
Patente eingereicht wie Mitte der 1990er Jahre. Das chinesische  
Patentrecht wird von Unternehmen mittlerweile besser bewertet als das 
japanische oder das amerikanische System. 
 
   Nachbesserungsbedarf besteht dagegen in Europa. Ein in 13  
europäischen Ländern für zehn Jahre gültiges Patent kostet  
beispielsweise knapp mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |