| | | Geschrieben am 01-06-2011 Solaredge führt auf der Intersolar Europe neue hocheffiziente Leistungsoptimierer und Innovationen im Bereich der PV-Sicherheit ein
 | 
 
 Hod Hasharon, Israel (ots) - SolarEdge Technologies Inc., ein
 führender globaler Anbieter von Komplettlösungen für die
 Leistungsoptimierung bei der Solarenergieerzeugung, wird auf der
 Intersolar Konferenz und Messe in Halle B4, Stand 310 vom 8. bis 10.
 Juni in München die neueste Generation seiner Leistungsoptimierer und
 einen einzigartigen Verteilerkasten mit Überwachung und individueller
 Fehlerstromschutzfunktion für jeden angeschlossenen String
 vorstellen. Einige der weltweit führenden Modulhersteller werden auf
 der Messe ihre intelligenten von SolarEdge optimierten Module
 präsentieren. Das Unternehmen wird auch seine erweiterte Produktlinie
 von ein und drei phasigen Wechselrichtern vorführen.
 
 Hocheffiziente Leistungsoptimierer
 
 Die neueste Generation des SolarEdge Leistungsoptimierers
 beeindruckt mit einem Wirkungsgrad von 99,5 % (gewichteter
 Europäischer Wirkungsgrad von 98,8 %). Mit ihnen lässt sich die
 Energieproduktion um bis zu 25 % steigern, wodurch Investitionen in
 PV-Anlagen auf Wohnhäusern, gewerblichen Gebäuden oder in Großanlagen
 schneller zu Gewinnen führen dank Maximum Power Point Tracking und
 Monitoring auf Modulebene. Durch den neuen, hochgradig effizienten
 ASIC-Chip und eine um 32 % geringere Anzahl der Bauelemente erreichen
 die neuen Leistungsoptimierer nicht nur einen höheren Wirkungsgrad
 sondern konnten um 40 % verkleinert werden. Durch die Kombination
 modernster Komponenten und einer verbesserten dynamischen Steuerung
 mit einem fortschrittlichen MPPT-Algorithmus, der dem allgemeinen
 maximalen Arbeitspunkt sowohl für die Module als auch für den
 Wechselrichter verfolgt, lässt sich der optimale Wirkungsgrad der
 Leistungsoptimierer und die bestmögliche Systemleistung erzielen,
 unabhängig von Mismatch-Effekten oder Teilverschattungen.
 
 Die neuen Leistungsoptimierer bieten eine Garantielaufzeit von 25
 Jahren und sind mit den Zusatzfunktionen von SolarEdge SafeDC
 ausgestattet: Lichtbögen werden automatisch erkannt und verhindert,
 und die Module werden nach Herunterfahren des Wechselrichters oder
 der Netzverbindung automatisch abgeschaltet. Die neue Elektronik auf
 Modulebene bietet sämtliche Vorteile der vorherigen Version, von der
 70MW in mehr als 30 Ländern verbaut worden sind. Zu diesen Vorteilen
 zählen unter anderem die PV-Überwachung auf Modulebene, mit der sich
 Wartungsprozesse verbessern lassen, und die Wahrung einer konstanten
 Stringspannung, die Ihnen gesteigerte Flexibilität bei der
 Anlagenplanung bringt.
 
 Intelligente Module, optimiert durch SolarEdge
 
 Intelligente Module mit integriertem SolarEdge Leistungsoptimierer
 anstelle einer herkömmlichen Junction Box finden sich inzwischen im
 Produktangebot einiger Modulherstellern und werden sowohl am
 SolarEdge Stand als auch bei unseren jeweiligen Partnern ausgestellt.
 
 Überragende Stringüberwachung und FI-Schutzlösung für
 großflächige PV-Anlagen
 
 Der SolarEdge Verteilerkasten mit Stringüberwachung verfügt über
 einen internen Trennschalter für jeden String und einen automatischen
 Fehlerstromerkennungs- und Trennmechanismus, der ein bisher
 unerreichtes Niveau bei Sicherheit, Leistungsüberwachung und
 Steuermöglichkeiten für kommerzielle und großflächige PV-Anlagen
 bietet. Strings mit Erdschluss lösen sofort eine Fehlermeldung aus
 und werden durch die individuellen String-Trennschalter isoliert, die
 lokal und über Fernzugriff gesteuert werden können. Dadurch kann eine
 erhöhte Sicherheit gewährleistet werden, ohne das die Leistung der
 anderen Strings oder des Wechselrichters beeinträchtigt wird. In
 einem Verteilerkasten kommen bis zu 64 Strings zusammen.
 
 Erweiterte Wechselrichter-Produktlinie
 
 Die hochgradig effektiven SolarEdge Wechselrichter (max.
 Wirkungsgrad 98 %) sind speziell auf den kombinierten Einsatz mit
 Leistungsoptimierern ausgelegt, die zu jeder Zeit eine konstante
 String-Spannung aufrecht erhalten und damit die DC/AC Wandlung
 optimieren. Die Produktlinie der SolarEdge Wechselrichter wurde jetzt
 erweitert und umfasst Einphasen-Modelle mit 3kW, 3,5kW, 4kW, 5kW und
 6kW sowie Dreiphasen- Modelle mit 7kW, 8kW, 9kW, 10kW und 12,5kW.
 Diese breit angelegte Produktauswahl gewährleistet Planern große
 Flexibilität bei der Arbeit an privaten, kommerziellen oder
 großflächigen PV-Anlagen.
 
 Weitere Informationen und einen Eindruck des SolarEdge
 Produktangebots aus erster Hand erhalten Sie an unserem Stand auf der
 Intersolar Europe: Halle B4, Stand 310. Guy Sella,
 Vorstandsvorsitzender und CEO, hält einen Vortrag im Rahmen der
 Session "Balance of Systems" am Mittwoch, 8. Juni, von 16:00 bis
 18:00 Uhr. Lior Handelsman, VP Produktstrategie und
 Geschäftsentwicklung, spricht täglich um 11:30 Uhr im
 Innovationsforum. Sie finden SolarEdge im Internet unter
 www.solaredge.de .
 
 
 
 Pressekontakt:
 Yael Eldar | Director of Global Marketing Operations,
 Investor Relations
 
 SolarEdge Technologies
 Office:   +972.9.957.6620  #141
 Mobile:   +972.54.441.9940
 Website:  www.solaredge.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 335192
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Mehr als nur "herzlicher willkommen": Die Alpinen Gastgeber als
gefragte Qualifizierungsmöglichkeit für kleine Beherbergungsbetriebe Über 50 Mitgliedsbetriebe trafen sich im Zillertal zur fünften 
Mitgliederversammlung 
 
   Innsbruck (ots) - Am Donnerstag, 26. Mai, trafen sich über 50 
"Alpine Gastgeber" zur Mitgliederversammlung im FeuerWerk in Fügen. 
Die Teilnehmer zogen eine überaus positive Bilanz. Das 
Vermieter-Netzwerk hat sich in den sechs Jahren seines Bestehens zu 
einer gefragten Institution im Bereich der Weiterbildung für 
kleinstrukturierte Beherbergungsbetriebe entwickelt. 
 
   Wolfgang Kuhn, 1. Vorsitzender des Vereins, hieß die Teilnehmer 
willkommen und mehr...
 
3M investiert in txtr Neuss (ots) - Mit seiner Investition in die txtr GmbH setzt 3M auf 
den stark wachsenden eReading Markt. Das 2008 gegründete Unternehmen  
mit Sitz in Berlin bietet global einsetzbare Business to business  
eReading Lösungen für Gerätehersteller,  
Telekommunikationsdienstleister, Medienunternehmen sowie Buchhändler  
und Verlage an.  
 
   Für 3M, einem der innovativsten Unternehmen weltweit, gewinnt das  
Geschäft mit digitalen eReading-Inhalten zunehmend an Bedeutung.  
Menschen werden künftig jederzeit und überall auf ihre digitalen  
Dokumente mehr...
 
OV: MEINE MEINUNG: Wertvoll
Von Uwe Haring Vechta (ots) - Wieder ein gutes Beispiel für die wertvolle Arbeit  
der Deutschen Bundesstiftung Umweltschutz. Sie hat seit ihrem Start  
vor genau 20 Jahren 1,4 Milliarden Euro für mehr als 7800 Projekte  
ausgegeben. 
 
   Die Förderung von iKosmos ist idealtypisch für den Anspruch der  
Stiftung: Es wird eine Innovation auf den Weg gebracht, die über das  
Produkt hinaus eine ganze Branche stimulieren dürfte. Es wird ein  
Impuls gegeben und der Umwelt konkret geholfen - immerhin sterben  
weltweit täglich mehr als 100 Tier- und Pflanzenarten. mehr...
 
Sonne bei Nacht: Conergy mit neuem Sonnenspeicher auf der Intersolar / Atomausstieg zum Selbermachen: Synchronisiertes Solarsystem mit Speicher Hamburg (ots) -  
 
   - Speicherlösung mit bis zu 13,2 Kilowattstunden Speicherkapazität 
     für 4-Personen Haushalt 
   - Integrierter 5 Kilowatt Stringwechselrichter und intelligentes 
     Energiemanagementsystem 
   - Conergy Complete Systeme und Speicher decken als Komplettlösung 
     80% des Strombedarfs 
   - Langlebige Technologie: Lithium-Ionen Speicher halten drei mal 
     so lange wie Bleiakkus 
 
   Der Hamburger Systemhersteller Conergy stellt auf der Intersolar  
erstmals seinen neuen Sonnenspeicher vor. Die Speicherlösung mit mehr...
 
Nein zu Hartz IV ... oder wie Karsten Kochan durch Trainico zu Air Berlin kam (mit Bild) Berlin (ots) - 
 
   In Deutschland wurde im April 2011 an über fünf Millionen Menschen 
Hartz IV gezahlt. Hartz IV heißt meistens Elend, Verzweiflung,  
Hoffungslosigkeit. Hartz IV kann aber auch der Ansporn zum Neuanfang  
sein. So wie bei Karsten Kochan, 40, aus Brandenburg. Auch ihn traf  
es eines Tages plötzlich und unerwartet. 
 
   Obwohl er gelernter Gas- und Wasserinstallateur war, bei  
verschiedensten Baufirmen jobbte, fleißig und pünktlich war, stand  
Karsten plötzlich auf der Straße. Arbeitgeber Konkurs. Er arbeitslos. 
Seine Stationen: mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |