| | | Geschrieben am 07-06-2011 Gelungene Premiere von theALPS 2011 - BILD
 | 
 
 Innsbruck (ots) - Das innovative Messe- und Netzwerkformat
 theALPS 2011 hat sich bewährt. Bei der Premierenveranstaltung in
 Innsbruck wurden an drei Tagen rund 500 Teilnehmer gezählt. 90
 internationale Vertriebspartner trafen dabei auf führende alpine
 Touristiker aus Frankreich, Schweiz, Bayern, Südtirol, Trentino und
 Österreich. Die starken Partner von theALPS repräsentieren rund zwei
 Drittel des gesamten Nächtigungsaufkommens im Alpenraum.
 
 Bereits die Prologveranstaltung zu theALPS 2011, die am
 Sonntagnachmittag unter dem Titel "Future Communication in Tourism"
 in den Swarovski Kristallwelten in Szene ging, hatte knapp 300
 Zuhörer nach Wattens gelockt.
 
 GOOGLE analysiert exklusiv alpine Suchanfragen
 
 Dr. Karl Pall, Head of GOOGLE Austria, präsentierte dabei erstmals
 und exklusiv Einblicke in das Suchverhalten relevanter Zielgruppen
 für den Alpentourismus. Pall stellte dabei klar: Die Suchanfragen
 über GOOGLE zeigen deutlich, dass Österreich weiterhin die wichtigste
 Alpendestination bleibt!"
 
 Hochkarätiges Symposium
 
 Montagvormittag startete im Congress Innsbruck theALPS 2011
 offiziell mit einem hochkarätig besetzen Podium. Der Schweizer
 Tourismusforscher Dr. Hansruedi Müller analysierte dabei u.a. den
 Wert emotionaler Inszenierungen im Alpenraum, Dr. Ralf Roth von der
 Sporthochschule Köln wiederum betonte das erhebliche Potential des
 Wintersports in Deutschland und leitete daraus eindeutige
 Marktchancen für den Alpenraum ab.
 
 Positive Resonanz bei Einkäufern und Anbietern
 
 Im Anschluss an das Symposium wurde der Handelsraum im Congress
 Innsbruck von Tirols Landeshauptmann Günther Platter, dem Tiroler
 Wirtschaftskammerpräsidenten Jürgen Bodenseer, sowie
 TISCOVER-Vorstand Matthias Grundböck eröffnet. Rund 700
 Terminvereinbarungen wurden bereits im Vorfeld des Messeformats
 virtuell getroffen, an zwei Tagen hatten alpine Touristiker und 90
 Vertriebspartner nun real die Möglichkeit konkrete Geschäfte und neue
 Kontakte zu knüpfen. Bereits am Ende des ersten Handelstages ortete
 Josef Margreiter, GF der Tirol Werbung und einer der Initiatoren von
 theALPS, viele positive Rückmeldungen der Teilnehmer. "Auch wenn eine
 Premiere immer auch Verbesserungspotentiale aufweist, so ist die
 Resonanz sowohl bei den Einkäufern wie auch den Anbietern
 überwältigend!" Diesen positiven Rückenwind gelte es nun zu nützen,
 um theALPS als zentrales Netzwerkformat der alpinen
 Tourismuswirtschaft in den kommenden Jahren zu manifestieren.
 
 Partner
 theALPS 2011 wird durch folgende Wirtschaftskooperationen und Partner
 unterstützt:
 
 Tiscover, Doppelmayr, Raiffeisen, Austrian, ALPS, Google,
 Swarovski Kristallwelten, Europäische Reiseversicherung, HOGAST,
 Flughafen Innsbruck, Munich Airport sowie Salzburg Airport.
 
 Weitere Informationen: http://www.the-alps.eu
 
 Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
 Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
 
 Rückfragehinweis:
 "theALPS" - Organizing Office
 c/o Mag. Helene Forcher
 Furterzaunweg 4
 A-6020 Innsbruck
 Tel.: +43 (0)512 393989-0
 Fax: +43 (0)512 393989-4
 http://www.the-alps.eu
 
 Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/11401/aom
 
 *** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
 INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
 ***
 
 TPT0012    2011-06-07/12:54
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 336140
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Intersolar 2011: Knowledge Provider Solarpraxis AG introduces new products: module tests, engineering services, conferences, magazines, industry reports Berlin (ots) - Thin-layer modules are not better per se in weak  
light than crystalline modules. In the Intersolar edition of the  
industry magazine photovoltaik, co-published by Solarpraxis AG,  
experts explain the pitfalls of yield comparison. Among other issues, 
further articles analyze the strategies of the ten largest module  
manufacturers, how modules will be encapsulated in some years from  
now, which commercial enterprises profit from the own-consumption  
regulation in Germany, whether module frames need to be earthed and  
what mehr...
 
Intersolar 2011: Wissensdienstleister Solarpraxis AG mit neuen Produkten: Modultests, Ingenieursdienstleistungen, Konferenzen,  Zeitschriften, B2B Branchenführer Berlin (ots) - Dünnschichtmodule sind bei schwachem Licht nicht  
pauschal besser als kristalline Module. In der Juni-Ausgabe des  
Fachmagazins photovoltaik zur Intersolar, das die Solarpraxis AG mit  
heraus gibt, erklären Experten dazu die Tücken des Ertragsvergleichs. 
Weitere Artikel analysieren unter anderem die Strategien der zehn  
größten Modulhersteller, wie Module in einigen Jahren verkapselt  
werden, für welche Gewerbetriebe sich die Eigenverbrauchsregelung  
lohnt, ob Modulrahmen geerdet werden müssen und welche Folgen die  
politischen mehr...
 
SOLON SE auf der Intersolar: "Grüner Strom für jedes Dach" Berlin (ots) - Ob Solaranlagen für industrielle Flachdächer oder  
für teilverschattete Privatdächer: Auf der Branchenmesse Intersolar  
präsentiert der Berliner Photovoltaikexperte SOLON SE neue Lösungen,  
mit denen sich auf jedem Dach grüner Strom erzeugen lässt. Exklusiv  
vorgestellt wird das SOLfixx Plug & Play-System für Flachdächer mit  
geringer Traglast. Die Intersolar Europe ist die weltweit größte  
Fachmesse der Solarwirtschaft und findet von morgen bis Freitag in  
München statt. 
 
   Um Solartechnik fit für den Strommarkt von morgen mehr...
 
MIWE: Ausgezeichnet für die Zukunft aufgestellt Arnstein/Meiningen (ots) - Das inhabergeführte Unternehmen aus  
Franken ist mit seiner zukunftsorientierten Handlungsweise Gewinner  
des Ideenwettbewerbs "Fachkräfteinitiative in ostdeutschen  
Zukunftsfeldern". Aus 85 eingereichten Projekten wurde MIWE als eines 
von zehn Unternehmen mit dem 100.000 Euro dotierten Preis  
ausgezeichnet. Bei der Festveranstaltung in Berlin überreichte Dr.  
Thomas de Maizière, damaliger Bundesinnenminister, Vertretern von  
MIWE und deren Netzwerkpartnern die Urkunde. Zusammen mit den  
Netzwerkpartnern Verband mehr...
 
"hart aber fair"
am Mittwoch, 8. Juni 2011, 21.45 Uhr, live aus Berlin München (ots) - Moderation: Frank Plasberg 
 
   Das Thema: 
 
   Der Sprung ins Dunkle - wie riskant ist Deutschlands Atomausstieg? 
 
   Die Gäste: 
 
   Norbert Röttgen (CDU, Bundesumweltminister) Jürgen Trittin  
(B'90/Grüne, Fraktionsvorsitzender) Wolfgang Clement (ehem.  
Bundesminister für Wirtschaft und Arbeit; ehem. Ministerpräsident von 
NRW Daniel Goeudevert (Autor und Philosoph, ehem. Manager VW und  
Ford) Roland Tichy (Chefredakteur "Wirtschaftswoche") 
 
   Das wagt sonst keiner: Ein Industrieland steigt aus der  
Atomenergie aus mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |