| | | Geschrieben am 01-06-2011 COLEXON auf der Intersolar 2011 / Der Photovoltaik-Spezialist präsentiert neue Aufdachlösung COLEXON FLEX
 | 
 
 Hamburg (ots) - Vom 8. bis zum 10. Juni ist München das Mekka der
 Solarbranche. Dann öffnet in der bayerischen Landeshauptstadt die
 Leitmesse der internationalen Solarwirtschaft, die Intersolar Europe,
 ihre Tore. Die COLEXON Energy AG ist selbstverständlich mit dabei,
 wenn die neuesten Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen
 Photovoltaik, PV Produktionstechnik und Solarthermie gezeigt werden.
 
 Die COLEXON Energy AG präsentiert bei ihrem diesjährigen
 Messeauftritt unter anderem die neu entwickelte Aufdach-Systemlösung
 COLEXON FLEX. Das Komplettsystem vereint die Qualitätskomponenten der
 Hersteller First Solar, SMA sowie Würth und ist die perfekte Lösung
 für dachparallele PV-Anlagen ab einer Leistung von 10 kWp. COLEXON
 FLEX überzeugt durch ein intelligentes Verschaltungskonzept, maximale
 Solarerträge und ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Bereits
 im vergangenen Jahr brachte COLEXON das Montagesystem COLEXON SYSTEM
 C+Z auf den Markt. Die TÜV-zertifizierte Unterkonstruktion eignet
 sich speziell für Solaranlangen auf Flachdächern in Leichtbauweise.
 Als Ansprechpartner für das Fachpublikum beantwortet Dr. Benjamin
 Schulz, technischer Leiter der COLEXON Energy AG, alle Fragen zum
 Montagesystem COLEXON SYSTEM C+Z wie auch zur Aufdach-Komplettlösung
 COLEXON FLEX.
 
 Die internationale COLEXON-Gruppe bietet Solarlösungen aus einer
 Hand: Neben einem umfangreichen Sortiment an Solarmodulen und
 Komponenten namhafter Hersteller bietet das Unternehmen seinen Kunden
 bedarfsgerechte Komplettlösungen für Photovoltaik-Systeme sowie
 projektbezogene Serviceleistungen.
 
 Die Intersolar Europe ist die weltweit größte Fachmesse der
 Solarwirtschaft und gibt mit rund 2.200 Ausstellern sowie weit mehr
 als 75.000 Fachbesuchern aus dem In- und Ausland einen nahezu
 vollständigen Überblick über die internationale PV-Branche. Neben den
 vielen Ausstellerständen sorgen Vorträge, Podiumsdiskussionen und
 unzählige Sonderveranstaltungen auf dem 165.000 Quadratmeter großen
 Messegelände für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm.
 
 Der Stand der COLEXON Energy AG befindet sich in Halle A, Stand
 550.
 
 www.colexon.de
 
 
 
 Pressekontakt:
 Pronomen GmbH & Co. KG, Andreas Tenhafen, Lindenallee 24, 50968 Köln,
 Tel.: 0221 940 812 13, Fax: 0221 940 812 19, E-Mail:
 andreas.tenhafen@pronomen.de
 
 Unternehmenskontakt:
 COLEXON Energy AG, Kirsten Friedrich, Große Elbstraße 45,
 22767 Hamburg,
 Tel.: 040 28 00 31 141, Fax: 040 28 00 31 101,
 E-Mail: k.friedrich@colexon.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 335285
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Geschäftsergebnis 2010 - A.S.I. Wirtschaftsberatung AG baut Vertriebsposition aus Münster (ots) -  
 
   Sehr überzeugendes Ergebnis gegen den Trend  
   Beratungsqualität, wie von der Politik gefordert  
   Weiteres Wachstum bei gleichem Anspruch geplant 
 
   Mehr Berater, mehr Standorte und ein Betriebsergebnis vor Steuern  
mit einem Plus von 116% gegenüber dem Vorjahr. Die A.S.I.  
Wirtschaftsberatung AG konnte das Jahr 2010 mit einem sehr  
überzeugenden Ergebnis abschließen. 
 
   Als die wesentlichen Treiber, der um 17,8 % auf 20,72 Mio. Euro   
gestiegenen Umsatzerlöse können die Private Krankenversicherung  
(+41,7% mehr...
 
Vishay Intertechnology auf der Intersolar 2011: Halle C3, Stand 119
Leistungselektronik für Solarenergie Selb (ots) - Auf der Intersolar präsentiert Vishay auf Stand 119,  
Halle C3 leistungsstarke und energieeffiziente  
Leistungselektronik-Produkte speziell für die Anforderungen von  
Photovoltaik-Anwendungen. Gemäß dem One-Stop-Shopping Gedanken reicht 
die Palette der Produkte von Widerständen über Alu- und  
Filmkondensatoren, Dioden bis zu Optokopplern. Alle Komponenten  
bieten höchste Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer, wie sie für  
lokal verteilte Systeme besonders wichtig sind. Zudem bietet Vishay  
besondere Kompetenz in der Feinabstimmung mehr...
 
Peugeot 3008 HYbrid4 / Erster Full-Hybrid-Diesel erhält "Goldenen Öltropfen" Saarbrücken (ots) -  
 
   - Renommierte Auszeichnung für HYbrid4-Technologie von PSA   
   - Innovativer Crossover kommt im Sommer auf den Markt   
   - Verbesserung der Umwelteffizienz wichtigstes Peugeot-Markenziel 
 
   Der Peugeot 3008 HYbrid4 erhält als weltweit erster Full-Hybrid-  
Diesel mit der HYbrid4-Technologie des PSA-Konzerns den KS-Energie-  
und Umweltpreis 2011 - auch bekannt als "Goldener Öltropfen". Mit der 
Auszeichnung würdigt der Automobilclub Kraftfahrer-Schutz e. V. seit 
 
   1981 Unternehmen, die sich in den Bereichen mehr...
 
Schletter Inc. USA übernimmt den exklusiven Vertrieb von HELIOS 3D Solarparkplanung für den kompletten Nord- und Südamerikanischen Markt Würselen (ots) - STÖHR+SAUER CAD- und Computersystem GmbH,  
Deutschland, und Schletter Inc. Tucson, Arizona, haben einen Vertrag  
für die exklusive Distribution der Planungssoftware "HELIOS 3D  
Solarparkplanung" für die USA, Kanada, Mexiko und Südamerika  
geschlossen. 
 
   HELIOS 3D ist eine der leistungsfähigsten Software-Lösungen für  
die Planung von großen Freiflächen- und Dach-Solaranlagen. Es  
ermöglicht in kürzester Zeit die Auslegung von großen Freiflächen-  
und Dach-Solaranlagen. Dabei werden die Solartische verschattungsfrei 
positioniert. mehr...
 
Cargill schliesst Kauf mit deutschem Schokoladenunternehmen ab Mouscron, Belgien (ots/PRNewswire) - 
 
   Heute hat Cargill die Anlagen und Geschäfte der Schwartauer Werke 
GmbH & Co. KG Kakao Verarbeitung Berlin (KVB), dem integrierten 
Kakao- und Schokoladenunternehmen, endgültig übernommen. Mit dieser 
Akquisition wird Cargill, das bereits heute ein weltweit führendes 
kakaoverarbeitendes Unternehmen ist, zum führenden Hersteller für 
Industrieschokolade in Deutschland, dem grössten Markt für Schokolade 
in Europa. 
 
   Cargill verfügt bereits über Kakao- und Schokoladenwerke in Klein 
Schierstedt und mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |