| | | Geschrieben am 02-06-2011 SKODA beim GTI-Treffen am Wörthersee
 | 
 
 Mladá Boleslav/Weiterstadt (ots) - Wenn Anfang Juni zum
 dreißigsten Mal das GTI-Treffen am Wörthersee Tuningfans aus ganz
 Europa ins österreichische Reifnitz lockt, ist auch SKODA wieder live
 dabei. Mit der eigens für das Jubiläumstreffen gebauten Designstudie
 Fabia RS 2000, mit dem Rallyewagen Fabia Super 2000 und Sportversion
 Fabia RS sowie mit dem Fabia Monte Carlo zeigt der tschechische
 Hersteller aktuelle Highlights sportlicher Autos und bietet zudem ein
 vielseitiges Unterhaltungsprogramm.
 
 "Das GTI-Treffen gilt mittlerweile zu Recht als das Mekka für Fans
 starker Motoren und getunter Autos", sagt SKODA-Chef Prof. Dr. h.c.
 Winfried Vahland. "Wer diese Veranstaltung einmal erlebt hat, kann
 sich der Faszination des Treffens nicht mehr entziehen. Das
 Jubiläumsjahr ist für uns ein willkommener Anlass, einige unserer
 sportlichsten Autos zu präsentieren und deutlich zu machen, dass
 SKODA der hier versammelten Szene einiges zu bieten hat."
 
 Speziell für das GTI-Treffen entwickelt und gebaut wurde der Fabia
 RS 2000. Aus dem äußerst erfolgreichen Fabia Super 2000 haben die
 SKODA Designer einen einzigartigen Roadster entwickelt, der nur ein
 Ziel kennt: Dynamik, Sportlichkeit und Fahrspaß pur!
 
 Aufgrund des Motorsport-Layouts ultrabreit bietet der Fabia RS
 2000 Roadster Platz für vier Personen, die jeder für sich einen
 bequemen Einstieg finden. Die tief umlaufende Scheibe garantiert
 nicht nur eine perfekte Rundumsicht, sondern permanentes Natur- und
 Frischegefühl.
 
 Für großes Interesse bei Motorsportfans dürfte der Fabia Super
 2000 sorgen. Der Fabia Super 2000 war in der letzten Rallye-Saison in
 seiner Kategorie das Nonplusultra und dominierte die Intercontinental
 Rally Challenge (IRC). Am Wörthersee präsentiert SKODA das aktuelle
 Siegerauto des österreichischen Rallye-Piloten Raimund Baumschlager,
 mit dem der beliebte Fahrer jüngst zum bereits neunten Mal den Titel
 als österreichischer Rallyemeister einfuhr. Baumschlager selbst wird
 am 2. Juni auch vor Ort sein und sich unter die Fans mischen.
 
 Auch neben den Fahrzeugen wird den Besuchern des 600 m2 großen
 SKODA-Standes einiges geboten. Vor allem Motorsport-Fans kommen auf
 ihre Kosten. Sie können sich unter anderem im Free-Fall-Simulator, im
 SKODA-Rallye-Simulator mit F1-Technologie oder mit ferngesteuerten
 Rennautos vergnügen.
 
 Text- und Bildmaterial finden Sie auch auf der Media Site (
 http://www.media.skoda-auto.com ).
 
 
 
 Ansprechpartner bei redaktionellen Rückfragen:
 Dirk Johae
 Telefon 06150 / 133126
 Telefax 06150 / 133129
 Mailto: dirk.johae@skoda-auto.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 335441
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Experte warnt vor EHEC-Panik: 
"Wer sich richtig verhält, bleibt auch gesund" Hamburg (ots) - Professor Andreas Hensel, Chef des Bundesinstituts 
für Risikobewertung hat vor Panik im Zusammenhang mit den  
grassierenden EHEC-Keimen gewarnt. "Der Erreger ist zwar ohne Frage  
sehr gefährlich. Die Hysterie in Deutschland halte ich aber für  
übertrieben", sagt Hensel im Gespräch mit auf einen Blick, der  
Zeitschrift für Fernsehen und Freizeit aus der Bauer Media Group. 
 
   Die Zahl der Neuerkrankungen gehe inzwischen deutlich zurück, so  
der Experte weiter. Zudem "sucht eine Armada von Wissenschaftlern und 
Laborkräften mehr...
 
ots.Audio: Erfolgreicher Zieleinlauf: Finale der Brennstoffzellen-Weltumrundung F-CELL World Drive - Nach 30.000 Kilometern zurück in Stuttgart - Daimler und Linde wollen Infrastruktur ausbauen Stuttgart (ots) - 
 
   Anmoderation: 
 
   30.000 Kilometer durch 14 Länder auf vier Kontinenten - und aus  
dem Auspuff kommt nichts als Wasserdampf. Die erste Weltumrundung mit 
Brennstoffzellen-Fahrzeugen, der Mercedes-Benz F-CELL World Drive,  
ist gestern Abend (Mi., 1.6.) in Stuttgart über die Ziellinie  
gegangen. Daimler-Chef Dr. Dieter Zetsche hat die drei B-Klasse  
F-CELL am Mercedes-Benz Museum empfangen: 
 
   1. O-Ton Dr. Dieter Zetsche 
 
   Welcome home und herzlichen Glückwunsch zur ersten automobilen  
Weltumrundung mit Brennstoffzelle. mehr...
 
Liebe und anderes (Un-)glück in "Der letzte Bulle" und "Danni Lowinski" / Gaststar Jasmin Tabatabai - am Montag, 6. Juni 2011 in SAT.1 (mit Bild) Unterföhring (ots) - 
 
   "Rein medizinisch gesehen ist Verliebtsein eine Krankheit", weiß  
Pathologe Meisner (Robert Lohr) - und Mick (Henning Baum) und Andreas 
(Maximilian Grill) sind auch noch auf das Schlimmste von ihr  
"infiziert".  Können beide trotzdem ihren nächsten Mordfall lösen?  
Bei einem Verkehrsunfall wird ein vermögender Bankier schwer  
verletzt. Im Kofferraum seines Autos finden die Ermittler eine  
weibliche Leiche. Doch Mick und Andreas können den Bankier nicht  
befragen, er liegt im Koma. Ihre Ermittlungen führen die beiden mehr...
 
Erfolgreicher Showstart in SAT.1! Gute Quoten für "Das große Allgemeinwissensquiz" mit Johannes B. Kerner Unterföhring (ots) - Gewusst wie! Die neue SAT.1-Show "Das große  
Allgemeinwissensquiz" erreichte am Mittwochabend einen guten  
Marktanteil von 11,1 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe der  
14- bis 49-Jährigen. Insgesamt sahen 2,45 Millionen Zuschauer die  
spannende Quizshow mit Johannes B. Kerner. Der "Wissenschampion" am  
Ende der Show heißt Henry Voß (24): Der Berliner Student steht bei  
aktuell 50.000 Euro Gewinnsumme. Und die Fortsetzung folgt: In der  
zweiten Sendung am nächsten Mittwoch (8. Juni, um 20.15 Uhr) tritt  
Henry mehr...
 
Exklusiv-Umfrage von BILD der FRAU
Der Partner küsst eine andere - für 60 Prozent der Frauen ist das Betrug! Hamburg (ots) - Jeder vierte Deutsche hat in lockerer  
Ferienstimmung schon mal fremdgeknutscht. Für Paare ist der Urlaub  
nicht nur die schönste Zeit im Jahr, sondern auch die gefährlichste,  
warnen Experten. Das zeigt auch eine exklusive Umfrage, die das  
Meinungsforschungsinstitut Forsa im Auftrag von BILD der FRAU  
durchgeführt hat. Danach empfinden es 60 Prozent aller Frauen bereits 
als Betrug, wenn ihr Partner eine andere küsst. 
 
   Immerhin jede zweite (55 Prozent) Frau würde ihrem Partner dieses  
Fremdknutschen aber verzeihen. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |