| | | Geschrieben am 01-06-2011 Nein zu Hartz IV ... oder wie Karsten Kochan durch Trainico zu Air Berlin kam (mit Bild)
 | 
 
 Berlin (ots) -
 
 In Deutschland wurde im April 2011 an über fünf Millionen Menschen
 Hartz IV gezahlt. Hartz IV heißt meistens Elend, Verzweiflung,
 Hoffungslosigkeit. Hartz IV kann aber auch der Ansporn zum Neuanfang
 sein. So wie bei Karsten Kochan, 40, aus Brandenburg. Auch ihn traf
 es eines Tages plötzlich und unerwartet.
 
 Obwohl er gelernter Gas- und Wasserinstallateur war, bei
 verschiedensten Baufirmen jobbte, fleißig und pünktlich war, stand
 Karsten plötzlich auf der Straße. Arbeitgeber Konkurs. Er arbeitslos.
 Seine Stationen: Saisonarbeiter, Aushilfsjobs dann Hartz IV. Karsten
 war 36, wollte arbeiten; und zwar richtig. Sein Bestreben: Weg von
 der Stütze und kein Hartz IV-Empfänger mehr sein.
 
 Seine Eigenrecherche im Internet ergab: In der Luftfahrt werden
 Leute gesucht. Immer wieder begegnete ihm der Name www.trainico.de
 im Netz. Er nahm Kontakt mit dem Unternehmen auf. Dort erfuhr er,
 dass sich dieser Betrieb auf die Aus- und Weiterbildung für Berufe
 der Luftfahrt spezialisiert hat. Noch in der gleichen Woche stand er
 in Berlin-Schönefeld auf der Matte um an einem "Infoabend"
 teilzunehmen.
 
 Mit zwanzig anderen Interessenten vergingen zwei Stunden
 Informationen für ihn wie im Flug. Das fand er spannend. Fliegerei,
 das war für ihn die "Große weite Welt". Das wollte er. Einen Test,
 der allen Bewerbern angeboten wurde, bestand er sofort. "Den macht
 man mit links" sagt der, der gerne anderen Arbeitslosen Mut macht.
 
 Dann viele Fragen: Mit 36 zu alt? Nochmal auf die Schulbank? Wer
 bezahlt das? Trainico stand hilfreich zur Seite. Die Bundesanstalt
 für Arbeit stellte einen Bildungsgutschein aus und eine 28-monatige
 Ausbildung zum Fluggerätmechaniker begann. "Das war eine harte Zeit"
 sagt Karsten, der, wie 98 Prozent seines Kurses, die IHK-Prüfung
 bestand. "Mit 36 noch mal büffeln, da muss man sich zusammenreißen".
 
 Der Trainico-Umschüler machte ein Praktikum bei Air Berlin und
 wurde sofort übernommen. Festanstellung. So, wie er es sich gewünscht
 hatte. Karsten erzählt gerne, dass er manchmal am Morgen zur Arbeit
 kommt, mal eben nach Afrika fliegt, ein Flugzeug repariert und abends
 wieder zu Hause ist. Weitere Informationen unter www.trainico.de
 
 
 
 Pressekontakt:
 TeleVision Engels GmbH & Co. KG, Redaktion: Jürgen Engels,
 Telefon: 030 6780 670, Mail: redaktion@tvengels.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 335197
 
 weitere Artikel:
 
 | 
solarhybrid auf der Intersolar / Erfolgreich mit Solarstrom-Kraftwerken und Neuheiten im Solarthermie-Programm Brilon / Markranstädt (ots) - Die solarhybrid AG präsentiert sich  
vom 8. bis 10. Juni 2011 auf der Intersolar Europe als Spezialist für 
die Realisierung von Solarstrom-Kraftwerken im  
Multi-Megawatt-Bereich. solarhybrid entwickelt, strukturiert und  
finanziert die Projekte; errichtet, betreibt und wartet die  
Großanlagen - und deckt damit die gesamte Wertschöpfungskette ab. In  
Deutschland und Europa werden in 2011 selbst- und coentwickelte  
Projekte mit insgesamt rund 200 Megawatt fertiggestellt. Mit diesem  
hohen Maß an Kompetenz und mehr...
 
Trayports(R) GlobalVision Trading Gateway(SM) ist die naheliegende Wahl für österreichische Energiehändler der Salzburg AG London (ots/PRNewswire) - 
 
   Trayport Limited, ein führender Anbieter von 
Multi-Asset-Class-Lösungen im elektronischen Handel, gab heute 
bekannt, dass die Salzburg AG, ein österreichisches 
Versorgungsunternehmen, GlobalVision Trading GatewaySM für den 
Energiehandel verwenden wird. 
 
   Die Salzburg AG ist ein bedeutender Zulieferer aus Österreich und 
bietet ein wichtiges Netz an Infrastruktur für die gesamte Region an. 
Das innovative und zukunftsorientierte Unternehmen beschäftigt 
ungefähr 2.000 Angestellte und versorgt ca. 250.000 Kunden. mehr...
 
Andreas Heimann leitet DER und Atlas Reisen Köln (ots) - Neuer DER-Geschäftsführer für den gesamten  
Reisebüro-Vertrieb 
 
   Die Touristik der REWE Group geht den nächsten Schritt ihrer  
Vorwärtsstrategie und stellt ihren touristischen Reisebüro-Vertrieb  
zum 1. Juni 2011 unter eine neue Führung. Anlässlich des Ausscheidens 
des bisherigen Geschäftsführers Ralph Schiller erfolgt folgende  
Neuordnung: Der Vorstand der REWE Group hat Andreas Heimann (48) zum  
Geschäftsführer der DER Deutsches Reisebüro GmbH & Co. OHG berufen  
und ihm damit die Gesamtverantwortung für den größten deutschen mehr...
 
Aktions-Angebote: Turbo-Internet bei Kabel BW auch im Juni besonders günstig Heidelberg (ots) -  
 
   - 100 MBit/s-Flatrate für 29,90EUR 
   - Vergünstigte Speed-Option auch für Bestandskunden 
   - Neukunden erhalten aktuell bis zu 120EUR Startguthaben 
 
   Kabel BW verlängert im Juni seine erfolgreichen Aktionen und  
bietet damit auch in diesem Monat eine besonders günstige  
Möglichkeit, die Vorteile eines 100 MBit/s-Internetzugangs zu  
genießen. Auch Bestandskunden können mit der weiterhin vergünstigten  
Speed-Option zu Ihrem CleverKabel Internet- und Telefonpaket den  
Geschwindigkeits-Turbo hinzubuchen. Darüber mehr...
 
Voltwerk Wechselrichterstationen mit neuen Leistungsklassen Hamburg (ots) - Mit zwei neuen Leistungsklassen der erfolgreichen  
VIS Serie ergänzt die Hamburger voltwerk electronics GmbH ihr Angebot 
im Bereich der vorkonfektionierten Systemlösungen für Großanlagen mit 
Hochleistungsmodulen. Die Stationen enthalten die neuen  
Zentralwechselrichter VC 350 (maximaler Wirkungsgrad 98,8%) und einen 
hocheffizienten Mittelspannungstransformator, wodurch sie einen  
maximalen Systemwirkungsgrad von 98,3% erreichen. Durch die neuen,  
leistungsstärkeren Wechselrichter erzielen die Stationen noch mehr  
Leistung mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |