PHOENIX-Sendeplan für Mittwoch, 8. Juni 2011. Tages-Tipp: 22:15
PHOENIX-Runde
Geschrieben am 07-06-2011 |   
 
 Bonn (ots) - 04:45 
 
   Mit dem Luxuszug durch den Süden Afrikas 1/3: Von Kapstadt zum  
Krüger Park Film von Christian Gramstadt, York Pijahn, NDR/2008 (VPS  
04:45) 
 
   05:30 
 
   Mit dem Luxuszug durch den Süden Afrikas 2/3: Vom Krüger Park zu  
den Viktoria Fällen Film von Christian Gramstadt, York Pijahn,  
NDR/2008 (VPS 05:30) 
 
   06:15 
 
   Mit dem Luxuszug durch den Süden Afrikas 3/3: Von den Viktoria  
Fällen nach Daressalam Film von Christian Gramstadt, York Pijahn,  
NDR/2008 (VPS 06:15) 
 
   07:00 
 
   Im Zug auf das Dach der Welt Film von Jochen Graebert, NDR/2006  
(VPS 07:00) 
 
   07:30 
 
   Das Geheimnis der Dino-Mumie Film von John Bredar, ZDF/2008 
 
   08:15 
 
   Weihrauch für den Pharao Aufbruch nach Punt Film von Peter  
Reichelt und Tamara Spitzing, ZDF/2008 
 
   09:00 
 
   Aktuelles Moderation: Mareike Bokern 
 
   09:05 
 
   BON(N)JOUR BERLIN MIT BÖRSE mit Markus Wehner, Frankfurter  
Allgemeine Sonntagszeitung, und Sissi Hajtmanek ARD-Börsenstudio  
Frankfurt am Main (VPS 09:00) 
 
   09:15 
 
   PHOENIX-Runde Weltmacht FIFA - Ein Verband im Korruptionssumpf?  
Moderation: Alexander Kähler Gäste: Sylvia Schenk (Transparency  
International), Jens Weinreich (Korruptionsexperte), Prof. Barbara  
Pfetsch (FU Berlin), Thomas Kistner (Süddeutsche Zeitung) 
 
   10:00 
 
   Aktuelles 
 
   u.a. 
 
   Bundeskanzlerin Merkel erhält die US-Freiheitsmedaille Washington 
 
   u.a. 
 
   "EHEC" - Sitzung des Ausschusses für Ernährung, Landwirtschaft und 
Verbraucherschutz des Deutschen Bundestages - Bericht der  
Bundesregierung zu den auftretenden Infektionen; aktuelle Reaktionen 
 
   10:45 
 
   THEMA: EHEC, H1N1 und SARS - hilflos gegen gefährliche Erreger? 
 
   anschl. 
 
   EHEC - die Suche nach dem gefährlichen Keim Film von Hoffmann,  
Christiane; Ihlau, Malin; de Maiziére, Henriette; Niessen, Martin;  
Parade, Thadeus; Schoeneborn, Stefanie; Wilk, Christian, ZDF/2011 
 
   12:00 
 
   Aktuelles zur EHEC-Epidemie 
 
   13:30 
 
   THEMA: Atomausstieg - nur bei uns? (VPS 13:00) 
 
   anschl. 
 
   Atomkraft - ja bitte? Wie es unsere Nachbarn sehen Film von  
Michael Strempel, Georg Restle, Christian Blenkner, WDR/2011 
 
   14:45 
 
   Aktuelles zur EHEC-Epidemie (VPS 15:00) 
 
   17:00 
 
   Angriff auf die Sinne Wie wir Verbraucher verführt werden Film von 
Jan Tenhaven, NDR/2009 (VPS 17:00) 
 
   17:45 
 
   Aktuelles zur EHEC-Epidemie Moderation: Simone Fibiger 
 
   18:00 
 
   Elektrisch mobil - eine Familie unter Strom Film von Nicole  
Florié, SWR/2011 (VPS 18:00) 
 
   18:30 
 
   Das Geheimnis der Dino-Mumie Film von John Bredar, ZDF/2008 Die  
Dino-Mumie, die 2005 in den Badlands von North Dakota gefunden wurde, 
ist der am besten erhaltene Dinosaurier, der jemals entdeckt wurde.  
Der Film verfolgt das Abenteuer um die spannenden  
Ausgrabungsarbeiten, den Transport, die Untersuchung und die  
Rekonstruktion der Dino-Mumie. Erzählt wird die Expedition in  
atemberaubenden Bildern und mit neuester 3D-Grafikanimation. 
 
   19:15 
 
   Weihrauch für den Pharao Aufbruch nach Punt Film von Peter  
Reichelt und Tamara Spitzing, ZDF/2008 Wo lag das sagenhafte Land  
Punt, die Weihrauchquelle der Pharaonen? Eine spektakuläre Grabung in 
Oberägypten rückt die Frage, die Experten seit Generationen  
beschäftigt, erneut in den Fokus wissenschaftlicher Betrachtung. Der  
Film begleitet die Archäologen, Historiker und Naturwissenschaftler  
auf der Suche nach Punt und beleuchtet einen Mythos, der die  
Geschichte Ägyptens überlebte. 
 
   20:00 
 
   TAGESSCHAU (ARD) mit Gebärdensprache 
 
   20:15 
 
   Mega-Schiffe 1/2: Emma Maersk - Superlative mit Tiefgang Film von  
Andrea Hauner, John Larose, ZDF / Arte/2009 Die Emma Maersk, das  
größte Container-Schiff der Welt, ist ein wahrer Gigant der Meere,  
ein zwölfstöckiges, schwimmendes Lagerhaus mit Platz für 11.000  
Container. Sie ist länger als ein Flugzeugträger und breiter als ein  
Fußballplatz. Im Jahre legt Emma Maersk 170.000 Seemeilen zurück,  
umgerechnet reist die nur aus 13 Mann bestehende Besatzung also  
sieben Mal um die Erde. 
 
   21:00 
 
   Mega-Schiffe 2/2: Becrux: Vorsicht - Lebende Tiere! Film von  
Andrea Hauner, Mike Downie, ZDF / Arte/2009 Die Becrux gehört zu den  
modernsten Tiertransportern der Welt und ist eines der größten  
Schiffe seiner Art. Es hat Platz für mehr als 16.000 Rinder oder  
75.000 Schafe und fährt im Auftrag australischer Viehzüchter. Der  
Export von Schlachtvieh vor allem nach Asien und in den Nahen Osten  
gehört zu den Haupteinnahmequellen Australiens. Doch der Transport  
lebender Tiere ist umstritten und wird weltweit von Tierschützern  
genau beobachtet. 
 
   21:45 
 
   HEUTE-JOURNAL (ZDF) mit Gebärdensprache 
 
   22:15 
 
   Tages-Tipp PHOENIX-Runde Mal reagieren, mal agieren ... - Was  
treibt Angela Merkel an? Moderation: Alexander Kähler Gäste: Prof.  
Gerd Langguth (Politikwissenschaftler), Petra Ledendecker (Verband  
deutscher Unternehmerinnen), Sabine Adler (Deutschlandradio), Michael 
Bröker (Rheinische Post) 
 
   23:00 
 
   DER TAG u.a. Aktuelles zur EHEC-Epidemie Moderation: Simone  
Fibiger 
 
   00:00 
 
   PHOENIX-Runde Mal reagieren, mal agieren ... - Was treibt Angela  
Merkel an? Moderation: Alexander Kähler Gäste: Prof. Gerd Langguth  
(Politikwissenschaftler), Petra Ledendecker (Verband deutscher  
Unternehmerinnen), Sabine Adler (Deutschlandradio), Michael Bröker  
(Rheinische Post) 
 
   THEMA: Berge 
 
   00:45 
 
   Nepal - Im Land der Sherpa Film von Peter Weinert und Dieter  
Glogowski, HR / SWR/2008 Dorje Sherpa ist sieben Jahre alt, lebt in  
Nepal in dem kleinen Dorf Bengka und sein größter Wunsch ist es,  
endlich die höchsten Berge der Welt zu sehen. Gemeinsam mit seinem  
Vater und seinem Urgroßvater bricht er auf, um seine erste große  
Reise durch das Land der Sherpa anzutreten. Der Weg führt durch  
faszinierende Landschaften zum Kloster von Thame. 
 
   01:30 
 
   Glücklich auf dem Dach der Welt Leben in Bhutan Film von Peter  
Kunz, ZDF-Studio Singapur, PHOENIX / ZDF/2010 Mit der Finanzkrise ist 
überall das Unbehagen gegenüber dem bisherigen Modell von Wachstum  
und Fortschritt gewachsen. Selbst die OECD, die Organisation für  
wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, sucht nach einem  
menschlicheren Maßstab für den Wohlstand, der mehr beinhaltet als ein 
auf ständiges Wachstum ausgerichtetes Bruttosozialprodukt. Da fällt  
der Blick auf das ebenso winzige wie arme Königreich Bhutan. 
 
   02:15 
 
   In den Höhen Tadschikistans Unterwegs mit Stephan Stuchlik Film  
von Stephan Stuchlik, ARD-Studio Moskau, PHOENIX/WDR/2010 Das  
Pamir-Gebirge mit seinen zum Teil über 7000 Meter hohen Gipfeln im  
Osten des kleinen Tadschikistan gehört zu den beeindruckendsten  
Landschaften der Welt. Seit kurzem ist die M41 wieder offiziell  
befahrbar, die Straße, die sich am Dach der Welt in  
schwindelerregender Höhe zwischen der afghanischen, pakistanischen  
und chinesischen Grenze entlang windet. ARD-Korrespondent Stephan  
Stuchlik besucht Jahrtausende alte Städte , Paläste in der Wüste,  
Nomaden und Lastwagenfahrer, Grenzbeamte und Dörfler -  all jene, die 
versuchen, mit der rauen Natur in der atemberaubenden Höhe zu leben. 
 
   03:00 
 
   Die Wächter des Ararat Film von Martin Thoma, SWR/2007 Er ist der  
höchste Berg der Türkei: 5.165 Meter. Und der einzige freistehende  
Fünftausender der Welt: der Ararat. Der Ort, an dem die Arche Noah  
gestrandet sein soll. Jahrzehntelang pilgerten Abenteurer zu seinem  
Gipfel in der Hoffnung, das Wrack zu finden. Aber der Ararat liegt in 
Kurdengebiet, mitten in einer militärischen Sperrzone. Deshalb trauen 
sich heute kaum noch Touristen her. Darunter leiden vor allem die  
Ararat-Nomaden, die sich früher als Träger verdingten. 
 
   03:45 
 
   Höhenrausch und Atemnot Gipfelstürmer auf dem Kilimandscharo Film  
von Johannes Kaul, Herbert Elias und Philip Siegel, WDR/2008 Der  
Kilimandscharo ist mit seinen 5.895 Metern der höchste Berg Afrikas.  
Für die Menschen in Tansania gilt er als Wohnsitz der Götter, als  
heiliger Berg. Für viele Menschen in Europa ist es ein Lebenstraum,  
einmal den Berg zu bezwingen und den Sonnenaufgang über Afrika zu  
erleben. Der 67jährige Johannes Kaul, ehemaliger Chef des  
ARD-Morgenmagazins, begleitet eine Gruppe deutscher Bergwanderer zum  
Gipfel. 
 
   04:15 
 
   Großer Kick auf schmalem Grat Vom Klettern und von Rettern auf dem 
Mont Blanc Film von Harald Jung und Stefanie Schoeneborn, ZDF/2002  
Jedes Jahr fordert der Mont Blanc, Europas mächtigster Berg,  
Todesopfer. Meist sind es um die 40, der traurige Rekord liegt bei  
81. Es sind Menschen, die von fatalem Ehrgeiz getrieben sind.  
Wohlstandsmenschen, die den ultimativen Kick suchen und Lust am  
todbringenden Risiko haben. 
 
   04:45 
 
   Der Berg ruft Von Campern und Promis in St. Moritz Film von Oliver 
Koytek, ZDF/2008 St. Moritz - seit über hundert Jahren Mekka des  
exklusiven Wintersports für Adelsfamilien und Industriebosse,  
Künstler und Schauspieler. Doch auch Familien mit Kindern und die  
junge Snowboard-Szene werden von St. Moritz' einzigartiger Lage sowie 
zahlreichen Sportevents angezogen. Der Film zeigt, was das spezielle  
Flair von St. Moritz ausmacht. 
 
 
 
Pressekontakt: 
PHOENIX-Kommunikation 
Pressestelle 
Telefon: 0228 / 9584 190 
Fax: 0228 / 9584 198 
pressestelle@phoenix.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  336154
  
weitere Artikel: 
- ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 8. Juni 2011, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / Mittwoch, 8. Juni 2011, 12.15 Uhr / drehscheibe Deutschland Mainz (ots) - Mittwoch, 8. Juni 2011, 9.05 Uhr 
 
   Volle Kanne - Service täglich 
 
   mit Ingo Nommsen 
 
   Gast im Studio: Schauspieler Henning Baum 
 
   Top-Thema: Ärger beim Hausbau 
 
   Einfach lecker: Gemischte Grillplatte mit Soßenauswahl - Kochen  
mit Armin Roßmeier 
 
   Service: Gartenunfälle vermeiden 
 
   PRAXIS täglich: Spiegeltherapie gegen chronische Schmerzen 
 
   Reihe: Goch Down Under - Eine Tour durch Australien, Teil 3 
 
   Reportage: Traktoren-Wettrennen in Rostow 
 
   Service: Tipps von der Putzteufelin 
 
   Mittwoch, mehr...
 
  
- TÜV Rheinland: Hygienestandards in Sekundenschnelle kontrollieren / Test mit Clean Card PRO: In 30 Sekunden mehr Sicherheit über die Reinigungseffizienz / Überprüfung durch neutrale Hygieneexperten Köln (ots) - Die aktuell beunruhigenden Meldungen zur Einhaltung  
von Hygienestandards reißen nicht ab - im Gegenteil. Das Auftreten  
des Darmbakteriums EHEC im Zusammenhang mit dem Verzehr von Rohkost  
zeigt, wie wichtig Hygiene sowohl im Privathaushalt als auch in  
Betrieben der Lebensmittelbranche ist. Dabei spielt nach Ansicht von  
Experten die Reinigung von Flächen und Bereichen, in denen  
Lebensmittel verarbeitet werden, eine zentrale Rolle. "Nur der Beleg  
für eine einwandfreie Reinigung in diesen sensiblen Bereichen kann  
eine Lösung mehr...
 
  
- Positiv leben - Aids Gesichter geben: Zehn Niedersachsen erzählen über ihr Leben mit HIV und Aids auf einer Stadtbahn in Hannover Hannover (ots) - HIV positiv - drei Frauen und sieben Männer aus  
den niedersächsischen Regionen Braunschweig, Celle, Göttingen und  
Hannover zeigen seit Dienstag (7. Juni 2011) auf einer Stadtbahn der  
üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe ihre Gesichter und erzählen ihre  
Lebensgeschichten. Mit ihren Porträts und Texten hat der hannoversche 
Künstler Hannes Malte Mahler die "Lebensbahn" gestaltet: Doreen,  
Fatma, Marika, Jean-Luc, Günter, Jürgen G., Jürgen N., Hubert,  
Michael und Uwe sind bis Mitte Dezember mit unterschiedlichen  
Farblinien, mehr...
 
  
- HEUTE lachen 180 Millionen Menschen über lustige Pannen des Alltags München (ots) - Heute habe ich nach vielen Untersuchungen  
erfahren, dass ich unfruchtbar bin. Meine Frau ist gerade mit unserem 
zweiten Kind schwanger. Ich glaube, wir sollten mal reden. FML 
 
   Diese und viele andere peinlich-lustige Anekdoten werden täglich  
von Menschen aus aller Welt auf http://de.fmylife.com, der deutschen  
Version von FMyLife (FML) und Viedemerde (VDM), veröffentlicht. Das  
Konzept FML (frei übersetzt: « Sch****leben ») mit französischem  
Ursprung hat international bereits 180 Millionen Besucher angezogen.  
Die mehr...
 
  
- Ab sofort online: Bigpoint hebt mit SkyRama ab / Bigpoint bringt neuen Flughafen-Manager in den Browser / SkyRama ergänzt erfolgreiche Casual Games-Reihe Hamburg (ots) - Vom kleinen Provinzflughafen zum internationalen  
Verkehrsknotenpunkt: SkyRama, das neueste Spiel in Bigpoints Casual  
Gaming-Reihe, lässt Spieler ihren eigenen Flughafen managen, Flüge  
abfertigen und für zufriedene Passagiere und Kunden sorgen. SkyRama  
ist ab sofort kostenlos und direkt im Browser unter  
http://www.skyrama.de oder auf dem Bigpoint-Portal unter  
http://www.bigpoint.de spielbar! 
 
   In SkyRama, in Zusammenarbeit mit dem österreichischen Studio  
Sproing entwickelt, können sich Spieler mit sämtlichen Aspekten mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |