| | | Geschrieben am 05-05-2011 Familienministerin Schröder schließt gezielte Tötungen als Mittel gegen Terroristen nicht aus
 | 
 
 Bonn (ots) - Kristina Schröder, Bundesministerin für Familie,
 Senioren, Frauen und Jugend, schloss in der PHOENIX-Sendung
 KAMINGESPRÄCH (Austrahlung Sonntag, 08. Mai 2011, 13. 00 Uhr) die
 gezielte Tötung als Mittel gegen Terroristen nicht aus. "Man kann
 nicht sagen, dass so was nicht Mittel sein darf", sagte Schröder. Die
 Alternative sei oft ungezielte Tötungen, das hieße dann auch, dass es
 zivile Opfer gäbe, so Schröder weiter.
 
 Mit Blick auf die Äußerungen von Kanzlerin Angela Merkel zum Tod
 von Osama bin Laden erklärte Schröder ihre Haltung: "Ich glaube, die
 Formulierung, zu sagen, dass ich mich freue, die kommt einem schwer
 über die Lippen. Mit Sicherheit ist es gut, dass Osama bin Laden das
 Handwerk gelegt wurde. Wenn die Opfer sagen, dass sie darüber froh
 sind, dann kann ich das emotional ausgesprochen gut nachvollziehen."
 
 Kristina Schröder spricht in der PHOENIX-Sendung Kamingespräch mit
 Elmar Theveßen außerdem über die Frauenquote, die Förderung von
 Kindern und Familien, die Zukunft des Elterngeldes und den
 Freiwilligendienst.
 
 Wiederholung: Sonntag, 08. Mai 2011, um 22.30 Uhr.
 
 
 
 Pressekontakt:
 PHOENIX
 PHOENIX-Kommunikation
 Telefon: 0228 / 9584 190
 Fax: 0228 / 9584 198
 pressestelle@phoenix.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 330117
 
 weitere Artikel:
 
 | 
BILD HAMBURG verleiht den "BILD Umwelt-Held" Hamburg (ots) -  
 
   Sperrfrist: 05.05.2011 19:30 
   Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der 
   Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 
 
   +++ Redaktionelle Sperrfrist: Donnerstag, 5. Mai 2011, 19.30 Uhr  
+++ 
 
   +++ Auszeichnung für großes Engagement im Umweltschutz /  
Verleihung am Donnerstagabend, 5. Mai 2011 +++ 
 
   BILD Hamburg vergibt am Donnerstagabend, 5. Mai 2011, erstmals die 
Auszeichnung "BILD Umwelt-Held". Bei einer großen Gala in der  
Handelskammer Hamburg mit über 400 Persönlichkeiten aus mehr...
 
20 Jahre Axel-Springer-Preis für junge Journalisten: Die besten deutschsprachigen Nachwuchsjournalisten stehen fest Berlin (ots) - Auszeichnungen in den Kategorien Print, Fernsehen,  
Hörfunk und Internet / Preisgelder in Höhe von insgesamt 54.000 Euro  
vergeben 
 
   Bereits zum 20. Mal wurde der Axel-Springer-Preis für junge  
Journalisten, die bedeutendste Auszeichnung für Nachwuchsreporter im  
deutschsprachigen Raum, im Berliner Axel-Springer-Haus verliehen. Vor 
350 geladenen Gästen aus Medien, Kultur und Politik zeichneten die  
vier unabhängigen Jurys in den Kategorien Print, Fernsehen, Hörfunk  
und Internet 12 Beiträge aus. Darüber hinaus wurden 13 mehr...
 
Erst fehlt die Geburtsurkunde, jetzt das Beweisfoto aus Abottabad: was Sie schon immer über Obama bin Laden wissen wollten./ Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von  
Götz Wiedenroth für Donnerstag, 5. Mai 2011 lautet: 
 
   Erst fehlt die Geburtsurkunde, jetzt das Beweisfoto aus Abottabad: 
was Sie schon immer über Obama bin Laden wissen wollten./ Wiedenroths 
tägliche Politik-Karikatur 
 
   Bildunterschrift: In der Maskengarderobe des Whitehouse-Theaters. 
 
   Die Zeichnung ist ab heute unter 
 
   http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html 
 
   im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der  
Karikatur mehr...
 
Riester-Wirrwarr: die Bundesregierig macht die Alterszusatzhilfsausgleichszuschusseigenteilbeitragsvorsorge (AlzHaZuseTBeitrG, 23. Novelle) kinderleicht./ Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz  
Wiedenroth für Donnerstag, 5. Mai 2011 lautet: 
 
   Riester-Wirrwarr: die Bundesregierig macht die  
Alterszusatzhilfsausgleichszuschusseigenteilbeitragsvorsorge  
(AlzHaZuseTBeitrG, 23. Novelle) kinderleicht. / Wiedenroths  
Vorbörsen-Karikatur 
 
   Bildunterschrift: "Riestern ist wirklich ganz einfach. Sie müssen  
nur den Pfeilen folgen!" 
 
   Die Zeichnung ist ab heute unter 
 
   http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html 
 
   im Internet aufrufbar. Das Honorar mehr...
 
Wellness in der Sommerfrische - BILD Saalbach-Hinterglemm: Aktives Erwachen im Hotel "Sonne" 
 
   Saalbach-Hinterglemm (ots) - Im Herzen von Saalbach-Hinterglemm 
strahlt das 4-Sterne-Vitalhotel "Sonne". Hier, wo die Sonne das ganze 
Jahr über ihre Ferien verbringt, genießen die Gäste in einer der 
schönsten alpinen Regionen Österreichs einen ganz besonderen Sommer. 
Sich draußen gesund bewegen, ob beim Wandern, mit dem Mountainbike 
oder auf dem Golfplatz und Wellness-Freuden wie tägliches aktives 
Erwachen sind eine wunderbare Kombination, mit der die Hotel 
"Sonne"-Gastgeber, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |