| | | Geschrieben am 01-06-2011 Neuartiges, erstklassiges, sich in der Entwicklung befindliches Antikrebsmittel von Niiki Pharma mit vielversprechenden Phase I-Resultaten
 | 
 
 Hoboken, New Jersey und Philadelphia (ots/PRNewswire) -
 
 - Phase I-Daten für NKP-1339, ein erstklassiges auf Transferrin
 ausgerichtetes Antikrebsmittel soll auf dem jährlichen Treffen der
 American Society of Clinical Oncology vorgestellt werden
 
 Niiki Pharma hat heute bekannt gegeben, dass vorläufige Daten der
 laufenden, sich in Phase I befindlichen klinischen Studie zu seinem
 Hauptprodukt NKP-1339 anlässlich des Treffens der American Society
 for Clinical Oncology 2011 in Chicago, Illinois, vorgestellt werden
 sollen. NKP-1339 ist ein neuartiges, auf Transferrin ausgerichtetes
 rutheniumbasiertes Medikament gegen Krebs. Zu den intrazellulären
 Zielen von NKP-1339 gehört GRP78, ein wichtiger Regulator für falsch
 verlaufende Proteinprozessierung. In vorklinischen Studien wurde
 Aktivität in vivo und in vitro gegen verschiedene Tumorarten
 nachgewiesen, darunter auch gegen solche, die gegen andere
 Krebsmittel resistent sind.
 
 Die Phase I-Studie mit NKP-1339 ist ein Versuch mit steigender
 Dosis und prüft Sicherheit, Toleranz, die maximal verträgliche
 Behandlungsdosis (MTD) und die Pharmakokinetik von NKP-1339.
 Insgesamt 16 Patienten mit metastatischen soliden Tumoren, die auf
 Standard-Therapien nicht reagieren, wurden mit sechs verschiedenen
 Dosierungen behandelt. Die NKP-1339-Behandlung ist normalerweise gut
 verträglich, die Nebenwirkungen beschränken sich meist auf
 gelegentliches Fieber und leichte Grippesymptome. Die maximal
 verträgliche Behandlungsdosis wurde noch nicht erreicht, und die
 Dosierung von NKP-1339 wird weiter erhöht. Zeichen von
 Antitumoraktivität (stabiler Zustand über mindestens vier Monate;
 Rückbildung des Tumors) wurden beobachtet. Ein Patient mit einem
 neuroendokrinen Tumor (NET) des Dünndarms wurden über 13 Monate lang
 mit NKP-1339 behandelt, wobei eine immer geringere Tumorremission
 festgestellt wurde. Bei diesen Patienten wird die NKP-1339-Behandlung
 fortgesetzt. Ein weiterer Patient mit einem metastatischen
 neuroendokrinen Gastrinom wies über sechs Monate einen stabilen
 Zustand auf, und der Zustand zweier Patienten mit metastatischem
 nicht-kleinzelligem Lungenkrebs blieb über vier Monate stabil.
 
 Die Phase I-Studie mit NKP-1339 wird von Dr. Daniel Von Hoff vom
 Translational Genomics Institute in Arizona und von Dr. Howard Burris
 vom Sarah Canon Research Institute in Tennessee geleitet. Vor dem
 Hintergrund der neuartigen Wirkung von NKP-1339 erläutert Dr. Von
 Hoff: "Die Resistenz gegen Krebs-Therapien bleibt eine der grössten
 Herausforderungen bei der Behandlung von Patienten mit metastatischem
 Krebs. Erstklassige Medikamente wie NKP-1339 können uns diesem
 grossen Ziel ein Stück näher bringen." Dr. Burris erklärte: "Die
 vorläufigen Ergebnisse deuten darauf hin, dass NKP-1339 zu einem
 vielversprechenden Bestandteil unter den Antikrebs-Therapien werden
 kann."
 
 Informationen zu Niiki Pharma
 
 Niiki Pharma Inc. ist ein Entwicklungsunternehmen für
 Onkologie-Therapeutika mit einer Reihe an neuartigen zielgerichteten
 Krebsmedikamenten. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte
 http://www.niikipharma.com.
 
 Informationen zum Translational Genomics Institute
 
 Das Translational Genomics-Forschungsinsitut (TGen) setzt sich
 für bahnbrechende Forschung in den Bereichen Krebserkrankungen,
 neurologische Erkrankungen und Diabetes ein. Weitere Informationen
 erhalten Sie unter http://www.tgen.org
 
 Zum Sarah Cannon-Forschungszentrum
 
 Das Sarah Cannon Research Institute (SCRI) ist eine weltweite
 klinische Forschungseinrichtung mit Schwerpunkt auf die
 Weiterentwicklung von Therapien und die Beschleunigung der
 Arzneimittelentwicklung in Bereichen wie Onkologie, Kardiologie und
 Gastroenterologie. Weitere Informationen finden sie unter
 http://sarahcannonresearch.com.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Pressekontakt und andere Anfragen: Carolyn
 Rhinebarger,carolyn@luminovas.com, +1-919-604-4053; Investorenpflege:
 Ali Ardakani,ardakani@niikipharma.com, +1-201-238-2885
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 335416
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Performancesteigerung bei Oxfam mit Beschleunigung von Expand Networks Roseland, New Jersey (ots/PRNewswire) - 
 
   - Integrierte WAN-Optimierungstechnologie ermöglicht zuverlässige 
und sichere Konnektivität für Mitarbeiter und Freiwillige der 
Wohltätigkeitsorganisation 
 
   Expand Networks http://www.expand.com, führend im Bereich der 
WAN-Optimierung für die Konnektivität von Niederlassungen und 
Virtualisierung , gab heute bekannt, dass die humanitäre 
Wohltätigkeitsorganisation Oxfam Australia für das gesamte Netzwerk 
ihrer internationalen Niederlassungsbüros Beschleuniger von Expand 
Networks installiert mehr...
 
Chengdu wird beliebtestes Ziel für IT-Experten Chengdu, China (ots/PRNewswire) - 
 
   Der Chengdu Tianfu Software Park (http://tianfusoftwarepark.com), 
der grösste professionelle Softwarepark in China und Partner von 
Chengdu HI-tech Zone, hat eine Recruitingmesse für Erfahrene und 
Nachwuchstalente in Peking organisiert. Mehr als 500 ausgewählte 
Kandidaten freuen sich auf neue Entwicklungsmöglichkeiten in Chengdu 
im Westen Chinas. "Ich werde mich nicht nur auf dem individuellen 
Arbeitsmarkt in Chengdu umsehen, sondern auch mein Venture-Team in 
die Stadt bringen", sagte Lai Yangjian. mehr...
 
Etisalats Smart Hub erweitert europäische Präsenz mit Level 3 London (ots/PRNewswire) - 
 
   - Grösste Telekom-Betreiber im Nahen Osten erweitert Mobil- und 
Festnetz-Breitbandverbindung 
 
   Level 3 Communications, Inc.  hat heute die Ausweitung seiner 
Partnerschaft mit Etisalat bekannt gegeben, einem der grössten 
Telekommunikationsunternehmen der Welt. Level 3 wird Etisalat mit 
IP-Transitdiensten und Hochgeschwindigkeits-IP (HSIP) beliefern, 
wodurch sich Etisalat mit verschiedenen Städten in Europa verbinden 
kann und die Beziehungen des Unternehmens zwischen dem Nahen Osten 
und Europa stärken kann. mehr...
 
Mitteldeutsche Zeitung: Energie
Landesregierung Sachsen-Anhalts macht sich für neues Braunkohlekraftwerk stark Halle (ots) - Sachsen-Anhalt will mit dem Atomausstieg den Anteil  
der Braunkohle in der Stromversorgung ausbauen. Die Landesregierung  
setzt sich  für den Bau eines neuen Braunkohlekraftwerks und den  
Aufschluss eines Tagebaus im Süden des Landes ein. "Speziell für  
unser Land muss die Braunkohle eine Option sein, um die  
Energieversorgung zu gewährleisten", sagte Wirtschaftsministerin  
Birgitta Wolff (CDU) der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen  
Zeitung (Donnerstagausgabe). 
 
   Wolff verweist darauf, dass das Land mit der Mitteldeutschen mehr...
 
ChipSiP kreiert einen fun und smart Lifestyle durch Core Miniature-Force von SiP Taipei, Taiwan (ots/PRNewswire) - 
 
   ChipSiP Technology Co, Ltd. (Taiwan: 3637), das führende 
Unternemen in voll schlüsselfertige SIP Lösungen, präsentiert "Smart, 
Share, Smile" bei Computex Taipei 2011. SiP Technologie fusioniert 
mit dem Alltag durch das unauffällige Verbergen von Miniaturdesign in 
Elektronikgeräten nach ihrem wegweisenden Beitrag in Dünne und 
Leichtigkeit von Multimedia-Geräten. Die Konvergänz von Leben und SIP 
bringt Menschen zum Mittelpunkt von smart Leben. 
 
   Sam Wang, der Präsident von ChipSiP, sagte, "ChipSiP mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |