| | | Geschrieben am 01-06-2011 Schletter Inc. USA übernimmt den exklusiven Vertrieb von HELIOS 3D Solarparkplanung für den kompletten Nord- und Südamerikanischen Markt
 | 
 
 Würselen (ots) - STÖHR+SAUER CAD- und Computersystem GmbH,
 Deutschland, und Schletter Inc. Tucson, Arizona, haben einen Vertrag
 für die exklusive Distribution der Planungssoftware "HELIOS 3D
 Solarparkplanung" für die USA, Kanada, Mexiko und Südamerika
 geschlossen.
 
 HELIOS 3D ist eine der leistungsfähigsten Software-Lösungen für
 die Planung von großen Freiflächen- und Dach-Solaranlagen. Es
 ermöglicht in kürzester Zeit die Auslegung von großen Freiflächen-
 und Dach-Solaranlagen. Dabei werden die Solartische verschattungsfrei
 positioniert. STÖHR+SAUER zeigt auf der Intersolar Europe 2011 (Halle
 B6, Stand 662) den aktuellen Entwicklungsstand und gibt einen
 Ausblick auf die Leistungsfähigkeit des zukünftigen Elektrik Moduls.
 
 Für Schletter Inc. bedeutet der Vertrieb von HELIOS 3D im stark
 wachsenden amerikanischen Markt eine Abrundung des Produkt-Portfolios
 in Hinblick auf die Unterstützung der gesamten Projektabwicklung.
 Schletter Inc. gehört als Hersteller von Unterkonstruktionen für
 Solar-Montagesystemen inzwischen zu den marktführenden Unternehmen in
 den USA und bietet nun zu den eigenen Produktbereichen auch Geräte
 für die Vermessung, mit HELIOS ein Planungsinstrument und mit den
 Rammen von GAYK auch Maschinen für die Montage an. Die
 GPS-Pfostendaten der HELIOS 3D Planung können an ein automatisches
 Kontrollsystem für die GAYK-Rammen übergeben werden. Damit ist eine
 fehlerfreie Umsetzung möglich und hohe Produktivität garantiert.
 
 STÖHR+SAUER ist ein CAD-Systemhaus mit langjähriger Erfahrung in
 der Entwicklung von CAD-Applikationen. Mit HELIOS 3D wurde eines der
 marktführenden Programme für die schnelle und sichere Planung von
 großen Solarparks entwickelt, welches inzwischen bei führenden
 deutschen und internationalen Solarparkplanern im Einsatz ist.
 
 SCHLETTER Inc. ist die amerikanische Niederlassung der SCHLETTER
 GmbH. Als führender Hersteller innovativer Leichtmetall Erzeugnisse
 entwickelt und produziert SCHLETTER GmbH modernste
 Solar-Montagesysteme und fortschrittliche Produkte aus Aluminium und
 Edelstahl.
 
 Detaillierte Informationen befinden sich auf der Website
 www.Helios3D.de
 
 Mit freundlichen Grüßen
 G.Stöhr
 Geschäftsführer
 
 
 
 Pressekontakt:
 STÖHR+SAUER CAD- und Computersystem GmbH
 Geschäftsführer:
 Dipl. Inf. Dieter Sauer
 Dipl. Ing. Günter Stöhr
 Handelsregister:
 Amtsgericht Aachen HRB 4362
 Ust-Id. Nr.: DE 121735632
 Jens-Otto-Krag-Str. 7
 52146 Würselen
 Germany
 Tel.: +49 (0)2405 4137 0
 FAX:  +49 (0)2405 4137 50
 mailto:helios3d@stoehr-sauer.de
 http://www.helios3d.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 335307
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Cargill schliesst Kauf mit deutschem Schokoladenunternehmen ab Mouscron, Belgien (ots/PRNewswire) - 
 
   Heute hat Cargill die Anlagen und Geschäfte der Schwartauer Werke 
GmbH & Co. KG Kakao Verarbeitung Berlin (KVB), dem integrierten 
Kakao- und Schokoladenunternehmen, endgültig übernommen. Mit dieser 
Akquisition wird Cargill, das bereits heute ein weltweit führendes 
kakaoverarbeitendes Unternehmen ist, zum führenden Hersteller für 
Industrieschokolade in Deutschland, dem grössten Markt für Schokolade 
in Europa. 
 
   Cargill verfügt bereits über Kakao- und Schokoladenwerke in Klein 
Schierstedt und mehr...
 
"Der lokale Jobmarkt hat eigene Gesetze" / Joblocal startet deutschlandweites Netzwerk für regionale Stellenmärkte Rosenheim (ots) - Das erste Netzwerk regionaler Online-Jobbörsen  
startet ab sofort mit der deutschlandweiten Markteinführung: Joblocal 
entwickelt, betreibt und betreut lokale Stellenmärkte im Internet.  
Gemeinsam mit Medienunternehmen als Partner und mit Investoren hat  
sich das Rosenheimer Startup vorgenommen, die lokalen Stellenmärkte  
schrittweise von Region zu Region zu erschließen. Anders als bei den  
großen überregionalen Online-Jobbörsen, finden potenzielle Bewerber  
über die Joblocal-Plattformen nur relevante Angebote in ihrer näheren mehr...
 
Kraftstoffpreise im Mai / Entspannung nur für Dieselfahrer / ADAC: Benzinpreis gegenüber April unverändert München (ots) - Die Autofahrer in Deutschland mussten im Monat Mai 
beim Tanken erneut sehr tief in die Tasche greifen. Wie die ADAC  
Auswertung der Kraftstoffpreise an Markentankstellen und Freien  
Stationen des gesamten Vormonats ergab, kostete ein Liter Super E10  
im Monatsmittel 1,564 Euro. Damit stagnierte der Benzinpreis auf dem  
hohen April-Niveau. Eine leichte Entlastung gab es jedoch für  
Dieselfahrer. Ihr Kraftstoff schlug mit einem durchschnittlichen  
Monatspreis von 1,402 Euro zu Buche - das waren 4,6 Cent weniger als  
im April. mehr...
 
Baden-Württemberg auf der Intersolar 2011, der weltweit größten Branchenplattform für die internationale Solarwirtschaft Stuttgart / München (ots) - Baden-Württemberg International (bw-i) 
präsentiert vom 8. bis 10. Juni 2011 zusammen mit innovativen  
baden-württembergischen Unternehmen und Institutionen den  
Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Baden-Württemberg auf der  
Intersolar in München, der Weltleitmesse für Photovoltaik,  
Solarthermie und Solares Bauen. 
 
   Baden-Württemberg International (bw-i) ist in diesem Jahr zum  
siebten Mal mit einem Gemeinschaftsstand auf der Intersolar in  
München vertreten. Gemeinsam mit innovativen baden-württembergischen mehr...
 
Intersolar Trendthema / Intelligente Anschlusstechnik für Solarmdoule München (ots) - Brandschutz, Verschattung (Stichwort  
modulbasierter MMPT) und Diebstahlschutz sind aktuell diskutierte  
Themen, die innovative Lösungen verlangen. 
 
   Erstes Ziel der Entwicklungen ist natürlich, das Optimum aus den  
Anlagen herauszuholen, d.h. die optimale Arbeitspunkteinstellung auf  
die Module anpassen zu können. Dies erfolgt mittels eingebauter  
Elektronik, die auch in Sachen Brandschutz (Abschaltelektronik),  
Diebstahlschutz und Management (Überwachung und Auslesung jedes  
Panels) deutliche Fortschritte bietet. 
 mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |