| | | Geschrieben am 01-06-2011 3M investiert in txtr
 | 
 
 Neuss (ots) - Mit seiner Investition in die txtr GmbH setzt 3M auf
 den stark wachsenden eReading Markt. Das 2008 gegründete Unternehmen
 mit Sitz in Berlin bietet global einsetzbare Business to business
 eReading Lösungen für Gerätehersteller,
 Telekommunikationsdienstleister, Medienunternehmen sowie Buchhändler
 und Verlage an.
 
 Für 3M, einem der innovativsten Unternehmen weltweit, gewinnt das
 Geschäft mit digitalen eReading-Inhalten zunehmend an Bedeutung.
 Menschen werden künftig jederzeit und überall auf ihre digitalen
 Dokumente und eBooks zugreifen. Gleichzeitig entstehen neue und
 attraktive Geschäftsfelder im Bildungsbereich, bei Bibliotheken und
 in der Automobilindustrie. txtr überzeugte das
 Multi-Technologieunternehmen durch seine Innovationskraft, sein
 Angebot an mobilen Anwendungen und eine technologisch ausgereifte
 eReading-Infrastruktur.
 
 "Durch das über 3M New Ventures und 3M Electro & Communications
 getätigte strategische Investment hat 3M Zugriff auf neue
 Technologien und damit Geschäftsmöglichkeiten, die hohe
 Wachstumschancen für verschiedene 3M Geschäftsbereiche bieten", so
 Stefan Gabriel, als President 3M New Ventures weltweit verantwortlich
 für Beteiligungen von 3M. "Wir können die eReading Cloud Services von
 txtr nutzen, um kommerziell attraktive Lösungen für unsere Kunden
 anzubieten."
 
 "Das beachtliche finanzielle Engagement zeigt, wie wichtig der
 Markt für 3M geworden ist", sagt Christophe Maire, CEO bei txtr.
 "Denn das Geschäft mit eReading und eBooks wird sich viel stärker
 entwickeln als bisher erwartet. Allgemein angenommen wird, dass bis
 2014 etwa fünf Prozent vom insgesamt 90 Millionen US Dollar schweren
 Verlags-Markt digital sein werden. Wir bei txtr gehen von bis zu 30
 Prozent aus. Mit unseren White Label Lösungen kön-nen unsere Partner
 davon direkt profitieren."
 
 txtr hat eine Reihe von iPhone und Android eReading-Apps für
 führende eBook-Buchhändler wie zum Beispiel die Koch, Neff & Volckmar
 GmbH (KNV), bol.com und SKK entwickelt. Das erklärte Ziel von txtr
 ist es, eines der weltweit größten Netzwerke für digitale Inhalte
 aufzubauen.
 
 Über 3M
 
 3M beherrscht die Kunst, zündende Ideen in Tausende von
 einfallsreichen Produkten umzusetzen - kurz: ein
 Innovationsunternehmen, welches ständig Neues erfindet. Die
 einzigartige Kultur der kreativen Zusammenarbeit stellt eine
 unerschöpfliche Quelle für leistungsstarke Technologien dar, die das
 Leben besser machen. Bei einem Umsatz von rund 27 Mrd. US-Dollar
 beschäftigt 3M weltweit etwa 80.000 Menschen und hat Niederlassungen
 in mehr als 65 Ländern. Weitere Informationen: www.3M.de oder auf
 Twitter @ 3M_Die_Erfinder
 
 Über txtr
 
 txtr ist eine dynamische Technologie-Firma aus Berlin, die eine
 global einsetzbare  BtoB-eReading-Lösung mit lokalem Content für
 Gerätehersteller, Telekommunikationsdienstleister, Medienunternehmen,
 Buchhändler und Verlage anbietet. Auf Basis der txtr-Plattform, die
 ein Shopsystem, eine persönliche Bibliothek und einen einzigartigen
 internationalen Ebook-Katalog beinhaltet, bildet das Unternehmen die
 komplette Kette des digitalen Lesens ab und ermöglicht so den
 Verkauf, die Suche, das Lesen sowie die Verteilung auf
 unterschiedlichste Endgeräte von digitalen Büchern. txtr wurde im
 Jahr 2008 unter anderem von Christophe Maire und Andreas Steinhauser
 gegründet. Beide Unternehmer riefen bereits erfolgreich die gate5 AG
 ins Leben, eine Firma für Navigationssoftware, die mehrere
 Auszeichnungen gewann und 2006 erfolgreich and Nokia verkauft wurde.
 Das Unternehmen beschäftigt inzwischen mehr als 60 Angestellte und
 hat Kunden in zahlreichen Ländern in Europa, Asien und Amerika.
 
 Diese Pressemitteilung sowie andere aktuelle Informationen
 inklusive Bildmaterial zum Herunterladen finden Sie unter
 www.3m.com/de/pressnet
 
 
 
 Pressekontakt:
 Anja Ströhlein, 3M Deutschland GmbH
 Tel:  02131 / 14-2854
 Fax:  02131 / 14-3470
 E-mail: astroehlein@mmm.com
 
 3M New Ventures:
 Christopher Wünsche - Geschäftsführender Gesellschafter,
 KorzerWünsche GmbH, Marken- und
 Kommunikationsberatung, Widenmayerstraße 36, 80538 München
 Email: christopher.wuensche@korzerwuensche.de
 Phone:    +49 89 232 414 19
 Fax:      +49 89 232 414 18
 
 Internet:
 www.3m.com/de
 www.twitter.com/3M_Die_Erfinder
 www.die-erfinder.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 335194
 
 weitere Artikel:
 
 | 
OV: MEINE MEINUNG: Wertvoll
Von Uwe Haring Vechta (ots) - Wieder ein gutes Beispiel für die wertvolle Arbeit  
der Deutschen Bundesstiftung Umweltschutz. Sie hat seit ihrem Start  
vor genau 20 Jahren 1,4 Milliarden Euro für mehr als 7800 Projekte  
ausgegeben. 
 
   Die Förderung von iKosmos ist idealtypisch für den Anspruch der  
Stiftung: Es wird eine Innovation auf den Weg gebracht, die über das  
Produkt hinaus eine ganze Branche stimulieren dürfte. Es wird ein  
Impuls gegeben und der Umwelt konkret geholfen - immerhin sterben  
weltweit täglich mehr als 100 Tier- und Pflanzenarten. mehr...
 
Sonne bei Nacht: Conergy mit neuem Sonnenspeicher auf der Intersolar / Atomausstieg zum Selbermachen: Synchronisiertes Solarsystem mit Speicher Hamburg (ots) -  
 
   - Speicherlösung mit bis zu 13,2 Kilowattstunden Speicherkapazität 
     für 4-Personen Haushalt 
   - Integrierter 5 Kilowatt Stringwechselrichter und intelligentes 
     Energiemanagementsystem 
   - Conergy Complete Systeme und Speicher decken als Komplettlösung 
     80% des Strombedarfs 
   - Langlebige Technologie: Lithium-Ionen Speicher halten drei mal 
     so lange wie Bleiakkus 
 
   Der Hamburger Systemhersteller Conergy stellt auf der Intersolar  
erstmals seinen neuen Sonnenspeicher vor. Die Speicherlösung mit mehr...
 
Nein zu Hartz IV ... oder wie Karsten Kochan durch Trainico zu Air Berlin kam (mit Bild) Berlin (ots) - 
 
   In Deutschland wurde im April 2011 an über fünf Millionen Menschen 
Hartz IV gezahlt. Hartz IV heißt meistens Elend, Verzweiflung,  
Hoffungslosigkeit. Hartz IV kann aber auch der Ansporn zum Neuanfang  
sein. So wie bei Karsten Kochan, 40, aus Brandenburg. Auch ihn traf  
es eines Tages plötzlich und unerwartet. 
 
   Obwohl er gelernter Gas- und Wasserinstallateur war, bei  
verschiedensten Baufirmen jobbte, fleißig und pünktlich war, stand  
Karsten plötzlich auf der Straße. Arbeitgeber Konkurs. Er arbeitslos. 
Seine Stationen: mehr...
 
solarhybrid auf der Intersolar / Erfolgreich mit Solarstrom-Kraftwerken und Neuheiten im Solarthermie-Programm Brilon / Markranstädt (ots) - Die solarhybrid AG präsentiert sich  
vom 8. bis 10. Juni 2011 auf der Intersolar Europe als Spezialist für 
die Realisierung von Solarstrom-Kraftwerken im  
Multi-Megawatt-Bereich. solarhybrid entwickelt, strukturiert und  
finanziert die Projekte; errichtet, betreibt und wartet die  
Großanlagen - und deckt damit die gesamte Wertschöpfungskette ab. In  
Deutschland und Europa werden in 2011 selbst- und coentwickelte  
Projekte mit insgesamt rund 200 Megawatt fertiggestellt. Mit diesem  
hohen Maß an Kompetenz und mehr...
 
Trayports(R) GlobalVision Trading Gateway(SM) ist die naheliegende Wahl für österreichische Energiehändler der Salzburg AG London (ots/PRNewswire) - 
 
   Trayport Limited, ein führender Anbieter von 
Multi-Asset-Class-Lösungen im elektronischen Handel, gab heute 
bekannt, dass die Salzburg AG, ein österreichisches 
Versorgungsunternehmen, GlobalVision Trading GatewaySM für den 
Energiehandel verwenden wird. 
 
   Die Salzburg AG ist ein bedeutender Zulieferer aus Österreich und 
bietet ein wichtiges Netz an Infrastruktur für die gesamte Region an. 
Das innovative und zukunftsorientierte Unternehmen beschäftigt 
ungefähr 2.000 Angestellte und versorgt ca. 250.000 Kunden. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |