| | | Geschrieben am 01-06-2011 Personalmeldungen Quintiles Commercial Germany / Neue Ansprechpartner in den Innovationsbereichen Brand Management, Patientenzentrierte Programme und neue Informationswege im Pharma-Außendienst
 | 
 
 Mannheim (ots) - In Zeiten, in denen die pharmazeutischen
 Neuausbietungen seltener und teurer werden, kommt es mehr denn je
 darauf an, jedes einzelne Produkt so effektiv und effizient wie
 möglich auf den Markt zu bringen und die kurze Zeit bis zum
 Patentablauf optimal zu nutzen. Hier setzen die integrierten Lösungen
 von Quintiles, dem größten, über den gesamten Produktlebenszyklus
 weltweit operierenden Outsourcing Partner der Healthcare Branche, an.
 Neben der schon fast traditionellen Bereitstellung von
 Besprechungskapazitäten sind Brand Solutions, Patientenzentrierte
 Programme und neue Informationswege im Pharma-Außendienst die drei
 innovativen Bereiche, mit denen Quintiles seine Auftraggeber bei der
 Bewältigung der Herausforderungen der Neuen Gesundheitslandschaft
 unterstützt. The New Health, wie Quintiles diese gegenwärtig sich
 formende neue Gesundheitswelt nennt, erfordert es, die Dinge
 ganzheitlicher und vernetzter, d.h. anders zu sehen als bisher. Für
 jeden der genannten Bereiche gibt es bei Quintiles Commercial
 Germany, der deutschen Niederlassung der Quintiles Commercial
 Solutions, einen neuen und doch bewährten Ansprechpartner.
 
 Für den Bereich Brand Management ist seit April dieses Jahres Gabi
 Schwanhäußer verantwortlich. Ihre über 20-jährige Erfahrung in
 Marketing und Vertrieb unterschiedlicher Unternehmen der
 Pharmaindustrie inklusive zehn Jahre bei Quintiles (vormals Innovex)
 in der Akquisition und Umsetzung von Projekten geben ihr den
 Background für die Betreuung des Brand Management Bereichs von
 Quintiles. Das Angebot richtet sich an Unternehmen, die bestimmte
 Produkte nicht intern vermarkten können oder wollen. Ein Grund dafür
 kann sein, dass die bestehenden Ressourcen des Unternehmens auf die
 Core Produkte fokussiert sind und für die Vermarktung eines oder
 mehrerer zusätzlicher Produkte erheblich aufgestockt werden müssten.
 Ein weiterer Grund: Ein neues Arzneimittel passt z.B. nicht zur
 therapeutischen Produktpalette des Unternehmens. Jeder Bereich des
 Brand Management - Market Access, strategische Umsatzplanung und
 -überwachung, Definition und Umsetzung des Marketingmix,
 Außendienstgestaltung und -führung sowie Adherence Programm, um nur
 einige zu nennen - kann natürlich auch einzeln in Auftrag gegeben
 werden, um gezielt die eigenen Ressourcen zu ergänzen.
 
 Die Verantwortung für den Bereich Patientenzentrierte Programme
 liegt seit einiger Zeit in den erfahrenen Händen von Peter Kurtz, der
 bereits seit elf Jahren für Quintiles (vormals Innovex) tätig ist. Im
 Anschluss an sein Biologie-Pharmakologie-Studium hat er mittlerweile
 über 23 Jahre berufliche Erfahrungen im Umfeld der pharmazeutischen
 Industrie gesammelt und dabei in unterschiedlichen Positionen in den
 Bereichen R&D, Vertrieb und Marketing gearbeitet. Planung und
 Umsetzung von klinischen Studien bei einem
 Auftragsforschungsunternehmen gehörten dabei ebenso zu seinen
 Tätigkeitsfeldern wie die Mitarbeit an der Konzeption und
 Realisierung von Patientenprogrammen im Bereich Asthma/COPD, MS,
 Osteoporose und Diabetes sowie die Mitarbeit an innovativen
 Vertriebskonzepten.
 
 Quintiles versteht unter der Bezeichnung "Patientenzentrierte oder
 Adherence Programme" alle Maßnahmen, die geeignet sind, um die
 medizinische Prävention zu unterstützen, die Therapietreue von
 Patienten zu verbessern, die Versorgungsqualität zu steigern und
 somit langfristig Gesundheitskosten zu senken. Ein Win-Win Modell für
 das gesamte System, indem es Patienten, Ärzten und Kostenträgern in
 gleicher Weise nützt. Durch die Neuregelungen im AMNOG könnten diese
 Programme neuen Aufwind bekommen, da sie die ideale Gelegenheit
 bieten, Daten zur Beurteilung der eingesetzten Therapie direkt beim
 Patienten unter realen Bedingungen zu sammeln. Diese Art der
 "Datenerhebung am Patienten" hat eine besondere Überzeugungskraft für
 die geforderte ökonomische und gesundheitsbezogene Nutzenbewertung
 von neuen Wirkstoffen. Kunden können bei der Konzeption und Umsetzung
 solcher "Real Life"-Datenerhebungen auf den Sachverstand und die
 Erfahrungen von Quintiles bauen.
 
 Neue Informationswege im Außendienst geht Quintiles in
 Zusammenarbeit mit dem französischen Unternehmen Kadrige. Quintiles
 und der Marktführer in E-Detailing und Multichannel Sales Solutions
 für die Healthcare Industrie realisieren im Rahmen einer
 CoPromotion-Vereinbarung in Europa und den USA das Modell des Hybrid
 Außendienstes. Die Information der medizinischen Fachkreise erreicht
 durch diese Kombination aus persönlichen Kontakten zu den
 Verschreibern und E-Detailing Sessions und persönliche
 Ansprechpartner ein neues Niveau Und kann so einen der größten
 Fixkostenfaktoren für die Pharmaindustrie, den Außendienst, zu neuer
 Effizienz bringen. Natürlich sind auch reine Web Call Center Lösungen
 mit dem von Kadrige vermarkteten System und Know-How einsetzbar. Für
 die Umsetzung der Kooperation in Deutschland übernimmt ab sofort
 Christel Jancik die Verantwortung. Mit zehn Jahren Zugehörigkeit zu
 Quintiles (vormals Innovex) und insgesamt 20 Jahren Nähe zum
 pharmazeutischen Außendienst bringt sie umfangreiche Praxiserfahrung
 in diese innovative Partnerschaft ein.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Pia Schreiber-Gerlach
 Unternehmenskommunikation Quintiles Commercial Germany
 pia.schreiber-gerlach@quintiles.com
 
 Maren Schulz
 Etatdirektorin WEFRA PR
 ms@wefra.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 335190
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Mit Solar-Log[TM] PV-Anlagen perfekt überwachen München (ots) - Auf der Intersolar 2011 vom 08. bis 10. Juni 2011  
in München stellt die Solare Datensysteme GmbH in der Halle B5,  
Stand-Nr.580 eine Reihe neuer Funktionen und Erweiterungen für das  
Überwachungssystem Solar-Log[TM] vor. 
 
   Angefangen von "Easy Installation", einer neuen Firmware-Version,  
die eine einfachere Installation des Gerätes ohne Laptop und  
Programmierkenntnisse ermöglicht, über integrierte WLAN- oder  
GPRS-Module für die kabellose Anbindung bis hin zu Sensor-Ergänzungen 
und eines Generator Anschlusskasten mit mehr...
 
Solaredge führt auf der Intersolar Europe neue hocheffiziente Leistungsoptimierer und Innovationen im Bereich der PV-Sicherheit ein Hod Hasharon, Israel (ots) - SolarEdge Technologies Inc., ein   
führender globaler Anbieter von Komplettlösungen für die  
Leistungsoptimierung bei der Solarenergieerzeugung, wird auf der  
Intersolar Konferenz und Messe in Halle B4, Stand 310 vom 8. bis 10.  
Juni in München die neueste Generation seiner Leistungsoptimierer und 
einen einzigartigen Verteilerkasten mit Überwachung und individueller 
Fehlerstromschutzfunktion für jeden angeschlossenen String  
vorstellen. Einige der weltweit führenden Modulhersteller werden auf  
der Messe ihre mehr...
 
Mehr als nur "herzlicher willkommen": Die Alpinen Gastgeber als
gefragte Qualifizierungsmöglichkeit für kleine Beherbergungsbetriebe Über 50 Mitgliedsbetriebe trafen sich im Zillertal zur fünften 
Mitgliederversammlung 
 
   Innsbruck (ots) - Am Donnerstag, 26. Mai, trafen sich über 50 
"Alpine Gastgeber" zur Mitgliederversammlung im FeuerWerk in Fügen. 
Die Teilnehmer zogen eine überaus positive Bilanz. Das 
Vermieter-Netzwerk hat sich in den sechs Jahren seines Bestehens zu 
einer gefragten Institution im Bereich der Weiterbildung für 
kleinstrukturierte Beherbergungsbetriebe entwickelt. 
 
   Wolfgang Kuhn, 1. Vorsitzender des Vereins, hieß die Teilnehmer 
willkommen und mehr...
 
3M investiert in txtr Neuss (ots) - Mit seiner Investition in die txtr GmbH setzt 3M auf 
den stark wachsenden eReading Markt. Das 2008 gegründete Unternehmen  
mit Sitz in Berlin bietet global einsetzbare Business to business  
eReading Lösungen für Gerätehersteller,  
Telekommunikationsdienstleister, Medienunternehmen sowie Buchhändler  
und Verlage an.  
 
   Für 3M, einem der innovativsten Unternehmen weltweit, gewinnt das  
Geschäft mit digitalen eReading-Inhalten zunehmend an Bedeutung.  
Menschen werden künftig jederzeit und überall auf ihre digitalen  
Dokumente mehr...
 
OV: MEINE MEINUNG: Wertvoll
Von Uwe Haring Vechta (ots) - Wieder ein gutes Beispiel für die wertvolle Arbeit  
der Deutschen Bundesstiftung Umweltschutz. Sie hat seit ihrem Start  
vor genau 20 Jahren 1,4 Milliarden Euro für mehr als 7800 Projekte  
ausgegeben. 
 
   Die Förderung von iKosmos ist idealtypisch für den Anspruch der  
Stiftung: Es wird eine Innovation auf den Weg gebracht, die über das  
Produkt hinaus eine ganze Branche stimulieren dürfte. Es wird ein  
Impuls gegeben und der Umwelt konkret geholfen - immerhin sterben  
weltweit täglich mehr als 100 Tier- und Pflanzenarten. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |