| | | Geschrieben am 01-06-2011 solarhybrid auf der Intersolar / Erfolgreich mit Solarstrom-Kraftwerken und Neuheiten im Solarthermie-Programm
 | 
 
 Brilon / Markranstädt (ots) - Die solarhybrid AG präsentiert sich
 vom 8. bis 10. Juni 2011 auf der Intersolar Europe als Spezialist für
 die Realisierung von Solarstrom-Kraftwerken im
 Multi-Megawatt-Bereich. solarhybrid entwickelt, strukturiert und
 finanziert die Projekte; errichtet, betreibt und wartet die
 Großanlagen - und deckt damit die gesamte Wertschöpfungskette ab. In
 Deutschland und Europa werden in 2011 selbst- und coentwickelte
 Projekte mit insgesamt rund 200 Megawatt fertiggestellt. Mit diesem
 hohen Maß an Kompetenz und Erfahrung ist solarhybrid in der Lage,
 jedes Investment in struktureller, finanzieller und technischer
 Hinsicht zu einem nachhaltigen Erfolg zu führen.
 
 Neue Finanz-Tochter und bewährte EPC-Partner
 
 Die 100%ige Tochtergesellschaft solarhybrid capital management
 GmbH ist erstmals auf der Intersolar vertreten. Das Unternehmen gibt
 Einblick in die Geschäftsbereiche Finanzierung, Strukturierung und
 Vermarktung von Solarstrom-Kraftwerken. Gemeinsam mit Partnern wie
 Altira Group, Chorus und Commerzbank ist es Aufgabe von solarhybrid
 capital management, durch mehr Effizienz und kürzere
 Realisationszeiten zusätzliche Umsatzanteile und Margen für
 solarhybrid und Investoren zu erwirtschaften. - Um auch im Bereich
 Engineering Procurement Construction (EPC) höchste Qualität und
 Zuverlässigkeit sicherzustellen, setzt solarhybrid weiterhin auf die
 bewährten Partner Enerparc (Planung), Conecon (Montage), Suntech, JA
 Solar, Trina Solar (PV-Module), SMA (Wechselrichter) und Mounting
 Systems (Gestelltechnik).
 
 Künftig Global Player für Solarstrom-Kraftwerke
 
 In 2011 wird solarhybrid die deutschen Solarstrom-Kraftwerke mit
 insgesamt rund 190 Megawatt und Projekte in Italien und der Slowakei
 mit rund 25 Megawatt ans Netz bringen. Ab 2012 konzentriert sich das
 Unternehmen ausschließlich auf das internationale Geschäft mit den
 Schwerpunktmärkten Italien, Mittlerer Osten, Südafrika und den USA.
 Mit der Erschließung von zahlreichen internationalen Märkten macht
 sich solarhybrid künftig unabhängiger von Einzelmärkten. So plant
 beispielsweise solarhybrid of America LLC, ein Joint Venture zwischen
 Solar Trust of America LLC und solarhybrid AG, im ersten Schritt die
 Realisierung von Solarstrom-Kraftwerken mit einer Leistung von
 insgesamt 500 Megawatt.
 
 Neues Wärmesystem: Solarthermie und Mikro-BHKW
 
 Erstmals präsentiert solarhybrid das Energie-Effektiv-System, das
 vorrangig Wärme und ferner auch Strom aus Sonnenenergie und Erdgas
 erzeugt. Es besteht aus folgenden Komponenten: Hybrid-,
 Solarthermie-und Photovoltaik-Kollektoren. Der solarhybrid
 Energiesäule©, die Hydraulik und Steuerungstechnik vereint und für
 alle Heizungssysteme Energiemanagement auf höchstem Niveau bietet.
 Und dem Mikro-Blockheizkraftwerk solarhybrid powered by 2G/
 WisperGen, wozu solarhybrid und 2G Home jüngst eine
 Vertriebskooperation geschlossen haben. Das Mikro-BHKW wird
 problemlos mit den Kollektoren und der Energiesäule kombiniert.
 
 Das neue Wärmesystem eignet sich besonders für den Einsatz in
 Bestandsgebäuden. Für Neubauten oder energetisch einwandfrei sanierte
 Bestandsbauten ist hingegen das Energie+System mit der solarhybrid
 Außenluftwärmepumpe powered by Mitsubishi Electric Zubadan geeignet.
 Beide Systeme werden als Komplettlösung angeboten, sind aber auch mit
 einzelnen Komponenten Schritt für Schritt installierbar.
 
 Solarthermie komplett: Neue Kollektoren und Speicher
 
 Die solarhybrid Kollektorfamilie aus Hybrid-, Solarthermie- und
 Photovoltaik-Kollektoren bekommt Zuwachs. Erstmals werden universell
 montierbare Kollektoren mit Alu-Rahmen präsentiert, die für eine
 vertikale und horizontale Montage sowie Indach- und Aufdach-Montage
 geeignet sind. Neue Kollektoren mit Holz-Rahmen speziell für die
 Indach-Montage komplettieren das Kollektorprogramm. Alle Kollektoren
 erhielten ein neues Design und werden künftig als Singlekollektoren
 angeboten, was im Vergleich zu großformatigen Multikollektoren den
 Transport und die Montage optimiert. Parallel zur Erweiterung des
 Kollektorprogramms bietet solarhybrid auch neue Wärmespeicher und
 stärkt mit den Neuheiten im Solarthermie-Programm die Positionierung
 als solarthermischer Systemanbieter.
 
 Center-System zum Vertrieb solarthermischer Produkte
 
 Auf der Intersolar haben besonders erfolgreiche Handwerksbetriebe
 der SHK Branche die Möglichkeit, sich über das neue System zum
 Vertrieb solarthermischer Produkte zu informieren. Zeitgleich mit der
 Gründung von solarhybrid Centern in Deutschland werden nunmehr auch
 die ersten Center in Europa gegründet. Mit dem neuen Vertriebssystem
 bietet die solarhybrid AG den beteiligten Handwerksbetrieben eine
 lukrative Partnerschaft und baut ihre Marktstellung im Bereich
 Solarthermie weiter aus.
 
 Druckfähige Abbildungen zur Pressemitteilung im Presseportal unter
 http://www.solarhybrid.ag/Pressemitteilungen.662.0.html
 
 Luftbild Solarstrom-Kraftwerk FinowTower I, 24,3 Megawatt, nahe
 Berlin Luftbild Solarstrom-Kraftwerk Laudenbach, 11,15 Megawatt, nahe
 Würzburg Schema Energie-Effektiv-System
 
 Über solarhybrid - www.solarhybrid.ag
 
 Die solarhybrid AG ist ein führender Anbieter von ganzheitlichen
 technischen und finanziellen Lösungen für große Solarstrom-Kraftwerke
 (Photovoltaik). Weiterhin bietet das Unternehmen innovative Lösungen
 für Solarwärme (Solarthermie) an. Im Bereich
 Photovoltaik-Projektgeschäft entwickelt, plant und errichtet
 solarhybrid international schlüsselfertige Solarstrom-Kraftwerke bis
 in den mittleren zweistelligen Megawattbereich. Die
 Projektfinanzierung und Projektvermarktung erfolgt durch die
 solarhybrid capital management GmbH, eine 100%ige
 Tochtergesellschaft. Zudem bietet solarhybrid die technische und
 kaufmännische Betriebsführung von Solarstrom-Kraftwerken an. Eine
 internationale Referenzliste belegt die Kompetenz im technischen,
 organisatorischen und finanziellen Projektmanagement von solarhybrid.
 - Im Bereich Solarwärme bietet solarhybrid innovative Lösungen zur
 effizienten Wärmeversorgung auf Basis einer patentgesicherten
 Technologie. Hier hat sich solarhybrid in Deutschland als
 Systemanbieter zur ganzheitlichen regenerativen Wärmeversorgung von
 Gebäuden positioniert. Im Rahmen eines Partner-Konzepts werden
 solarhybrid Center nach dem Regionalprinzip in Deutschland und dem
 angrenzenden Ausland implementiert, die die Technologie zum privaten
 und gewerblichen Endkunden trägt. - Das Geschäft wird von den
 Standorten Hamburg (Technik/Finanzen), Frankfurt (solarhybrid capital
 management), Brilon (Verwaltung) sowie Markranstädt bei Leipzig
 (Produktion Solarthermie) geführt. Die Aktien des Unternehmens werden
 im Open Market der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt.
 
 
 
 Pressekontakt:
 solarhybrid AG
 Dr. Ralf Koch
 Leitung Public Relations
 Keffelker Straße 14
 59929 Brilon
 
 T: +49 (0) 2961 / 966 46 - 67
 M: +49 (0) 151 / 12 25 04 60
 presse@solarhybrid.ag
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 335210
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Trayports(R) GlobalVision Trading Gateway(SM) ist die naheliegende Wahl für österreichische Energiehändler der Salzburg AG London (ots/PRNewswire) - 
 
   Trayport Limited, ein führender Anbieter von 
Multi-Asset-Class-Lösungen im elektronischen Handel, gab heute 
bekannt, dass die Salzburg AG, ein österreichisches 
Versorgungsunternehmen, GlobalVision Trading GatewaySM für den 
Energiehandel verwenden wird. 
 
   Die Salzburg AG ist ein bedeutender Zulieferer aus Österreich und 
bietet ein wichtiges Netz an Infrastruktur für die gesamte Region an. 
Das innovative und zukunftsorientierte Unternehmen beschäftigt 
ungefähr 2.000 Angestellte und versorgt ca. 250.000 Kunden. mehr...
 
Andreas Heimann leitet DER und Atlas Reisen Köln (ots) - Neuer DER-Geschäftsführer für den gesamten  
Reisebüro-Vertrieb 
 
   Die Touristik der REWE Group geht den nächsten Schritt ihrer  
Vorwärtsstrategie und stellt ihren touristischen Reisebüro-Vertrieb  
zum 1. Juni 2011 unter eine neue Führung. Anlässlich des Ausscheidens 
des bisherigen Geschäftsführers Ralph Schiller erfolgt folgende  
Neuordnung: Der Vorstand der REWE Group hat Andreas Heimann (48) zum  
Geschäftsführer der DER Deutsches Reisebüro GmbH & Co. OHG berufen  
und ihm damit die Gesamtverantwortung für den größten deutschen mehr...
 
Aktions-Angebote: Turbo-Internet bei Kabel BW auch im Juni besonders günstig Heidelberg (ots) -  
 
   - 100 MBit/s-Flatrate für 29,90EUR 
   - Vergünstigte Speed-Option auch für Bestandskunden 
   - Neukunden erhalten aktuell bis zu 120EUR Startguthaben 
 
   Kabel BW verlängert im Juni seine erfolgreichen Aktionen und  
bietet damit auch in diesem Monat eine besonders günstige  
Möglichkeit, die Vorteile eines 100 MBit/s-Internetzugangs zu  
genießen. Auch Bestandskunden können mit der weiterhin vergünstigten  
Speed-Option zu Ihrem CleverKabel Internet- und Telefonpaket den  
Geschwindigkeits-Turbo hinzubuchen. Darüber mehr...
 
Voltwerk Wechselrichterstationen mit neuen Leistungsklassen Hamburg (ots) - Mit zwei neuen Leistungsklassen der erfolgreichen  
VIS Serie ergänzt die Hamburger voltwerk electronics GmbH ihr Angebot 
im Bereich der vorkonfektionierten Systemlösungen für Großanlagen mit 
Hochleistungsmodulen. Die Stationen enthalten die neuen  
Zentralwechselrichter VC 350 (maximaler Wirkungsgrad 98,8%) und einen 
hocheffizienten Mittelspannungstransformator, wodurch sie einen  
maximalen Systemwirkungsgrad von 98,3% erreichen. Durch die neuen,  
leistungsstärkeren Wechselrichter erzielen die Stationen noch mehr  
Leistung mehr...
 
Yahoo! kommentiert:
Die Zukunft der digitalen Kommunikation: Offen für alle Kanäle München (ots) -  
Einst waren es die Rauchzeichen, die Buschtrommeln, irgendwann  
schrieb man Briefe, schickte Tauben und Postkutschen auf ihren Weg,  
dann gesellte sich das Telegramm und das Faxgerät hinzu - und  
plötzlich war der Mensch auf einmal "drin" im World Wide Web. Mit der 
E-Mail begann das Zeitalter der digitalen Kommunikation. Wie eine  
aktuelle Yahoo!-Studie belegt, besitzen knapp 98 Prozent der  
deutschen Onliner einen E-Mail-Account(1). Doch das war erst der  
Anfang. Heute, nach mehr als 40 Jahren E-Mail, sind auch die  
digitalen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |