| | | Geschrieben am 07-05-2011 OV: MEINE MEINUNG: Konsens statt Konfrontation
Von Uwe Haring
 | 
 
 Vechta (ots) - Da hat die Kanzlerin wohl gelernt aus Erfahrungen,
 aus interner und öffentlicher Kritik: Angela Merkel geht in Sachen
 Atomausstieg auf die Opposition zu. Das ist lobenswert und der eine
 Teil der Nachricht. Gleichzeitig heißt es aus Regierungskreisen, dass
 sie keine Gespräche mit Vertretern der Energiekonzerne führen wird.
 Stattdessen hat sie sich bereits mit Organisationen von
 Atomkraftgegnern, von Umweltaktivisten und Verbraucherschützern
 getroffen. Recht so.
 
 Wir erinnern uns, die Vorgeschichte war unglücklich bis unsäglich:
 Fast im Alleingang drückte die Kanzlerin im Herbst längere Laufzeiten
 für Atomkraftwerke durch - eben ohne Diskussion im Bundestag, ohne
 Zustimmung der Opposition, ohne Beteiligung des Kabinetts. Das war
 ein Fehler.
 
 Doch Angela Merkel braucht nicht nur Zustimmung für die nächsten
 Entscheidungen, sondern auch Unterstützung bei deren Umsetzung. Die
 Energiewende wird teuer für Steuerzahler und Stromkunden,
 Umweltverbände müssen Zugeständnisse machen. Denn das Mehr an
 Alternativenergie muss produziert und transportiert werden, es fehlen
 neben Energieerzeugern auch Speicherräume. Das erfordert allenthalben
 Konsens statt Konfrontation.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Oldenburgische Volkszeitung
 Uwe Haring
 Telefon: 04441/9560-333
 u.haring@ov-online.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 330417
 
 weitere Artikel:
 
 | 
OV: MEINE MEINUNG: Braune Brause
Von Dirk Dasenbrock Vechta (ots) - Ich gebe zu: Von Zeit zu Zeit trink ich die Brause  
gern. Morgen feiert die größte Marke der Welt ihr Jubiläum. 125 Jahre 
Coca-Cola. Laut Firmenlegende hat der Apotheker John Pemberton am 8.  
Mai 1886 die Rezeptur der braunen Brause entdeckt. Das Rezept und der 
Name sind schnell erklärt: Das Getränk bestand aus Koka-Pflanze,  
Kolanuss und etwas Soda. Koka-Kola. Das "K" wird im englischen kaum  
benutzt. Warum, weiß ich auch nicht. Manchmal müsste man Anglist  
sein. Und Koka (also Kokain) ist natürlich längst nicht mehr drin mehr...
 
Der Tagesspiegel: Charité-Chef Einhäupl ist "stolz" darauf, dass sein Klinikum als Bundesuni vorgeschlagen wurde Berlin (ots) - Berlin - Der Vorstandsvorsitzende der Berliner  
Charité, Karl Max Einhäupl, hat den Vorstoß von  
Bundesforschungsministerin Annette Schavan begrüßt, die Charité zu  
einer Bundesuniversität zu machen. Er sei "stolz, dass die Charité  
von Ministerin Schavan in dieser für Deutschlands Zukunft so  
wichtigen Frage als Modell für eine Zusammenarbeit von Bund und  
Ländern zur Förderung der Spitzenforschung ins Auge gefasst wurde",  
teilte Einhäupl dem in Berlin erscheinenden Tagesspiegel  
(Samstagsausgabe) mit. Das unterstreiche mehr...
 
Der Tagesspiegel: In diesem Jahr schon 126 Verletzte nach rechter Gewalt Berlin (ots) - Berlin - In den ersten drei Monaten dieses Jahres  
haben Neonazis und andere rechts motivierte Kriminelle nach  
Informationen des Tagesspiegels bereits mindestens 2820 einschlägige  
Straftaten verübt. Bei 124 Fällen handelt es sich um Gewaltdelikte.  
Insgesamt 126 Männer und Frauen wurden im ersten Quartal bei rechten  
Attacken verletzt. Diese Zahlen ergeben sich aus den Antworten des  
Bundesinnenministeriums auf die regelmäßig gestellten, monatlichen  
Anfragen von Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau (Linkspartei) und  
ihrer mehr...
 
Der Tagesspiegel: Bremens Bürgermeister Jens Böhrnsen fordert mehr Profil von der SPD Berlin (ots) - Berlin - Der Bremer Bürgermeister Jens Böhrnsen  
(SPD) zeigt sich unzufrieden mit dem Zustand der Bundes-SPD. In einem 
Interview mit dem Berliner "Tagesspiegel am Sonntag" sagte Böhrnsen:  
"Die schwarz-gelbe Koalition im Bund stolpert von einer Krise zur  
nächsten. Davon müsste die SPD stärker profitieren." Die  
Sozialdemokratie könne mit den Ergebnissen der bundesweiten Umfragen  
nicht zufrieden sein. Nun müsse die Partei ihr Profil in den  
zentralen Politikfeldern stärker zeigen: "Die Menschen müssen sich  
ein Bild davon mehr...
 
Der Tagesspiegel: Jahn verteidigt Vorgehen gegen Ex-Stasimitarbeiter in seiner Behörde Berlin (ots) - Berlin - Der Bundesbeauftragte für die  
Stasiunterlagen, Roland Jahn, hat nach scharfen Angriffen des  
SPD-Innenpolitikers Dieter Wiefelspütz sein Vorgehen gegen rund 50  
ehemalige Stasimitarbeiter in seiner Behörde verteidigt. Er sagte dem 
"Tagesspiegel am Sonntag": "Mein Ziel heißt Versöhnung. Ich will,  
dass die Aufarbeitung gelingt. Dafür müssen die Wunden der Opfer  
geheilt werden." Auf die Kritik von Wiefelspütz, der Jahn unter  
anderem "Menschenjagd" vorgeworfen hatte, ging der Behördenchef  
direkt nicht ein: "Ich mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |