| | | Geschrieben am 06-06-2011 Fachmagazine von G+J Entertainment Media jetzt auch digital bei pubbles und PagePlace
 | 
 
 München (ots) - Mit den seit 1. Juni 2011 erscheinenden Ausgaben
 werden die eMagazine ("livepaper®") der Fachzeitschriften
 "Blickpunkt:Film", "VideoMarkt", "MusikWoche" und "GamesMarkt" auch
 im Einzelverkauf in den Onlineshops pubbles und PagePlace angeboten.
 Pubbles ist eine offene, verlagsübergreifende Plattform für eContent,
 die auf das umfangreiche Vertriebs-Know-how ihrer
 Gründergesellschaften, DPV Deutscher Pressevertrieb und DirectGroup
 Bertelsmann, zurückgreift und neben 40.000 eBooks auch eMagazine und
 eZeitungen anbietet. PagePlace ist ein neu gestartetes Angebot der
 Telekom, über das schon jetzt zahlreiche digitale Zeitschriften und
 Bücher erworben werden können.
 
 Abonnenten erhalten die technisch neu überarbeiteten Ausgaben
 ihrer Fachmagazine wie bisher einen Tag vor EVT in einer
 DRM-basierten Browserversion. Zusätzlich bietet G+J Entertainment
 Media seit dem 1. Juni spezielle Reader-Apps im iTunes-Store an, mit
 denen Abonnenten ihre Fachmagazine nun auch ohne zusätzliche Kosten
 auf dem iPad lesen können.
 
 Mit dem Start der neuen Angebote präsentiert G+J Entertainment
 Media die digitalen Ausgaben seiner Fachmagazine auch komplett
 überarbeitet, für mehr Service und mehr Komfort. Die neuen livepaper®
 bieten optimierte Blätter- und Zoomfunktion, verkürzte Ladezeiten und
 eine integrierte Volltextsuche, mit der sich genau die gewünschten
 Informationen unter Hervorhebung der Suchbegriffe finden lassen. Die
 entscheidenden News können per E-Mail weiterempfohlen oder vom Nutzer
 auf seiner jeweiligen Profilseite der populärsten Sozialen Netzwerke
 veröffentlicht werden.
 
 "Jahrelange Erfahrung im ePublishing und in der multimedialen
 Aufbereitung von eMagazinen, verbunden mit einer neuen Technologie,
 die uns jetzt auch erstmals einen vollständig digitalen Vertrieb
 ermöglicht, stärkt ab sofort unsere bereits bestehenden
 Onlinevertriebskanäle zusätzlich. Für die Leser unserer Fachmagazine
 bedeutet dies eine noch größere Flexibilität und eine durch die
 Multimedialität der eMagazine verstärkte Informationstiefe. Mit
 pubbles und PagePlace konnten wir zwei reichweitenstarke und
 innovative Partner für die digitale Distribution unserer Fachmagazine
 gewinnen und bauen unsere technologische Marktführerschaft im Bereich
 von Entertainment-Fachinformationen weiter aus", erklärt Peider Bach,
 Geschäftsführer G+J Entertainment Media.
 
 Informationen zu G+J Entertainment Media
 
 Als einziges Unternehmen in Deutschland versorgt G+J Entertainment
 Media seit 30 Jahren die gesamte Entertainmentbranche mit Fach- und
 Publikumsmedien. Unser Spektrum umfasst die Fachmagazine
 "Blickpunkt:Film", "MusikWoche", "GamesMarkt" und "VideoMarkt",
 reichweitenstarke Kundenzeitschriften wie "GameShop" und "Treffpunkt
 Kino", Onlinedienste und Nachschlagewerke für alle Bereiche moderner
 Unterhaltung. Fast alle Publikationen sind Marktführer in ihrem
 Segment - einige sogar ohne jegliche Konkurrenz. Unsere Tochterfirma
 MBA - Media Business Academy vermittelt Insiderwissen in Seminaren
 und Kongressen über marktentscheidende Entwicklungen. mediabiz.de,
 der meistgenutzte Online-Fachinformationsdienst, bietet die
 schnellsten News aus erster Hand und die detailliertesten Datenbanken
 der Entertainmentbranche für Marktprofis. kino.de, Deutschlands
 größte Kinowebsite, und video.de begeistern Film- und
 Home-Entertainment-Fans mit aktuellen Kinostarts, Neuheiten auf DVD &
 Blu-ray sowie exklusiven News rund um Filme, Stars und Technik.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Barbara Sticht
 Telefon: +49 (0) 89/4 51 14-111
 Telefax: +49 (0) 89/4 51 14-100 111
 E-Mail: b.sticht@e-media.de
 
 G+J Entertainment Media GmbH & Co. KG
 Weihenstephaner Straße 7
 81673 München
 
 Website: www.mediabiz.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 335929
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Delta at Intersolar 2011: Premiere for the 4th generation of SOLIVIA solar inverters and SOLIVIA monitor Teningen (ots) - Delta Energy Systems (Germany) GmbH showcases for 
the first time the new generation of the SOLIVIA solar inverters at  
the leading trade show in Munich. From June 8-10 trade show visitors  
have the possibility to learn more about the latest product  
highlights and innovations from Delta. 
 
   Delta presents multiple new products at the upcoming Intersolar  
show. The current European SOLIVIA EU G3 inverters will be replaced  
from next year on by the SOLIVIA EU G4 models. These models will be  
compliant with the latest low-voltage mehr...
 
Kirchner Solar Group steuert Nachführsysteme über iPad / iPad-Applikation track_app führt zur deutlichen Kostensenkung von Photovoltaik-Anlagen Alheim-Heinebach (ots) - Für sonnen_system Nachführungen ist  
mittels der Kirchner Solar Group track_app-Applikation für iPad und  
iPhone eine Echtzeit Leistungs- und Ertragsdaten-Abfrage möglich.  
Jederzeit informiert ist der Anlagenbetreiber über den Status jedes  
einzelnen Nachführsystems, unabhängig vom Standort seines  
Aufenthaltes. 
 
   iPad track_app Expert unterstützt sonnen_system-Partner,  
Installateure, Service-Techniker und Anlagenbetreiber bei der  
Anlagenbetreuung. Eine physikalische Verbindung zur Steuerung ist  
nicht mehr mehr...
 
WAZ: Warten auf den Facharzt
 - Kommentar von Gerd Heidecke Essen (ots) - Die Ergebnisse dieser Untersuchung dürfte heute für  
Gesprächsstoff in vielen Wartezimmern sorgen: "Wie lange sitzen Sie  
denn schon hier?" Und heimlich darf gerechnet werden, ob man im  
Mittel nur gut 20 Minuten mit der Lesezirkel-Illu auf dem Schoß  
ausharren muss, bis das Arztzimmer sich öffnet. In NRW wartet man  
angeblich weniger Tage auf einen Arzttermin als anderswo, und hat man 
erst seine Patientenkarte über den Tresen gereicht, eilt Herr Doktor  
zwischen Rhein und Weser zum AOK- genauso flott wie zum  
Privatpatienten. mehr...
 
Unternehmensführung weltweit auf dem richtigen Weg Korn/Ferrys Confidence in Leadership Index misst im ersten Quartal 2011 bisherigen Höchststand Los Angeles (ots/PRNewswire) - 
 
   Der Confidence in Leadership Index des Korn/Ferry Institutes 
zeigt im ersten Quartal 2011 eine erheblichen Aufwärtstrend 
hinsichtlich der Unternehmensführung und den höchsten Stand seit 
Beginn der Umfrage in 2009. 
 
   In Europa war ein starkes Wachstum zu verzeichnen, und 
Führungskräfte in nahezu allen Regionen gaben an, dass die 
Unternehmensführung nicht nur die richtige Richtung eingeschlagen 
hat, sondern auch, dass sie sich seit Beginn der Studie besser denn 
je entwickelt. 
 
   (Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20110606/LA11846) mehr...
 
New Meta-Analysis Suggests Recommended Daily Intake Levels of Omega-3 for Reducing the Risk of Sudden Cardiac Death and Other Heart Conditions Dartmouth, Nova Scotia (ots/PRNewswire) - 
 
   A recent meta-analysis published in the British Journal of 
Nutrition found that a minimum of 250 mg of Omega-3 EPA and DHA found 
in fish is required to reduce the risk of some coronary heart 
diseases. 
 
   Researchers found that 250 mg of EPA/DHA was associated with a 35 
percent reduction in the risk of sudden cardiac death. Researchers 
also found a 16 percent decrease of non-fatal coronary events. 
 
   Statistics published by the American Heart Association ( 
http://www.americanheart.org/presenter.jhtml?identifier=4591) mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |