| | | Geschrieben am 02-06-2011 Erfolgreicher Showstart in SAT.1! Gute Quoten für "Das große Allgemeinwissensquiz" mit Johannes B. Kerner
 | 
 
 Unterföhring (ots) - Gewusst wie! Die neue SAT.1-Show "Das große
 Allgemeinwissensquiz" erreichte am Mittwochabend einen guten
 Marktanteil von 11,1 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe der
 14- bis 49-Jährigen. Insgesamt sahen 2,45 Millionen Zuschauer die
 spannende Quizshow mit Johannes B. Kerner. Der "Wissenschampion" am
 Ende der Show heißt Henry Voß (24): Der Berliner Student steht bei
 aktuell 50.000 Euro Gewinnsumme. Und die Fortsetzung folgt: In der
 zweiten Sendung am nächsten Mittwoch (8. Juni, um 20.15 Uhr) tritt
 Henry gegen weitere Herausforderer "von der Straße" an und kann
 seinen Gewinn noch auf bis zu 500.00 Euro erhöhen.
 
 Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschlands (integriertes
 Fernsehpanel D + EU) Quelle: AGF/GfK-Fernsehforschung / TV Scope /
 ProSiebenSat.1 TV Deutschland Audience Research. Erstellt: 02.06.2011
 (vorläufig gewichtet: 01.06.2011)
 
 Kontakt:
 
 ProSieben Sat.1 TV Deutschland GmbH Kommunikation/PR Entertainment
 Julia Hagedorn Tel. +49 [89] 9507-1184
 Julia.Hagedorn@ProSiebenSat1.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 335450
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Exklusiv-Umfrage von BILD der FRAU
Der Partner küsst eine andere - für 60 Prozent der Frauen ist das Betrug! Hamburg (ots) - Jeder vierte Deutsche hat in lockerer  
Ferienstimmung schon mal fremdgeknutscht. Für Paare ist der Urlaub  
nicht nur die schönste Zeit im Jahr, sondern auch die gefährlichste,  
warnen Experten. Das zeigt auch eine exklusive Umfrage, die das  
Meinungsforschungsinstitut Forsa im Auftrag von BILD der FRAU  
durchgeführt hat. Danach empfinden es 60 Prozent aller Frauen bereits 
als Betrug, wenn ihr Partner eine andere küsst. 
 
   Immerhin jede zweite (55 Prozent) Frau würde ihrem Partner dieses  
Fremdknutschen aber verzeihen. mehr...
 
WDR 3 Lieblingsstücke: Antonin Dvoraks "Aus der neuen Welt" ist das beliebteste Werk der klassischen Musik in NRW Köln (ots) - In der bislang größten Höreraktion eines deutschen  
Kulturradios haben fast 3000 WDR 3-Hörerinnen und -Hörer ihre  
Lieblingsstücke der klassischen Musik gewählt: Platz 1 der WDR  
3-Hörercharts belegte Antonin Dvoraks Sinfonie Nr. 9 e-moll, op. 95,  
"Aus der neuen Welt". Auf Platz 2 kam die Suite Nr. 1 aus Edvard  
Griegs "Peer Gynt". Wolfgang Amadeus Mozarts Konzert A-Dur für  
Klarinette und Orchester wählten die WDR 3-Hörerinnen und -Hörer auf  
Platz 3 der 100 beliebtesten Stücke der klassischen Musik. 
 
   Seit Februar 2011 mehr...
 
Showdown im Prater - die Quoten zu Österreich vs Deutschland bei bet-at-home.com Portomaso, Malta (ots) - Rechtzeitig zum ewigen  
Nachbarschaftsduell Österreich vs Deutschland gibt der  
Online-Wettanbieter bet-at-home.com die Wettquoten zum am Freitag,  
03. Juni 2011 um 20.30 Uhr im Wiener Prater-Stadion  
(Ernst-Happel-Stadion) beginnenden Qualifikationsspiel für die Euro  
2012 bekannt. 
 
   Gastgeber Österreich ist mit einer Quote von 8,00 auf Sieg klarer  
Außenseiter für die Buchmacher, die Quote für einen Sieg des  
deutschen Teams ist mit 1,35 dagegen so niedrig, dass alles andere  
als ein Sieg von Özil und Co am mehr...
 
Deutsche AIDS-Hilfe: So lange es Herren gibt, wird es auch Huren geben Berlin (ots) - Heute ist nicht nur der Herrentag, sondern - Ironie 
des Schicksals? - auch der Internationale Hurentag, der seit 1975  
immer am 2. Juni begangen wird. Dazu erklärt die Deutsche AIDS-Hilfe: 
 
   In letzter Zeit gibt es im Umgang mit Prostitution eine  
Entwicklung zu mehr Repression. So wurde zum Beispiel in Dortmund  
gerade der innerstädtische Straßenstrich geschlossen. In anderen  
Städten zeichnet sich ein ähnlicher Trend ab. Ohnehin ist Berlin die  
einzige Stadt in Deutschland, in der es keinen innerstädtischen  
Sperrbezirk mehr...
 
Monica Lierhaus: Keine Einbußen beim Image/ Moderatorin bei Bundesbürgern nach wie vor sehr beliebt München (ots) - Das Image der früheren TV-Moderatorin Monica  
Lierhaus hat durch den Medienwirbel um ihre Person in den vergangenen 
Monaten nicht gelitten. Das berichtet das Wochenmagazin Werben &  
Verkaufen (W&V) in seiner aktuellen Ausgabe (ET: 03.07.) 85 Prozent  
der Bundesbürger finden die von schwerer Krankheit gezeichnete  
aktuelle Botschafterin der ARD-Fernsehlotterie sympathisch. Damit  
zeigen sich keine Änderungen zu ihrem Ansehen vor drei Jahren. 
 
   Die Werte ermittelte das Münchner Institut Imas International für  
W&V. An die mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |