| | | Geschrieben am 05-05-2011 "George Gently - Der Unbestechliche" ist wieder da: / ZDF zeigt sechs neue Folgen der Krimireihe
 | 
 
 Mainz (ots) - Das ZDF zeigt von Sonntag, 8. Mai 2011, 22.00 Uhr,
 an immer sonntags sechs neue Folgen der Krimireihe "George Gently -
 Der Unbestechliche". Basierend auf den "Inspector Gently"-Romanen des
 britischen Autors Alan Hunter spielen die Filme mit Martin Shaw in
 der Titelrolle Mitte der 60er Jahre in Nordengland. Es sind bewegte
 Zeiten, in denen der Inspector und sein ehrgeiziger junger Sergeant
 John Bacchus (Lee Ingleby) Mörder dingfest machen, auf die in
 Großbritannien zu dieser Zeit noch ein Todesurteil durch den Strick
 wartet. Ohne die Möglichkeit von moderner Spurensicherung und
 forensischer Analyse, blicken Gently und Bacchus durch Intuition und
 Gespür hinter die Fassaden menschlicher Schicksale und Dramen in
 Zeiten von Aufbruch, Revolution, Rassismus und Korruption.
 
 In der ersten neuen Folge "Vergeltung" wird der 75-jährige Alfred
 Peachment erschlagen im Garten seines herrschaftlichen Anwesens
 Harrison House aufgefunden. Früher befand sich dort angeblich eine
 Schule, die jetzt aber schon seit vielen Jahren geschlossen ist. Das
 Opfer stellt sich als deren ehemaliger Leiter heraus. Die
 Immobilienmaklerin Cora Davidson (Jill Halfpenny), die die Leiche
 gefunden hatte, stellt sich Gently und Bacchus gegenüber als neue
 Besitzerin des Anwesens vor. Sie will das Haus abreißen und das
 Grundstück neu bebauen lassen.
 
 Gently findet heraus, dass sich Peachment hartnäckig gegen den
 Verkauf gewehrt hat. Doch auch der junge Harry Carson (Matthew
 McNulty), der sich vor Ort um die Pflege der Gärten gekümmert hat,
 ist seit dem Mord spurlos verschwunden. Colin Blacksmith (Mark
 Stobbart), der ortsansässige Sergeant, hat für Gently wertvolle
 Informationen. Doch sein Engagement ist John Bacchus ein Dorn im
 Auge. Beide wollen ihr Können unter Beweis stellen, denn das Examen
 zum Inspector steht an. Als bei Inspector Gentlys und Sergeant
 Bacchus' Ermittlungen herauskommt, dass Harrison House keine Schule,
 sondern ein ehemaliges Waisenhaus war, nimmt der Fall eine
 überraschende Wendung.
 
 Die deutsche Synchronfassung wurde von der Taunusfilm Synchron,
 Michael Graf ,  im Auftrag des ZDF hergestellt. Die Dialogbücher und
 die Dialogregie hat Lothar Kompatzki übernommen.
 
 Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
 70-16100, und über
 http://bilderdienst.zdf.de/presse/georgegentlyderunbestechliche
 
 
 
 Pressekontakt:
 ZDF-Pressestelle
 Telefon: +49-6131-70-12121
 Telefon: +49-6131-70-12120
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 330083
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ots.Audio: "Wir haben mit ziemlich großen Sprüngen 
an der Effizienz gearbeitet!"
Mercedes-Benz E-Klasse dank neuer Motoren noch effizienter
MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN Deidesheim (ots) - 
 
   Anmoderation: 
 
   Die Automobilclubs schlagen Alarm: Die Spritpreise haben in den  
letzten Wochen und Monaten Rekordhöhen erreicht - Tanken wird immer  
mehr zum Ärgernis.  Gut, dass die Automobilhersteller seit  
Jahrzehnten an Lösungen arbeiten, dem entgegenzuwirken und die  
Fahrzeuge sparsamer machen - und das nicht nur im Kleinwagensegment.  
Für ein Ausrufezeichen in dieser Hinsicht sorgt jetzt die E-Klasse  
von Mercedes-Benz: Mit V6- und V8-Motoren, die bis zu 20 Prozent  
weniger Kraftstoff verbrauchen, legt mehr...
 
Moderner, lebendiger, kundenfreundlicher / ADAC eröffnet neue Geschäftsstelle & Reisebüro in Bad Homburg Bad Homburg (ots) - Der ADAC feiert die Neueröffnung von  
Geschäftsstelle & Reisebüro in Bad Homburg v.d.H. Nach etwa vier  
Monaten Umbauzeit erstrahlt die neue Geschäftsstelle an neuem  
Standort in zentraler Lage in der Louisenstraße 40 in neuem Glanz.  
Der Besucher findet hier die komplette Angebotspalette des ADAC rund  
um die Themen Sicherheit, Mobilität und Reisen, ganz gleich, ob  
Stadtplan, Vignette, Reiseführer oder Campingtour. 
 
   Transparenter, großzügiger und viel lebendiger präsentiert sich  
der ADAC in neuem Ladendesign über mehr...
 
Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu den Aufräumarbeiten in Fukushima Stuttgart (ots) - Ist das eine gute Nachricht? Fast zwei Monate  
nach der Katastrophe im japanischen Atomkraftwerk Fukushima haben  
sich zwölf Arbeiter in Schutzanzügen erstmals wieder in das nach wie  
vor hoch radioaktiv verstrahlte Gebäude des Reaktors vorgewagt.  
Länger als 40 Minuten dürfen sie sich wegen der hohen Strahlendosis  
dort nicht aufhalten. Dennoch ist es ein Anfang - ein Anfang,  
allmählich wieder Herr der Lage zu werden. Ja, das ist eine gute  
Nachricht. Aber sie beruhigt nicht. Noch immer gibt es keine Lösung,  
das hoch mehr...
 
Familienministerin Schröder schließt gezielte Tötungen als Mittel gegen Terroristen nicht aus Bonn (ots) - Kristina Schröder, Bundesministerin für Familie,  
Senioren, Frauen und Jugend, schloss in der PHOENIX-Sendung  
KAMINGESPRÄCH (Austrahlung Sonntag, 08. Mai 2011, 13. 00 Uhr) die  
gezielte Tötung als Mittel gegen Terroristen nicht aus. "Man kann  
nicht sagen, dass so was nicht Mittel sein darf", sagte Schröder. Die 
Alternative sei oft ungezielte Tötungen, das hieße dann auch, dass es 
zivile Opfer gäbe, so Schröder weiter. 
 
   Mit Blick auf die Äußerungen von Kanzlerin Angela Merkel zum Tod  
von Osama bin Laden erklärte Schröder mehr...
 
BILD HAMBURG verleiht den "BILD Umwelt-Held" Hamburg (ots) -  
 
   Sperrfrist: 05.05.2011 19:30 
   Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der 
   Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 
 
   +++ Redaktionelle Sperrfrist: Donnerstag, 5. Mai 2011, 19.30 Uhr  
+++ 
 
   +++ Auszeichnung für großes Engagement im Umweltschutz /  
Verleihung am Donnerstagabend, 5. Mai 2011 +++ 
 
   BILD Hamburg vergibt am Donnerstagabend, 5. Mai 2011, erstmals die 
Auszeichnung "BILD Umwelt-Held". Bei einer großen Gala in der  
Handelskammer Hamburg mit über 400 Persönlichkeiten aus mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |