| | | Geschrieben am 01-06-2011 Mehr als nur "herzlicher willkommen": Die Alpinen Gastgeber als
gefragte Qualifizierungsmöglichkeit für kleine Beherbergungsbetriebe
 | 
 
 Über 50 Mitgliedsbetriebe trafen sich im Zillertal zur fünften
 Mitgliederversammlung
 
 Innsbruck (ots) - Am Donnerstag, 26. Mai, trafen sich über 50
 "Alpine Gastgeber" zur Mitgliederversammlung im FeuerWerk in Fügen.
 Die Teilnehmer zogen eine überaus positive Bilanz. Das
 Vermieter-Netzwerk hat sich in den sechs Jahren seines Bestehens zu
 einer gefragten Institution im Bereich der Weiterbildung für
 kleinstrukturierte Beherbergungsbetriebe entwickelt.
 
 Wolfgang Kuhn, 1. Vorsitzender des Vereins, hieß die Teilnehmer
 willkommen und hob die Parallelen zwischen den Alpinen Gastgebern und
 dem Veranstaltungsort hervor. Der Bezug zur alpinen Natur und die
 Verwendung natürlicher Materialien wie Holz sind zentrale Elemente in
 der Philosophie der Alpinen Gastgeber. Michael Brandl (Tirol Werbung)
 wies in seinen Grußworten als gastgebender Projektpartner auf die
 Bedeutung der Kooperation als Qualifizierungshilfe für kleine
 Betriebe hin.
 
 Projektmanagerin Brigitte Hainzer gab einen Überblick über die
 vergangenen Aktivitäten im Rahmen des Interreg IV-Projektes. Laut
 einer jüngsten Gastgeberbefragung profitieren die Mitglieder
 insbesondere von den Schulungsmaßnahmen. Jeder Alpine Gastgeber
 besucht durchschnittlich zwei Schulungen im Jahr; insgesamt wurden
 bereits 431 Seminare mit 4779 Teilnehmern durchgeführt. Die
 Mitglieder bestätigen, dass sie ihre Professionalität erhöhen
 konnten, was sich positiv auf Auslastung und Umsatz auswirkt.
 
 Der Schwerpunkt der Seminare liegt derzeit auf den Themen
 Internationalisierung, E-Academy, sowie Schärfung des eigenen
 Profils. Sehr erfolgreich entwickelten sich laut Hainzer die neue
 Website sowie die Online-Marketingmaßnahmen.
 
 "Unser Verein hat sich zu einer gefragten Institution im Alpenraum
 entwickelt, wenn es um Themen für kleinstrukturierte
 Beherbergungsbetriebe geht", zog die Projektmanagerin ein positives
 Resümee. Der anschließend neugewählte Vorstand hat nun die Aufgabe,
 bis Herbst eine Strategie zur nachhaltigen Entwicklung des Vereins
 nach der Förderperiode zu entwickeln.
 
 Gefördert aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale
 Entwicklung (Interreg IV), des Bundesministeriums für Wirtschaft,
 Familie und Jugend, der Länder Salzburg und Tirol und des Bayerischen
 Staatsministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und
 Technologie.
 
 Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
 Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
 
 Anhänge abrufbar unter:
 http://tourismuspresse.at/p.php?schluessel=TPT_20110601_TPT0001
 
 Rückfragehinweis:
 Alpine Gastgeber
 Brigitte Hainzer
 Tel. +43 (0)512/566566-0
 info@alpine-gastgeber.com
 
 Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/6187/aom
 
 *** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
 INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
 ***
 
 TPT0001    2011-06-01/08:58
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 335193
 
 weitere Artikel:
 
 | 
3M investiert in txtr Neuss (ots) - Mit seiner Investition in die txtr GmbH setzt 3M auf 
den stark wachsenden eReading Markt. Das 2008 gegründete Unternehmen  
mit Sitz in Berlin bietet global einsetzbare Business to business  
eReading Lösungen für Gerätehersteller,  
Telekommunikationsdienstleister, Medienunternehmen sowie Buchhändler  
und Verlage an.  
 
   Für 3M, einem der innovativsten Unternehmen weltweit, gewinnt das  
Geschäft mit digitalen eReading-Inhalten zunehmend an Bedeutung.  
Menschen werden künftig jederzeit und überall auf ihre digitalen  
Dokumente mehr...
 
OV: MEINE MEINUNG: Wertvoll
Von Uwe Haring Vechta (ots) - Wieder ein gutes Beispiel für die wertvolle Arbeit  
der Deutschen Bundesstiftung Umweltschutz. Sie hat seit ihrem Start  
vor genau 20 Jahren 1,4 Milliarden Euro für mehr als 7800 Projekte  
ausgegeben. 
 
   Die Förderung von iKosmos ist idealtypisch für den Anspruch der  
Stiftung: Es wird eine Innovation auf den Weg gebracht, die über das  
Produkt hinaus eine ganze Branche stimulieren dürfte. Es wird ein  
Impuls gegeben und der Umwelt konkret geholfen - immerhin sterben  
weltweit täglich mehr als 100 Tier- und Pflanzenarten. mehr...
 
Sonne bei Nacht: Conergy mit neuem Sonnenspeicher auf der Intersolar / Atomausstieg zum Selbermachen: Synchronisiertes Solarsystem mit Speicher Hamburg (ots) -  
 
   - Speicherlösung mit bis zu 13,2 Kilowattstunden Speicherkapazität 
     für 4-Personen Haushalt 
   - Integrierter 5 Kilowatt Stringwechselrichter und intelligentes 
     Energiemanagementsystem 
   - Conergy Complete Systeme und Speicher decken als Komplettlösung 
     80% des Strombedarfs 
   - Langlebige Technologie: Lithium-Ionen Speicher halten drei mal 
     so lange wie Bleiakkus 
 
   Der Hamburger Systemhersteller Conergy stellt auf der Intersolar  
erstmals seinen neuen Sonnenspeicher vor. Die Speicherlösung mit mehr...
 
Nein zu Hartz IV ... oder wie Karsten Kochan durch Trainico zu Air Berlin kam (mit Bild) Berlin (ots) - 
 
   In Deutschland wurde im April 2011 an über fünf Millionen Menschen 
Hartz IV gezahlt. Hartz IV heißt meistens Elend, Verzweiflung,  
Hoffungslosigkeit. Hartz IV kann aber auch der Ansporn zum Neuanfang  
sein. So wie bei Karsten Kochan, 40, aus Brandenburg. Auch ihn traf  
es eines Tages plötzlich und unerwartet. 
 
   Obwohl er gelernter Gas- und Wasserinstallateur war, bei  
verschiedensten Baufirmen jobbte, fleißig und pünktlich war, stand  
Karsten plötzlich auf der Straße. Arbeitgeber Konkurs. Er arbeitslos. 
Seine Stationen: mehr...
 
solarhybrid auf der Intersolar / Erfolgreich mit Solarstrom-Kraftwerken und Neuheiten im Solarthermie-Programm Brilon / Markranstädt (ots) - Die solarhybrid AG präsentiert sich  
vom 8. bis 10. Juni 2011 auf der Intersolar Europe als Spezialist für 
die Realisierung von Solarstrom-Kraftwerken im  
Multi-Megawatt-Bereich. solarhybrid entwickelt, strukturiert und  
finanziert die Projekte; errichtet, betreibt und wartet die  
Großanlagen - und deckt damit die gesamte Wertschöpfungskette ab. In  
Deutschland und Europa werden in 2011 selbst- und coentwickelte  
Projekte mit insgesamt rund 200 Megawatt fertiggestellt. Mit diesem  
hohen Maß an Kompetenz und mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |