| | | Geschrieben am 01-06-2011 Geschäftsergebnis 2010 - A.S.I. Wirtschaftsberatung AG baut Vertriebsposition aus
 | 
 
 Münster (ots) -
 
 Sehr überzeugendes Ergebnis gegen den Trend
 Beratungsqualität, wie von der Politik gefordert
 Weiteres Wachstum bei gleichem Anspruch geplant
 
 Mehr Berater, mehr Standorte und ein Betriebsergebnis vor Steuern
 mit einem Plus von 116% gegenüber dem Vorjahr. Die A.S.I.
 Wirtschaftsberatung AG konnte das Jahr 2010 mit einem sehr
 überzeugenden Ergebnis abschließen.
 
 Als die wesentlichen Treiber, der um 17,8 % auf 20,72 Mio. Euro
 gestiegenen Umsatzerlöse können die Private Krankenversicherung
 (+41,7% im Neugeschäft), Altersvorsorgeprodukte sowie
 Berufsunfähigkeitsversicherungen (+28,3%) und die vermehrte Nachfrage
 nach Immobilien (42,4%) genannt werden. Die Expansion verlief
 planmäßig. Die Anzahl der Berater konnte von 130 auf 143 erhöht
 werden (+10%). Mit Heidelberg und Erlangen wurde an zwei weiteren
 Standorten der Betrieb aufgenommen.
 
 Beratungsansatz
 
 Als mittelständisches Unternehmen berät die A.S.I. in ihren
 definierten Zielgruppen, hauptsächlich Ärzte, Zahnärzte,
 Wirtschaftswissenschaftler, Ingenieure und Lehrer. Das
 Beratungskonzept ist darauf ausgerichtet, lebensbegleitend, das heißt
 mit den richtigen Produkten zum richtigen Zeitpunkt, die berufliche
 wie private Absicherung und den langfristigen Vermögensaufbau der
 Mandanten zu sichern. Die Wirtschaftsberater werden hierfür auf hohem
 Niveau in der hauseigenen Akademie ausgebildet.
 
 Ausblick 2011
 
 Für die A.S.I. zeigt der Verlauf des ersten Quartals 2011
 gegenüber dem Vorjahresquartal eine deutliche Steigerung auf. Der
 Finanzdienstleistungsbereich belebte sich gegenüber dem Jahr 2010
 deutlich. Besonders positiv entwickeln sich das Immobiliengeschäft,
 der Bereich der geschlossenen Beteiligungen und der Bereich der
 Finanzierungen. Für  2011 erwartet die A.S.I.  eine weiterhin
 positive Entwicklungstendenz. Das Unternehmen wird sein Augenmerk
 weiterhin konsequent auf fest definierte Zielgruppen in
 Vollbeschäftigungsmärkten richten.
 
 
 
 Pressekontakt:
 wanschka media GmbH
 Petra Ina Wanschka
 Fon: +49080228598896
 Mail: p.wanschka@wanschka-media.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 335286
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Vishay Intertechnology auf der Intersolar 2011: Halle C3, Stand 119
Leistungselektronik für Solarenergie Selb (ots) - Auf der Intersolar präsentiert Vishay auf Stand 119,  
Halle C3 leistungsstarke und energieeffiziente  
Leistungselektronik-Produkte speziell für die Anforderungen von  
Photovoltaik-Anwendungen. Gemäß dem One-Stop-Shopping Gedanken reicht 
die Palette der Produkte von Widerständen über Alu- und  
Filmkondensatoren, Dioden bis zu Optokopplern. Alle Komponenten  
bieten höchste Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer, wie sie für  
lokal verteilte Systeme besonders wichtig sind. Zudem bietet Vishay  
besondere Kompetenz in der Feinabstimmung mehr...
 
Peugeot 3008 HYbrid4 / Erster Full-Hybrid-Diesel erhält "Goldenen Öltropfen" Saarbrücken (ots) -  
 
   - Renommierte Auszeichnung für HYbrid4-Technologie von PSA   
   - Innovativer Crossover kommt im Sommer auf den Markt   
   - Verbesserung der Umwelteffizienz wichtigstes Peugeot-Markenziel 
 
   Der Peugeot 3008 HYbrid4 erhält als weltweit erster Full-Hybrid-  
Diesel mit der HYbrid4-Technologie des PSA-Konzerns den KS-Energie-  
und Umweltpreis 2011 - auch bekannt als "Goldener Öltropfen". Mit der 
Auszeichnung würdigt der Automobilclub Kraftfahrer-Schutz e. V. seit 
 
   1981 Unternehmen, die sich in den Bereichen mehr...
 
Schletter Inc. USA übernimmt den exklusiven Vertrieb von HELIOS 3D Solarparkplanung für den kompletten Nord- und Südamerikanischen Markt Würselen (ots) - STÖHR+SAUER CAD- und Computersystem GmbH,  
Deutschland, und Schletter Inc. Tucson, Arizona, haben einen Vertrag  
für die exklusive Distribution der Planungssoftware "HELIOS 3D  
Solarparkplanung" für die USA, Kanada, Mexiko und Südamerika  
geschlossen. 
 
   HELIOS 3D ist eine der leistungsfähigsten Software-Lösungen für  
die Planung von großen Freiflächen- und Dach-Solaranlagen. Es  
ermöglicht in kürzester Zeit die Auslegung von großen Freiflächen-  
und Dach-Solaranlagen. Dabei werden die Solartische verschattungsfrei 
positioniert. mehr...
 
Cargill schliesst Kauf mit deutschem Schokoladenunternehmen ab Mouscron, Belgien (ots/PRNewswire) - 
 
   Heute hat Cargill die Anlagen und Geschäfte der Schwartauer Werke 
GmbH & Co. KG Kakao Verarbeitung Berlin (KVB), dem integrierten 
Kakao- und Schokoladenunternehmen, endgültig übernommen. Mit dieser 
Akquisition wird Cargill, das bereits heute ein weltweit führendes 
kakaoverarbeitendes Unternehmen ist, zum führenden Hersteller für 
Industrieschokolade in Deutschland, dem grössten Markt für Schokolade 
in Europa. 
 
   Cargill verfügt bereits über Kakao- und Schokoladenwerke in Klein 
Schierstedt und mehr...
 
"Der lokale Jobmarkt hat eigene Gesetze" / Joblocal startet deutschlandweites Netzwerk für regionale Stellenmärkte Rosenheim (ots) - Das erste Netzwerk regionaler Online-Jobbörsen  
startet ab sofort mit der deutschlandweiten Markteinführung: Joblocal 
entwickelt, betreibt und betreut lokale Stellenmärkte im Internet.  
Gemeinsam mit Medienunternehmen als Partner und mit Investoren hat  
sich das Rosenheimer Startup vorgenommen, die lokalen Stellenmärkte  
schrittweise von Region zu Region zu erschließen. Anders als bei den  
großen überregionalen Online-Jobbörsen, finden potenzielle Bewerber  
über die Joblocal-Plattformen nur relevante Angebote in ihrer näheren mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |