| | | Geschrieben am 05-05-2011 BILD HAMBURG verleiht den "BILD Umwelt-Held"
 | 
 
 Hamburg (ots) -
 
 Sperrfrist: 05.05.2011 19:30
 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
 Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
 
 +++ Redaktionelle Sperrfrist: Donnerstag, 5. Mai 2011, 19.30 Uhr
 +++
 
 +++ Auszeichnung für großes Engagement im Umweltschutz /
 Verleihung am Donnerstagabend, 5. Mai 2011 +++
 
 BILD Hamburg vergibt am Donnerstagabend, 5. Mai 2011, erstmals die
 Auszeichnung "BILD Umwelt-Held". Bei einer großen Gala in der
 Handelskammer Hamburg mit über 400 Persönlichkeiten aus Politik,
 Wirtschaft, Kultur und Initiativen wurden die Preisträger in fünf
 Kategorien verliehen. Sie haben sich in der Hansestadt mit
 innovativen Ideen, nachhaltigem Engagement oder ihrem Lebenswerk
 besonders um die Umwelt verdient gemacht.
 
 Die Idee für den "BILD Umwelt-Held" entstand in Partnerschaft mit
 der "Umwelthauptstadt Europas 2011". BILD Hamburg will damit anregen,
 interessante Ideen aufzugreifen und sich selbst für die Umwelt
 einzusetzen.
 
 Den Ehrenpreis für ihr Lebenswerk im Namen der Natur erhält postum
 Loki Schmidt. Alt-Bundeskanzler Helmut Schmidt nimmt den Preis für
 ihre Arbeit persönlich entgegen.
 
 Unterstützer des "BILD Umwelt-Held" sind u. a. der TV-Sender
 Hamburg 1, die "Umwelthauptstadt Europas 2011", die Handelskammer
 Hamburg und die S-Bahn Hamburg. Schirmherr der Aktion ist der
 Unternehmer Günther Fielmann, der sich seit vielen Jahren für Umwelt-
 und Naturschutz einsetzt.
 
 Die Preisträger des "BILD Umwelt-Held" 2011
 
 "Umwelt-Idee" Gerhard Riebesehl erfindet Deutschlands ersten
 Recycling-Asphalt
 
 Hamburgs Autofahrer sind "schlagloch-geplagt", Reparaturen sind
 zeitaufwendig und teuer. Die Erfindung von Gerhard Riebesehl, Chef
 der Firma Storimpex AsphalTec, hilft, die Kosten deutlich zu
 reduzieren und schont dabei noch die Umwelt. Der Hamburger hat den
 Recycling-Asphalt entwickelt. Dabei kann der alte Straßenbelag zu
 fast 100 Prozent wiederverwertet werden, aber die Kosten sind 30
 Prozent geringer.
 
 "Umwelt-VIP" Dana Schweiger: Wirtschaftlicher Erfolg und
 ökologische Verantwortung
 
 Sie ist Unternehmerin, vierfache Mutter, Model - und eine der
 engagiertesten Hamburgerinnen. Dana Schweiger, geboren in Seattle,
 ist erfolgreich mit ihrem Schwangerschafts- und Kindermodelabel
 "Bellybutton" und der dazugehörigen Kosmetik-Linie. Sie steht dabei
 für wirtschaftlichen Erfolg mit ökologischer Verantwortung und lässt
 Schwangere und junge Mütter natürlich schön sein.
 
 "Umwelt-Unternehmer" Michael Otto: 30 Jahre Umwelt-Engagement mit
 Weitsicht
 
 Der ehemalige Chef und jetzige Aufsichtsrats-Vorsitzende der Otto
 Group beschäftigt sich mit Umweltschutz seit mehr als 30 Jahren.
 Michael Otto war stellte seine Verpackungen auf Recycling-Papier um,
 verbannte schädliche Lacke aus der Produktion, führte ökologische
 Wolle ein. Otto erhielt bereits zweimal das Bundesverdienstkreuz und
 wurde zum "Öko-Manager des Jahres" gekürt. Zusätzlich ist der
 Unternehmer Gründer der "Michael Otto Stiftung für Umweltschutz".
 
 "Umwelt-Publikumspreis" Aktion "Hamburg räumt auf": Die
 Stadtreinigung lädt ganz Hamburg zum Umweltschutz ein
 
 Seit 14 Jahren veranstaltet die Stadtreinigung Hamburg die größte
 Putzaktion der Hansestadt. Allein in diesem Jahr wurden mit fast
 54.000 Teilnehmern rund 274 Tonnen Müll in Parks, Schulen oder aus
 der Alster gesammelt. Die 850 Initiativen sammeln an öffentlichen
 Plätzen, wo die Stadtreinigung keine Reinigungspflicht hat.
 
 "Umwelt als Lebenswerk" Ehrenpreis für Hamburgs Ehrenbürgerin Loki
 Schmidt
 
 Sie liebte die Bäume und Blumen, sorgte sich um ihren Bestand.
 Jahrzehntelang engagierte sich Loki Schmidt für den Schutz der Natur.
 Sie klärte als Autorin auf, kämpfte bei ihren Auftritten für
 Aufmerksamkeit, leistete ganz praktische Hilfe. Ihre "Loki Schmidt
 Stiftung" bestimmt seit 1980 auch die "Blume des Jahres".
 
 
 
 Pressekontakt:
 Charlotte Rybak
 Tel: + 49 (0) 30 25 91-7 76 23
 charlotte.rybak@axelspringer.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 330131
 
 weitere Artikel:
 
 | 
20 Jahre Axel-Springer-Preis für junge Journalisten: Die besten deutschsprachigen Nachwuchsjournalisten stehen fest Berlin (ots) - Auszeichnungen in den Kategorien Print, Fernsehen,  
Hörfunk und Internet / Preisgelder in Höhe von insgesamt 54.000 Euro  
vergeben 
 
   Bereits zum 20. Mal wurde der Axel-Springer-Preis für junge  
Journalisten, die bedeutendste Auszeichnung für Nachwuchsreporter im  
deutschsprachigen Raum, im Berliner Axel-Springer-Haus verliehen. Vor 
350 geladenen Gästen aus Medien, Kultur und Politik zeichneten die  
vier unabhängigen Jurys in den Kategorien Print, Fernsehen, Hörfunk  
und Internet 12 Beiträge aus. Darüber hinaus wurden 13 mehr...
 
Erst fehlt die Geburtsurkunde, jetzt das Beweisfoto aus Abottabad: was Sie schon immer über Obama bin Laden wissen wollten./ Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von  
Götz Wiedenroth für Donnerstag, 5. Mai 2011 lautet: 
 
   Erst fehlt die Geburtsurkunde, jetzt das Beweisfoto aus Abottabad: 
was Sie schon immer über Obama bin Laden wissen wollten./ Wiedenroths 
tägliche Politik-Karikatur 
 
   Bildunterschrift: In der Maskengarderobe des Whitehouse-Theaters. 
 
   Die Zeichnung ist ab heute unter 
 
   http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html 
 
   im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der  
Karikatur mehr...
 
Riester-Wirrwarr: die Bundesregierig macht die Alterszusatzhilfsausgleichszuschusseigenteilbeitragsvorsorge (AlzHaZuseTBeitrG, 23. Novelle) kinderleicht./ Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz  
Wiedenroth für Donnerstag, 5. Mai 2011 lautet: 
 
   Riester-Wirrwarr: die Bundesregierig macht die  
Alterszusatzhilfsausgleichszuschusseigenteilbeitragsvorsorge  
(AlzHaZuseTBeitrG, 23. Novelle) kinderleicht. / Wiedenroths  
Vorbörsen-Karikatur 
 
   Bildunterschrift: "Riestern ist wirklich ganz einfach. Sie müssen  
nur den Pfeilen folgen!" 
 
   Die Zeichnung ist ab heute unter 
 
   http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html 
 
   im Internet aufrufbar. Das Honorar mehr...
 
Wellness in der Sommerfrische - BILD Saalbach-Hinterglemm: Aktives Erwachen im Hotel "Sonne" 
 
   Saalbach-Hinterglemm (ots) - Im Herzen von Saalbach-Hinterglemm 
strahlt das 4-Sterne-Vitalhotel "Sonne". Hier, wo die Sonne das ganze 
Jahr über ihre Ferien verbringt, genießen die Gäste in einer der 
schönsten alpinen Regionen Österreichs einen ganz besonderen Sommer. 
Sich draußen gesund bewegen, ob beim Wandern, mit dem Mountainbike 
oder auf dem Golfplatz und Wellness-Freuden wie tägliches aktives 
Erwachen sind eine wunderbare Kombination, mit der die Hotel 
"Sonne"-Gastgeber, mehr...
 
Jemen: Eine Revolution in Sachen Werbung Kopenhagen, Dänemark (ots/PRNewswire) - Während politische 
Führer sich in Ländern wie dem Jemen für die Demokratie einsetzen, 
müssen führende Unternehmer darauf warten, dass gescheiterte Staaten 
zu ihren nächsten "aufstrebenden Märkten" werden. Gemäss PROTORE 
(http://www.protore.net) wird sich das jetzt ändern. Die Organisation 
eröffnet neue Märkte für Unternehmen und unterstützt gleichzeitig 
aktiv die Freiheit und Demokratie. 
 
   (Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20110506/453960 )   
 
   PROTORE entwickelt sich aus seiner heutigen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |